Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Attissimo Annuente!
    Programma, De Palma Schwartzburgensi, Quo ... Comitis ac Domini, Dn. Alberti Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festa & Solennia Natalitiorum Sacra denunciare, & Amplissimum Eruditorum Ordinem ad lætitiæ, & theatricae delectationis, plenissimam Panegyrin, cras horâ pomeridianâ secundâ celebrandam, unà cum sui amantissimo Dn. Rectore, invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Ludwig Friedrich von Sommer, Ludwig Friedrich Wintzer, Anton Andreas Mack, Johann Georg von Heßler und Christian Karl Wildvogel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1701. Fffff. - Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    : Enthält auf Seite 11 und 12 eine Ode in deutscher Sprache auf Albrecht Anton, Graf von Schwarzburg-Rudolstadt

  2. Labor Fiat Sacratus Jesu!
    Programma, De Rhetorica Mosis : Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Ludovici Friderici, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... & Illustrissimæ & Celsissimæ Comitis & Dominæ Dn. Sophiæ Julianæ, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... bono omine Conjunctas Natales Festivitates devotissimè celebrandas, Magnificos Dn. Scholarchas & quosvis Scholarum Fautores unà cum honoratissimo Domino Rectore invitare voluit
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Typis Heinrici Urbani, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Friedrich (GefeierteR); Sophie Juliane (GefeierteR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Waldeck, Ludwig Gottlieb von (MitwirkendeR); Dobeneck, Sigmund Friederich von (MitwirkendeR); Ilten, Karl Sigismund von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1701

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich der Geburtstage von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt und Sophie Juliane, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt, Tochter von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt von Johann Georg von Heßler, Ludwig Gottlieb von Waldeck und Arneburg, Sigmund Friedrich von Dobeneck und Karl Sigismund von Ilten

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Heinrici Urbani, 1701. Nnnnn

  3. Schau-Spiel
    Der durch Heyrath wohl-berathene Armenische Printz, Philotheus genannt, Welches auf Des Hoch-Gebornen Grafen und Herrns, Herrn Ludwig Friedrichs, Der Vier-Grafen des H. R. Reichs, Grafens zu Schwartzburg und Hohnstein, Herrns zu Arnstadt ... höchst-erfreulichen Geburts-Tag, Den 26. 27. und 28. October, auf unserm Schul-Theatro, soll vorgestellet werden, Worzu alle Hoch-geneigte Leser zum freundlichsten einladet
    Erschienen: [1702?]
    Verlag:  Mit Urbanischen Schrifften, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Friedrich (GefeierteR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Waldeck, Ludwig Gottlieb von (MitwirkendeR); Wintzer, Julius Friedrich (MitwirkendeR); Straubel, Johann Christoph (MitwirkendeR); Heubel, Gebhard Heinrich (MitwirkendeR); Wolle, Friedrich Valentin (MitwirkendeR); Graf, Heinrich (MitwirkendeR); Schirmer, Johann Christoph (MitwirkendeR); Mollwitz, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Watzdorff, Christian Heinrich von (MitwirkendeR); