Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Die Wortkrieger des Web 2.0
    Laienliterarische Praktiken im Mikrofeld digitaler Schreibforen
  2. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böck, Sebastian; Ingelmann, Julian; Matuszkiewicz, Kai; Schruhl, Friederike
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847107453
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795
    Körperschaften/Kongresse: #Lesen. Transformation traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter (Veranstaltung) (2016, Göttingen)
    Schriftenreihe: digilit ; Band 1
    V&R Academic
    Schlagworte: Neue Medien; Lesekultur; Leseforschung
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Die meisten Beiträge beruhen auf Vorträgen, die auf der Tagung '#Lesen. Transformationen traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter' gehalten wurden. Diese Konferenz fand vom 29. September bis zum 1. Okotber 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen statt." - Aus der Einleitung

  3. Der Vampyr, oder: Die Todtenbraut
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Ein dunkler Schatten liegt auf Familie Lobenthal: Als eine mysteriöse Fremde in ihre Nachbarschaft zieht, ist es um ihre kleinbürgerliche Idylle geschehen. Zunächst hegen die Lobenthals ein großes Interesse für die Unbekannte, aber schon bald häufen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein dunkler Schatten liegt auf Familie Lobenthal: Als eine mysteriöse Fremde in ihre Nachbarschaft zieht, ist es um ihre kleinbürgerliche Idylle geschehen. Zunächst hegen die Lobenthals ein großes Interesse für die Unbekannte, aber schon bald häufen sich in ihrem Umfeld Albträume, unerklärliche Vorfälle und Krankheiten. Der Hausangestellte Werner macht sich daran, das Rätsel um die gespenstische Lodoiska zu lösen. Dabei deckt er nicht nur ihr grausiges Geheimnis auf, sondern erkennt auch, dass man vor der Vergangenheit nicht fliehen kann. - Mit Der Vampyr; oder: Die Todtenbraut schreibt der beliebte Unterhaltungsschriftsteller Theodor Hildebrand im Jahr 1828 einen der ersten Vampirromane der Literaturgeschichte. Doch sein Buch ist mehr als nur ein prototypischer Vertreter des ebenso populären wie verrufenen Genres der Schauerprosa. Es ist vor allem ein Text, der mit seiner radikalen Wirkungspoetik auch heutigen Lesern noch das Blut in den Adern gefrieren lässt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur modernen Horrorliteratur darstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865253491
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 1
    Umfang: 206 S., 20 cm, 260 g
  4. Der Vampyr, oder: die Todtenbraut
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253491
    Weitere Identifier:
    9783865253491
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Vampir; Vampirismus; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 206 S., 20 cm, 260 g
  5. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böck, Sebastian (HerausgeberIn); Ingelmann, Julian (HerausgeberIn); Matuszkiewicz, Kai (HerausgeberIn); Schruhl, Friederike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007450
    RVK Klassifikation: ER 985
    Schriftenreihe: digilit - Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung ; Band 1
    Schlagworte: Leseforschung; Lesekultur; Neue Medien;
    Umfang: 304 Seiten, 34 Illustrationen
  6. Fernando und Kaliste
    ein spanischer Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 11690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114988
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 vul 3 DC 4160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9688 F36.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4674:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253859
    Weitere Identifier:
    9783865253859
    RVK Klassifikation: GK 9688
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 9
    Umfang: 133 S., Ill., 20 cm, 166 g
  7. Der Vampyr, oder: die Todtenbraut
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    612621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04366:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9951 H642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4674:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253491
    Weitere Identifier:
    9783865253491
    349
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 1
    Umfang: 206 S., 20 cm
  8. Fernando und Kaliste
    ein spanischer Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 9688 F363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 VU - 465.100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253859
    Weitere Identifier:
    9783865253859
    RVK Klassifikation: GK 9688
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 9
    Umfang: 133 S., Ill., 20 cm, 166 g
  9. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 430 mb/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2120 B669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15978 B669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 6/223
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 28658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 2017
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2851-5386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/260/848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 604 : L20O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BM:3000:Böc::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.10 | BÖC | Les
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 359.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02949:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 416.7 DF 7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 510 17-4671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15978 B669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 2110 B669 L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böck, Sebastian (HerausgeberIn); Ingelmann, Julian (HerausgeberIn); Matuszkiewicz, Kai (HerausgeberIn); Schruhl, Friederike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847107453; 9783847107453
    Weitere Identifier:
    9783847107453
    0745
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; AP 15978 ; EC 2120 ; ER 985 ; EC 2110
    Schriftenreihe: digilit - Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung ; Band 1
    Schlagworte: Leseforschung; Lesekultur; Neue Medien; ; Neue Medien; Rezeption;
    Umfang: 304 Seiten, 34 Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die meisten Beiträge beruhen auf Vorträgen, die auf der Tagung '#Lesen. Transformation traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter' gehalten wurden. Diese Konferenz fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen statt ..." - Einleitung (Seite 18)

