Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. De L'Art De Regner
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Cramoisy, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Fb 481
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 POL II, 5617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    123 A 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 10004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    22, 1 : 24
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 2° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Landry, Pierre; Audran, Gérard; I. L. (Beiträger k.); Cramoisy, Sébastien; Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl., 730 S., [9] Bl, Ill. (Kupferst.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã4 ẽ4 ĩ4 õ4 ũ4 ãã4 ẽẽ4 A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa-Zzzz4 Aaaaa-Bbbbb4 [-P3]. - Bl. Bbbbb3-4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Sebastien Cramoisy & Sebastien Mabre-Cramoisy, Imprimeurs du Roy, ruë Saint Iacques, aux Cicognes. MDCLXV.

  2. Eine himmlisch-gesinnete Seele/ dergleichen Sich im Leben und Sterben wohl erwiesen Die Weyland Wohl-gebohrne Frau Frau Helena Susanna/ gebohrne von Bodenhausen/ verwitbete aus dem Winckel
    Bey dero ... Leich-Bestattung/ am 12. Octobr. Anno 1686. Durch eine Trauer- oder Leichen-Predigt in der Kirche zu S. Nicolai allhier/ aus dem Spruch/ Ps. 73. v. 25/26. Herr/ wenn ich nur dich habe ... vorgestellet
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 in: 4"Ee 710-37
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    20 A 11 [21]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 233 (7) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:2 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Winkel, Helena Susanna aus dem; O. C. A. D. W. (BeiträgerIn); C. V. D. (BeiträgerIn); I. L. (BeiträgerIn); Osterhausen, Christian Heinrich von (BeiträgerIn); Stromeyer, Joh. Bernhard (BeiträgerIn); Schlesier, Joh. Christoph (BeiträgerIn); Bernstein, Daniel (BeiträgerIn); Schlüter, Andreas (BeiträgerIn); Kerstanus, Christianus (BeiträgerIn); Thilo, Ludolph (BeiträgerIn); Hertzog, Augustus (BeiträgerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265575P
    Umfang: [38] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - T2

  3. Postill/ oder Predigten/ Uber die Sontägliche/ und der fürnembsten Fest/ Evangelien
    da auff ettliche Evangelia/ zwo oder drey Predigten gericht/ auch an ein jede Predigt ein Tabula gehenckt/ in welcher nicht nur Artificium Rhetoricum, sondern auch res ipsae begriffen seind
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Gruppenbach, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 378.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anwander, Georg; I. L. (k); I. T. C. (k); Gruppenbach, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269462W
    Umfang: [10] Bl., 1076 S., [1] Bl., 306 [i.e. 268] S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Theol.ev.asc.105

    Signaturformel: )( - )()(4, A-Xxxx4, a-z3. - Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 248 (Bogen x6 verso) auf 289 (Bogen y)

    Enthält außerdem: Postilla/ Das ist/ Predigten/ uber die Evangelien der Fest und Feyertäg/ durch das gantze Jar

  4. Trawer und Trostspiegel/ Aus dem Buch der Weißheit am 4. Capittel
    Bey dem Begräbnisse des fürnehmen Jünglings/ Henningi Threscovii, Des ... Herrn Sebastiani Threscovii, beyder Rechten Doctoris, und regierenden Bürgermeister der Stadt Hildeßheim/ Eheleiblichen Sohns/ Welcher Den 12. Augusti ... entschlaffen/ und darauff den 14. huius ... bestattet worden/ In öffentlicher Leichpredigt fürgestellet
    Autor*in: Clar, Henning
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4723 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 281.4° Helmst. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Treschov, Henning; Drevelerus, Henricus (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Diepholdius, Rudolphus (BeiträgerIn); Lampadius, Joannes (BeiträgerIn); Rhesus, Barwardus (BeiträgerIn); Steinius, Conradus (BeiträgerIn); Luderus, Joannes (BeiträgerIn); I. L. (BeiträgerIn); Werdenhagen, Joan. Angelius (BeiträgerIn); Lindenius, Ludovicus (BeiträgerIn); Meibomius, David (BeiträgerIn); Meibomius, Joannes-Henricus (BeiträgerIn); Arnisaeus, Henningus (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271836X
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 281.4° Helmst. (32)

