Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der Kinder Gottes alhier auf Erden Vielfältige Bitterkeit/ und Him[m]lische Weißheit
    Auß dem CIII. Psalm vers. 14, 15, 16, 17, 18. gezogen/ und alß Die Durchlauchtige ... Freulein Maria-Sophia/ Hertzogin zu Sachsen ... So zur Moritzburg an der Elster Anno 1670. Den 3. Novemb. ... gebohren/ Daselbst Anno 1671. den 31. Maii ... selig im Herrn entschlaffen/ Und den 26. Iunii selbiges Jahrs in die Fürstl. Grufft bey der Schloßkirchen Christfürstlich versetzet wurde/ Schrifftmäßig erkläret/ und einfältig vorgetragen
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Schumann, Zeitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2943
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Ee 606
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Ee 710-125
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 719/12 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 3490, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria Sophia; Schumann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:027754V
    Schlagworte: Maria Sophia; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [2] Bl., 75 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 606

    Signaturformel: [2], A - I4, K2, L2

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Beisetzung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bey Johann Schumannen in Zeitz zu finden/

    Enth. außerdem: Personalia. - Abdrukk Derer Sprüche/ so auf dem Fürstlichen Zinnern Sarg eingegraben worden

  2. Gynaeceum Silesiacum Ligio-Bregense
    Kurtze Historische Beschreibung und Außführung der Stamlinien von den Hochlöblichen Ahnen/ etlicher Fürstlicher Frewlin in Schlesien/ die an Kayserliche/ Königliche/ Chur und Fürstliche ... Häuser ausserhalb Landes Verheuraht worden ... ; Sampt einem ... Stammbaum von Piasto her/ biß uff jetzige Zeit. inn Kupfer gebracht
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Mintzel, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    22 Z 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 121/8 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIm 175, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 2471, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Siles.6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.28
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Geneal.10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Geneal.11(9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.2 Jur. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Magdalena (Widmungsempfänger); Elisabeth Magdalena (Widmungsempfänger); Barbara Agnes (Widmungsempfänger); Maria Sophia (Widmungsempfänger); Sibylla Margarete (Widmungsempfänger); Sophia Magdalena (Widmungsempfänger); Merian, Matth. (BeiträgerIn k.); M. O. (Beiträger); H. K. (BeiträgerIn k.); Müller, David; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016112P
    Umfang: [9] Bl., 123 S., [2] gef. Bl, Kupfert., [2] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Siles.14

    Druckvermerk im Kolophon