Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Im Dienste einer Staatsidee
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  2. Im Dienste einer Staatsidee
    Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205789277
    Weitere Identifier:
    9783205789277
    RVK Klassifikation: LQ 81104 ; NN 5165 ; LL 10150 ; GH 1486
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Wiener Musikwissenschaftliche Beiträge ; 24
    Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum ; 1
    Schlagworte: Höfische Kunst
    Umfang: 244 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  3. Wien Musikgeschichte
    Von der Prähistorie bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit-Verl., Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 576213-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h mus 286.1 3dx/30-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 286.1 3dx/774-7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 8268 C998-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Am 2406-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D I AU wi 146,7
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 53 Wie 17.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 506.Oes 10/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 53 Wien/Wien
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth; Kretschmer, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643503687; 9783643503688
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 2
    Schlagworte: Wien; Musik; Geschichte;
    Umfang: IX, 743 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 7 des Gesamtwerkes

  4. Im Dienste einer Staatsidee
    Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:5944:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 286.1 3dx/243
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 14077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC Ö 2013/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.557
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320578927X; 9783205789277
    Weitere Identifier:
    9783205789277
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; LL 10150 ; LQ 81104 ; NN 5165
    Schriftenreihe: Wiener musikwissenschaftliche Beiträge ; 24
    Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum ; 1
    Schlagworte: Wien; Höfische Kunst; Geschichte 1730-1750;
    Umfang: 244 S., Ill.
  5. Franz Grillparzer und die Musik - eine Bibliographie
    Nachträge bis Ende 1994 und Fortsetzung 1995-2010
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grillparzer-Gesellschaft; Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft; Wien : Lehner, 1891; Bd. 24.2011/12 (2012), S. 227-234, F. 3

  6. Denkmalschutz und Denkmalpflege
    ein musikwissenschaftliches Anliegen des 19. Jahrhunderts?
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaftliche Forschung in Österreich 1800 - 1900; Göttingen : V&R unipress, 2015; (2015), Seite 73-88; 277 S.

  7. Im Dienste einer Staatsidee
    Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Until today, the death of Charles VI and Maria Theresia’s ascending the throne 1740 is seen as a major turning point in Austrian history. But now is the question of whether in different “layers” and “rooms” without doubt fundamental change between... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Until today, the death of Charles VI and Maria Theresia’s ascending the throne 1740 is seen as a major turning point in Austrian history. But now is the question of whether in different “layers” and “rooms” without doubt fundamental change between 1720 and 1780 not differentiated must be seen against the background of the concept of interface (“Sattelzeit”/Reinhart Koselleck). On the basis of the space “Viennese court”, where the change of rulers in its effects most likely can be documented, attempts from the perspective of different disciplines (the so called “Hofkünste” – literature/poetry, arts, theatre/dance, music) point out continuities and discontinuities.

    Bis heute wird der Tod Karls VI. und der Regierungsantritt Maria Theresias 1740 als eine einschneidende Zäsur in der österreichischen Geschichte gesehen. Doch nun stellt sich vor dem Hintergrund eines weitergefassten Schnittstellenbegriffes (Reinhart Koselleck) die Frage, ob der zweifellos grundlegende Wandel zwischen 1720 und 1780 nicht differenzierter gesehen werden muss. Ausgehend vom Raum des Wiener Hofes, an dem der Herrscherwechsel in seinen Auswirkungen am ehesten dokumentiert werden kann, wird aus der Sicht sogenannten Hofkünste versucht, Kontinuitäten und Diskontinuitäten aufzuzeigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205789277
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; LL 10150 ; LQ 81104 ; NN 5165
    Schriftenreihe: Wiener musikwissenschaftliche Beiträge ; 24
    Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum ; 1
    Schlagworte: Literature (General); Literature (General); History (General); Music; History of the arts; Arts in general
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur 1618-1918
    = Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture 1618–1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 113974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ob 840 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    32 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hilscher, Elisabeth (VerfasserIn); Rüdiger, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783205205074; 3205205073
    Weitere Identifier:
    9783205205074
    Körperschaften/Kongresse: Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918 (2015, Wien)
    Schlagworte: Habsburger; Herrscher; Repräsentation; Kunst; Musik; Architektur; Geschichte 1618-1918; ; Habsburger; Herrscher; Bildnis; Geschichte 1618-1918;
    Umfang: 448 Seiten, 114 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation der Beiträge der Konferenz zu den unterschiedlichen Formen der Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie [...]." (ungezählte Seite 9)

