Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Strenges Komponieren? [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wespennest; Wien : Verein Gruppe Wespennest, 1969-; 2007, H. 148, S. 98-99; 30 cm
  2. Durch Lesen sich selbst verstehen
    zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428278; 3899428277
    Weitere Identifier:
    9783899428278
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; CX 7500
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reflexive Sozialpsychologie ; 2
    Schlagworte: Lesen; Identitätsentwicklung; Narratives Interview; Diskursanalyse
    Umfang: 245 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  3. Begriffe in Geschichten [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wespennest; Wien : Verein Gruppe Wespennest, 1969-; 35, 2004, H. 135, S. 107; 30 cm
  4. Biografie spielen [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wespennest; Wien : Verein Gruppe Wespennest, 1969-; 2005, H. 138, S. 101-102; 30 cm
  5. Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig. Verschiedene Unterrichtsmethoden in der Gymnasialen Unterstufe
    Ein Überblick
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640859863
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; johann;wolfgang;goethes;erlkoenig;verschiedene;unterrichtsmethoden;gymnasialen;unterstufe;didaktik;seminar; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Unter Wasser
    Menschen und Tiere im Fluss
  7. Durch Lesen sich selbst verstehen
    Zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
  8. Don Camillo spricht mit Jesus
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Edition Steinkopf, [Kiel]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huber, Florian (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875032901; 387503290X
    Weitere Identifier:
    9783875032901
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte Sonderausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Produktform (spezifisch))Card cover; Spiritualität; Gespräche; Don Camillo; Jesus; Wunder; Humor; (VLB-WN)1549: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Sonstiges
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 84 g
  9. Durch Lesen sich selbst verstehen: Zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: Lesen und Erzählen gehören zu den elementaren Kulturtechniken des Menschen. Dieses Buch bringt beide Perspektiven zusammen und zeigt, wie Leser ihre individuellen Lebensgeschichten über die Rezeption von Literatur verhandeln und sich dabei... mehr

     

    Abstract: Lesen und Erzählen gehören zu den elementaren Kulturtechniken des Menschen. Dieses Buch bringt beide Perspektiven zusammen und zeigt, wie Leser ihre individuellen Lebensgeschichten über die Rezeption von Literatur verhandeln und sich dabei im Spiegel literarischer Texte selbst entwerfen. Damit wird zugleich eine Einführung in die aktuelle Identitätsforschung gegeben. Zudem wird deutlich, dass Lesen - und vielmehr noch die Reflexion bewegender Leseerfahrungen - gerade in einer Zeit, in der biographische Selbstentwürfe zunehmend vor neue Herausforderungen gestellt werden, eine bedeutsame Ressource für die Verhandlung der eigenen Identität darstellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. der schreiber schreibt
    Heimrad Bäckers nachschrift
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heinrich, Richard (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783854495567; 3854495560
    Weitere Identifier:
    9783854495567
    Schlagworte: Bäcker, Heimrad;
    Weitere Schlagworte: Bäcker, Heimrad (1925-2003): Nachschrift; (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 81 Seiten, Illustration, 21 cm, 195 g
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2010

  11. München 1972
    Terror gegen Olympia
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Spiegel-TV, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    CD 19/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/963-DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 D 40005
    [35].2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4207-7499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    AA-2035
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 3728
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Zdvd 11 Bd 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    003.813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    AV:ZZ17A(35)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 2650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 660 M DVDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MG 15096 H877
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    754/MG 15096 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 : Z 1.1:35
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2012-167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    V 0461/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 8981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01458Y-0035
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 6309
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 17881
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 695/16
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KL 671-32 CD +1
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KL 671-32 CD +2
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    DVD 1287
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 6945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    VCD 2012.368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NB 0401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    Spiegel/TV : 35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z ALL : S67-C12,30
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    15.43-12/01478
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    27265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 P 28 :35.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 660/5 DVD
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    NBM 624/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    DVD 2015.06152:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    DVD 02588(35)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0300 /001
    1 DVD-Video (89 Min.) : farb., Bildformat 16:9 PAL, stereo, DVD 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 spo 494 p TH 1625
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NM 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 9665 (Nr. 35.2012)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23640
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 8920 MUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DVD 550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    0876/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    809458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    DVD 13:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Ac 027 (35) (DVD)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Huber, Florian; Brasse, Marc; Lohmeyer, Peter; Stumph, Stephanie; Brandner, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NQ 6190 ; NQ 6100 ; MD 8920 ; AP 51410 ; NQ 6085 ; AP 49400 ; ZX 5110
    Schriftenreihe: Spiegel-TV ; 35
    Schlagworte: Olympische Spiele; Attentat; Geiselnahme;
    Umfang: 1 DVD-Video (89 Min.), farb., Bildformat 16:9, stereo, DVD 5, 12 cm
    Bemerkung(en):

    INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG

    D 2012

  12. Einfache Frage: Was ist gute Literatur?
    acht komplexe Korrespondenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (HerausgeberIn); Huber, Florian (HerausgeberIn); Kim, Anna (HerausgeberIn); Neumann, Kurt (HerausgeberIn); Neundlinger, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854494599; 9783854494591
    Weitere Identifier:
    9783854494591
    RVK Klassifikation: EC 1710 ; EC 1900
    Schlagworte: German literature; German literature; Austrian literature; Austrian literature
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Buchbeilage: Netzwerkanalyse der Korrespondenzen: Referenzautorinnen und -autoren

  13. Einfache Frage: Was ist gute Literatur?
    acht komplexe Korrespondenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.874.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SZ 0243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (Herausgeber); Kim, Anna (Herausgeber); Neumann, Kurt (Herausgeber); Neundlinger, Helmut (Herausgeber); Huber, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854494591; 3854494599
    Weitere Identifier:
    9783854494591
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Schriftsteller; Übersetzer
    Umfang: 280 Seiten, 22 cm
  14. Ein Uhrmacher im Himmel
    himmlische Berufsaussichten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Steinkopf, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huber, Florian (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783798407992
    Weitere Identifier:
    9783798407992
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Beruf; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2180: Taschenbuch / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire
    Umfang: 84 S., Ill., 19 cm
  15. Fußball und andere Torheiten
    neue Gedichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Steinkopf, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huber, Florian (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783798407824; 3798407827
    Weitere Identifier:
    9783798407824
    Schlagworte: Fußball; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fussball; (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 71 S., Ill., Noten, 19 cm
  16. Ein Uhrmacher im Himmel
    himmlische Berufsaussichten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Steinkopf, Kiel

    Auch Buchhändler kommen in den Himmel ! Doch was erwartet sie dort? Können sie ihren Beruf weiter ausüben oder ist er entbehrlich? Und wie sieht eine himmlische Buchhandlung überhaupt aus? Vor ähnlich existenziellen Problemen stehen andere... mehr

     

    Auch Buchhändler kommen in den Himmel ! Doch was erwartet sie dort? Können sie ihren Beruf weiter ausüben oder ist er entbehrlich? Und wie sieht eine himmlische Buchhandlung überhaupt aus? Vor ähnlich existenziellen Problemen stehen andere Berufsgruppen: Nicht nur Uhrmacher, sondern auch Finanzbeamte, Kaufleute, Köche, Gärtner, Dolmetscher, Ärzte, Pastoren, Mathematiker, Psychotherapeuten ... Wer sich - nicht nur einen - Reim auf diese Fragen machen möchte, ist mit Thomas Schleiffs neuestem Gedichtband aufs Unterhaltsamste bedient. In origineller Form stellt der Autor darin auch durchaus ernst gemeinte Überlegungen zu den letzten Dingen an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huber, Florian (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783798407749; 3798407746
    Weitere Identifier:
    9783798407749
    Schlagworte: Beruf; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)180: Belletristik / Humor, Cartoons, Comics
    Umfang: 79 S., Ill., 19 cm, 150 gr.
  17. Vormärz
    eine geteilte Geschichte Trentino-Tirols : una storia condivisa Trentino-Tirolese
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Wagner, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.2804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb a 6008
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 8361 B895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunet, Francesca (HerausgeberIn); Huber, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3703009446; 9783703009440
    Weitere Identifier:
    9783703009440
    9944
    RVK Klassifikation: NP 5904
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung "Vörmärz, eine geteilte Geschichte Trentino-Tirols" (2014, Bozen)
    Schlagworte: Tirol; Vormärz; Geschichte 1816-1848;
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Tagungsdaten dem Vorwort und Internet entnommen

  18. Hinter den Türen warten die Gespenster
    das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Berlin Verlag, München

    Nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reiches« gab es einen unverrückbaren Ort, der Halt und Geborgenheit versprach: die Familie. Sie erwies sich als der einzige Wert, der den Nationalsozialismus weitgehend unversehrt überdauert hatte. Eines aber... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 300 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0345 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NW 8150 Hube 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 8150 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 415/101
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 220:YD0075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 532/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:657:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0F Hub
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 675 17-1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-671 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    G 9-643-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274553 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reiches« gab es einen unverrückbaren Ort, der Halt und Geborgenheit versprach: die Familie. Sie erwies sich als der einzige Wert, der den Nationalsozialismus weitgehend unversehrt überdauert hatte. Eines aber konnte die Familie nicht - sie konnte nicht jene Widersprüche und Konflikte aussperren, die im ersten Nachkriegsjahrzehnt die Gesellschaft begleiteten. Zu ihrer vielleicht größten Hypothek wurde das Verdrängen und Verschweigen. Sie waren der Nährboden für die berüchtigten Familiengeheimnisse der deutschen Gesellschaft nach 1945, an deren Gift bisweilen noch die Enkelgeneration laborierte. So wurden aus großen Erwartungen nicht selten große Enttäuschungen, die bis heute nachwirken. Der deutsche Familienkosmos der Nachkriegszeit war eine historisch einzigartige "Versuchsanordnung". Florian Huber liefert den Schlüssel zum Verständnis dieser Zeit und der folgenden Generationen. „Florian Huber ist kein Theoretiker. Tiefen- oder massenpsychologische Erklärungen der NS-Verdrängung finden sich bei ihm nicht. Auch bezieht sich sein Buch ausschließlich auf Westdeutschland und nicht auf den Osten. Huber konzentriert sich zudem auf exemplarische Familienfälle, in denen die Entwicklung wirklich hoch dramatisch verlief. Aber es ist wohl nötig, derart zu emotionalisieren, wenn man die Kehrseite der frühen bundesrepublikanischen Geschichte nachhaltig ins Bewusstsein heben will. Hubers Buch sind jedenfalls viele Leser zu wünschen, weil es eine Spur von unterschwelligen Konflikten freilegt, die erst in der 68er-Bewegung politisch zum Ausbruch kamen“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827013316
    RVK Klassifikation: MS 2000
    Schlagworte: Families; National socialism
    Umfang: 347 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 335-338

  19. Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
    der Untergang der kleinen Leute 1945
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Berlin Verlag, Berlin

