Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Geistliche Wasserquelle
    Erschienen: Anno 1649
    Verlag:  In verlegung Gottfrid Grossen Erben, Leipzig ; Gedruckt daselbst bey Johann Bauern, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromßdorff, Georg Albrecht von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Heinrich Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Ernst Dietrich von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Magdalene von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Elisabeth von (WidmungsempfängerIn); Bauer, Johann (DruckerIn); Walther, Balthasar; Walther, Samuel; Fladung, Johann; Walther, Balthasar (BeiträgerIn); Walther, Samuel (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:744796V
    Auflage/Ausgabe: Itzd Wider auffs fleissigeste vbersehen Vnd an vielen orten gebessert
    Umfang: 2 ungezählte Blatt Tafel, 24 ungezählte Seiten, 457 Seiten, 18 ungezählte Seiten, Frontispiz, Kupfertitel, 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Verfasser am Ende der Vorrede, datiert 1609, genannt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Im Kolophon: "Gedruckt daselbst bey Johann Bauern/ Im Jahr 1649"

  2. Geistliche Wasserquelle
    Darinnen sich ein jedes from[m]es Hertz/ beydes auff der Reise/ und daheim bey guten kühlen Tagen/ Und in mancherley Hitze der Anfechtung leiblich und geistlich erquicken und erfrischen kan ; Aus dem heilsamen Häuptbrunnen der H. Schrifft ... zugericht
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Liger

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 793
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromßdorff, Ernst Dietrich von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Heinrich Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Georg Albrecht von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Elisabeth von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Magdalene von (WidmungsempfängerIn); Fladungus, Johannes (BeiträgerIn); Gualtherus, Balth. (BeiträgerIn); Gualtherus, Samuel (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:663762V
    Auflage/Ausgabe: jetzo auffs newe mit fleiß ubersehen/ und an vielen örtern gebessert
    Umfang: [16] Bl., 555 S., [10] Bl, Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 793

    Verfasser am Ende der Vorrede genannt

  3. Geistliche Wasserquelle
    Darinnen sich ein jedes frommes Hertz/ beydes auff der Reise/ und daheim bey guten külen Tagen/ und in mancherley Hitze der Anfechtung leiblich und geistlich erfrischen und erquicken kan ; Aus dem heilsamen HäuptBrunnen der heiligen Schrifft ... zugericht
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Mintzel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 794
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromßdorff, Ernst Dietrich von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Heinrich Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Georg Albrecht von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Elisabeth von (WidmungsempfängerIn); Kromßdorff, Magdalene von (WidmungsempfängerIn); Fladungus, Johannes (BeiträgerIn); Gualtherus, Balth. (BeiträgerIn); Gualtherus, Samuel (BeiträgerIn); Grosse, Gottfried; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:663778X
    Auflage/Ausgabe: jetzo auffs newe mit Fleiß ubersehen/ und an vielen Orten gebessert
    Umfang: [16] Bl., 431 [i.e. 531] S., [6] Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 794

    Verfasser am Ende der Vorrede genannt