    "Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty (Vienna, 8-10 Jun [20]15). Österreichische Akademie der Wissenschaften/Austrian Academy of Sciences, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM)/Institute for History of Art and Musicology (IKM), Theatersaal, Sonnenfelsgasse 19, A-1010 Wien, 08.-10.06.2015. Representing the Habsburg-Lorraine Dynasty in Music, Visual Media and Architecture, c. 1618-1918/Die Repräsentation der Habsburg-Lothringischen Dynastie in Musik, visuellen Medien und Architektur, ca. 1618-1918" (https://arthist.net/archive/10277.)

    Die Konferenz wurde auch angekündigt unter www.hsozkult.de/event/id/termine-27937

    Literaturverzeichnis Seite 391-422 (Seite 391 ungezählt)

    Mit Registern

  9. Im Dienste einer Staatsidee
    Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Bis heute wird der Tod Karls VI. und der Regierungsantritt Maria Theresias 1740 als eine einschneidende Zäsur in der österreichischen Geschichte gesehen. Doch nun stellt sich vor dem Hintergrund eines weitergefassten Schnittstellenbegriffes (Reinhart... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    $BTü 126
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bis heute wird der Tod Karls VI. und der Regierungsantritt Maria Theresias 1740 als eine einschneidende Zäsur in der österreichischen Geschichte gesehen. Doch nun stellt sich vor dem Hintergrund eines weitergefassten Schnittstellenbegriffes (Reinhart Koselleck) die Frage, ob der zweifellos grundlegende Wandel zwischen 1720 und 1780 nicht differenzierter gesehen werden muss. Ausgehend vom Raum des Wiener Hofes, an dem der Herrscherwechsel in seinen Auswirkungen am ehesten dokumentiert werden kann, wird aus der Sicht sogenannten Hofkünste versucht, Kontinuitäten und Diskontinuitäten aufzuzeigen Until today, the death of Charles VI and Maria Theresia’s ascending the throne 1740 is seen as a major turning point in Austrian history. But now is the question of whether in different “layers” and “rooms” without doubt fundamental change between 1720 and 1780 not differentiated must be seen against the background of the concept of interface (“Sattelzeit”/Reinhart Koselleck). On the basis of the space “Viennese court”, where the change of rulers in its effects most likely can be documented, attempts from the perspective of different disciplines (the so called “Hofkünste” – literature/poetry, arts, theatre/dance, music) point out continuities and discontinuities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 320578927X; 9783205789277
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; LL 10150 ; LQ 81104 ; NN 5165
    Schriftenreihe: Wiener Musikwissenschaftliche Beiträge ; 24
    Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum ; 1
    Schlagworte: Höfische Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    de

  10. Der Wiener Kongress 1814/15
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olechowski, Thomas (HerausgeberIn); Mazohl, Brigitte (HerausgeberIn); Schneider, Karin (HerausgeberIn); Stauber, Reinhard (HerausgeberIn); Telesko, Werner (HerausgeberIn); Hilscher, Elisabeth (HerausgeberIn); Werner, Eva Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783700181828; 3700181825
    Weitere Identifier:
    9783700181828
    RVK Klassifikation: NO 6500
    Körperschaften/Kongresse: Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik (2015, Wien)
    Schriftenreihe: Denkschriften der Philosophisch-historischen Klasse / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; Band 517
    Schlagworte: Wiener Kongress;
    Umfang: 30 cm x 21,5 cm
    Bemerkung(en):

    Band 1 hrsg. von Thomas Olechowski, Brigitte Mazohl, Karin Schneider und Reinhard Stauber. - Band 2 hrsg. von Werner Telesko, Elisabeth Hilscher und Eva Maria Werner

    "Vom 17. bis 20. Juni 2015 fand in Wien die internationale und interdisziplinäre Tagung "Der Wiener Kongress 1814/15. Politische Kultur und internationale Politik" statt" (Band 1, Seite 8)

