Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.

Sortieren

  1. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal ...
    Th. 15, Des neueröfneten Historischen Bilder-Saals Funfzehender Theil, Jn welchem die allgemeine Welt-Geschichte vom Jahre 1765 bis 1770, unter Kaiser Joseph II. ... beschrieben
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1770]
    Verlag:  Seitz, Nürnberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. F 32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: F 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhof, Andreas Lazarus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [9] Bl., 1003, [1] S., [27] Bl, Ill
  2. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723
    in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden, also, daß aus solchen allein eine General-Cognition von der ganzen Historie und der Chronologischen Aufeinanderfolgung, zu erlangen ist. Allen Liebhabern der Histori Geistlich- und weltlichen Stands, Predigern und andern, so zu Discurriren Belieben haben, absonderlich der studirenden Jugend zu sonderbarer Ergötzung und Nutzen also zusammen getragen, in acht Theil und einem Anhang verabfasset – 8, Enthaltend Die Geschichten, welche sich unter dem Glorwürdigst-regierenden Kayser Carolo VI. von dem Baden-Rastadtischen Frieden an, biß auf das Jahr 1723. vornemlich in Europa, auch sonsten hin und wieder in der Welt zugetragen
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg

  3. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal
    Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... – Th. 8
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 22475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal : Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Ill
  4. Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal
    das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... – Theil 9, Enthaltend die Geschichten, welche sich unter Glorwürdigst-regierenden Kayser Caroli VI. von dem Jahre 1723 biß auf das Jahr 1733 ... zugetragen
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Buggel & Seitz, Nürnberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 11397 (9)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/224206: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal : das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1466 S., [24] Bl, Ill. (Kupferst.), 8°
  5. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden – 7, Enthaltend Die Geschichten, welche sich unter dem siegreichen Kayser Joseph, und in dem Anfang der Regierung des jetzigen Glorwürddigsten Kaysers Caroli VI. Bis auf den Utrechtischen, Rastadtischen und Badenischen Friedens-Schluß, vornemlich in Europa, auch sonsten hin und wieder in der Welt, zugetragen : Durchgehends mit vielen Kupffern ausgezieret, mit Chronologischen Annalibus der neuern Kirchen-Historie, und mit gehörigen Registern versehen
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg ; Andrä und Hort ; Fleischer ; Martini, Franckfurt ; Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (g)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönleben, Conrad (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 80518540
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis : Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 946 S., [24] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 8
    Bemerkung(en):

    In den BSB-VD18-Exemplaren leichte Satzabweichungen in der Vorrede und den folgenden Judicia gelehrter Leute

  6. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden – 9,[1], Enthaltend Die Geschichten, welche sich unter dem Glorwürdigst-regierenden Kayser Carolo VI. von dem Jahr 1723. biß auf das Jahr 1733. vornemlich in Europa, auch sonst hin und wieder in der Welt zugetragen : ... mit gehörigen Registern versehen
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg ; Andrä und Hort ; Fleischer ; Martini, Franckfurt ; Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (i)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
  7. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden – 9,2, Enthaltend Die Geschichten, welche sich unter dem Glorwürdigst-regierenden Kayser Carolo VI. von dem Jahr 1723. biß auf das Jahr 1733. vornemlich in Europa, auch sonst hin und wieder, in der Welt zugetragen : Durchgehends mit vielen Kupfern ausgezieret, und mit gehörigen Registern versehen
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg ; Andrä und Hort ; Fleischer ; Martini, Franckfurt ; Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (i)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönleben, Conrad (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 80336264
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis : Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 865 - 1466 [i.e. 1506], [23] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 8
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit BV013868960. Paginierfehler auf der letzten gezählten Seite

    Paginierfehler: Auf S. 1505 folgt S. 1466

  8. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1743, in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1800. Kupferstücken – 10,1, Enthaltend die Geschichten, welche sich unter den Glorwürdigst-regierenden Kaysern Carolo VI und Carolo VII Von dem Jahr 1734 bis auf das Jahr 1743 vornemlich in Europa, auch sonst hin und wieder in der Welt und in der Kirche zugetragen
    Erschienen: 1744
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (k)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235175 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
  9. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723
    in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden, also, daß aus solchen allein eine General-Cognition von der ganzen Historie und der Chronologischen Aufeinanderfolgung, zu erlangen ist. Allen Liebhabern der Histori Geistlich- und weltlichen Stands, Predigern und andern, so zu Discurriren Belieben haben, absonderlich der studirenden Jugend zu sonderbarer Ergötzung und Nutzen also zusammen getragen, in acht Theil und einem Anhang verabfasset
    Erschienen: 1727-
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12899399
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1727) - 9,2 [1735]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändlere

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändlere ...

  10. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden
    Erschienen: 1740-
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg ; Andrä und Hort ; Fleischer ; Martini, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönleben, Conrad (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90066588
    Bemerkung(en):

    Teil 2 - 6 u.d.T.: Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals ... Theil. Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis. - Ab Teil 7 u.d.T.: ... Das ist: Kurtze, deutliche und unpartheyische Beschreibung Der Historiae Universalis. - Anhang u.d.T.: Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals ... Anhang. Das ist: Chronologische Fortsetzung Der Historiae Universalis

    Bibliograph. Nachweis: Hirsching, Friedrich Carl Gottlob: Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche in dem 18. Jahrhunderte gestorben sind, Bd. 3, 1797. - Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 6856

    Andreas Lazarus von Imhof ist Verf. der ersten Bände, später wurde das Werk von Conrad Schönleben fortgesetzt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändlere, 1740. - Laut Nachricht an den Leser auch in Frankfurt bei Andrä und Hort und Johann Friedrich Fleischer und in Leipzig bei Augustus Martini verkauft

  11. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1500. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden
    Erschienen: 1733-
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg ; Andrä und Hort ; Fleischer ; Martini, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönleben, Conrad (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90066782
    Bemerkung(en):

    Teil 2 - 8 u.d.T.: Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals ... Theil. Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis. Band 9 u.d.T.: ... Das ist: Kurtze, deutliche und unpartheyische Beschreibung Der Historiae Universalis. - Band 9 von 1735 mit der achtteiligen Ausg. von 1733 aufgenommen, da keiner anderen Ausg. zuzuweisen

    Bibliograph. Nachweis: Hirsching, Friedrich Carl Gottlob: Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche in dem 18. Jahrhunderte gestorben sind, Bd. 3, 1797. - Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 6856

    Andreas Lazarus von Imhof ist Verf. der ersten Bände, später wurde das Werk von Conrad Schönleben fortgesetzt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändlere ... . - Laut Nachricht an den Leser auch in Frankfurt bei Andrä und Hort und Johann Friedrich Fleischer und in Leipzig bei Augustus Martini verkauft

  12. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1743, in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1800. Kupferstücken
    Erschienen: 1744-
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90258142
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1744) - 17 (1782)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändlere

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändlere ...

  13. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis
    Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1743, in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, mit 1800. Kupferstücken – 10,2, Welcher die allgemeine Welt-Geschichte vom Jahr 1739. bis 43. in ihrer natürlichen Folge und Ordnung, nebst beygefügten Kirchen-Geschichten in sich fässet
    Erschienen: 1744
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (k)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235175 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
  14. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal ...
    Erschienen: 1770
    Verlag:  Seitz, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhof, Andreas Lazarus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12934194-001
    Umfang: Ill.
  15. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiæ Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1713. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt, Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten, und andere Begebenheiten, in mehr als 1000. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden, also, daß aus solchen allein eine General-Cognition von der gantzen Historie und deren Chronologischen Aufeinanderfolgung, zu erlangen ist
    Allen Liebhabern der Histori Geistlich- und weltlichen Stands, Predigern und andern, so zu Discurriren Belieben haben, absonderlich der studirenden Jugend zu sonderbarer Ergötzung und Nutzen also zusammen getragen, in sieben Theil und einen Anhang verabfasset
    Erschienen: 1712-1719
    Verlag:  verlegts Johann Leonhard Buggel und Johann Andreas Seitz, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gb 57
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gb 57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seitz, Johann Andreas (Verlag); Buggel, Johann Leonhard (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12899313-001
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz.

  16. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal
    Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiae Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ...
    Erschienen: 1707

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12899348-001
    Umfang: Ill
  17. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal, Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiæ Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1723. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt
    Darinnen die fürnehmsten Geschichten, Kriege, Schlachten ... mit 1500. Kupfferstücken ... fürgestellet werden ...
    Erschienen: 1733-
    Verlag:  Buggel und Seitz, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seitz, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1079221X-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel, und Johann Andreas Seitz, Buchhändler

  18. Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals Fünffter Theil
    Das ist: Kurtze/ deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiæ UniversalisEnthaltend Die Geschichten/ so währender Regierung unsers Grossen und Glorwürdigsten Kaysers Leopoldi I. in Europa, auch sonsten in der Welt/ sich hin und wieder zugetragen : Alles mit vielen Kupffern bezieret und vorgestellt; samt zweyen vollständigen Registern/ deren das erste Rerum & Verborum, das andere Materiarum, bestens versehen
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Eutiner Landesbibliothek
    V c 6:5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 142:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seitz, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals Fünffter Theil : Das ist: Kurtze/ deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiæ Universalis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 875 S., [22] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], )(7, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Lll8, Mmm4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Verlegts Johann Leonhard Buggel/ und Johann Andreas Seitz/ Buchhändlere/ 1725.

  19. Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals Anhang. Das ist: Chronologische Fortsetzung Der Historiæ Universalis
    Enthaltend Die Geschichten/ welche sich vom Anfang der Regierung des siegreichen Käysers Josephi biß auf jetzo regierende Käyserliche und Catholische Majestät Carolum VI. Vornehmlich in Europa, auch sonsten hin und wieder in der Welt zugetragen haben : Nebst angehängten Kirchen- und gelehrter Leute Geschichten/ so in dem fünfften und sechsten Theile dieses Buchs übergangen worden sind ...
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Eutiner Landesbibliothek
    V c 6:6, Anh.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSA725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 [f] [2]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seitz, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals Anhang. Das ist: Chronologische Fortsetzung Der Historiæ Universalis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 318, 246 S., [10] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], )(3, A-U8 (-U8), a-q8, r6 (r6 blanko)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Verlegts Buggel und Seitz/ Buchhändlere, 1725.

  20. Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal
    das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... – Neunter Theil, Deß Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals, ... Theil; Daß ist: Kurtze, deutliche und unpartheyische Beschreibung Der Historiae Universalis, Enthaltend Die Geschichten, welche sich unter dem Glorwürdigst-regierenden Kayser Caroli VI. von dem Jahr 1723. biß auf das Jahr 1733. vornemlich in Europa, auch sonst hin und wieder, in der Welt zugetragen.
    Erschienen: 1735
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 9003-9
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-824 : 9
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V c 6:9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XI 8° 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 142:9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nunzer, Andreas (Beiträger k.); Seitz, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal : das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1506 S., [23] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. d. ELB Eutin, der HAB Wolfenbüttel und der StB Braunschweig