  5. Warhaffte Beschreibung Zweyer Raisen
    welcher Erste (die Badenfahrt genannt) ... Herr Friderich Hertzog zu Württemberg unnd Teckh ... im Jahr 1592. Von Mümppelgart auß/ in das weitberhümbte Königreich Engellandt: hernach im zu ruck ziehen durch die Niderlandt ... verrichtet: Die Ander/ so Hochgemelter Fürst auß ... Stuttgarten/ im Jahr 1599. in Italiam gethan/ und von Rom auß/ ... Anno 1600. ... heimgelangt ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Cellische Truckerey, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pv 4099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pv 4099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Geogr 8° 02011/03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ob 1396 d (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 348
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 168.1 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rathgeb, Jakob; Friedrich (Widmungsempfänger); Schickhardt, Heinrich; Cellius, Erhard; Ditzinger, Ludwig (BeiträgerIn k.); I. L. (BeiträgerIn k.); Paludanus, Bernhardus (Beiträger); Cellius, Erhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236901D
    Schlagworte: Reise; Europa;
    Umfang: [17] Bl., 4 S., Bl. 5 - 44, [12] Bl., Bl. 45 - 48, 106, [1] Bl., Bl. A - C, [2] gef. Bl., Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. A - C liegen teilw. als gef. Bl., und 2 gef. Beil. ("Oxoniensis Academiae ..." und "Cantabrigiensis Academiae ...") teilw. in jeweils 2 gef. Bl. vor

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 168.1 Hist. (1)

    Kt.-Beil. u.d.T.: Geographische Land-Tafel / Gestelt durch M. Michae͏̈lem Maestlinum. -

    Enth. außerdem u.a.: Württembergisch New Jahr Das ist/ Uber die Nachfolgende Bildtnuß Des ... Herrn Friderichs Hertzogens zu Württemberg und Teckh ... Geschlechts/ Lebens/ Regierungs/ und gantzen Landts Württembergs kurtzer Lob: Ehrn: unnd Wunsch Spruch / Gestellt durch M. Erhardum Cellium ...

  6. De Zedelyke En Stichtelyke Gezangen
    Autor*in: Luyken, Jan
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Arentz, Amsteldam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P BELG 4570:3,2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lp 89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. L. (Beiträger k.); Arentsz, Pieter; Sijs, Cornelis van der
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Op nieuws Vermeerderd
    Umfang: [4] Bl., 300 S., [4] Bl., 17 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Te Amsteldam, By de Wed: P: Arentz, en K: Vander Sys, Boekverkoopers in de Beurs-straat, in de drie Raapen, 1709.

  7. De Zedelyke En Stichtelyke Gezangen
    Autor*in: Luyken, Jan
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Arentz, Amsteldam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lp 89
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. L. (Beiträger k.); Arentsz, Pieter; Sijs, Cornelis van der
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Op nieuws Vermeerderd
    Umfang: [4] Bl., 300 S., [4] Bl., 17 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Te Amsteldam, By de Wed: P: Arentz, en K: Vander Sys, Boekverkoopers in de Beurs-straat, in de drie Raapen, 1709.

  8. De Zedelyke En Stichtelyke Gezangen
    Autor*in: Luyken, Jan
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Arentz, Amsteldam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lp 89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. L. (Beiträger k.); Arentsz, Pieter; Sijs, Cornelis van der
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Op nieuws Vermeerderd
    Umfang: [4] Bl., 300 S., [4] Bl., 17 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Te Amsteldam, By de Wed: P: Arentz, en K: Vander Sys, Boekverkoopers in de Beurs-straat, in de drie Raapen, 1709.

