Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Myrtus Feralis qua Tumbam ... Domini Andreae Segii, Med. Licent. ... quum Die II. Maii, anni praesentis MDCLXXXVII. morbo annisq[ue] confectus, quippe septuaginta quinque aetatis annis maior, morte placida diuque desiderata, extremum vitae spiritum edidisset, Ac die post IIX. eiusd. mensis, exanimum illius corpus ... conditorio suo, in Aede D. Bened. recens exstructo illatum esset, Amorem cultumq[ue] supremum testaturi decorarunt Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Sievertus, Quedlinburgi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 108 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Ze 4876, FK (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 1 : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Segius, Andreas; Krüger, Christianus (BeiträgerIn); Calvisius, Sethus (BeiträgerIn); Harprecht, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Vogel, Salomon (BeiträgerIn); Windreuter, David (BeiträgerIn); Breiter, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Schmid, Samuel (BeiträgerIn); Sievert, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119553K
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Röser, Jacob: Christlicher Andreas Oder Frommer Creutzträger Heldenmutige Bezeigunge ... - 1687

    Signaturformel: P-R2. - Erscheinungsjahr vom Hauptwerk abweichend

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 4° 00046 (03a)

  2. Christlicher Andreas Oder Frommer Creutzträger Heldenmutige Bezeigunge Aus der 1. Pet. 4. v. 12. 13. Ihr Lieben last euch die Hitze so euch begegnet nicht befremden ...
    Bey ... Beerdigung/ Des ... Herrn Andreae Segii, Med. Licentiati Fürstl. Pfaltzgräfl. Heßischen hochmeritirten Leib-Medici, Hochverdienten Bürgermeisters der alten Stadt ... Als dessen entseelter Cörper in der Kirchen S. Benedicti in das von der Frau Wittib zubereitete Gewölbe beygesetzet wurde
    Autor*in: Röser, Jacob
    Erschienen: 1687 [erschienen 1688]
    Verlag:  Sievert, Quedlinburgi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 94 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 108 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 4876, FK
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 4.2° (26)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 1 : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20962
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Segius, Andreas; Windreuter, David (BeiträgerIn); Praetorius, Johannes (BeiträgerIn); Breiter, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Schmid, Samuel (BeiträgerIn); Vogel, Salomon (BeiträgerIn); Krüger, Christianus (BeiträgerIn); Calvisius, Sethus (BeiträgerIn); Harprecht, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Sievert, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119549Y
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha LP Z 4° 00046 (03)

    Erscheinungsort und späteres Erscheinungsjahr vom Zwischentitelbl. des beigef. Werkes

    Enth. außerdem: Myrtus Feralis qua Tumbam ... Andreae Segii, Med. Licent. ... Amorem cultumq[ue] supremum testaturi decorarunt Amici

  3. Gläubiger Christen einiger Zweck im Leben und in Sterben. Aus den Worten St. Pauli zum Röm. 14. v. 7. 8. 9.
    Bey ansehnlicher Leichbegängniß Deß ... M. Sethi Calvisii ... Stiffts-Superintendentis/ Consistorial-Raths ... welcher am Cahrfreytag Mittags um 11. Uhr ... entschlaffen/ Und ... den 29. April dieses lauffengen 1698sten Jahres ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Sievert, Qvedlinburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calvisius, Sethus; Krüger, Christianus (Beiträger); Pletz, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Windreuterus, David (Beiträger); Götze, Elias Andreas (Beiträger); Stüven, Melchior Christian (Beiträger); Jehne, Christoph (Beiträger); Calvisius, Theodorus Philippus (Beiträger); Bollman, Joh. Heinrich (Beiträger); Qvenstedt, Joachimus (Beiträger); Hoffmann, Caspar (Beiträger); Bendeler, Johann Philipp (Beiträger); Pfannenschmid, Johannes (Beiträger); Qvenstedt, Wilhelm Tobias (Beiträger); Ritter, Christianus (Beiträger); Kegelius, Daniel Otto (Beiträger); Schmid, Samuel (Beiträger); Ferx, Johannes (Beiträger); Müller, Johann Dietrich (Beiträger); Schwalbe, Georgius (Beiträger); Gelbke, Johann (Beiträger); Sprögel, Johann Heinrich (Beiträger); Brand, Gottfried (Beiträger); Brunnqvell, Johann Heinrich (Beiträger); Heimbürger, David (Beiträger); Seiffart, Gebhard Paris (Beiträger); Brandt, Georg Ernst (Beiträger); Dünnehaupt, Johannes (Beiträger); Schneider, Johann Conrad (Beiträger); Calvisius, Andreas Christophorus (Beiträger); Formhold, Carolus Ludovicus (Beiträger); John, Henricus (Beiträger); Bessel, Anthon von (Beiträger); Sievert, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 47 [i.e. 74] S., [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - M4, N3. - Text endet auf S. 47 [i.e. 74] unvollständig

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia in Obitum beatissimum Viri ... Dni. Sethi Calvisii ...

  4. Gläubiger Christen einiger Zweck im Leben und in Sterben. Aus den Worten St. Pauli zum Röm. 14. v. 7. 8. 9.
    Bey ansehnlicher Leichbegängniß Deß ... M. Sethi Calvisii ... Stiffts-Superintendentis/ Consistorial-Raths ... welcher am Cahrfreytag Mittags um 11. Uhr ... entschlaffen/ Und ... den 29. April dieses lauffengen 1698sten Jahres ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Sievert, Qvedlinburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calvisius, Sethus; Krüger, Christianus (Beiträger); Pletz, Fridericus Wilhelmus (Beiträger); Windreuterus, David (Beiträger); Götze, Elias Andreas (Beiträger); Stüven, Melchior Christian (Beiträger); Jehne, Christoph (Beiträger); Calvisius, Theodorus Philippus (Beiträger); Bollman, Joh. Heinrich (Beiträger); Qvenstedt, Joachimus (Beiträger); Hoffmann, Caspar (Beiträger); Bendeler, Johann Philipp (Beiträger); Pfannenschmid, Johannes (Beiträger); Qvenstedt, Wilhelm Tobias (Beiträger); Ritter, Christianus (Beiträger); Kegelius, Daniel Otto (Beiträger); Schmid, Samuel (Beiträger); Ferx, Johannes (Beiträger); Müller, Johann Dietrich (Beiträger); Schwalbe, Georgius (Beiträger); Gelbke, Johann (Beiträger); Sprögel, Johann Heinrich (Beiträger); Brand, Gottfried (Beiträger); Brunnqvell, Johann Heinrich (Beiträger); Heimbürger, David (Beiträger); Seiffart, Gebhard Paris (Beiträger); Brandt, Georg Ernst (Beiträger); Dünnehaupt, Johannes (Beiträger); Schneider, Johann Conrad (Beiträger); Calvisius, Andreas Christophorus (Beiträger); Formhold, Carolus Ludovicus (Beiträger); John, Henricus (Beiträger); Bessel, Anthon von (Beiträger); Sievert, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 47 [i.e. 74] S., [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - M4, N3. - Text endet auf S. 47 [i.e. 74] unvollständig

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia in Obitum beatissimum Viri ... Dni. Sethi Calvisii ...