  10. Fernando und Kaliste
    ein spanischer Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865253859
    RVK Klassifikation: GK 9688
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 9
    Umfang: 133 S., Ill.
  11. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böck, Sebastian; Ingelmann, Julian; Matuszkiewicz, Kai; Schruhl, Friederike
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847107453
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795
    Körperschaften/Kongresse: #Lesen. Transformation traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter (Veranstaltung) (2016, Göttingen)
    Schriftenreihe: digilit ; Band 1
    V&R Academic
    Schlagworte: Neue Medien; Lesekultur; Leseforschung
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Die meisten Beiträge beruhen auf Vorträgen, die auf der Tagung '#Lesen. Transformationen traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter' gehalten wurden. Diese Konferenz fand vom 29. September bis zum 1. Okotber 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen statt." - Aus der Einleitung

  12. Der Vampyr, oder: Die Todtenbraut
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Ein dunkler Schatten liegt auf Familie Lobenthal: Als eine mysteriöse Fremde in ihre Nachbarschaft zieht, ist es um ihre kleinbürgerliche Idylle geschehen. Zunächst hegen die Lobenthals ein großes Interesse für die Unbekannte, aber schon bald häufen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein dunkler Schatten liegt auf Familie Lobenthal: Als eine mysteriöse Fremde in ihre Nachbarschaft zieht, ist es um ihre kleinbürgerliche Idylle geschehen. Zunächst hegen die Lobenthals ein großes Interesse für die Unbekannte, aber schon bald häufen sich in ihrem Umfeld Albträume, unerklärliche Vorfälle und Krankheiten. Der Hausangestellte Werner macht sich daran, das Rätsel um die gespenstische Lodoiska zu lösen. Dabei deckt er nicht nur ihr grausiges Geheimnis auf, sondern erkennt auch, dass man vor der Vergangenheit nicht fliehen kann. - Mit Der Vampyr; oder: Die Todtenbraut schreibt der beliebte Unterhaltungsschriftsteller Theodor Hildebrand im Jahr 1828 einen der ersten Vampirromane der Literaturgeschichte. Doch sein Buch ist mehr als nur ein prototypischer Vertreter des ebenso populären wie verrufenen Genres der Schauerprosa. Es ist vor allem ein Text, der mit seiner radikalen Wirkungspoetik auch heutigen Lesern noch das Blut in den Adern gefrieren lässt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur modernen Horrorliteratur darstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865253491
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Wehrhahn ; 1
    Umfang: 206 S., 20 cm, 260 g
  13. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.878.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AN 39800 B669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böck, Sebastian (Herausgeber); Ingelmann, Julian (Herausgeber); Matuszkiewicz, Kai (Herausgeber); Schruhl, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107453; 3847107453
    Weitere Identifier:
    9783847107453
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Digilit ; Band 1
    Schlagworte: Neue Medien; Lesekultur; Leseforschung
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. "Mehr" ist nicht genug
    eine Frage der Qualität
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 59(2012), 2, Seite 176-177

  15. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook VandenhoeckRuprecht open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böck, Sebastian (HerausgeberIn); Ingelmann, Julian (HerausgeberIn); Matuszkiewicz, Kai (HerausgeberIn); Schruhl, Friederike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783737007450
    RVK Klassifikation: ER 985
    Körperschaften/Kongresse: #Lesen. Transformation traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter (2016, Göttingen)
    Schriftenreihe: Digilit ; Band 1
    V&R e Library
    Schlagworte: Leseforschung; Lesekultur; Neue Medien; ; Neue Medien; Rezeption;
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Die meisten Beiträge beruhen auf Vorträgen, die auf der Tagung '#Lesen. Transformation traditioneller Rezeptionsprozesse im digitalen Zeitalter' gehalten wurden. Diese Konferenz fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen statt ..." - Einleitung (Seite 18)

  16. [Rezension von: Populäre Erscheinungen, der deutsche Schauerroman um 1800, [Beiträge entstanden im Rahmen einer Internationale Tagung zum deutschen Schauerroman um 1800, die ... [in] Halle...im Winter 2009 veranstaltet wurde], Barry Murnane ... (Hrsg.)]
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Murnane, Barry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern : Lang, 1991; N. F. Bd. 22.2012, 3, S. 720-721

  17. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.878.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Böck, Sebastian (Herausgeber); Ingelmann, Julian (Herausgeber); Matuszkiewicz, Kai (Herausgeber); Schruhl, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107453; 3847107453
    Weitere Identifier:
    9783847107453
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Digilit ; Band 1
    Schlagworte: Neue Medien; Lesekultur; Leseforschung
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böck, Sebastian (Herausgeber); Ingelmann, Julian (Herausgeber); Matuszkiewicz, Kai (Herausgeber); Schruhl, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847107453
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: digilit ; 1
    Schlagworte: Neue Medien; Lesekultur; Leseforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2017

  19. Lesen X.0
    Rezeptionsprozesse in der digitalen Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böck, Sebastian; Ingelmann, Julian; Matuszkiewicz, Kai; Schruhl, Friederike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007450
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: digilit ; Band 1
    Schlagworte: Neue Medien; Lesekultur; Leseforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  20. Broadcast Philology
    Plädoyer für eien populäre Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2018

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ingelmann, Julian (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturwissenschaften in der Krise; Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018; (2018), Seite 193-211; 303 Seiten