Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Der Teufel schuf das Würfelspiel ...
    Autor*in: Meier, Frank
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Damals; Leinfelden-Echterdingen : Konradin, 1969-; 40, 2008, H. 4, S. 20-25; 28 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Spiel <Motiv>
  2. Vom finsteren zum bunten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Worms Verlag, Worms

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallé, Volker (Array); Rohr, Christian (Mitwirkender); Meier, Frank (Mitwirkender); Kost, Jürgen (Mitwirkender); Bildhauer, Bettina (Mitwirkender); Sieber, Andrea (Mitwirkender); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Goller, Detlef (Mitwirkender); Schindler, Andrea (Mitwirkender); Zeppezauer-Wachauer, Katharina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944380544; 3944380541
    Weitere Identifier:
    9783944380544
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Vom Finsteren zum Bunten Mittelalter (2015, Worms)
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kulinarik; Mittelalterfilme; Mittelaltermärkte; Mittelalterrezeption; Nibelungen; Nibelungenrezeption; Nibelungensage; Populärkultur; Reenactment; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 320 g
  3. Vom finsteren zum bunten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Worms Verlag, Worms

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gallé, Volker (Array); Rohr, Christian (Mitwirkender); Meier, Frank (Mitwirkender); Kost, Jürgen (Mitwirkender); Bildhauer, Bettina (Mitwirkender); Sieber, Andrea (Mitwirkender); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Goller, Detlef (Mitwirkender); Schindler, Andrea (Mitwirkender); Zeppezauer-Wachauer, Katharina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944380544; 3944380541
    Weitere Identifier:
    9783944380544
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Vom Finsteren zum Bunten Mittelalter (2015, Worms)
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kulinarik; Mittelalterfilme; Mittelaltermärkte; Mittelalterrezeption; Nibelungen; Nibelungenrezeption; Nibelungensage; Populärkultur; Reenactment; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 320 g
  4. [Rezension von: Freiligrath, Ferdinand, Im Herzen trag' ich Welten, ausgewählte Gedichte]
    Autor*in: Meier, Frank
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freiligrath, Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 2012; 2012, S. 297-300 : Ill.; 319 S.

  5. Felix Fechenbach Lesebuch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L Teils.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meier, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895287510
    Weitere Identifier:
    9783895287510
    RVK Klassifikation: NZ 98431
    Schriftenreihe: Nylands kleine westfälische Bibliothek ; 20
    Schlagworte: Fechenbach, Felix; ; Deutschland; Geschichte 1918-1932; ; Fechenbach, Felix;
    Umfang: 153 S., Ill, 19 cm
  6. Düsseldorf liest Heine
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Hey little Friend! Rec., [S.l.]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Heinrich; Albrecht, Volker (Hrsg.); Meier, Frank (Hrsg.); Allofs, Thomas; Burckhardt, Claudia; Doro
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783981108002; 3981108000
    Weitere Identifier:
    9783981108002
    Umfang: 1 CD (47 Min.)
  7. Mit Kind und Kegel
    Kindheit und Familie im Wandel der Geschichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    In der Darstellung über die Geschichte von Kindheit und Familie zwischen dem 9. und 18. Jh. dokmentiert der Autor mit zeitgenössischen Bildern den Alltag der Kinder und zeigt auf, dass viele heutige Probleme eine lange Geschichte aufweisen.... mehr