  5. Gläubiger Christen einiger Zweck im Leben und in Sterben. Aus den Worten St. Pauli zum Röm. 14. v. 7. 8. 9.
    Bey ansehnlicher Leichbegängniß Deß ... M. Sethi Calvisii ... Stiffts-Superintendentis/ Consistorial-Raths ... welcher am Cahrfreytag Mittags um 11. Uhr ... entschlaffen/ Und ... den 29. April dieses lauffengen 1698sten Jahres ... beygesetzet wurde
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Sievert, Qvedlinburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-558
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24 D 6 [45]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 4680, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calvisius, Sethus; Quenstedt, Wilhelm Tobias (Beiträger); Krüger, Christianus (BeiträgerIn); Pletz, Fridericus Wilhelmus (BeiträgerIn); Windreuterus, David (BeiträgerIn); Götze, Elias Andreas (BeiträgerIn); Stüven, Melchior Christian (BeiträgerIn); Jehne, Christoph (BeiträgerIn); Calvisius, Theodorus Philippus (BeiträgerIn); Bollman, Joh. Heinrich (BeiträgerIn); Qvenstedt, Joachimus (BeiträgerIn); Hoffmann, Caspar (BeiträgerIn); Bendeler, Johann Philipp (BeiträgerIn); Pfannenschmid, Johannes (BeiträgerIn); Qvenstedt, Wilhelm Tobias (BeiträgerIn); Ritter, Christianus (BeiträgerIn); Kegelius, Daniel Otto (BeiträgerIn); Schmid, Samuel (BeiträgerIn); Ferx, Johannes (BeiträgerIn); Müller, Johann Dietrich (BeiträgerIn); Schwalbe, Georgius (BeiträgerIn); Gelbke, Johann (BeiträgerIn); Sprögel, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Brand, Gottfried (BeiträgerIn); Brunnqvell, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Heimbürger, David (BeiträgerIn); Seiffart, Gebhard Paris (BeiträgerIn); Brandt, Georg Ernst (BeiträgerIn); Dünnehaupt, Johannes (BeiträgerIn); Schneider, Johann Conrad (BeiträgerIn); Calvisius, Andreas Christophorus (BeiträgerIn); Formhold, Carolus Ludovicus (BeiträgerIn); John, Henricus (BeiträgerIn); Bessel, Anthon von (BeiträgerIn); Sievert, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025475R
    Umfang: 47 [i.e. 74] S., [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-558

    Signaturformel: A - M4, N3. - Text endet auf S. 47 [i.e. 74] unvollständig

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia in Obitum beatissimum Viri ... Dni. Sethi Calvisii ...

  6. M. Samuelis Schmid /Zittavia Lusati, illustris Quedlei Rectoris, Hodegus Epistolicus
    Viam expeditam facilemque commonstrans, Qua Imperiti adhuc & rudes tirunculi ad aliquam facultatem Epistolas Latine politeq[ue] scribendi Facultatem pervenire possint ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Calvisius, Quedlimburgi ; Sievertus

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    160 F 13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8732
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weisius, Elias (Widmungsempfänger); Romstet, C. (BeiträgerIn k.); Alberti, Val. (Beiträger); Windreuter, David (Beiträger); Harprecht, Johann Wilhelm (Beiträger); Schmid, Jacobus (Beiträger); Schmidius, Joh. (Beiträger); Fellerus, Joachimus (Beiträger); Krüger, Christianus (Beiträger); Vogel, Salomon (Beiträger); Hennings, Johannes (Beiträger); Häveker, Johann-Heinricus (Beiträger); Mörlinus, Johannes Sacharias (Beiträger); Hardt, Joannes Gottlieb (Beiträger); Bekker, Hieronymus (Beiträger); Schmid, Samuel Heinricus (Beiträger); Germin, Johannes Jacobus (Beiträger); Gleimius, Joh. Ernestus (Beiträger); Broke, Henricus Matthias de (Beiträger); Heimbürger, Daniel David (Beiträger); Fabricius, Joh. Albertus (Beiträger); Calvisius, Theodor Philipp; Sievert, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:664989B
    Umfang: [16] Bl., 1061 S., [13] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Unterzeichner der Beispielbriefe nicht als Beitr. berücks., da zum größten Teil fingiert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Solg. 8. 1864

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Theodor. Philipp. Calvisio, Bibliopola sumptus, Johann-Heinrico Sieverto, Typographo Aulic. Typos Subministrante. Quedlimburgi, MDCLXXXIIX