Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Organisation als Erzählung
    einige soziologische Motive bei Ernst-Wilhelm Händler
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur als Passion; Frankfurt am Main : Frankfurter Verl.-Anst., 2006; 2006, S. 118-135; 320 S.
    Weitere Schlagworte: Händler, Ernst-Wilhelm (1953-)
  2. Carl von Ossietzky
    vor 70 Jahren erhielt er den Friedensnobelpreis
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tribüne; Frankfurt, M. : Tribüne-Verl., 1962-2012; 44, 2005, H. 175, S. 89-98
    Weitere Schlagworte: Ossietzky, Carlvon (1889-1938)
  3. Rosemarie
    des deutschen Wunders liebstes Kind
    Autor*in: Kuby, Erich
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895610288; 3895610283
    Weitere Identifier:
    9783895610288
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); Rosemarie Nitribitt; Das Mädchen Rosemarie; Skandal; Frankfurt; Doppelmoral; Frankfurt liest ein Buch; Gesellschaftsporträt; Verschwörung; Spionage; 1950er Jahre; (Prolit-Produktgruppe)0001; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (BISAC Subject Heading)FIC019000
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm, 477 g
  4. Rosemarie
    Des deutschen Wunders liebstes Kind
    Autor*in: Kuby, Erich
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783731761754
    Weitere Identifier:
    9783731761754
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC019000; Das Mädchen Rosemarie; Rosemarie Nitribitt; Skandal; Frankfurt; Doppelmoral; Frankfurt liest ein Buch; Gesellschaftsporträt; Verschwörung; Spionage; 1950er Jahre; (VLB-WN)9112; (Prolit-Produktgruppe)0001
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten
  5. Der Ton macht die Literatur
    Laudatio
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (Verfasser); Ott, Karl-Heinz (Verfasser); Kaube, Jürgen; Ott, Karl-Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981866261; 3981866266
    Weitere Identifier:
    9783981866261
    Schriftenreihe: Joseph-Breitbach-Preis ... ; 2021
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (Zielgruppe)Allgemein; Don Quijote; Jürgen Kaube; Karl-Heinz Ott; Joseph-Breitbach-Preis; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 39 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Hegels Welt
  7. Der Vorleser
    Roman
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257070668; 3257070667
    Umfang: 219 Seiten, 18.4 cm x 11.6 cm
  8. Rosemarie
    des deutschen Wunders liebstes Kind
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2020/177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895610288; 3895610283
    Weitere Identifier:
    9783895610288
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Die Erstausgabe erschien 1958 im Henry Goverts Verlag in Stuttgart. Diese Neuausgabe folgt dem Text der Erstausgabe. Das Vor- und Nachwort von Erich Kuby ist der 2. Auflage im Rotbuch Verlag, Berlin 2010 entnommen

  9. Was ist eigentlich los?
    ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten
    Autor*in: Maron, Monika
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 7778 M354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 21 A 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455011630; 3455011632
    Weitere Identifier:
    9783455011630
    RVK Klassifikation: GN 7778
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 189 Seiten, 21.2 cm x 13.4 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 189

  10. Keine Lobrede
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rainald Goetz trifft Wilhelm Raabe; Göttingen : Wallstein, 2001; 2001, S. 90/102; 127 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Goetz, Rainald (1954-)
    Bemerkung(en):

    Anl. der Verleihung des Wilhelm-Raabe-Literaturpreises 2000 an Rainald Goetz

  11. Rosemarie
    des deutschen Wunders liebstes Kind
    Autor*in: Kuby, Erich
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaube, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895610288; 3895610283
    Weitere Identifier:
    9783895610288
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Wirtschaftswunder
    Weitere Schlagworte: Nitribitt, Rosemarie (1933-1957)
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Die Erstausgabe erschien 1958 im Henry Goverts Verlag in Stuttgart. Diese Neuausgabe folgt dem Text der Erstausgabe. Das Vor- und Nachwort von Erich Kuby ist der 2. Auflage im Rotbuch Verlag, Berlin 2010 entnommen

  12. Die Anfänge von allem
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ed 17 : x 63660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-7649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 67 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/1268
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 250:YD0021
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TC 50 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 67/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 210 17-5354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4920 KAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.07 = 53 A 3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277442 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871348007; 9783871348006
    Weitere Identifier:
    9783871348006
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; MR 5800 ; NK 4920
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Civilization
    Umfang: 445 Seiten, 48 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 403-443

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  13. Max Weber im Lichte neuer Biographen
    Autor*in: Hacke, Jens
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Käsler, Dirk (Rezensierte Person); Kaube, Jürgen (Rezensierte Person); Radkau, Joachim (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Ideengeschichte; München : Beck, 2007; 8(2014), 3, Seite 123-126

  14. 1964
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Murmann, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MP 2000 N267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01011-0177/0178
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/23410: 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ZS 56/178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8283 : 178.2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7299 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Z Kurs 178
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8585-178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 571.1 ZA 1612-178
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 2600 Neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 604-177/178.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2764 (178)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1527:178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Hrsg.); Kaube, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867743204; 3867743207
    Weitere Identifier:
    9783867743204
    RVK Klassifikation: MP 2000
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 178
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte 1964; ; Deutsche; Geburtsjahr; Geschichte 1964;
    Umfang: 180 S., Ill.
  15. Die Apokalypse
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Manesse Verlag, Zürich

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 445 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 1488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:2725:Ste::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B graph.201604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HH 160.085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271962 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinmann, Kurt (ÜbersetzerIn); Kaube, Jürgen (VerfasserIn eines Nachworts); Egnéus, Daniel (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3717590286; 9783717590286; 9783717560074
    Weitere Identifier:
    9783717590286
    RVK Klassifikation: BC 2495 ; BC 5090
    Schlagworte: Bibel; ; Bibel; Apokalyptik <Motiv>; Malerei;
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  16. Max Weber
    ein Leben zwischen den Epochen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gyk 14 : x 55789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 284 web/973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    608032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FA 5312 Kau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 20 Web S 116 (2. Aufl.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 153(2)/60
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 284 WEB:YD0011(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 284 WEB:YD0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/610823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 500 Weber 200(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:W13 : D83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:W375:3:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02178:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 284 web DA 2836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 284 web DA 2836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 014/Web 14-0620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 4522
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 3-Weber-b33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MQ 3912 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.01 P Webe = 50 A 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    NXTWkau = 441160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 4912 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871345753
    Weitere Identifier:
    9783871345753
    RVK Klassifikation: MQ 3912 ; CI 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sociologists; Sociology; Weber, Max; Biographie
    Weitere Schlagworte: Weber, Max (1864-1920)
    Umfang: 493 S., [8] Bl., Ill., 215 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 471 - [487]

  17. Lesung: Karl Heinz Bohrer
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (InterviewteR); Delius, Mara (InterviewteR); Teutsch, Katharina (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studio LCB
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 115 min)
  18. Paris oder Die Erfindung des Feuilletons
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bürger, Jan (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 94 min)
  19. Das Quartett
    Autor*in: Scheck, Denis
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mangold, Ijoma (VerfasserIn); Wilke, Insa (VerfasserIn); Kaube, Jürgen (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Lesenswert ; [2018.12.13]
    Umfang: 1 Online-Ressource (Videodatei, 60 min), farbig
    Bemerkung(en):

    Ausserdem besprochen: Ein Abglanz meines Begehrens / Honoré de Balzac ; Bluets / Maggie Nelson

  20. Diskussionsbericht
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2000; (2000), Seite 120-125; XLII, 630 S

  21. Max Weber
    ein Leben zwischen den Epochen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Bereits als Dreizehnjähriger studiert er die Werke Machiavellis und Luthers, mit neunundzwanzig wird er Professor, er ist zeitweise glühender Nationalist und sieht sich als Gesellschaftstourist dennoch gern den American Way of Life an: Max Weber... mehr

    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XII-A-0634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2014/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CI 4912 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LB-G3-28892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 4912 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 4912 K21 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    3(092) Web
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Weber, M. 1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Tff WEB 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gkk 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    M 1 Kaub 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1555
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Bereits als Dreizehnjähriger studiert er die Werke Machiavellis und Luthers, mit neunundzwanzig wird er Professor, er ist zeitweise glühender Nationalist und sieht sich als Gesellschaftstourist dennoch gern den American Way of Life an: Max Weber (1864-1920) gehört nicht nur zu den einflussreichsten Denkern der Moderne, sondern ist zugleich eine der schillerndsten, widersprüchlichsten Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Jürgen Kaube, einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftsjournalisten, versucht in seiner anlässlich des 150. Geburtstags von Max Weber erscheinenden Biografie, dieses rastlose, stets am Rande der Erschöpfung geführte Leben zu ergründen - und entwirft zugleich ein Zeitbild der ersten großen Phase der Moderne. „In Jürgen Kaubes glänzend geschriebener Biografie ist Max Weber mehr als nur der Schöpfer eines soziologischen Gründungsprojektes oder der namhafte Repräsentant einer nervösen Zeit. Dabei gelingt es dem Autor, mit der stärkeren Akzentuierung der politischen Stoßrichtung des Werkes noch einen Bogen zum aktuellen Weltkriegsdiskurs zu schlagen“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871345753
    Weitere Identifier:
    9783871345753
    RVK Klassifikation: CI 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Weber, Max; ; Weber, Max; Biografie;
    Weitere Schlagworte: Weber, Max
    Umfang: 493 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Max Weber - eine Leben zwischen den Epochen
    Lesung und Gespräch
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FR 441
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaube, Jürgen; Schlak, Stephan
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 118 Min.
  23. Otto Normalabweicher
    der Aufstieg der Minderheiten
    Erschienen: 2007
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 2.423 Kau 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HO 4400 Kau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/6950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RD 60 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 11714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 712/ Kaub
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-34921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9435-745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 0706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 38-467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    219426 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Mm 011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386674014X; 9783866740143
    Weitere Identifier:
    9783866740143
    RVK Klassifikation: MR 5700 ; MS 3300
    Schlagworte: Abweichendes Verhalten; Normalisierung; ; Minderheit;
    Umfang: 189 S., 195 mm x 130 mm, 210 gr.
  24. Was wäre die Germanistik ohne Lehrerausbildung?
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 59(2012), 2, Seite 126-128

  25. Was ist eigentlich los?
    ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten
    Autor*in: Maron, Monika
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Zum 80. Geburtstag von Monika Maron am 3. Juni 2021: Ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten von einer großen Schriftstellerin, die immer schon zu aktuellen Debatten und gesellschaftspolitischen Themen Stellung bezog und die sich nie vereinnahmen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 maro 1/068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/782416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7778 W312
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Mar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Bestellt 06/2021
    keine Fernleihe

     

    Zum 80. Geburtstag von Monika Maron am 3. Juni 2021: Ausgewählte Essays aus vier Jahrzehnten von einer großen Schriftstellerin, die immer schon zu aktuellen Debatten und gesellschaftspolitischen Themen Stellung bezog und die sich nie vereinnahmen ließ. Poetisch, elegant, humorvoll und unerschrocken. „Selbst wenn man mit Monika Marons Parteinahmen und dem Ton ihrer jüngeren Essays nichts zu tun haben wollte, muss man anerkennen, dass das Unverständnis, das sie beschreibt, etwas zu sagen hat. Man kann diese Essaysammlung aber auch als deutsches Geschichtsbuch lesen, weil wieder mal Wahl in Sachsen-Anhalt ist und Maron darüber schon geschrieben hat, als dort 1998 die DVU Gewinne einfuhr. Oder beim Warten auf den Bundeswahlkampf. Oder weil Monika Maron jetzt 80 Jahre alt wird und es in der deutschen Literatur eine wie sie sonst nicht gibt“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaube, Jürgen (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455011630; 3455011632
    Weitere Identifier:
    9783455011630
    RVK Klassifikation: GN 7778
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 189 Seiten