Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. [Rezension von: Kremmer, Martin; Dalchow, Otto, Landeskunde Preußens]
    Erschienen: 1911

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kremmer, Martin (Rezensierte Person); Dalchow, Otto (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historische Monatsblätter für Posen; Posen : Ges., 1900; 12(1911), 9, Seite 138-139

  2. Symmetrie und Symbol
    die Industriearchitektur von Fritz Schupp und Martin Kremmer ; [Katalog ... 31. August 2002 bis 03. November 2002, Zeche Zollverein XII, Halle 8, Essen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. der Buchhandlung Walther König, Köln

    Die kürzlich durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Zeche Zollverein 12 in Essen ist das Hauptwerk von Fritz Schupp und Martin Kremmer. Dieses Buch ist die erste umfangreiche Veröffentlichung zum Gesamtwerk der als Industriebaumeister bekannt... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:5574
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    I 1.31 Schupp 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kf-1112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AM S 026
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 79907-05 1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 79900 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    B Schup 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    At Schupp, F. 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    14.4044 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2002/1749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-SCHU-5-101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 13706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 f : 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/57586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/20385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 1238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 04 B 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 13191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0024/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YS:3730:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Schu/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARA D19579
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 586.Schu 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kz SHU 053/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WXK 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-SCHUPP, Fritz 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    x 943/395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Entwerfen und Konstruieren, Bibliothek
    F 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 S393 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-194 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 B 940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kürzlich durch die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Zeche Zollverein 12 in Essen ist das Hauptwerk von Fritz Schupp und Martin Kremmer. Dieses Buch ist die erste umfangreiche Veröffentlichung zum Gesamtwerk der als Industriebaumeister bekannt gewordenen Architekten. In sechzehn Einzelbeiträgen von renommierten Autoren wird das über 50 Jahre währende Schaffen des in Berlin und Essen ansässigen Architekturbüros dargestellt. Im Zentrum stehen dabei neben den Bauten der Zeche Zollverein eine repräsentative Auswahl bekannter, aber auch im Zuge jüngerer Forschungsarbeiten neu entdeckter Arbeiten der Architekten. Die enge Zusammenarbeit der Architekten mit bekannten Photographen der Neuen Sachlichkeit hat die großzügige Bebilderung des Buches mit Arbeiten von Albert Renger-Patzsch und Anton Meinholz ermöglicht. Dies macht die Publikation auch zu einem Bildband über einen wichtigen Abschnitt der Geschichte des Industriebaus des 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Busch, Wilhelm (Hrsg.); Scheer, Thorsten; Schupp, Fritz (Ill.); Kremmer, Martin (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883756164
    RVK Klassifikation: LK 79907 ; ZH 6600
    Schlagworte: Bergbau; Betriebsgebäude; Industriebau; Kohle
    Weitere Schlagworte: Schupp, F.; Kremmer, M.; Kremmer, Martin (1894-1945); Schupp, Fritz (1896-1974)
    Umfang: 285 S., zahlr. Ill, graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 266

  3. Zeche Nordstern
    Kunst, Klang, Raum; Schupp und Kremmer, Humpert, Karavan ; [diese Publikation erscheint anläßlich der Bundesgartenschau vom 19. April bis zum 5. Oktober 1997 in Gelsenkirchen]
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Cantz, Ostfildern-Ruit

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/1523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.928 Zec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.928 Zec-CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 7842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A Q-VI/10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 559 hum YG 1753
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 3666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2005 B 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brockhaus, Christoph; Schupp, Fritz; Kremmer, Martin; Humpert, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893223282
    Schlagworte: Zeche Nordstern; Klangkunst; Bundesgartenschau; ; Zeche Nordstern; Klangkunst; Bundesgartenschau;
    Umfang: 163 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    CD-Beil. enth.: Von den Steinen, die brennen : Musik in fünf Teilen / Hans Ulrich Humpert