Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Schöpfungsalphabet aus dem Buch Sohar
    mit zweiundzwanzig originalgraphischen Buchstabenbildern
    Erschienen: [1998]; © 1998
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5:Quart (Reichert,Jos.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48b/90002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mosheh ben Shem Ṭov (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Beier, Heinz (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Moeller, Ingo (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schimansky, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Reichert, Josua
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932545052
    Schriftenreihe: ... Druck der Sisyphos-Presse Leipzig ; 11.
    Schlagworte: Reichert, Josua; Illustration; Typografie; Bildbuchstabe; Zohar; ; Typografie;
    Umfang: 26 ungezählte Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Übersetzung des Textes aus dem Sefer ha Sohar von Heinz Beier wurde von Josua Reichert redigiert

    Dieser Druck erscheint in einer limitierten Auflage von zweihundert und sechsundsiebzig Exemplaren. Einhundert Exemplare sind arabisch numeriert und für den Verkauf bestimmt. Einhundert und fünfzig Exemplare sind römisch numeriert und vorbehalten den Subskribenten der Leipziger Drucke. Sechsundzwanzig Künstler- und Verlegerexemplare, gekennzeichnet durch die Buchstaben A bis Z, sind unverkäuflich und gelangen nicht in den Handel. Die Nummern 1-10 und I-X erscheinen als Vorzugsausgaben in Halbpergament, ihnen liegt ein vom Künstler signierter, zusätzlicher Druck bei

    Den Satz mit den Schriften "Joanna" und "Chaim" besorgte Ingo Möller, Nassau

    Gedruckt wurde auf Bugrabütten der Hahnemühle von Josua Reichert und Martin Schimansky in der Buchdruckerei Schumacher Gebler in München

    Einband und Schuber fertigte die Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig

    Typographie und Gesamtgestaltung lag in den Händen von Josua Reichert

    Das Sefer ha Sohar, das Buch des Glanzes, ist das Hauptwerk der Kabbala. Sein Verfasser ist Moses Ben Schem Tov de Leon (circa 1240-1305) aus Leon in Spanien. Im Prolog steht unter der Überschrift "Bereschit" der in diesem Buch abgedruckte Text

    Den Bildern von alef bis tav liegen die Buchstaben der Schrift "Chaim" von Jan Le Witt zugrunde

  2. Liber Sohar Sive Collectanea De dictis & gestis R. Schimeon Filii Jochai, Doctoris Tannæi, s. Mischnaici, & Discipulorum ejus, aliorumque coætaneorum, qui ante & post excidium Hierosolymitanum in Palæstina floruerunt: Secundum ordinem Sectionum Pentateuchi in Commentarii mystici & Cabbalistici formam digesta. Quibus intermixi sunt Tractatus varii antiquissimi juxta tenorem textuum Legis Mosaicæ variè distributi: unà cum quorundam Excerptis, ut sunt: Midrasch Ruth, seu Commentarius mysticus in librum Ruth ... ; Opus quod Corpus Cabbalæ dicti posset: Ab omnibus Literaturæ Hebraicæ Cultoribus summi semper habitum: nunc autem cum Emendationibus Orientalium, Commentario, Parallelismis, Indice Locorum Biblicorum, multisque Dissertationibus antehac omissis, nec non priorem Editionum per singula folia connotatione magna curâ recenter editum; impressumque
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Endterus, Norinbergæ ; Bloch, Sultzbaci

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 262.6 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Shimʿon ben Yoḥai; Christian August (Widmungsempfänger); Endter, Wolfgang Moritz; Bloch, Moses; Holst, Johann
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG05-B10026
    Umfang: [6] Bl., 524, 440, 508 Sp., 47 [i.e. 16] Bl, graph. Darst. - Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Angebl. Verf.: Schimeon Ben Joachai. - Ermittelter Verf.: Moses Ben Schem Tov de Leon

    Paginierung in hebr. Zahlen. - Paginierung springt von Bl. 14 auf 46

    Bibliogr. Nachweis: Wolf, 1, 1141, Nr. 4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sultzbaci, Typis Moysis Bloch, & operâ Johannis Holst. Anno M DC LXXXIV. Prostat Norinbergæ, apud Wolfgangum Mauritium Endterum.

  3. Sohar
    Erschienen: [1559]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG05-B10027
    Umfang: 132, 122, 156 gez. Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Glanz ; Hebr. Schr. ; Cremona 319 [1559] ; Wolf 1, 1141, Nr 2

  4. [Sohar chadosch]
    Erschienen: [1603]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG05-B10008
    Umfang: 112, 48 gez. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Neuer Glanz ; Hebr. Schr. ; Krakau 363 [1603] ; Unvollst.: Titelblatt fehlt ; Steinschneider: Bodleiana. 542, Nr 3498

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  5. Sohar chadosch
    Erschienen: [1701]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG05-B10055
    Umfang: 90 gez. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Neuer Glanz ; Hebr. Schr. ; Amsterdam 461 [1701] ; Wolf 1, 1144

  6. Kabbalae Denudatae Tomus ...
    2, Id est Liber Sohar Restitutus : Cuius contenta pagina versa monstrabit ... / [Moses Ben Schem Tov de Leon]
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Zunnerus, Francofurti ; Wustius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    165 D 7
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 2736 : 2
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    M 144.4° (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    M 143.4° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.16d :2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11075 :2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbETh1110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-860.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.21 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gv 887:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Shimʿon ben Yoḥai; Ererah, Avraham Kohen; Lurya, Yitsḥaḳ ben Shelomoh; Ṿiṭal, Ḥayim ben Yosef; Knorr von Rosenroth, Christian; Mosheh ben Shem Ṭov; Zunner, Johann David; Wust, Balthasar Christoph; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Aramäisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:139374A
    Übergeordneter Titel: Kabbalae Denudatae Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 38 S., [1] Bl., 598, 478, 70 S., [1] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 1 graph. Darst. (Holzschn.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00991/03

    Verfasserschaft früher Schimon ben Jochai, heute Moshe ben Shem Tov de Leon zugeschrieben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Sumptibus Joannis Davidis Zunneri. Typis Balthasar. Christoph. Wustii Sen. 1684. - Beigef. Werk erschienen bei Johann David Zunner und Johann Philipp Andreae

    Enth. im Hauptteil Synopsis, Introductio, Sifra di-Zeniutha, Idra Rabba, Idra Sutta, Tres Tractatus Initiales, Kommentare von Chajim Vital und Naphtali ben Jacob Hirsch sowie die Traktate Beith Elohim von Abraham Kohen und De Revolutionibus Animarum von Isaak Luria