Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Rote Karten für weiße Hemden: die Farbenlehre des Blason des Couleurs in Felicitas Hoppes Johanna
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Der Andere Verlag, Uelvesbüll

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Herausgeber); Nyström, Esbjörn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Farbe; Blason; Erzählerin; Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-); Hoppe, Felicitas (1960-): Johanna
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte: Studien zu Felicitas Hoppe, 2012, S. 109-136

  2. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizinische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  3. Zwischen Exil und Eskapismus
    zur Frankreich-Perzeption bei Alfred Döblin und Gottfried Benn
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch-französische Literaturbeziehungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 201-212; 287 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Benn, Gottfried (1886-1956)
  4. Römische Tag- und Nachtbilder
    der Rom-Diskurs in Ingeborg Bachmanns Gedichten, Erzählungen und Reportagen
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die verewigte Stadt; Bern [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 189-208; 386 S.
    Schlagworte: Rom <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  5. Interkontextualität
    ein Beitrag zur Literaturtheorie der Neomoderne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826037715; 9783826037719
    RVK Klassifikation: EC 1850
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 21
    Schlagworte: Literaturproduktion; Epigonalität; Kontext; Intertextualität; Kommunikation; Literaturtheorie
    Umfang: 369 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 355 - 369

  6. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Kaffeehaus und Labor, Lese- und Operationssaal scheinen zwei konträre Welten zu repräsentieren - und dennoch gibt es Grenzgänger, die den Diskurs der Medizin und der Literatur gleichzeitig in sich tragen. Gottfried Benn ist ein "dichtender Doktor",... mehr

     

    Kaffeehaus und Labor, Lese- und Operationssaal scheinen zwei konträre Welten zu repräsentieren - und dennoch gibt es Grenzgänger, die den Diskurs der Medizin und der Literatur gleichzeitig in sich tragen. Gottfried Benn ist ein "dichtender Doktor", der die Heillosigkeit des Seins mit dem Skalpell skizziert und disparate Welten von Verklärung und Verwesung auf "medizynische" Weise verbindet. Der Band untersucht anhand der Morgue-Lyrik und der Rönne-Novellen die Diskurse um das Ärztliche, Krankheit und Morbidität, deren kritische Potentiale dem Leser wie blutige Wunden entgegenklaffen. Die Arztfigur Dr. Rönne, eine Autopathographie Benns, ist getrieben zwischen Erkenntnisgewinn und Persönlichkeitsverlust - doch die zerebrale Selbstsezierung in einer dissoziierten Wissenschaftswelt hält neben Abgründen auch ungeahnte Innerlichkeiten bereit: Sie öffnet mit der Hirnrinde gleichsam den Raum für dionysische Utopien des Südens und für das Rauschhafte. Verstand und Verlangen amalgamieren zu einer neuen fragmentarischen Form zwischen schizophrener Selbstauflösung und Sehnsüchten nach Umgrenzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826029820; 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Bd. 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  7. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Hrsg.); Nyström, Esbjörn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862472659
    Weitere Identifier:
    9783862472659
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; Bd. 1
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-); (Produktform)Paperback / softback; Hoppe, Felicitas; Reisen; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 159 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862472659
    RVK Klassifikation: GN 6594 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: 159 S., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Ars videre
    Von der Kunst des Sehens in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732295418
    Weitere Identifier:
    9783732295418
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1191
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. "... ein elendes Spielzeug in den Händen eines kindischen Fatums"
    Auswandererschicksale, Rechtsdiskurs und Kapitalismuskritik in Reinhold Solgers Roman "Anton in Amerika"
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Narrationen der Migration Europa-Nordamerika im 19. Jahrhundert; Wien : Praesens-Verl., 2012; (2012), Seite 37-54; 306 S.

  11. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizinische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.102.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  12. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verlag, Uelvesbüll

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 5132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862472659
    Weitere Identifier:
    9783862472659
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 6594
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: 159 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 156-157

  13. Eduard von Keyserling
    Leben und Werk
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 4149 H768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 5790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837075519
    RVK Klassifikation: GM 4149
    Umfang: 520 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2009

    Literaturverzeichnis: Seite 507 - 520

  14. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Herausgeber); Nyström, Esbjörn (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862472659
    Weitere Identifier:
    9783862472659
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; Bd. 1
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-); (Produktform)Paperback / softback; Hoppe, Felicitas; Reisen; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 159 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Ars videre
    Von der Kunst des Sehens in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783735799272; 9783732295418
    Weitere Identifier:
    9783735799272
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9191
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Kaffeehaus und Labor, Lese- und Operationssaal scheinen zwei konträre Welten zu repräsentieren - und dennoch gibt es Grenzgänger, die den Diskurs der Medizin und der Literatur gleichzeitig in sich tragen. Gottfried Benn ist ein "dichtender Doktor",... mehr

     