    Ausgehend vom Beispiel der Stadt Demmin erzählt der Autor und preisgekrönte Filmemacher mit vielen biografischen Beispielen von der durch Untergangsstimmung und Russenfurcht ausgelösten Selbstmordwelle, die in den letzten Tages des 2. Weltkriegs vor... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 41050 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 177/91
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 429/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 343.9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 349.9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 13980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2700 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend vom Beispiel der Stadt Demmin erzählt der Autor und preisgekrönte Filmemacher mit vielen biografischen Beispielen von der durch Untergangsstimmung und Russenfurcht ausgelösten Selbstmordwelle, die in den letzten Tages des 2. Weltkriegs vor allem die ostdeutschen Regionen erfasste. Rezension: Zum Beispiel Demmin, in den letzten Kriegstagen: alle Brücken gesprengt, die Auswege blockiert und die Rote Armee rückt näher und näher. Viele flohen da lieber in den Tod. Selbstmord als Massenphänomen wie in Demmin so auch in Berlin und gehäuft in den ostdeutschen Regionen, das war nicht unbekannt, aber hier wird es erstmals im Zusammenhang erzählt und hat auch gleich die Charts erobert. Tagebücher und Lebenszeugnisse auswertend und mit vielen biografischen Beispielen immer nah an den Schicksalen der Menschen, erzählt der Autor und preisgekrönte Filmemacher (zuletzt 2009) von Hysterie und Panik, ausgelöst durch die vorrückenden Russen, berichtet von der tödlichen Scham der vergewaltigten Frauen, von Schuldgefühlen, von zerplatzten Träumen und dem Trotz und der Ausweglosigkeit derer, deren Welt jetzt unterging. Ein breit einsetzbares, nuanciert und lebensnah gezeichnetes Bild der April- und Maitage 1945 (vgl. "Deutschland 1945 - die letzten Kriegsmonate", 2015), als eine Selbstmordwelle ganze Familien in den Tod riss. Mit ein paar Schwarz-Weiss-Abbildungen und Bibliografie, ohne Register. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827012470; 3827012473
    Weitere Identifier:
    9783827012470
    RVK Klassifikation: NQ 2700 ; NQ 5980
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Deutschland; Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende; Massenselbstmord; ; Demmin;
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis

  20. Für die Beweglichkeit [4]
    Kreuzungen, Paraphrasen; Tage der Poesie, Linz 2012; Texte und Materialien
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Land Oberösterreich, StifterHaus, Zentrum für Literatur und Sprache in Oberösterreich, Linz

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Huber, Florian (Hrsg.); Steinbacher, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783900424954
    Schriftenreihe: Edition philosophisch-literarische Reihe
    Schlagworte: Kulturwissenschaften allg.
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 21 cm
  21. Einfache Frage: Was ist gute Literatur?
    acht komplexe Korrespondenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.5351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAd 2016/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CS/160/1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1900 E22
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1710 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eder, Thomas (HerausgeberIn); Huber, Florian (HerausgeberIn); Kim, Anna (HerausgeberIn); Neumann, Kurt (HerausgeberIn); Neundlinger, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854494599; 9783854494591
    Weitere Identifier:
    9783854494591
    RVK Klassifikation: EC 1710 ; EC 1900
    Schlagworte: German literature; German literature; Austrian literature; Austrian literature
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Buchbeilage: Netzwerkanalyse der Korrespondenzen: Referenzautorinnen und -autoren

  22. Die Java-Klassenbibliothek
    Java 2 Plattform, Standard Edition 5.0
    Autor*in: Bosch, Andy
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Addison-Wesley, München [u.a.]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 05 B 1959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827322081
    Schlagworte: Java 2 Standard Edition 5.0;
    Umfang: 1 Poster, 1000 mm x 700 mm
  23. Für die Beweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen
    Tage der Poesie, Linz 2012 ; Texte und Materialien
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Land Oberösterreich, StifterHaus, Zentrum für Literatur und Sprache in Oberösterreich, Linz

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Florian (Sonstige); Steinbacher, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783900424954
    Schriftenreihe: Edition philosophisch-literarische Reihe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetik; Ästhetik
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 19 cm
  24. Einfache Frage: Was ist gute Literatur?
    acht komplexe Korrespondenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas; Huber, Florian; Kim, Anna; Neumann, Kurt; Neundlinger, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854494591
    Weitere Identifier:
    9783854494591
    RVK Klassifikation: EC 1900
    Schlagworte: Schriftsteller; Übersetzer; Deutsch
    Umfang: 335 Seiten, Diagramm, 22 cm
  25. Einfache Frage: Was ist gute Literatur?
    acht komplexe Korrespondenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS210 E3F8W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Thomas (Herausgeber); Huber, Florian (Herausgeber); Kim, Anna (Herausgeber); Neumann, Kurt (Herausgeber); Neundlinger, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854494591
    Schlagworte: Schriftsteller; Übersetzer; Deutsch
    Umfang: 335 Seiten, Diagramm