Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard; Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946697; 9783111826363
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IF 3050 ; IF 3557 ; GI 1753 ; LR 54330 ; IF 3050 ; IF 3557 ; GH 8128
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 97
    Schlagworte: Geneefs Psalter (anoniem); Hugenottenpsalter; Musik; Receptie; Rezeption; Rezeption; Church music; Church music; Church music; Church music; MUSIC; MUSIC; MUSIC; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 498 Seiten), Notenbeispiele
  2. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (Sonstige); Jürgens, Henning P. (Sonstige); Luth, Jan R. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365971; 9783110946697; 9783111826363
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: Church music; Church music; Church music; Church music; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 498 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers presented at three conferences held 2001-2003, Johannes a Lasco Bibliothek, Emden

    Main description: Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) sowohl in der französischen Originalversion als auch in zahlreichen Übersetzungen europaweite Verbreitung und gewannen vor allem im deutschsprachigen Raum erheblichen Einfluß auf die Entwicklung der modernen Nationalliteratur. Der Sammelband faßt die Ergebnisse dreier internationaler Tagungen zum Genfer Psalter und seiner Rezeption im 16. bis 18. Jahrhundert zusammen

    Main description: In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries

    Review text: "Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Ländern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur Deutschkunde 2007

  3. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen -... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) sowohl in der französischen Originalversion als auch in zahlreichen Übersetzungen europaweite Verbreitung und gewannen vor allem im deutschsprachigen Raum erheblichen Einfluß auf die Entwicklung der modernen Nationalliteratur. Der Sammelband faßt die Ergebnisse dreier internationaler Tagungen zum Genfer Psalter und seiner Rezeption im 16. bis 18. Jahrhundert zusammen. In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries. Review text: "Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Ländern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur Deutschkunde 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard; Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946697
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: MUSIC; Church music; Church music; MUSIC; Church music; MUSIC; Church music; Church music; Church music; Church music; Church music
    Umfang: Online-Ressource (X, 498 S.)
  4. Straßburg und Genf
    der reformierte Psalmengesang
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zentren der Kirchenmusik; Laaber : Laaber-Verl., 2011; (2011), Seite 78-82; 429 S.

    Schlagworte: Straßburg; Genf; Reformierte Kirche; Kirchenmusik;
  5. Emmanuel Haein (1896-1968) und seine Bedeutung für die Forschung nach der Herkunft der Genfer Psalmmelodien
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 1992

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Psalmen - schöpferischer Umgang mit Tradition; Groningen : Rijksuniv., 1992; (1992), Seite 178-184; 323 S

  6. Gesangbuch, Notation und Praxis
    Sektionsbeitrag - 18. Studientagung der IAH
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 1996

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: IAH-bulletin ; 24.1996; Groningen : Rijksuniv., 1996; (1996), Seite 285-300; 409 Seiten

    Umfang: Notenbeispiele
  7. Das Tempo der Genfer Psalmmelodien
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 1997

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: IAH-bulletin ; 25.1997; Groningen : Rijksuniv., 1997; (1997), Seite 41-62; 196 Seiten

  8. Ein niederländisches Missions-Gesangbuch
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 1987

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: IAH-bulletin ; 15.1987; Groningen : Rijksuniv., 1987; (1987), Seite 98-103; 132 Seiten

  9. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16. - 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/8°/204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (HerausgeberIn); Jürgens, Henning P. (HerausgeberIn); Luth, Jan R. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365978; 9783484365971
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: Church music; Church music; Church music; Church music
    Umfang: X, 498 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Reprint

  10. Luther im reformierten Gottesdienst
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 2017

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Luther and Calvinism; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017; (2017), Seite 313-331; 547 Seiten

  11. Hymnodie in Ostfriesland und den Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert
    Beispiele einer gemeinschaftlichen Liedkultur
    Autor*in: Luth, Jan R.
    Erschienen: 2013

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10c Emd 4
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    Z 85
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands; Aurich : Verl. Ostfries. Landschaft, 1996; 93(2013), Seite 121-134

    Schlagworte: Ostfriesland; Niederlande; Hymnodie;
  12. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16. - 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (Hrsg.); Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365978; 3484365986; 9783484365971
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: Church music; Church music; Church music; Church music
    Umfang: X, 498 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Falsche ISBN im Buch, richtige ISBN nur auf dem Schutzumschlag

  13. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard; Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946697; 9783111826363
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IF 3050 ; IF 3557 ; GI 1753 ; LR 54330 ; IF 3050 ; IF 3557 ; GH 8128
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 97
    Schlagworte: Geneefs Psalter (anoniem); Hugenottenpsalter; Musik; Receptie; Rezeption; Rezeption; Church music; Church music; Church music; Church music; MUSIC; MUSIC; MUSIC; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 498 Seiten), Notenbeispiele
  14. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; © 2004
    Verlag:  de Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    FAQG1062
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (Herausgeber); Jürgens, Henning P. (Herausgeber); Luth, Jan R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484365971; 3484365978; 3484365986
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 97
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Congresses; Congresses; Reformed Church; Congresses; Germany; Congresses; Switzerland; Congresses; Benelux countries
    Umfang: X, 498 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verlagsangabe auf der Titelseite: Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2004

  15. Internationale, interkonfessionelle, interdisziplinäre Hymnologie
    Dankesgabe an Markus Jenny
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Rijksuniv., Groningen

    Marienbibliothek
    Km 60
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1361:1987,So.Nr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luth, Jan R.; Jenny, Markus (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1987
    Umfang: 139 S, Ill., Noten
  16. Psalmen - schöpferischer Umgang mit Tradition
    = Psalms - creative use of tradition : Vorträge und Referate der IAH-Tagung 1991 in Leuven
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rijksuniv., Groningen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1361:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: IAH Bulletin ; 20.1992
    Umfang: 323 S, Ill., Noten
  17. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen -... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) sowohl in der französischen Originalversion als auch in zahlreichen Übersetzungen europaweite Verbreitung und gewannen vor allem im deutschsprachigen Raum erheblichen Einfluß auf die Entwicklung der modernen Nationalliteratur. Der Sammelband faßt die Ergebnisse dreier internationaler Tagungen zum Genfer Psalter und seiner Rezeption im 16. bis 18. Jahrhundert zusammen. In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries. Review text: "Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Ländern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur Deutschkunde 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard; Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946697
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: MUSIC; Church music; Church music; MUSIC; Church music; MUSIC; Church music; Church music; Church music; Church music; Church music
    Umfang: Online-Ressource (X, 498 S.)
  18. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16. - 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kel 31 04 : x 28321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    E 37.029
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.40.178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.40.178 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BS 6930 G891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Nur Rez
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BQ 4960 G891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DP 290
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2010:1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB lk 2.2004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/3499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QB/480/2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Nh 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VI b 2 Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2017/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thp 95:p81/g79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.08258:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 123.3 m CO 0572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02 L 028 *0009
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-6324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-928 4742-279 3
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-7092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/19095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 13424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (Hrsg.); Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365978; 3484365986; 9783484365971
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: Church music; Church music; Church music; Church music
    Umfang: X, 498 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Falsche ISBN im Buch, richtige ISBN nur auf dem Schutzumschlag

  19. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Ländern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Ländern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur Deutschkunde 2007 Main description: Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) sowohl in der französischen Originalversion als auch in zahlreichen Übersetzungen europaweite Verbreitung und gewannen vor allem im deutschsprachigen Raum erheblichen Einfluß auf die Entwicklung der modernen Nationalliteratur. Der Sammelband faßt die Ergebnisse dreier internationaler Tagungen zum Genfer Psalter und seiner Rezeption im 16. bis 18. Jahrhundert zusammen. Main description: In terms of its impact, the Reformation Geneva Psalter is one of the most significant literary and musical works of the 16th century. Thanks not least to the consummate sensitivity of their musical settings, the psalm translations by Clément Marot and Théodore de Bèze, first published in a complete edition in 1562, were quickly disseminated all over Europe, both in the original French and in numerous translations. In German-speaking countries they had considerable influence on the evolution of modern national literature. This volume assembles the findings of three international conferences on the Geneva Psalter and its reception in the 16th to 18th centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (Edited by); Jürgens, Henning P. (Edited by); Luth, Jan R. (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365971
    Weitere Identifier:
    9783110946697
    RVK Klassifikation: GI 1753 ; LR 54330
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Schlagworte: Church music; Church music; Church music; Church music; Schweiz
    Umfang: Online-Ressource (X, 498 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers presented at three conferences held 2001-2003, Johannes a Lasco Bibliothek, Emden

  20. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard; Jürgens, Henning P.; Luth, Jan R.
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365971
    Weitere Identifier:
    9783110946697
    RVK Klassifikation: IF 3050 ; IF 3557 ; GI 1753 ; LR 54330 ; GH 8128
    DDC Klassifikation: Musik (780); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lobwasser, Ambrosius (1515-1585); Opitz, Martin (1597-1639); Lavater, Johann Caspar (1741-1801)
    Umfang: Online-Ressource (X, 498 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers presented at three conferences held 2001-2003, Johannes a Lasco Bibliothek, Emden

  21. Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden
    16.-18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grunewald, Eckhard (Sonstige); Jürgens, Henning P. (Sonstige); Luth, Jan R. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946697
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1753
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 97
    Weitere Schlagworte: Church music / Reformed Church / Congresses; Church music / Benelux countries / Congresses; Church music / Germany / Congresses; Church music / Switzerland / Congresses; Deutschland; Hugenottenpsalter; Niederlande; Rezeption; Schweiz; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (508 p.), Zahlr. Abb. u. Tabellen