  21. Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal
    das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... – Theil 2, Enthaltend die Geschichten von dem Todt des Kaysers Augusti an / biß auf die Translationem Imperii in Carolum Magnum : Alles mit vielen Kupffern ausgezieret und vorgestellet / sammt einem vollständigen doppelten Indice, der erste Rerum & Verborum, der andere Materiarum.
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 1 A 37: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 141:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal
    das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... – 5, Europæische Cronica Oder Beschreibung Was sich in diesem zuruck gelegten allerdenckwürdigsten Semi-Seculo Zeit wehrender Regierung unsers Glorwürdigsten Kaysers Leopold I. Nemlich von Anno 1656. biß 1701. in der gantzen Welt, sonderlich in Europa, Merckwürdiges zugetragen. Alles in schönester Ordnung beschrieben und jerdermännigliech Hohen und Niedern, Geistlichen und Weltlichen, wes Standes und Religion man seye; Absonderlich der Jugend, zu sonderbarem Nutzen, mit vielen Kupffern, vorgestellt. ...
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Verlegts Johann Leonhard Buggel, Nürnberg ; Druckts Abraham Lichtenthaler, [Sulzbach]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 3 : 34 (e)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buggel, Johann Leonhard (DruckerIn); Lichtenthaler, Abraham (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal : das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 875 S., [30] Bl, Frontisp., Ill
    Bemerkung(en):

    Bandzählung dem Register entnommen: "Anderes Register Enthaltend die in diesem Fünfften Theil ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, Verlegts Johann Leonhard Buggel. Druckts Abraham Lichtenthaler, Anno M D C C I.

  23. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal
    das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis ; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ...
    Erschienen: 1698-
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buggel, Johann Leonhard; Seitz, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt in DAL

    Teilw. im Verl. Seitz bzw. Buggel & Seitz erschienen

  24. Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal
    das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... – Achter Theil, Neu-eröffneten Historischen Bilder-Saals, ... Theil; Daß ist: Kurtze, deutliche und unpartheyische Beschreibung Der Historiae Universalis, Enthaltend Die Geschichten, welche sich unter dem Glorwürdigst-regierenden Kayser Caroli VI. von dem Baden-Rastadtischen Frieden an, biß auf das Jahr 1723. vornemlich in Europa, auch sonsten hin und wieder in der Welt, zugetragen : Durchgehends mit vielen Kupffern ausgezieret / und mit gehörigen Registern versehen.
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Buggel & Seitz, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 9003-8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 9003-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V c 6:8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN II, 371:8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/224206: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XI 8° 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 1 A 37: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 141:8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 142:8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nunzer, Andreas (Beiträger k.); Buggel, Johann Leonhard; Seitz, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter historischer Bilder-Saal : das ist: kurtze deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis; von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten ... in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 1025 S., [20] Bl, Kupfert., , zahlr. Ill. (Kupferst.)
  25. Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal/ Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiæ Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1713. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt/ Darinnen die fürnehmsten Geschichten/ Kriege/ Schlachten/ und andere Begebenheiten/ in mehr als 1000. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden/ ... Allen Liebhabern der Histori Geistlich- und weltlichen Stands/ ... in sieben Theil und einen Anhang verabfasset
    Erster Theil, Enthaltend die Geschichten von Anfang der Welt/ biß auf die Geburt Jesu Christi und bald darauf erfolgten Tod des Kaysers Augusti : Mit einem vollständigen doppelten Indice, der erste Rerum & Verborum, der andere Materiarum, versehen
    Erschienen: 1719
    Verlag:  verlegts Johann Leonhard Buggel und Johann Andreas Seitz, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-824 : 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ki 232
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.II,66a :1.1719
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ki 232
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gb 57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buggel, Johann Leonhard (Verlag); Seitz, Johann Andreas (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Neu-eröffneter Historischer Bilder-Saal/ Das ist: Kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung Der Historiæ Universalis, Von Anfang der Welt biß auf unsere Zeiten und das Jahr 1713. in ordentliche und mercksame Periodos und Capitul eingetheilt/ Darinnen die fürnehmsten Geschichten/ Kriege/ Schlachten/ und andere Begebenheiten/ in mehr als 1000. Kupfferstücken gar kenntlich fürgestellet werden/ ... Allen Liebhabern der Histori Geistlich- und weltlichen Stands/ ... in sieben Theil und einen Anhang verabfasset - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 32 ungezählte, 670 Seiten, 72 ungezählte Seiten, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ verlegts Johann Leonhard Buggel/ und Johann Andreas Seitz. 1719.