    Kaffeehaus und Labor, Lese- und Operationssaal scheinen zwei konträre Welten zu repräsentieren - und dennoch gibt es Grenzgänger, die den Diskurs der Medizin und der Literatur gleichzeitig in sich tragen. Gottfried Benn ist ein "dichtender Doktor", der die Heillosigkeit des Seins mit dem Skalpell skizziert und disparate Welten von Verklärung und Verwesung auf "medizynische" Weise verbindet. Der Band untersucht anhand der Morgue-Lyrik und der Rönne-Novellen die Diskurse um das Ärztliche, Krankheit und Morbidität, deren kritische Potentiale dem Leser wie blutige Wunden entgegenklaffen. Die Arztfigur Dr. Rönne, eine Autopathographie Benns, ist getrieben zwischen Erkenntnisgewinn und Persönlichkeitsverlust - doch die zerebrale Selbstsezierung in einer dissoziierten Wissenschaftswelt hält neben Abgründen auch ungeahnte Innerlichkeiten bereit: Sie öffnet mit der Hirnrinde gleichsam den Raum für dionysische Utopien des Südens und für das Rauschhafte. Verstand und Verlangen amalgamieren zu einer neuen fragmentarischen Form zwischen schizophrener Selbstauflösung und Sehnsüchten nach Umgrenzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826029820; 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Bd. 9
    Schlagworte: Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Tod <Motiv>; Poetik; Medizin
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956): Gehirne; Benn, Gottfried (1886-1956): Morgue; Benn, Gottfried (1886-1956); (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 2004

  17. "Der Tod schleicht durch die Krebsbaracke"
    makabre Medizin und moribunde Erotik in Gottfried Benns früher Lyrik
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: L' art macabre; Bamberg : Europ. Totentanz-Vereinigung, 2000; 8(2007), Seite 101-114

  18. Eduard von Keyserling
    Leben und Werk
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837075519
    RVK Klassifikation: GM 4149
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Keyserling, Eduard von;
    Weitere Schlagworte: Keyserling *1855-1918*
    Umfang: 520 S., 210 mm x 148 mm, 855 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 507 - 520

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2009

  19. Zwischen Lesesaal und Lazarett
    der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 667080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yx 6000
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2005/840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 72/587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2394 H768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BE 60 7/53
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 12 be 7.34
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ben 7/1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEN 130/155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B18 : D38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3100:S32::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 306 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2394 H768
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Benn,Got.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 4450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    405311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf BennGot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826029828
    Weitere Identifier:
    9783826029820
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 9
    Schlagworte: Benn, Gottfried; Erzähltechnik; Arzt <Motiv>; Krankheit <Motiv>; ; Benn, Gottfried; Tod <Motiv>; ; Benn, Gottfried; Poetik; Medizin; ; Benn, Gottfried; Literatur; Medizin; Diskurs;
    Umfang: 96 S, 235 mm x 155 mm
  20. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862472659
    RVK Klassifikation: GN 6594 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: 159 S., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Eduard von Keyserling - Leben und Werk
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837075519
    Weitere Identifier:
    9783837075519
    RVK Klassifikation: GM 4149
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Keyserling, Eduard von;
    Weitere Schlagworte: Keyserling, Eduard von (1855-1918)
    Umfang: 520 S., 210 mm x 148 mm, 855 gr.
  22. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw48974.h768
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CSNH2784
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862472659
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Geschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Eduard von Keyserling
    Leben und Werk
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 846232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 6661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:2400:S10::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 key 5 DC 0934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    13 L 052 KEYSE.9 *0008
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4149 H768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837075519
    RVK Klassifikation: GM 4149
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Keyserling, Eduard von;
    Weitere Schlagworte: Keyserling *1855-1918*
    Umfang: 520 S., 210 mm x 148 mm, 855 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 507 - 520

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2009

  24. Geschichten des Reisens - Reisen zur Geschichte
    Studien zu Felicitas Hoppe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Andere Verl., Uelvesbüll

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3011/560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-HO 65 8/8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:H57 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 2178-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6594 H768
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    NN (Hoppe,Fel.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Homscheid, Thomas (Hrsg.); Nyström, Esbjörn
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862472659
    Weitere Identifier:
    9783862472659
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 490#DNB
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; Bd. 1
    Schlagworte: Travel in literature; History in literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Hoppe, Felicitas (1960-)
    Umfang: 159 S, 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Geschichten des Reisens : Reisen zur Geschichte : EinleitungGeschichten des ReisensGeo-Narration : Reisen als poetisches Prinzip : Überlegungen zur Logik des Erzählens in Felicitas Hoppes Verbrecher und Versager / Jessica Güsken

    Eine Fahrt vom Feuilleton zum Roman : der textuelle Ursprung von Felicitas Hoppes Pigafetta in ihrer FAZ-Serie Reise um die Welt / Esbjörn Nyström

    "wer überall ist, ist nirgends." : zum Motiv der Reise im Erzählwerk Felicitas Hoppes anhand des Romans Pigafetta / Thomas Homscheid

    Reisen zur Geschichte"gross in Mode" : Johanna von Orleans und das populäre Erzählen im Umkreis von Schiller und heute / Waltraud Maierhofer

    Rote Karten für weisse Hemden : die Farbenlehre des Blason des Couleurs in Felicitas Hoppes Johanna / Franz Fromholzer

    Die Zähmung des Truchsessen : die Keiefigur in Felicitas Hoppes Iwein Löwenritter und Hartmanns von Aue Iwein / Judith Benz

    Die Beiträgerinnen dieses Bandes.

  25. Eduard von Keyserling
    Leben und Werk
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837075519
    Weitere Identifier:
    9783837075519
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten