Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Sagengestalt und Kontext
    die Hildesage in wechselnden Kontexten
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Helden und Heldensage; Wien : Fassbaender, 1990; 1990, S. 187/209; XII, 567 S
    Schlagworte: Germanen; Literatur
  2. Von Thorsberg nach Schleswig
    Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends : Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu vom 29. September-3. Oktober 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus; Marold, Edith; Worgull, Lars E. (Hrsg.); Zimmermann, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110822823
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 25
    Schlagworte: Funde; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runeninschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 307 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  3. Kenningkunst
    ein Beitrag zu einer Poetik der Skaldendichtung
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: c1983
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110076217; 9783110076219; 9783110858594
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; n.F., 80 (204)
    Schlagworte: Icelandic poetry; Old Norse poetry; Poetics; Scalds and scaldic poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 232 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [215]-229) and index

    Kenningkunst. Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaldendichtung: Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaidendichtung (Quellen Und Forschungen Zur Sprach- und Kulturgeschichte Der Germanischen Volker, Nf)

  4. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Herausgeber); Busch, Vivian (Herausgeber); Seidel, Katharina (Herausgeber); Zimmermann, Christiane (Herausgeber); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 101
    Schlagworte: Runeninschrift; Entzifferung; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Literatur
    Weitere Schlagworte: Runen; Skalden; Edda; Germanische Sprachen
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  5. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana; Busch, Vivian; Seidel, Katharina; Zimmermann, Christiane; Zimmermann, Ute; Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136; 9783110547573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Edda; Germanisch; Rune; Skalden; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Entzifferung; Runeninschrift; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 469 Seiten), Illustrationen, Karten
  6. Kenningkunst
    ein Beitrag zu einer Poetik der Skaldendichtung
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: 1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110076217
    RVK Klassifikation: GW 5810 ; GW 5865
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 204 = N.F., 80
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 80
    Schlagworte: Skaldendichtung; Kenning;
    Umfang: VIII, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1977

  7. Nordwestgermanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith; Zimmermann, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907698
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 13
    Schlagworte: Germanska språk - Nordvästgermanska; Germanic philology; Scandinavian philology; Trennung; Westgermanische Sprachen; Geschichte; Nordwestgermanisch; Skandinavische Sprachen; Siedlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 299 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a conference held Sept. 29-Oct. 3, 1992 at Universität zu Kiel

  8. Nordwestgermanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1995
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907698
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 5863 ; GB 4025 ; GB 5242 ; GB 3455 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 13
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 13
    Schlagworte: Scandinavian philology; Germanic philology; Germanic philology; Scandinavian philology
    Umfang: Online-Ressource (x, 299 p)
  9. Nordwestgermanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.862.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3455 H788 E6-13
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    68/747 (Ergbd,13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges GA 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1995 A 2057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    E 9/147
    keine Fernleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 2/5b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    250.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    ZC 53/10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hd 87/309, 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 5863 M354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 5863 M354
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 00 A 4898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith (Hrsg.); Zimmermann, Christiane (Hrsg.); Andersson, Thorsten (Mitarb.); Beck, Heinrich (Mitarb.); Hoffmann, Erich (Mitarb.); Nicolaisen, Wilhelm F. H. (Mitarb.); Nielsen, Hans Frede (Mitarb.); Seebold, Elmar (Mitarb.); Udolph, Jürgen (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110148188
    RVK Klassifikation: GB 3455 ; GB 5242 ; GB 5863 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 13
    Schlagworte: Nordwestgermanisch
    Umfang: X, 299 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Kenningkunst
    Ein Beitrag zu einer Poetik der Skaldendichtung
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: 2011; ©1983
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Kenningkunst. Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaldendichtung: Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaidendichtung (Quellen Und Forschungen Zur Sprach-Und Kulturgeschichte Der Germanischen Volker, Nf) mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kenningkunst. Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaldendichtung: Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaidendichtung (Quellen Und Forschungen Zur Sprach-Und Kulturgeschichte Der Germanischen Volker, Nf)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110858594
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 5810 ; GW 5865
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; n.F., 80 (204)
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F ; 80
    Schlagworte: Poetics; Old Norse poetry; Scalds and scaldic poetry; Icelandic poetry; Icelandic poetry; Old Norse poetry; Poetics; Scalds and scaldic poetry; Kenning; Poetik; LITERARY CRITICISM / General; Skaldendichtung
    Umfang: Online-Ressource (viii, 232 p)
  11. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung - Raði sāʀ kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwisschenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3455 H788 E6-101
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    68/747 (Ergbd,101)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 5717 M354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 2/5b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2017/09749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Array); Busch, Vivian (Array); Seidel, Katharina (Array); Zimmermann, Christiane (Array); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110547384; 9783110547382
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GB 5717
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Runeninschrift; Rune; Skandinavistik; Mediävistik
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Edith Marold zu ihrem 75. Geburtstag