    "In gewissem Sinne eine Fortsetzung fand die Wiener Veranstaltung in Innsbruck, wo vom 16. bis 18. September 2015 im "Claudia-Saal" der Leopold-Franzens-Universität die Tagung "Eine Geschichte? Der Wiener Kongress in den europäischen Erinnerungskulturen" stattfand" (Band 1, Seite 9)

    "Der vorliegende Doppelband enthält einen Großteil der in Wien im Juni 2015 gehaltenen Referate sowie ausgewählte Beiträge der Innsbrucker Tagung vom September 2015" (Band 1, Seite 11)

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  11. Die Gewalt der Natur in der Musik des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Elementare Gewalt, Kulturelle Bewältigung; Wien : WUV-Univ.-Verl., 2000; (2000), Seite 39-68; 237 S.

  12. Im Dienste einer Staatsidee
    Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    264.132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/07451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205789277; 320578927X
    Weitere Identifier:
    9783205789277
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; LL 10150 ; LQ 81104 ; NN 5165
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Wiener musikwissenschaftliche Beiträge ; 24
    Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum ; 1
    Schlagworte: Höfische Kunst
    Umfang: 244 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die Neefe-Rezeption in Wien im späten 18. und in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Bericht einer Spurensuche
    Erschienen: 1999

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christian Gottlob Neefe (1748 - 1798); Chemnitz : Schröder, 1999; (1999), Seite 227-235; VIII, 355 S.

  14. Ein musikalisches Stammbuch
    (Königliche Bibliothek Kopenhagen)
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fanger, Eva-Brit; Hilscher, Elisabeth
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795212251; 9783795212254
  15. Vivaldi
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 4260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Viv 24/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3482-9037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 639.4/011
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 540 Vival
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 42566 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 42566 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    301736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1998/553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Vivaldi, 2-Doku, Anto, Viva
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/20283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D VI 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 5200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Viv 9.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-97-0416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS V 855 2501-348 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Vivaldi 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 B 2378
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 28.261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 42566 A635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3201016772; 9783201016773
    Schlagworte: Vivaldi, Antonio;
    Weitere Schlagworte: Vivaldi, Antonio
    Umfang: 168 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 157

  16. Im Dienste einer Staatsidee
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  17. Im Dienste einer Staatsidee
    Künste und Künstler am Wiener Hof um 1740
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilscher, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205789277
    Weitere Identifier:
    9783205789277
    RVK Klassifikation: LQ 81104 ; NN 5165 ; LL 10150 ; GH 1486
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Wiener Musikwissenschaftliche Beiträge ; 24
    Forschungsschwerpunkt Musik - Identität - Raum ; 1
    Schlagworte: Höfische Kunst
    Umfang: 244 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  18. Gewalt der Natur in der Musik des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Elementare Gewalt - kulturelle Bewältigung; Wien : WUV, Universitätsverlag, 2000; (2000), Seite 39-67; 237 Seiten

    Umfang: Notenbeisp
  19. Ein musikalisches Stammbuch
    (Königliche Bibliothek Kopenhagen) – 1, Faksimile
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NA 2992-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NA 2464-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.B.0699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Pano 2007/1(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 17 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T F 31,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223250 - B (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fanger, Eva-Brit; Hilscher, Elisabeth
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Ein musikalisches Stammbuch : (Königliche Bibliothek Kopenhagen) - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [168 S.]
  20. Ein musikalisches Stammbuch
    (Königliche Bibliothek Kopenhagen) – 2, Kommentar und Katalog
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NA 2992-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 NA 2464-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.B.0698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Pano 2007/1(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 17 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T F 31,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223250 - B (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fanger, Eva-Brit; Hilscher, Elisabeth
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ein musikalisches Stammbuch : (Königliche Bibliothek Kopenhagen) - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 103 S., Ill.
  21. Grillparzer und die Musik
    eine Bibliographie (bis Ende 1994)
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grillparzer-Gesellschaft; Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft; Wien : Lehner, 1891-; 19, 1996, S. 93/108; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872)