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gae 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Edl Mei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2862-2729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 506.8/045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -2769 B 1
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 1900 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Soz 532 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SOZ 603 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 207/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 8150 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 14489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Cb 2223
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 603/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6263/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 1/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    49262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 108 : M15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 108 : M15,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 108 : M15,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 108 : M15,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsq 994/m24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2e Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9431-351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Fx 200/49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    PPÄ-KI-Mei-2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IEO B 5045-634 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    D-5.2.1-Meie
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G lp 6/ Mit 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 6956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: G 50/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4102-298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Hgd Mei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/81045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 6628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MKOmei = 419051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8150 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Dc 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Darstellung über die Geschichte von Kindheit und Familie zwischen dem 9. und 18. Jh. dokmentiert der Autor mit zeitgenössischen Bildern den Alltag der Kinder und zeigt auf, dass viele heutige Probleme eine lange Geschichte aufweisen. (Uwe-Friedrich Obsen) Nach der Monografie über die Außenseiter im Mittelalter (BA 2/06) liefert der Sozialhistoriker Meier ein Panorama der Lebensbedingungen von Kindern in der ständischen Welt. Dabei hält er sich nicht lange mit theoretischen Diskussionen auf, etwa mit der inzwischen widerlegten These von Kindern als den kleinen Erwachsenen (P. Ariès), sondern dokumentiert höchst anschaulich aus den Quellen und illustriert mit zeitgenössischen Bildern den Alltag der Kinder "zwischen Liebe, Akzeptanz und Abschiebung". Der Rahmen ist weit gesteckt, und viel bisher wenig Thematisiertes wird anekdotisch ausgebreitet: u.a. Rabenmütter und -väter (Kindesaussetzung und -mord); Schwangerschaft, Geburt, Säuglingspflege, aber auch Empfängnisverhütung und Abtreibung; Kinderspiel und -spielzeug; Ziele und Mittel der Erziehung; Schulleben. Das Buch zeigt, dass die Kindheit damals gar nicht so uniform war wie oft behauptet, sondern eine große Bandbreite der Gestaltungsmöglichkeiten zeitigte. - Neben den Standardwerken von I. Weber-Kellermann (BA 11/96; 9/97) und S. Shahar (ID 49/91) für historisch Interessierte; auch für Schüler. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Meier, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799501614; 9783799501613
    Weitere Identifier:
    9783799501613
    RVK Klassifikation: NW 8150
    Schlagworte: Familie; Kind; Familienleben; Familienerziehung; Kind; Erziehung; Lehrer; Schüler; Schulstrafe; Children; Family
    Umfang: 183 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 183

  8. Von allerley Spil und Kurzweyl
    Spiel und Spielzeug in der Geschichte
    Autor*in: Meier, Frank
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Was taten die Ritter, wenn sie gerade nicht in die Schlacht zogen? Was taten die Wikinger, wenn sie nicht plünderten, die Burgfräulein, wenn sie nicht sittsam stickten? Lange Winterabende und laue Sommernächte wollten gefüllt sein, mit Spielen und... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edr 06 : x 63011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 626951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Rd Mei 6822 $ Kürnbach$ dp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Edr Mei
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VO 980 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 207/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 61000 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 27305
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 980/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität, Bibliothek
    G 30, 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 596 : M15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 vok 121/m24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1d Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.09662:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 640 / 10509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Vy 200/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    D-5.2.1-Meie
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q16 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    vergriffen 8/2020
    keine Fernleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    U 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4113-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sportarchiv im Landesarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    M 1179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Cb 2.3.4 Meier
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/5826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 3491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    16.3.7 MEIE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 61000 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2008/8°/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was taten die Ritter, wenn sie gerade nicht in die Schlacht zogen? Was taten die Wikinger, wenn sie nicht plünderten, die Burgfräulein, wenn sie nicht sittsam stickten? Lange Winterabende und laue Sommernächte wollten gefüllt sein, mit Spielen und Belustigungen für Groß und Klein. Anhand von archäologischen Funden und alten Quellen führt Frank Meier ein in die Welt des Spiels in der Vergangenheit, beschreibt Geschicklichkeitsspiele, Brettspiele, Rätselspiele, ihre Teilnehmer und ihre Regeln. Zum Schmökern und Nachspielen! Der Historiker beschäftigte sich jüngst mit Außenseitern im Mittelalter (BA 2/06) und der Geschichte von Kindheit und Familie (BA 7/06). Hier nun gibt er einen Überblick über die Geschichte des Spiels und des Spielzeugs. Er setzt bei den antiken Wurzeln an, geht dann ausführlich auf das Mittelalter ein und behandelt die Spielkultur der Neuzeit bis hin zu Tendenzen der Gegenwart. Er spannt damit den Bogen von den Gassenkindern des Mittelalters zu den neuzeitlichen Stubenhockern, vom selbst gebastelten Spielzeug zur modernen Spielzeugindustrie. Die Darstellung arbeitet stark mit Zitaten aus zeitgenössischen Quellen, was die Anschaulichkeit durchaus unterstützt. Zeitgenössische Abbildungen, Anleitungen zu einer Auswahl von 16 klassischen Spielen vom Brett-bis zum Bewegungsspiel und eine Bibliografie vervollständigen den Band, der verständlich die wesentlichen Entwicklungslinien der Spielkultur nachzeichnet und insofern zu diesem Thema eine grundlegende Bereicherung des kulturgeschichtlichen Bestandes ist. (2) (LK/AC: Karth)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799501703; 9783799501705
    Weitere Identifier:
    9783799501705
    RVK Klassifikation: G:xq S:sg
    Schlagworte: Spiel; Geschichte; ; Spiel;
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 191

