Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Maigret und der Minister
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Biberti, Leopold (Erzähler); Kohlund, Ekkehard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783742401007
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Maigret & Co
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC031010; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Mysterium der Liebe
    Ein ethisches Schauspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juli 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Loneck, Emmy (Schauspieler/in); Frank, Rudolf (Schauspieler/in); Frank, Rudolf (Schauspieler/in); Velten, Eva (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Shaw, Bernard (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.07.1911

    Wegen technischer Schwierigkeiten statt der angekündigten Vorstellung von "Nur ein Traum"

    Bem. d. Veranstalters: 1. Vorstellung im Bernard-Shaw-Zyklus

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Pastor Jakob Morell. Emmy Loneck: seine Frau Candida. Rudolf Frank: ihr Vater Burgeß. Rudolf Frank: Vikar Alexander Mill. Eva Velten: Sekretärin Proserpina. Karl Vogt: ein junger Dichter Eugen Marchbanks.

  3. Mysterium der Liebe
    Ein ethisches Schauspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 18. Juli 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Loneck, Emmy (Schauspieler/in); Frank, Rudolf (Schauspieler/in); Frank, Rudolf (Schauspieler/in); Velten, Eva (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Shaw, Bernard (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.07.1911

    Wegen technischer Schwierigkeiten statt der angekündigten Vorstellung von "Nur ein Traum"

    Bem. d. Veranstalters: 1. Vorstellung im Bernard-Shaw-Zyklus

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Pastor Jakob Morell. Emmy Loneck: seine Frau Candida. Rudolf Frank: ihr Vater Burgeß. Rudolf Frank: Vikar Alexander Mill. Eva Velten: Sekretärin Proserpina. Karl Vogt: ein junger Dichter Eugen Marchbanks.

  4. Liebe
    Eine tragikomische Groteske in drei Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 07. November 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Georg (Schauspieler/in); Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Brandes, Georg (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Gerlin, Willi (Schauspieler/in); Loneck, Emmy (Schauspieler/in); Mehring, Eva (Schauspieler/in); Apel, Paul (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.11.1911

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Georg Brandes: geb. Klaus, verwittwet Lina Briesemann. Ekkehard Kohlund: ihr Bruder Gustav Klaus. Georg Brandes: ihr Sohn, Bahnassistent August Briesemann. Karl Vogt: cand phil. Peter Winter. Willi Gerlin: Besucher der Hochschule für Musik Hans Koch. Emmy Loneck: Marion Schubert. Eva Mehring: Dienstmädchen bei Frau Briesemann Marie.

  5. Die Neuvermählten
    Lustspiel in 2 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Juli 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 02a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Pohl, Lena (Schauspieler/in); Velten, Eva (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Nordegg, Else (Schauspieler/in); Bjørnson, Bjørnstjerne (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.07.1911

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Der Amtmann. Lena Pohl: Seine Frau. Eva Velten: ihre Tochter Laura. Karl Vogt: Lauras Gatte Axel. Claire de Clairemont: ihre Freundin Mathilde. Else Nordegg: Ein Mädchen.

  6. Charleys Tante
    Schwank in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 04. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 06
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Saloschin, Rudolf (Schauspieler/in); Dahl, Erich (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Feicht, Georg (Schauspieler/in); Dummann, Emil (Schauspieler/in); Rößler, Hansi (Schauspieler/in); Preibisch, Ella (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Kohlund, Lena (Schauspieler/in); Thomas, Brandon (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.08.1911

    Nachmittags 5 Uhr: Große Kindervorstellung: "Rotkäppchen und der Wolf)

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Sir Franzis Chesney. Rudolf Saloschin: Stephan Spittigun. Erich Dahl: Student in Oxford Jack Chesney. Karl Vogt: Student in Oxford Charley Wykeham. Georg Feicht: Student in Oxford Lord Babberley. Emil Dummann: Faktotum Brasset. Hansi Rößler: Donna Lucia d'Alvadorez. Ella Preibisch: Spittiguns Nichte Anny. Claire de Clairemont: Spittiguns Mündel Kitty Veredun. Lena Kohlund: eine Waise Ella Delahay.

  7. Der Weg zur Hölle
    Schwank in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 07
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werder, Ilse (GefeierteR); Feicht, Georg (GefeierteR); Preiß, Olga (GefeierteR); Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Preibisch, Ella (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Dahl, Erich (Schauspieler/in); Kohlund, Lena (Schauspieler/in); Rößler, Hansi (Schauspieler/in); Nauhardt, Walter (Schauspieler/in); Horst, Rudolf (Schauspieler/in); Dummann, Emil (Schauspieler/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.08.1911

    Nachmittags 5 Uhr: Letzte Kindervorstellung: Goldlieschen

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Emil Dornwald. Claire de Clairemont: seine Frau Agathe. Ella Preibisch: ihre Tochter Tilly Bendler. Karl Vogt: deren Mann Hugo Bendler. Erich Dahl: Arthur Gernau. Lena Kohlund: Lola Cornero. Hansi Rößler: Marlen. Walter Nauhardt: Graf Barakoff. Rudolf Horst: Herr Bayer aus Naumburg. Emil Dummann: Josef. Ilse Werder: Marie. Georg Feicht: Ulrich Gröber. Olga Preiß: Martha.

  8. Uebern grossen Teich
    Schwank in 4 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 15. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 08
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Feicht, Georg (Schauspieler/in); Burchardt, Marie (Schauspieler/in); Pohl, Lena (Schauspieler/in); Dummann, Emil (Schauspieler/in); Nauhardt, Walter (Schauspieler/in); Blumenthal, Oscar (Autor/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.08.1911

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Freiherr von Wettingen Maximilian. Karl Vogt: sein Sohn Rudolf. Karl Vogt: Dietrich von Vink. Georg Feicht: Mister Thomas Forster. Marie Burchardt: seine Tochter Mary. Lena Pohl: Mistreß Hanna Stephenson. Emil Dummann: Diener Lorenz. Walter Nauhardt: Kellner Franz.

  9. Nur ein Traum
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Juli 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4841/80, Nr. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogt, Karl (Schauspieler/in); Dahl, Erich (Schauspieler/in); Velten, Eva (Schauspieler/in); Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Loneck, Emmy (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Horster, Rudolf (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.07.1911

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Karl Vogt: Architekt Eugen Sponholz. Erich Dahl: Architekt Karl Stabrin. Eva Velten: Stabrins Frau Anna. Ekkehard Kohlund: Gymnasialprofessor Hausmann. Emmy Loneck: Hausmanns Frau Gisela. Claire de Clairemont: Dienstmädchen bei Stabrins Bertha. Rudolf Horster: ein Offiziersbursche Kanicky.

  10. Liebe
    Eine tragikomische Groteske in drei Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 07. November 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandes, Georg (Schauspieler/in); Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Brandes, Georg (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Gerlin, Willi (Schauspieler/in); Loneck, Emmy (Schauspieler/in); Mehring, Eva (Schauspieler/in); Apel, Paul (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.11.1911

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Georg Brandes: geb. Klaus, verwittwet Lina Briesemann. Ekkehard Kohlund: ihr Bruder Gustav Klaus. Georg Brandes: ihr Sohn, Bahnassistent August Briesemann. Karl Vogt: cand phil. Peter Winter. Willi Gerlin: Besucher der Hochschule für Musik Hans Koch. Emmy Loneck: Marion Schubert. Eva Mehring: Dienstmädchen bei Frau Briesemann Marie.

  11. Die Neuvermählten
    Lustspiel in 2 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 14. Juli 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Pohl, Lena (Schauspieler/in); Velten, Eva (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Nordegg, Else (Schauspieler/in); Bjørnson, Bjørnstjerne (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.07.1911

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Der Amtmann. Lena Pohl: Seine Frau. Eva Velten: ihre Tochter Laura. Karl Vogt: Lauras Gatte Axel. Claire de Clairemont: ihre Freundin Mathilde. Else Nordegg: Ein Mädchen.

  12. Charleys Tante
    Schwank in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 04. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Saloschin, Rudolf (Schauspieler/in); Dahl, Erich (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Feicht, Georg (Schauspieler/in); Dummann, Emil (Schauspieler/in); Rößler, Hansi (Schauspieler/in); Preibisch, Ella (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Kohlund, Lena (Schauspieler/in); Thomas, Brandon (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.08.1911

    Nachmittags 5 Uhr: Große Kindervorstellung: "Rotkäppchen und der Wolf)

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Sir Franzis Chesney. Rudolf Saloschin: Stephan Spittigun. Erich Dahl: Student in Oxford Jack Chesney. Karl Vogt: Student in Oxford Charley Wykeham. Georg Feicht: Student in Oxford Lord Babberley. Emil Dummann: Faktotum Brasset. Hansi Rößler: Donna Lucia d'Alvadorez. Ella Preibisch: Spittiguns Nichte Anny. Claire de Clairemont: Spittiguns Mündel Kitty Veredun. Lena Kohlund: eine Waise Ella Delahay.

  13. Der Weg zur Hölle
    Schwank in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 08. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werder, Ilse (GefeierteR); Feicht, Georg (GefeierteR); Preiß, Olga (GefeierteR); Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Preibisch, Ella (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Dahl, Erich (Schauspieler/in); Kohlund, Lena (Schauspieler/in); Rößler, Hansi (Schauspieler/in); Nauhardt, Walter (Schauspieler/in); Horst, Rudolf (Schauspieler/in); Dummann, Emil (Schauspieler/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.08.1911

    Nachmittags 5 Uhr: Letzte Kindervorstellung: Goldlieschen

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Emil Dornwald. Claire de Clairemont: seine Frau Agathe. Ella Preibisch: ihre Tochter Tilly Bendler. Karl Vogt: deren Mann Hugo Bendler. Erich Dahl: Arthur Gernau. Lena Kohlund: Lola Cornero. Hansi Rößler: Marlen. Walter Nauhardt: Graf Barakoff. Rudolf Horst: Herr Bayer aus Naumburg. Emil Dummann: Josef. Ilse Werder: Marie. Georg Feicht: Ulrich Gröber. Olga Preiß: Martha.

  14. Uebern grossen Teich
    Schwank in 4 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 15. August 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Vogt, Karl (Schauspieler/in); Feicht, Georg (Schauspieler/in); Burchardt, Marie (Schauspieler/in); Pohl, Lena (Schauspieler/in); Dummann, Emil (Schauspieler/in); Nauhardt, Walter (Schauspieler/in); Blumenthal, Oscar (Autor/in); Kadelburg, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.08.1911

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Ekkehard Kohlund: Freiherr von Wettingen Maximilian. Karl Vogt: sein Sohn Rudolf. Karl Vogt: Dietrich von Vink. Georg Feicht: Mister Thomas Forster. Marie Burchardt: seine Tochter Mary. Lena Pohl: Mistreß Hanna Stephenson. Emil Dummann: Diener Lorenz. Walter Nauhardt: Kellner Franz.

  15. Nur ein Traum
    Lustspiel in 3 Aufzügen
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Juli 1911

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogt, Karl (Schauspieler/in); Dahl, Erich (Schauspieler/in); Velten, Eva (Schauspieler/in); Kohlund, Ekkehard (Schauspieler/in); Loneck, Emmy (Schauspieler/in); Clairemont, Claire de (Schauspieler/in); Horster, Rudolf (Schauspieler/in); Schmidt, Lothar (Autor/in); Vogt, Karl (Regisseur/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Gastspiel Berliner Bühnenkünstler
    Schlagworte: Buckow (Märk. Schweiz); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.07.1911

    Aufführungsort: Buckow

    Interpr.: Karl Vogt: Architekt Eugen Sponholz. Erich Dahl: Architekt Karl Stabrin. Eva Velten: Stabrins Frau Anna. Ekkehard Kohlund: Gymnasialprofessor Hausmann. Emmy Loneck: Hausmanns Frau Gisela. Claire de Clairemont: Dienstmädchen bei Stabrins Bertha. Rudolf Horster: ein Offiziersbursche Kanicky.

  16. Artiges, Gutartiges, Bösartiges, Eigenartiges, Unartiges und sehr Unartiges
    ein fideler Irrgarten des Witzes
    Autor*in: Bock, Alfred
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Lama-Verl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kohlund, Ekkehard (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bücherei Tintenfisch ; 2
    Umfang: 95 S.