    Chronologisches Schriftenverzeichnis Edith Marold Seite 449-461

    Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer Sprache

    Literaturangaben

  12. Das entführte Kind in Sage und Märchen
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichten und Geschichte; Hildesheim : Lax, 1985; 1985, S. 61/70; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Märchen
  13. Wandel und Konstanz in der Darstellung der Figur des Dietrich von Bern
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heldensage und Heldendichtung im Germanischen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1988; 1988, S. 149/82; VI, 413 S.
    Schlagworte: Dietrichepik; Germanen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Dietrich von Bern
  14. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwisschenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This volume is devoted to the current research of Old Westernistics and related disciplines (Germanic linguistics, prehistory and early history). Leading international researchers deal with runic inscriptions (their linguistic contents and cultural... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    GW 1190 K94
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    170539-Erg.Bd.,101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Y-D 38/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1190 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4869:Erg,101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ARC 083:F0001-FF,101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Wa 2701/101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 3455 2484:101
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AB:360::E.101:1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 204-Erg101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa A 13,101
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 400.001/Erg.-Bd. 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03177:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H arc 083 aa AT 7840,S-101
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 4017-688 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1737:Erg.Bd.101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume is devoted to the current research of Old Westernistics and related disciplines (Germanic linguistics, prehistory and early history). Leading international researchers deal with runic inscriptions (their linguistic contents and cultural contexts) and medieval poetry (Scaldic, Eddish and Old English) as well as Germanic languages such as Gothic or Western Frisian"--Publisher description "Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skandinaviens und des gesamten germanischen Sprachgebietes behandeln in ihren Aufsätzen einzelne Runeninschriften, ihre sprachlichen Inhalte und kulturellen Kontexte, die mittelalterliche Dichtung, insbesondere die Skaldik mit ihren Kenningar, aber auch die eddische und altenglische Dichtung, die altnordische Prosaliteratur sowie die germanischen Einzelsprachen wie Gotisch oder Friesisch. Das Kompendium spiegelt somit auch die grosse Vielfalt der Themen wider, mit denen Edith Marold, der dieser Band gewidmet ist, sich in ihrer Forschung befasst, und zeugt von der Faszination sprachlicher Rätsel und den Wegen zur ihrer Entschlüsselung"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krüger, Jana (HerausgeberIn); Busch, Vivian (HerausgeberIn); Seidel, Katharina (HerausgeberIn); Zimmermann, Christiane (HerausgeberIn); Zimmermann, Ute (HerausgeberIn); Marold, Edith (GefeierteR); Brather, Sebastian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110547384; 9783110547382
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: PW 9255 ; PW 9210 ; PW 9220 ; PW 8580 ; GB 4040 ; GB 5717 ; GW 5390 ; GW 1190
    Schriftenreihe: Array ; Band 101
    Schlagworte: Runology; Inscriptions, Runic; Germanic languages; Scandinavian languages; Poetry, Medieval; German poetry; Scandinavian poetry
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliographie Edith Marold: Seite 449-461

    Im Vorwort: "...möchten wir, die Herausgeberinnen, diesen Band Edith Marold zu ihrem 75. Geburtstag widmen."

  15. Das Selbstverständnis des Skalden
    eine Untersuchung zu den Selbstaussagen in der Dichtung
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5261 Archivexpl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Skalde; Selbstbild;
    Umfang: 407 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 2009

  16. Das Selbstverständnis des Skalden
    eine Untersuchung zu den Selbstaussagen in der Dichtung
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith (Doktormutter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Skalde; Selbstbild;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 2009

  17. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung - Raði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwisschenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk I 3 Mar 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Nb 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Mar 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (HerausgeberIn); Busch, Vivian (HerausgeberIn); Seidel, Katharina (HerausgeberIn); Zimmermann, Christiane (HerausgeberIn); Zimmermann, Ute (HerausgeberIn); Marold, Edith (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Runeninschrift;
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Im Buch: "Edith Marold zu ihrem 75. Geburtstag 2. Juli 2017"

  18. Beretning fra femogtyvende tværfaglige vikingesymposium
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Forl. Hikuin [u.a.], Højbjerg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/N 30423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 25,25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    6 VIK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2618-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Z DK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8790814436
    RVK Klassifikation: G:sc S:ge Z:21 ; G:xa S:ge Z:21 ; G:xa S:sh Z:21
    Schlagworte: Skandinavien; Alter; Geschlechterrolle; Geschichte 800-1050;
    Umfang: 56 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literatuangaben