  9. Trawer und Trostspiegel/ Aus dem Buch der Weißheit am 4. Capittel
    Bey dem Begräbnisse des fürnehmen Jünglings/ Henningi Threscovii, Des ... Herrn Sebastiani Threscovii, beyder Rechten Doctoris, und regierenden Bürgermeister der Stadt Hildeßheim/ Eheleiblichen Sohns/ Welcher Den 12. Augusti ... entschlaffen/ und darauff den 14. huius ... bestattet worden/ In öffentlicher Leichpredigt fürgestellet
    Autor*in: Clar, Henning
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4723 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Treschov, Henning; Drevelerus, Henricus (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Lampadius, Joannes (Beiträger); Rhesus, Barwardus (Beiträger); Steinius, Conradus (Beiträger); Luderus, Joannes (Beiträger); I. L. (Beiträger); Werdenhagen, Joan. Angelius (Beiträger); Lindenius, Ludovicus (Beiträger); Meibomius, David (Beiträger); Meibomius, Joannes-Henricus (Beiträger); Arnisaeus, Henningus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl, 4°
  10. Trawer und Trostspiegel/ Aus dem Buch der Weißheit am 4. Capittel
    Bey dem Begräbnisse des fürnehmen Jünglings/ Henningi Threscovii, Des ... Herrn Sebastiani Threscovii, beyder Rechten Doctoris, und regierenden Bürgermeister der Stadt Hildeßheim/ Eheleiblichen Sohns/ Welcher Den 12. Augusti ... entschlaffen/ und darauff den 14. huius ... bestattet worden/ In öffentlicher Leichpredigt fürgestellet
    Autor*in: Clar, Henning
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4723 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Treschov, Henning; Drevelerus, Henricus (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Diepholdius, Rudolphus (Beiträger); Lampadius, Joannes (Beiträger); Rhesus, Barwardus (Beiträger); Steinius, Conradus (Beiträger); Luderus, Joannes (Beiträger); I. L. (Beiträger); Werdenhagen, Joan. Angelius (Beiträger); Lindenius, Ludovicus (Beiträger); Meibomius, David (Beiträger); Meibomius, Joannes-Henricus (Beiträger); Arnisaeus, Henningus (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, 4°
  11. De L'Art De Regner
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Cramoisy, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 2° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landry, Pierre; Audran, Gérard; I. L. (Beiträger k.); Cramoisy, Sébastien; Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl., 730 S., [9] S, Ill. (Kupferst.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã4 ~e4 ~i4 ~u4 ãã4 ~e~e4 A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa-Zzzz4 Aaaaa-Bbbbb4 [-P3]. - Bl. Bbbbb3-4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Sebastien Cramoisy & Sebastien Mabre-Cramoisy, Imprimeurs du Roy, ruë Saint Iacques, aux Cicognes. MDCLXV.

  12. De L'Art De Regner
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Cramoisy, Paris

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sf 2° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landry, Pierre; Audran, Gérard; I. L. (Beiträger k.); Cramoisy, Sébastien; Mabre-Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl., 730 S., [9] S, Ill. (Kupferst.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã4 ~e4 ~i4 ~u4 ãã4 ~e~e4 A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa-Zzzz4 Aaaaa-Bbbbb4 [-P3]. - Bl. Bbbbb3-4 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Sebastien Cramoisy & Sebastien Mabre-Cramoisy, Imprimeurs du Roy, ruë Saint Iacques, aux Cicognes. MDCLXV.

  13. Leich-Predigt Aus dem Kern-Sprüchlein Davids Psalm. XXV, 17, 18. Die Angst meines Hertzens ist groß/ [et]c.
    Bey wol-ansehnlicher und Volckreicher Leichen-Bestattung ... Fr. Catharinen gebohrnen Heermannin/ Des ... Gottfried von Ryssel ... Hertz-geliebten Haus-Ehre/ Welche zu Endorff/ am 20. Januar. ... Anno 1668 ... sanfft und selig entschlaffen/ und ... folgenden 28. Jan. daselbst ... in sein zubereitetes Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryssel, Catharina von; Lange, Matthias (Beiträger); Ryssel, Jacob Leonhard von (Beiträger); I. L. (Beiträger); Corthymius, Daniel (Beiträger); Heyland, Enoch (Beiträger); Kirchner, Christian (Beiträger); F. D. (Beiträger); J. G. (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Lanckisch, Friederich (Beiträger); Lündemuth, Johannes (Beiträger); Franckenstein, Christian Friedr. (Beiträger); Hoffman, Casparus (Beiträger); Ryssel, Gottfried von (Beiträger); Ryssel, Christian Ludwig von (Beiträger); Ryssel, Polycarpus von (Beiträger); Ryssel, Carl Enoch von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Ryssel, Johannes Jacobus a (Beiträger); Kirchner, Joh. Martinus (Beiträger); Corthymius, Andreas (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 55 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:693285P (dort im Titel z.B. "gebohrnen Hermannin" und "I.U.C.", Zeilenumbruch abweichend)

    Enth. außerdem u.a.: Ehren-Gedächtniß Der WohlErbahrn/ VielEhr- und Tugendreichen Frauen Catharinen gebornen Hermannin ...

  14. Leich-Predigt Aus dem Kern-Sprüchlein Davids Psalm. XXV, 17, 18. Die Angst meines Hertzens ist groß/ [et]c.
    Bey wol-ansehnlicher und Volckreicher Leichen-Bestattung ... Fr. Catharinen gebohrnen Heermannin/ Des ... Gottfried von Ryssel ... Hertz-geliebten Haus-Ehre/ Welche zu Endorff/ am 20. Januar. ... Anno 1668 ... sanfft und selig entschlaffen/ und ... folgenden 28. Jan. daselbst ... in sein zubereitetes Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryssel, Catharina von; Lange, Matthias (Beiträger); Ryssel, Jacob Leonhard von (Beiträger); I. L. (Beiträger); Corthymius, Daniel (Beiträger); Heyland, Enoch (Beiträger); Kirchner, Christian (Beiträger); F. D. (Beiträger); J. G. (Beiträger); Steger, Thomas (Beiträger); Lanckisch, Friederich (Beiträger); Lündemuth, Johannes (Beiträger); Franckenstein, Christian Friedr. (Beiträger); Hoffman, Casparus (Beiträger); Ryssel, Gottfried von (Beiträger); Ryssel, Christian Ludwig von (Beiträger); Ryssel, Polycarpus von (Beiträger); Ryssel, Carl Enoch von (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Ryssel, Johannes Jacobus a (Beiträger); Kirchner, Joh. Martinus (Beiträger); Corthymius, Andreas (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 55 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:693285P (dort im Titel z.B. "gebohrnen Hermannin" und "I.U.C.", Zeilenumbruch abweichend)

    Enth. außerdem u.a.: Ehren-Gedächtniß Der WohlErbahrn/ VielEhr- und Tugendreichen Frauen Catharinen gebornen Hermannin ...

  15. Leich-Predigt Aus dem Kern-Sprüchlein Davids Psalm. XXV, 17, 18. Die Angst meines Hertzens ist groß/ [et]c.
    Bey wol-ansehnlicher und Volckreicher Leichen-Bestattung ... Fr. Catharinen gebohrnen Heermannin/ Des ... Gottfried von Ryssel ... Hertz-geliebten Haus-Ehre/ Welche zu Endorff/ am 20. Januar. ... Anno 1668 ... sanfft und selig entschlaffen/ und ... folgenden 28. Jan. daselbst ... in sein zubereitetes Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden.
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryssel, Catharina von; Lange, Matthias (BeiträgerIn); Ryssel, Jacob Leonhard von (BeiträgerIn); I. L. (BeiträgerIn); Corthymius, Daniel (BeiträgerIn); Heyland, Enoch (BeiträgerIn); Kirchner, Christian (BeiträgerIn); F. D. (BeiträgerIn); J. G. (BeiträgerIn); Steger, Thomas (BeiträgerIn); Lanckisch, Friederich (BeiträgerIn); Lündemuth, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian Friedr. (BeiträgerIn); Hoffman, Casparus (BeiträgerIn); Ryssel, Gottfried von (BeiträgerIn); Ryssel, Christian Ludwig von (BeiträgerIn); Ryssel, Polycarpus von (BeiträgerIn); Ryssel, Carl Enoch von (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Ryssel, Johannes Jacobus a (BeiträgerIn); Kirchner, Joh. Martinus (BeiträgerIn); Corthymius, Andreas (BeiträgerIn); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:012899Q
    Umfang: 55 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:693285P (dort im Titel z.B. "gebohrnen Hermannin" und "I.U.C.", Zeilenumbruch abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 44.4° Helmst. (34)

