Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Pfiffige Rätsel zur Rechtschreibung
    5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schroedel-Schulbuchverl., Hannover

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 350722058X
    RVK Klassifikation: GB 2892
    Schriftenreihe: Alfons Rätselspass
    Schlagworte: Lehrmittel; Rechtschreibunterricht; Schuljahr 5-6
    Umfang: 80, [12] S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  2. Heinrich Heines Buch der Lieder und Robert Schumanns Vertonungen
  3. Heinrich Heines Dichtungsästhetik und Robert Schumanns Liedästhetik
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210063; 3968210069; 9783968216508 (Verkaufseinheit); 3968216504
    Weitere Identifier:
    9783968210063
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Maskenspiel und Seelensprache ; Band 1
    Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Band 243
    Schlagworte: Lyrik; Lied; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856); (Produktform)Hardback; Romantik; Lyrik; Poesie als Seelensprache; Postromantik; Lied; Vertonung; Dichtung; romantische Utopie; Kunst und Leben; zerrisene Subjekte; Humor; Realität und Idealität; Erlebnisdichtung; Maskerade; Ironie; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 445 Seiten, 23 cm, 723 g
  4. Maskenspiel und Seelensprache
    zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020$n2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  5. "Lulu" - Literaturbearbeitung und Operndramaturgie
    eine vergleichende Analyse von Frank Wedekinds Lulu-Dramen und Alban Bergs Oper Lulu im Lichte gattungstheoretischer Reflexionen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Die Deutung einer Operndichtung kann sich niemals allein auf den vorliegenden Text stützen, sondern muss stets auch interdisziplinär das vielschichtige Verhältnis zwischen Dichtung, Musik und Szene mit bedenken. Ausgehend von einer... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Deutung einer Operndichtung kann sich niemals allein auf den vorliegenden Text stützen, sondern muss stets auch interdisziplinär das vielschichtige Verhältnis zwischen Dichtung, Musik und Szene mit bedenken. Ausgehend von einer gattungstheoretischen Beschäftigung mit den Dichtungsformen Epik und Dramatik nimmt die vorliegende Arbeit daher im ersten Teil zunächst die fundamentalen ästhetischen Wesenszüge der Textgattung Libretto in den Blick. Hierbei wird deutlich, inwiefern das Libretto bzw. die Oper Elemente epischer und dramatischer Menschengestaltung zusammenführt. Beleuchtet werden die grundlegenden Fragen nach den spezifischen Eigenschaften der Musik und deren Rolle im musiktheatralischen Kommunikationsgefüge sowie die Wechselwirkungen zwischen den beteiligten Medien, auf die hin das Libretto stets ausgerichtet ist. Erstmals wird der Versuch unternommen, eine Phänomenologie des Librettos aus der eingehenden Untersuchung grundlegender ästhetischer Voraussetzungen der Textgattung herzuleiten. Denn die polymediale Ausrichtung eines Operntextes zeitigt bereits bestimmte Anforderungen sowohl an den Opernstoff als auch an die strukturelle und dramaturgische Beschaffenheit des Librettos. Im Zentrum des zweiten Teils steht ein detaillierter Vergleich von Bergs Oper Lulu mit der ursprünglich autonomen Dramenvorlage von Frank Wedekind. Anhand textlicher, inhaltlicher und vor allem struktureller Unterschiede treten die diversen ästhetischen Prämissen sowie die damit verbundenen Anforderungen an die jeweilige Textgattung deutlich hervor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793096245
    RVK Klassifikation: GM 6728 ; LP 91370
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 177
    Schlagworte: Libretto
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Lulu; Berg, Alban (1885-1935): Lulu
    Umfang: 542 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2009

  6. Lulu
    Literaturbearbeitung und Operndramaturgie ; eine vergleichende Analyse von Frank Wedekinds Lulu-Dramen und Alban Bergs Oper Lulu im Lichte gattungstheoretischer Reflexionen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096245
    Weitere Identifier:
    9783793096245
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792); Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 177
    Schlagworte: Libretto
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Lulu; Berg, Alban (1885-1935): Lulu; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 542 S., graph. Darst., Noten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss.

  7. E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Hrsg.); Liebrand, Claudia (Hrsg.); Fiedler, Krischan (Hrsg.); Grages, Birte (Hrsg.); Hnilica, Irmtraud (Hrsg.); Höving, Vanessa (Hrsg.); Krämer, Jörg (Hrsg.); Kroesen, Stephanie (Hrsg.); Latifi, Kaltërina (Hrsg.); Müller, Ingo (Hrsg.); Olbrich, Andreas (Hrsg.); Olliges, Veronika (Hrsg.); Petzel, Jörg (Hrsg.); Reinert, Bastian (Hrsg.); Riemer-Buddecke, Elke (Hrsg.); Steinecke, Hartmut (Hrsg.); Wagner, Caroline (Hrsg.); Wälchli, Tan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155361; 3503155368
    Weitere Identifier:
    9783503155361
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: E. T. A. Hoffmann-Jahrbuch ; 22
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Maskenspiel und Seelensprache
    zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 23 x 16 cm
  9. Maskenspiel und Seelensprache
    Zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
  10. Maskenspiel und Seelensprache
    Zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
  11. Der Regenbogen ohne Himmel
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738044584
    Weitere Identifier:
    9783738044584
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Vertreibung; Neuanfang; Flucht; Liebe; (VLB-WN)9114
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Heinrich Heines Dichtungsästhetik und Robert Schumanns Liedästhetik
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783968210063
    RVK Klassifikation: LP 65754
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Maskenspiel und Seelensprache / Ingo Müller ; Band 1
    Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae ; Band 243
    Schlagworte: Vertonung; Lyrik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 445 Seiten
  13. Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783968210087
    RVK Klassifikation: LP 65754
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Maskenspiel und Seelensprache / Ingo Müller ; Band 2
    Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae ; Band 244
    Schlagworte: Vertonung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 649 Seiten
  14. Heinrich Heines Buch der Lieder und Robert Schumanns Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210087; 3968210085; 9783968216508; 3968216504
    Weitere Identifier:
    9783968210087
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Maskenspiel und Seelensprache ; Band 2
    Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae ; Band 244
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Buch der Lieder; Schumann, Robert (1810-1856); (Produktform)Hardback; Romantik; Lyrik; Liederkreis op. 24; Dichterliebe op. 48; Myrthen-Liederkreis op. 25; Romanzen; Postromantik; Selbst- und Weltverhältnis; lyrische Subjekt; Liederzyklus; Liebessehnsucht; Belsatzar-Romanze op. 57; Der arme Peter; Romanzen und Balladen; Tragödie; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: 649 Seiten, 23 cm, 998 g
  15. Heinrich Heines Dichtungsästhetik und Robert Schumanns Liedästhetik
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210063; 3968210069; 9783968216508; 3968216504
    Weitere Identifier:
    9783968210063
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Maskenspiel und Seelensprache ; Band 1
    Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae ; Band 243
    Schlagworte: Lyrik; Lied; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856); (Produktform)Hardback; Romantik; Lyrik; Poesie als Seelensprache; Postromantik; Lied; Vertonung; Dichtung; romantische Utopie; Kunst und Leben; zerrisene Subjekte; Humor; Realität und Idealität; Erlebnisdichtung; Maskerade; Ironie; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 445 Seiten, 23 cm, 723 g
  16. Heinrich Heines Buch der Lieder und Robert Schumanns Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Die zweibändige Monographie „Maskenspiel und Seelensprache“ widmet sich der Spannung zwischen Robert Schumanns romantischer Musikästhetik und Heinrich Heines postromantischer Dichtungsästhetik. Hierbei untersucht Ingo Müller sowohl den Bezug von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die zweibändige Monographie „Maskenspiel und Seelensprache“ widmet sich der Spannung zwischen Robert Schumanns romantischer Musikästhetik und Heinrich Heines postromantischer Dichtungsästhetik. Hierbei untersucht Ingo Müller sowohl den Bezug von Schumanns liedästhetischen Auffassungen zur literarischen Romantik als auch die spezifischen dichtungsästhetischen Tendenzen von Heines früher Lyrik (Bd. 1). Die anschließenden Gedicht- und Liedanalysen sämtlicher Heine-Sololieder Schumanns beleuchten aus literatur- und musikwissenschaftlicher Perspektive jene ästhetische Spannung im Detail und lassen Konvergenzen wie Divergenzen zwischen Dichtung und Vertonung deutlich hervortreten (Bd. 2). Auf diese Weise leistet die Studie einen interdisziplinären Beitrag zur weiteren Erforschung von Heines lyrischem Frühwerk und Schumanns Liedschaffen. Zugleich stellt sie ein Kompendium zu Heines „Buch der Lieder“ und Schumanns Vertonungen dar, das neben den ausführlichen Einzelbetrachtungen der Werke einen aktuellen Überblick über die weit verzweigte internationale Forschungsliteratur bietet. This two-volume monograph entitled “Maskenspiel und Seelensprache” (Masquerade and the Language of the Soul) addresses the tension between Robert Schumann’s aesthetics of music and Heinrich Heine’s post-Romantic aesthetics of poetry. In volume 1, Ingo Müller examines both the relationship between Schumann’s views on literary Romanticism in terms of musical aesthetics and the specific poetic aesthetic tendencies of Heine’s early poetry. Müller’s subsequent poetry and music analyses of Schumann’s musical compositions for all of Heine’s solo songs highlight the aforementioned tension in detail from both a literary and music studies perspective and allow examples of poetry and music converging and diverging to emerge clearly (volume 2). In this way, this study makes an interdisciplinary contribution to research into Heine’s early poetry and how Schumann set it to music. At the same time, it represents a compendium on Heine’s “Buch der Lieder” (Book of Songs) and Schumann’s music to it, which, in addition to its detailed examinations of the individual works of both men, provides an up-to-date overview of the far-reaching and broad international research literature on this subject.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968210094
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Maskenspiel und Seelensprache / Ingo Müller ; Band 2
    Array ; Band 244
    Litterae ; 244
    Schlagworte: Romantik; Lyrik; Postromantik; Liederkreis op. 24; Dichterliebe op. 48; Myrthen-Liederkreis op. 25; Romanzen; Selbst- und Weltverhältnis; lyrische Subjekt; Liederzyklus; Liebessehnsucht; Belsatzar-Romanze op. 57; Der arme Peter; Romanzen und Balladen; Tragödie
    Umfang: 1 Online-Ressource (649 Seiten)
  17. Maskenspiel und Seelensprache
    zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216508; 3968216504
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; LP 65754
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 243/244
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Buch der Lieder; Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 2 Bände
  18. Heinrich Heines Dichtungsästhetik und Robert Schumanns Liedästhetik
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 4518 M946-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 3826-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 5418 M946 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210063
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; LP 65754
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; 243
    Maskenspiel und Seelensprache : zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen / Ingo Müller ; 1
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 445 Seiten
  19. Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 4518 M946-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 3826-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 5418 M946 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210087
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; LP 65754
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 244
    Maskenspiel und Seelensprache : zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen / Ingo Müller ; 2
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Buch der Lieder; Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 649 Seiten
  20. Carl von Ossietzky
    Außenseiter unter Außenseitern
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wider den Krieg; München : Beck, 1987; 1987, S. 196/203; 478 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Ossietzky, Carlvon (1889-1938)
  21. Wiederaufnahme des Weltbühnen-Prozesses?
    eine Initiative demokratischer Juristen in der BRD
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nachdenken über Ossietzky; Berlin : Verl. d. Weltbühne v. Ossietzky, 1989; 1989, S. 235/39; 301 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Ossietzky, Carlvon (1889-1938)
  22. Lulu
    Literaturbearbeitung und Operndramaturgie ; eine vergleichende Analyse von Frank Wedekinds Lulu-Dramen und Alban Bergs Oper Lulu im Lichte gattungstheoretischer Reflexionen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096245
    Weitere Identifier:
    9783793096245
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae ; Bd. 177
    Schlagworte: Libretto
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Lulu; Berg, Alban (1885-1935): Lulu; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 542 S., graph. Darst., Noten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss.

  23. "Eins in Allem und Alles in Einem"
    Zur Ästhetik von Gedicht- und Liederzyklus im Lichte romantischer Universalpoesie
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: [2011]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wort und Ton; Freiburg i.Br. : Rombach Verlag, 2011; (2011), Seite 243-274; XXI, 719 Seiten

  24. "Den Zauber der Worte vernichtet der fremde Geist"
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R IX H 129 / A 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: E.-T.-A.-Hoffmann-Jahrbuch; Berlin : Schmidt, 1993; 22=60(2014), Seite 78-97

  25. Maskenspiel und Seelensprache
    zur Ästhetik von Heinrich Heines "Buch der Lieder" und Robert Schumanns Heine-Vertonungen
    Autor*in: Müller, Ingo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF Heine 9:22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 23 x 16 cm