  9. Mensch und Tier im Mittelalter
    Autor*in: Meier, Frank
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 719450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2879-6244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Uwu 3000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.1946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1500 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W VII 9055
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2008/16
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/6258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Ges 4958
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6002/806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 202:F : M18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 8t DD 6194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LIL 6193-198 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 M511 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799508032
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 1500
    Schlagworte: Animals and civilization; Animals in art; Domestic animals; Human-animal relationships; Mensch; Tiere; Haustiere; Nutztiere; Tierhaltung; Tierquälerei; Mittelalter; Geschichte 500-1500
    Umfang: 174 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 166-173

  10. Fachwissenschaft Geschichte
    ein Studienbuch für Studierende Grund-, Haupt- und Realschule
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Verlagsinfo: Das Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in die Fachwissenschaft Geschichte an Pädagogischen Hochschulen und der Fachrichtungen Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 11 : x 53113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-5171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 796 ges/465-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 1100 F919-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 1100 F919-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 1100 F919-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y I Fri:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 030 Fac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 110/44
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0341/140:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    56231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 088 : E35-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 088 : E35-1,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 088 : E35-1,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:BB:::1:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1272/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9743-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004 CY 8220-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004 CY 8220-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004 CY 8220-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 004 CY 8220-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 004 CY 8220-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 004 CY 8220-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXQ 6247-817 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 1100 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KXEein = 440163/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222753 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Das Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in die Fachwissenschaft Geschichte an Pädagogischen Hochschulen und der Fachrichtungen Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bietenhader, Sabine (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Daumüller, Markus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Meier, Frank (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grosch, Waldemar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Triepke, Sandra (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wittneben, Eva Luise (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fritz, Gerhard (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170213555
    RVK Klassifikation: NB 1100 ; NB 2800 ; NB 8100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Einführung in das Geschichtsstudium an Pädagogischen Hochschulen / Gerhard Fritz (Hg.) ; Bd. 1
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft;
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Gefürchtet und bestaunt
    vom Umgang mit dem Fremden im Mittelalter
    Autor*in: Meier, Frank
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 681345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2875-4215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 8t/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Oktav -2984 B 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1400 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1400 M511 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 7010/GR07.29
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-A 17/195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01686
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 202:F : M17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 587.075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 587.075 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 5r CT 1526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 7000 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195775 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799501363; 9783799501361
    RVK Klassifikation: NW 7000 ; LB 56000 ; NM 1400 ; NM 3500
    Schlagworte: Fremdheit; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 176 S., [8] Bl., Ill., 130 mm x 215 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 176