    Enth. außerdem u.a.: Ehren-Gedächtniß Der WohlErbahrn/ VielEhr- und Tugendreichen Frauen Catharinen gebornen Hermannin ...

  16. Nuptiis Secundis Festissimis, Clarissimi Viri, Dn. M. Danielis Schwenters Noribergensis ... Et ... Mariae, ... Georgii Gruberi ... Filiae. Sacrum
    Autor*in:
    Erschienen: [1624]
    Verlag:  Scherffius, Altdorphi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.13 Poet. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 201.11 Quod. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwenter, Daniel; Schwenter, Maria; Gruberus, Georgius; Plancus, Johannes (BeiträgerIn); Fabricius, Melchior (BeiträgerIn); Hontheim, Johann (BeiträgerIn); Frauenburger, Johann Gerhard (BeiträgerIn); Mauricius, Georgius (BeiträgerIn); Reich, Christoph (BeiträgerIn); Virdung, Michael (BeiträgerIn); Remus, Georg (BeiträgerIn); Fabricius, Johann Wolfgang (BeiträgerIn); Baumgärtner, Burchardus (BeiträgerIn); Rekewegius, Johannes (BeiträgerIn); Bruno, Johannes (BeiträgerIn); Lemmermann, Leonhard (BeiträgerIn); P. V. R. N. (BeiträgerIn); Schopper, Andreas Ludovicus (BeiträgerIn); Gramman, Theodorus (BeiträgerIn); Fabricius, Tobias (BeiträgerIn); Noessler, Georg (BeiträgerIn); Retter, Simon (BeiträgerIn); Bruno, Jacob (BeiträgerIn); Demminger, Jan-Jacob (BeiträgerIn); Rüd, Johann Georg (BeiträgerIn); I. L. (BeiträgerIn); Schefer, Johann (BeiträgerIn); Deubelius, Johann (BeiträgerIn); Cnape, Joachim (BeiträgerIn); Kundtmann, Daniel (BeiträgerIn); Speccius, Christoph (BeiträgerIn); Wilcover, Johann (BeiträgerIn); Meelführer, Johann (BeiträgerIn); Todschender, Johann (BeiträgerIn); Rhumelius, Janus Cunradus (BeiträgerIn); Rinder, Melchior (BeiträgerIn); Saubert, Johann (BeiträgerIn); Cunfras, Janus Nimachius (BeiträgerIn); Schuster, Johann (BeiträgerIn); Scherff, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:246958T
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 201.11 Quod. (33)

    Erscheinungsjahr nach Chronogrammen im Text

  17. Illustrissimi Et Celsissimi Principis ac Domini Dn. Friderici Ducis Wirttembergensis Et Teccensis ... Constitutiones atq[ue] Leges Illustris Et Magnifici In Tubingensi Academia instituti Collegii Ducalis Württembergici, &c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Typis Cellianis, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.21 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; I. L. (k); Cellius, Johann Alexander
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247950M
    Umfang: [1] Bl., 30 S, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 202.21 Quod. (6) (HAB Wolfenbüttel)