Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Umfang: 169 Seiten, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 169

  2. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110176674; 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-FS)Bedeutungswandel; (VLB-FS)Semantik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 169 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 169

  3. Schrecklich nett und voll verrückt
    Muster der Adjektiv-Intensivierung im Deutschen
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Intensivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  4. Schrecklich nett und voll verrückt
    Muster der Adjektiv-Intensivierung im Deutschen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Intensivierung
    Umfang: 212 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  5. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311017667X
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 8305 ; GC 5886 ; GC 1856
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Betekenisverandering; Bijvoeglijke naamwoorden; Duits; Deutsch; German language; German language; Adjektiv; Bedeutungswandel; Deutsch
    Umfang: VII, 169 S.
  6. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 1856 ; GC 8305 ; GC 5886
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (PDF-Dateien: VII, 169 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Main description: Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist

  7. Bedeutungswandel
    Eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  8. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Main description: Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 1856 ; GC 8305 ; GC 5886
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: VII, 169 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  9. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; ET 410 ; ET 425 ; GC 8305 ; GC 5886
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: VII, 169 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. [163] - 169

  10. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.633.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5886 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 0081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15E 419
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 16 - K 28
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2003/0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 ET 410 K29 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 ET 410 K29 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 ET 410 K29 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1856 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 1856 ; GC 5886 ; GC 8305
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Umfang: VII, 169 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [163] - 169

  11. Schrecklich nett und voll verrückt
    Muster der Adjektiv-Intensivierung im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Intensivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  12. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311017667X; 9783110895315
    Weitere Identifier:
    9783110895315
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 1856 ; GC 5886 ; GC 8305
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: VII, 169 S.)
  13. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311017667X; 9783110176674; 3110895315 (Sekundärausgabe); 9783110895315 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 1856 ; GC 5886 ; GC 8305 ; GC 8305
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Umfang: VII, 169 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Schrecklich nett und voll verrückt
    Muster der Adjektiv-Intensivierung im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Intensivierung;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss, 2002

  15. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 522456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2831-9430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2831-9443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 3/84
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 226 e/819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 226 e/819a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 8305 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/6102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 180/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.2 Kel 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.2 Kel 0.0/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-11 2/191
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.56/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 108.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 3603
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/5343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/360/1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I12-20497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Wb 32,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.05 / Keller
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S NA 222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 104 : K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:PG:4120:Kel::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.8.5 KEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 4404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 kel 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    425.4 | KEL | Bed
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 413
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 369.020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15848:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 2428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5886 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 226.7 CM 3084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEH 5031-279 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 9352 KEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 9352 KEL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5886 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kk 2/ Kell 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--KEL47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/4416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 4049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QB 170.161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CEOkel = 348195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    175459 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 5886 K29 B41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    RVK Klassifikation: GC 1856 ; ET 410 ; ET 425 ; GC 8305 ; GC 5886
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: VII, 169 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. [163] - 169

  16. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311017667X; 9783110895315
    RVK Klassifikation: ET 425 ; GC 5886 ; GC 1856 ; GC 8305 ; ET 410
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Betekenisverandering; Bijvoeglijke naamwoorden; Duits; Deutsch; German language; German language; Bedeutungswandel; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 169 S.)
  17. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311017667X
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 8305 ; GC 5886 ; GC 1856
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Betekenisverandering; Bijvoeglijke naamwoorden; Duits; Deutsch; German language; German language; Adjektiv; Bedeutungswandel; Deutsch
    Umfang: VII, 169 S.
  18. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895315; 9783110176674; 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    RVK Klassifikation: ET 400
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Umfang: VII, 169 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [163] - 169

  19. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:ET 400 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:ET 400 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 KEL 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB217.00 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    50.0 240.3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4F 901
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 115/385
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1856 K29
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Af 1875
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/5118
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6564
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg700.k29
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri270.k29
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri9
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEO1369
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHO1025_d
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2009 6479
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BXK1040
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/ASW/Keller,Kirschbaum2003
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp4.3/41980
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Prof.-Zim.VII/Sp4.3/41980
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A3717
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/E259
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/E259+a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 243-84
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ET 425 K29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 53478A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 53478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHO1059+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHO1059
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHO1059+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEK1238+3
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEK1238+5
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEK1238+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CEK1238+4
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA383247
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CEK1238
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEK1238+1
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53899:a
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53899
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHQ7330
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/Sp 592
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311017667X; 9783110895315
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    RVK Klassifikation: ET 400
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Adjektiv; Bedeutungswandel; Deutsch
    Umfang: VII, 169 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [163] - 169

  20. Bedeutungswandel
    Eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist. Biographical note: Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.. - Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5886
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv;
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: VII, 169 S.)
  21. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Rudi Keller ist Universitäts-Professor für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ilja Kirschbaum war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Main description: Das vorliegende Studienbuch stellt die Frage, in welcher Weise sich Bedeutungen von Adjektiven in den letzten 200 Jahren verändert haben. Dahinter steht die Absicht, allgemeine Muster und Prinzipien des Wandels zu entdecken und diese im Rahmen einer so genannten "Invisible-hand-Theorie" zu erklären. Wer Bedeutungswandel erklären will, muss den Weg finden von den allgemeinen Kommunikationszielen der sprechenden Individuen über die sprachlichen Mittel, die sie dazu einsetzen, zu den sprachlichen Effekten, die dadurch auf lange Sicht erzeugt werden. Das Studienbuch zeichnet diesen Weg anhand zahlreicher Beispiele (vor allem aus Goethes Adjektiv-Wortschatz) nach und stellt eine konzise Einführung in den Gegenstand dar, die auch für den akademischen Unterricht und das Selbststudium geeignet ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 410 ; ET 425 ; GC 1856 ; GC 8305 ; GC 5886
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Studienbuch
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: VII, 169 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Bedeutungswandel
    Eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895315; 3110895315
    Weitere Identifier:
    9783110895315
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Sprachwandel; Bedeutungswandel; Semantik; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9561; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Autor*in: Keller, Rudi
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kirschbaum, Ilja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110176674; 311017667X
    Weitere Identifier:
    9783110176674
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Adjektiv
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-FS)Bedeutungswandel; (VLB-FS)Semantik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 169 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 169

  24. Schrecklich nett und voll verrückt
    Muster der Adjektiv-Intensivierung im Deutschen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Intensivierung
    Umfang: 212 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  25. Schrecklich nett und voll verrückt
    Muster der Adjektiv-Intensivierung im Deutschen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Intensivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2002