  19. Von Thorsberg nach Schleswig
    Sprache und Schriftlichkeit eines Grenzgebietes im Wandel eines Jahrtausends : Internationales Kolloquium im Wikinger Museum Haithabu vom 29. September-3. Oktober 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Düwel, Klaus; Marold, Edith; Worgull, Lars E. (Hrsg.); Zimmermann, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110822823
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 25
    Schlagworte: Funde; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Inscriptions, Runic; Runeninschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 307 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  20. Kenningkunst
    ein Beitrag zu einer Poetik der Skaldendichtung
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: c1983
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110076217; 9783110076219; 9783110858594
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; n.F., 80 (204)
    Schlagworte: Icelandic poetry; Old Norse poetry; Poetics; Scalds and scaldic poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 232 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [215]-229) and index

    Kenningkunst. Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaldendichtung: Ein Beitrag Zu Einer Poetik Der Skaidendichtung (Quellen Und Forschungen Zur Sprach- und Kulturgeschichte Der Germanischen Volker, Nf)

  21. Nordwestgermanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith; Zimmermann, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907698
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 13
    Schlagworte: Germanska språk - Nordvästgermanska; Germanic philology; Scandinavian philology; Trennung; Westgermanische Sprachen; Geschichte; Nordwestgermanisch; Skandinavische Sprachen; Siedlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 299 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a conference held Sept. 29-Oct. 3, 1992 at Universität zu Kiel

  22. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung – Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Forschungslage der Altskandinavistik und benachbarter Disziplinen (germanische Sprachwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte). Führende internationale Forscherinnen und Forscher der mittelalterlichen Kultur Skan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana; Busch, Vivian; Seidel, Katharina; Zimmermann, Christiane; Zimmermann, Ute; Marold, Edith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110548136; 9783110547573
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 101
    Schlagworte: Edda; Germanisch; Rune; Skalden; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Entzifferung; Runeninschrift; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 469 Seiten), Illustrationen, Karten
  23. Die Faszination des Verborgenen und seine Entschlüsselung: Rāði sār kunni
    Beiträge zur Runologie, skandinavistischen Mediävistik und germanischen Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Jana (Herausgeber); Busch, Vivian (Herausgeber); Seidel, Katharina (Herausgeber); Zimmermann, Christiane (Herausgeber); Zimmermann, Ute (Herausgeber); Marold, Edith (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110547382; 3110547384
    Weitere Identifier:
    9783110547382
    RVK Klassifikation: GW 1190 ; GW 5380 ; GW 1190 ; GW 1194 ; GW 5860 ; GW 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 101
    Schlagworte: Runeninschrift; Entzifferung; Mediävistik; Skandinavische Sprachen; Runenschrift; Literatur
    Weitere Schlagworte: Runen; Skalden; Edda; Germanische Sprachen
    Umfang: XIII, 469 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  24. Nordwestgermanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hist A 176
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 5863 nor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 042794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/12551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 2.1 Mar 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 10:c/h66-erg.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    L 0083-Erg.-Bd.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-5357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    1Ga 80-Erg,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/19388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    8 A 6135-ERG13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QL 790.265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1993/8°/106 - Erg.-Bd. 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marold, Edith (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110148188
    RVK Klassifikation: GB 5863 ; GB 4025 ; GB 5242 ; GB 3455 ; NC 1600
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 13
    Schlagworte: Nordwestgermanisch;
    Umfang: X, 299 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Lt. CIP Namensansetzung: Marhold, Edith

  25. Kenningkunst
    ein Beitrag zu einer Poetik der Skaldendichtung
    Autor*in: Marold, Edith
    Erschienen: 1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3791-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 SA 1344-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 4540
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 196 e/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 21 MARO/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk XI 1 Skj 0.165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 5865 M354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 730:80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 4 3303
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG CD 12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-6 2/60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/5035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ng 315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    83 A 289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1002-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Projekt Neuedition der Skaldendichtung - WSP 3, R. 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GW 5810 M354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AJ 8497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 196 BJ 7050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CWT 4247-645 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    83 A 1558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 79-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    M33--MAR105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    EJ 426.143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1027:80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110076217
    RVK Klassifikation: GW 5810 ; GW 5865
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 204 = N.F., 80
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 80
    Schlagworte: Skaldendichtung; Kenning;
    Umfang: VIII, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1977