Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. D. Pauli Barbette Arzney-Practick
    Mit beygefügten Anmerckungen Friderici Deckers, Medicinae Doctoris, und Jo. Jacob. Magneti, Med. Doct. Samt Zweyen vollständigen Registern der Capitel/ und der darinnen enthaltenen Sachen und Wörter ; Auff Begehren aus dem Lateinischen in das Teutsche von neuem übersetzet/ und zum andernmahl verbessert heraus gegeben
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Otten, Lübeck ; Wiedemeyer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED FOR 120/13 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 8/2246
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    E 8/2246
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8389
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dekkers, Frederik; Magnet, Johann Jacob; I. W. M. (BeiträgerIn k.); Otto, Samuel; Wiedemeyer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:142490M
    Schlagworte: Pharmakologie;
    Umfang: [1] Bl., 340 [i.e. 336] S., [22] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 8° 00021/01 (02)

    Paginierfehler: nach S. 15, 224, 304 und 319

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck und Leipzig/ Jn Verlegung Samuel Ottens seel. Erben/ und Johann Wiedemeyern. A. C. M DC. XCII.

  2. Biblische Spruch-Postill
    Darinnen Lutherus Und Seiner Zeit Geistreiche Lehrer Viel außerlesen-schöne Kern-Sprüche Der H. Schrifft erklähren/ Der Christlichen und Gottes Wort-liebenden Einfalt zum besten
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  gedruckt und zu bekom[m]en bey Georg König, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 479.13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: König, Georg (DruckerIn); Rörer, Georg (WidmendeR); Albrecht (WidmungsempfängerIn); I. W. M. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:751777E
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aufs neue übersehen/ die Druckfehler corrigiret/ mit einem Register vermehret/ und auf Begehren guter Freunde wieder zum Druck befordert
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 12 ungezählte Seiten, 501, das heißt 497 Seiten, 7 ungezählte Seiten, Frontispiz, 12°
    Bemerkung(en):

    Das Frontispiz ist ein gestochenes Porträt und ist unten gefaltet

    Die Rückseite des Titelblatt ist typograpisch gestempelt (Typen des 17. Jahrhunderts): "Gott allein die Ehre. Ilsabe Benitt."

    Paginiersprung auf Blatt T9 verso (428 statt 425) und auf U10 verso (456 statt 453)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor