Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92.

Sortieren

  1. Baumann, Peter: Ödön von Horváth "Jugend ohne Gott" - Autor mit Gott? [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theologische Literaturzeitung; Leipzig : Ev. Verl.-Anst., 1876-; 131, 2006, H. 3, S. 306-307
  2. Ästhetischer Protestantismus
    Wiedererkennen und Konstruktion oder: Theologie als Gespielin der Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schreiben ist Totenerweckung; Würzburg : Echter, 2005; 2005, S. 99-115; 191 S.
    Schlagworte: Literatur; Theologie; Protestantismus
  3. In Schrebers Garten
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knaus, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813502923; 3813502929
    Weitere Identifier:
    9783813502923
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Schreber, Daniel Paul (1842-1911)
    Umfang: 286 S., 22 cm
  4. Das Ding an sich
    eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Knaus, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813500845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Forschungsreise
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: 236 S., 19 cm
  5. Pastorale Belletristik
    Romane als literarische Form einer Alltags-Theologie
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Was soll ein Roman?; 1995, S. 84/105; 106 S., Ill.
    Schlagworte: Roman
  6. Bayer, Oswald: Vernunft ist Sprache [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theologische Literaturzeitung; Leipzig : Ev. Verl.-Anst., 1876-; 129/, 2004, H. 1, S. 68-70
  7. Oberreit
    oder: Der Gesichtsleser ; ein physiognomischer Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Radius-Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871738689
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 119 S.
  8. Der Buchtrinker
    zwei Romane und neun Teppiche
  9. Zu dritt
    Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirschbaum
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  k, n, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783749610358; 3749610355
    Weitere Identifier:
    9783749610358
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: 399 Seiten, 21 cm, 592 g
  10. Das Testament der Kühe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  k, n, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783749610242; 374961024X
    Weitere Identifier:
    9783749610242
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Niederländisch; deutsch; Familie; Mutter; Großmutter; Kindheit; Jugend; Kühe; behütete Kindheit; Dorfleben; Molkerei; bemuttert; Heilpraktiker; überfürsorglich; ängstlich; Kirche; auserwählt; Kur; gehorsamer Sohn; Freundschaft; Handball; Tod; Verlust; Trauer; Theologie; Philosophie; Kühe im Alten Testament; Heidelberg; Neuseeland; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 408 g
  11. Mein Süßkind
    ein Jesus-Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783579065793; 3579065793
    Weitere Identifier:
    9783579065793
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kindheit Jesu
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (VLB-WN)1113: Hardcover, Softcover / Belletristik/Historische Romane, Erzählungen; (BISAC Subject Heading)FIC014000; 7044: GVH Religion und Gesellschaft
    Umfang: 240 S., 22 cm
  12. Zu dritt
    Karl Barth, Nelly Barth, Charlotte von Kirschbaum : Roman
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    L 1414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    L 1414 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Huiz
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/7243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-6115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Dig II 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 7449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287894 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barth, Karl (ErwähnteR); Barth, Nelly (ErwähnteR); Kirschbaum, Charlotte von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863514754
    Weitere Identifier:
    9783863514754
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 399 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 393-394

    "Die Briefe sind im Originalwortlaut gebracht, für die Passagen in Schweizerdeutsch gibt es im Anhang eine Übersetzung." - Impressum

  13. Auf Dienstreise
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Goldmann, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 12/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/9768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442726271
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 72627
    Schlagworte: Journalist; Interview; Frau;
    Umfang: 223 S.
  14. Der Buchtrinker
    zwei Romane und neun Teppiche
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Knaus, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 3 hui 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 9905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2151/47
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 21334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    135358 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.3525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813519767
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bibliomanie; ; Bibliomanie;
    Umfang: 191 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - [192]

  15. Bruderland
    ein Familienroman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gollenstein, Saarbrücken

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956330315
    Weitere Identifier:
    9783956330315
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NZ 98825.1
    Umfang: 269 S, 19 cm
  16. In Schrebers Garten
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Knaus, München

    Seit über 100 Jahren reizt, provoziert, fasziniert Paul Schreber Kunst und Wissenschaft. Seine "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken" sind weltberühmt und ein bewegendes Zeugnis aus der Welt eines Verrückten. Klaas Huizing erzählt die Geschichte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 12/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/GN 9999 H911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2151/55
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-11304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/3407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198502 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit über 100 Jahren reizt, provoziert, fasziniert Paul Schreber Kunst und Wissenschaft. Seine "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken" sind weltberühmt und ein bewegendes Zeugnis aus der Welt eines Verrückten. Klaas Huizing erzählt die Geschichte Schrebers vor dem Hintergrund des historisch Überlieferten neu. Er zeigt ihn gleichermaßen als Verzweifelten und auch als Hoffnungsträger, der die Möglichkeit eines anderen Lebens in sich birgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813502923; 3813502929
    Weitere Identifier:
    9783813502923
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NZ 98825.1
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schreber, Daniel Paul;
    Umfang: 286 S., 215 mm x 135 mm
  17. [Rezension von: Cordemann, Claas, Herders christlicher Monismus, eine Studie zur Grundlegung von Johann Gottfried Herders Christologie und Humanitätsideal]
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cordemann, Claas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein, 1977; 36(2012), 2, Seite 323-324

  18. Das Ding an sich
    eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Knaus, München

    Verlagsinfo: Königsberg im 18. Jahrhundert, mit seinem geistigen Zentrum Immanuel Kant. In den Besitz eines der ältesten Freunde Kants, Johann Georg Hamann, kommt eine rätselhafte Scherbe. Angeblich ein Stück des Siegeltons, mit dem Adam, nachdem er... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 12/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/15352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/7537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2151/48
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Verlagsinfo: Königsberg im 18. Jahrhundert, mit seinem geistigen Zentrum Immanuel Kant. In den Besitz eines der ältesten Freunde Kants, Johann Georg Hamann, kommt eine rätselhafte Scherbe. Angeblich ein Stück des Siegeltons, mit dem Adam, nachdem er aus dem Paradies vertrieben wurde, den Pakt mit dem Teufel schloß, um die Erde kultivieren zu dürfen. Kant belächelt Hamann, der diese Scherbe für das Scheitern seiner Karriere verantwortlich macht, und schickt seinen treuen, aber leider etwas begriffsstutzigen Diener Lampe auf Reisen zu berühmten Forschern jener Zeit, die helfen sollen, das Geheimnis dieser Scherbe zu lüften. Lampes Forschungsreisen fallen in die Jahre, in denen Kant an seinem Hauptwerk arbeitet und durch Lampes Entdeckungen entscheidende Anstöße bekommt. Lampes Reisen führen ihn zum theologus electricus Prokop Divisch nach Mähren, den Miterfinder des Blitzableiters, zu Louis Papin nach Würzburg, der den Schnellkochtopf seines Großvaters weiterentwickelt. Zu Tiberio Cavallo nach Italien, den Erfinder der Eismaschine, zusammen mit Hamann sucht er den berühmten Magnetiseur Mesmer auf. Schließlich rücken Kant, Hamann und Lampe der Scherbe mit den Klängen einer Glasharmonika zu Leibe, mit ungeahnten Folgen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813500845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Forschungsreise; Hamann, Johann Georg;
    Umfang: 236 S, Ill, 19 cm
  19. Das Buch Ruth
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Knaus, München

    Klappentext: "Ich kenne ihn nicht, auch nach beinahe 25 Jahren kenne ich ihn nicht", denkt Ruth, als sie am Krankenbett ihres Mannes sitzt und Stoßgebete spricht. Dass er hier liegt, zwischen Leben und Tod, ist ihr Werk. Sie ist ausgeflippt, weil sie... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 12/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2151/49
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Hui
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/9766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Huizing, K 2227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162375 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "Ich kenne ihn nicht, auch nach beinahe 25 Jahren kenne ich ihn nicht", denkt Ruth, als sie am Krankenbett ihres Mannes sitzt und Stoßgebete spricht. Dass er hier liegt, zwischen Leben und Tod, ist ihr Werk. Sie ist ausgeflippt, weil sie seine Untreue nicht länger ertragen konnte, die in den Siebzigerjahren so hoffnungsvoll begonnen hatte. War alles, was sie damals dachten, träumten und diskutierten, nur Illusion? "Das Buch Ruth" ist der Roman einer turbulenten Zeit, die literarisch lange unbeachtet blieb. Lakonisch, detailgenau und mit viel Sinn für Komik stellt Huizing die Konflikte einer Generation dar, die gegen Rüstung und Atomkraft aufbegehrte, ihre größten Erfolge und Enttäuschungen aber auf den Schlachtfeldern der Liebe erlebte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 381350168X; 3813501590
    RVK Klassifikation: HU 9024
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehepaar; Protestbewegung; Geschichte 1970-1990; Ideal; Verrat; Gesellschaftsroman
    Umfang: 252 S., 20 cm
  20. Frau Jette Herz
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Knaus, München

    Klappentext: "Wer den Gendarmenmarkt und Madame Herz nicht gesehen hat, der hat Berlin nicht gesehen." So spricht man im ausgehenden 18. Jahrhundert über Henriette Herz. Mehr als 20 Jahre lang führt sie einen Berliner Salon, in dem sich illustre... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 12/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/3255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Hui
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2151/53
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/11200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187874 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "Wer den Gendarmenmarkt und Madame Herz nicht gesehen hat, der hat Berlin nicht gesehen." So spricht man im ausgehenden 18. Jahrhundert über Henriette Herz. Mehr als 20 Jahre lang führt sie einen Berliner Salon, in dem sich illustre Gäste aus Politik, Kunst und Gelehrtenwelt drängen. Sie ist eine der gebildetsten und schönsten Frauen ihrer Zeit. Doch ihre große Liebe zu dem Philosophen Ernst Friedrich Schleiermacher findet keine Erfüllung. Seit ihrer ersten Begegnung verknüpft beide ein enges Freundschaftsband. Sie sehen sich fast täglich, genießen ihre Seelen- und Geistesverwandtschaft, doch eine gemeinsame Zukunft scheint ihnen verwehrt: Sie, auffallend groß und üppig, und er, klein und leicht verwachsen, ziehen sofort den Spott der Berliner Karikaturisten auf sich. Dem ist Schleiermacher nicht gewachsen. Er heiratet eine andere Frau. Im Laufe der Zeit durchschaut Henriette immer deutlicher seine Schwächen - aber sie bleibt ihm ein Leben lang treu. Sie ist die Einzige, die das Konzept der romantischen Freundschaft konsequent in die Praxis umsetzt, aber nicht nur darin liegt die Tragik ihres Lebens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813502090
    Weitere Identifier:
    9783813502091
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Herz, Henriette;
    Umfang: 318 S, 22 cm
  21. Der Buchtrinker
    zwei Romane und neun Teppiche
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Knaus, München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GN 9999 H911 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    94/684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/12114
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yk 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813519767
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Bibliomanie
    Umfang: 191 S., Ill.
  22. Tagebuch des Kunststudenten K.
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bläschke, S[ank]t Michael

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.478.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3705311220
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: [1. Tsd.]
    Umfang: 133 S., 21 cm
  23. Oberreit oder: Der Gesichtsleser
    ein physiognomischer Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Radius-Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871738689
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 119 S., Ill.
  24. Das Testament der Kühe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  k, n, Tübingen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 H911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783749610242; 374961024X
    Weitere Identifier:
    9783749610242
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 13 cm
  25. Von Gesichtszügen und Kreuzzügen
    Hamanns Physiognomik des Stils
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Georg Hamann - Autor und Autorschaft; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1996; 1996, S. 107/121; 371 S., Ill.
    Schlagworte: Stil; Physiognomik
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788)