Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. "Kommt es darauf an, ich im richtigen Raum zu sagen"
    zur Erzähltechnik von Wolfgang Hilbig am Beispiel von "Der Brief"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968-; 37, 2004, H. 4, S. 315-332
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
  2. "Die letzte Welt" zu Ende erzählt
    vom Status mündlichen Erzählens bei Christoph Ransmayr im Kontext der Postmoderne-Diskussion
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moderne, Postmoderne - und was noch?; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 159-173; 197 S.
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt
  3. Das "Ich" als "Provisorium"
    Zeit- und Wirklichkeitsverluste als Konstituens der Person und als übergreifendes Strukturelement in der Prosa Wolfgang Hilbigs
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Habitus und Fremdbild in der deutschen Prosaliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 51-61; 311 S.
    Schlagworte: Zeit <Motiv>; Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hilbig, Wolfgang (1941-2007)
  4. No-Eun Lee: Erinnerung und Erzählprozess in Theodor Storms frühen Novellen [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theodor-Storm-Gesellschaft; Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft; Heide, Holst. : Boyens, 1952-; 55, 2006, S. 129-131
  5. Elliptische Sätze
    zur Funktion des Erzählstils als "discours"-Element in biographischen Erzählungen von Streeruwitz und Damm
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erzählstile in Literatur und Film; Tübingen : Narr, 2007; 2007, S. 37-59; 175 S., Ill.
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Damm, Sigrid (1940-); Streeruwitz, Marlene (1950-); Streeruwitz, Marlene (1950-): Nachwelt
  6. Die Abwesenheit der Mütter
    Familienmodelle im "Zauberberg", Homoerotik und Thomas Manns Essay "Die Ehe im Übergang"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Buddenbrooks, Houwelandt & Co.; Iserlohn : Inst. für Kirche und Ges., 2007; 2007, S. 65-92; 194 S., 21 cm
    Schlagworte: Familie <Motiv>; Homosexualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955)
  7. Christine Reiter: Gefährdete Kohärenz [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Raabe-Gesellschaft; Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft; Tübingen : Niemeyer, 1960-2006; 2006, S. 205-207
  8. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; CG 5917 ; CI 5483 ; EC 2220 ; GL 7158 ; IH 14481
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [337] - 351

  9. Peter O. Chotjewitz, Machiavellis letzter Brief [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 22, 2004, H. 1, S. 120-123; 23 cm
  10. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Weitere Identifier:
    9783150160671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 16067 : Erläuterungen und Dokumente
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2851: TB/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: 478 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 463 - 476

  11. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 16067
    Erläuterungen und Dokumente
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen, 15 cm
  12. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 16067
    Erläuterungen und Dokumente
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen, 15 cm
  13. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Weitere Identifier:
    9783150160671
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 16067 : Erläuterungen und Dokumente
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2851: TB/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: 478 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 463 - 476

  14. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 4782 L276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/6907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/1418 [Aufsicht]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Mann 9/166 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 60364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4782 Z39 L276
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BD 1411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/10422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Weitere Identifier:
    9783150160671
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 16067
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Umfang: 478 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 463 - 476

  15. "die Antwort aber, die ich mir in Ihrem Name gebe"
    Sich-Lesen und Sich-als-Gelesene-Schreiben in Bettine von Arnims Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde
    Erschienen: 2008

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Schreiben heißt: sich selber lesen"; München : Wilhelm Fink, 2008; (2008), Seite 133-159; 353 Seiten

  16. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    >Und gar das Ich! Das ist zur Fabel geworden, zur Fiktion, zum Wortspiel< - so Friedrich Nietzsche, der damit die Rede vom >Tod des Subjekts< begründete, welche wiederum Roland Barthes zum >Tod des Autors< modifizierte. Welche Möglichkeit verbleibt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2851-7591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dl 0580
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dl 0580(2.Ex)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 404.7 bar/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2220 L276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aph 169/603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 7158 L276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NI 78 8/127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 n 4.2005/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/950/nie 7/2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 6430,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:N35 : BE31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:5:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 729/85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 4840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 438.2 CQ 6890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rn 15/L 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    >Und gar das Ich! Das ist zur Fabel geworden, zur Fiktion, zum Wortspiel< - so Friedrich Nietzsche, der damit die Rede vom >Tod des Subjekts< begründete, welche wiederum Roland Barthes zum >Tod des Autors< modifizierte. Welche Möglichkeit verbleibt nach diesen verkündeten Toden noch, eine Autobiographie zu schreiben? Dazu soll die Verschränkung von Sprachreflexion und Subjektkritik bei Nietzsche und Barthes geklärt und den Schreibpraktiken beider Autoren nachgegangen werden, wobei - verursacht auch durch Barthes' Nietzsche-Rezeption - beträchtliche Analogien neben signifikannten Differenzen offengelegt werden. Vor diesem Hintergrund finden ausführliche Analysen der Autobiographien Ecce homo. Wie man wird, was man ist und Roland Barthes par Roland Barthes ihren Ort. Die Debatte um Subjektivität und Autorschaft kehrt so an ihre Wurzeln zurück: Wie schreiben >sich< die Autoren, die das Subjekt bzw. den Autor (vormals) selbst verabschiedet haben?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; CG 5917 ; CI 5483 ; IH 14481
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Bd. 4
    Schlagworte: Autobiography
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland; Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>
    Umfang: 351 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003

  17. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009; 2021
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Eberl & Koesel GmbH & Co. KG, Altusried-Krugzell

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/3360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Weitere Identifier:
    9783150160671
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2021
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 16067
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise Seite 463-476

  18. Zwischen Text und Leser
    Studien zu Begriff, Geschichte und Funktion literarischer Spannung
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    PN56.S88 Z95 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 703015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2885-1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4520 I71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 184/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 4/295
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Zwi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2008/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/8905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/135/1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : Z81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4105:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 3.2 ZWI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 2340
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 296.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.04185:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5810 I71
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 424.6 CS 7361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-118 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4520 IRS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2020 I71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-8494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/8889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRKzwi = 395483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4520 I71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Irsigler, Ingo (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph; Langer, Daniela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883779156; 9783883779157
    Weitere Identifier:
    9783883779157
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 2430 ; EC 2020 ; EC 5810
    Schlagworte: Suspense in literature; European literature
    Umfang: 307 Seiten, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.380.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/CC 8400 L276
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CC 8400 ; CG 5917 ; CI 5483 ; EC 2220 ; GL 7158 ; IH 14481
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [337] - 351

  20. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.868.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    Weitere Identifier:
    9783150160671
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 16067 : Erläuterungen und Dokumente
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 478 S., Ill.
  21. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CI 5483 ; GL 7158 ; IH 14481 ; CC 8400 ; EC 2220
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003

  22. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CI 5483 ; GL 7158 ; IH 14481 ; CC 8400 ; EC 2220
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003

  23. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150160671
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Array ; 16067
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Zauberberg
    Umfang: 478 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [463] - 476

  24. Thomas Mann, Der Zauberberg
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150160671
    Weitere Identifier:
    9783150160671
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 16067
    Umfang: 478 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 463 - 476

  25. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CI 5483 ; GL 7158 ; IH 14481 ; CG 5917
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Autobiography; Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Barthes, Roland; Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003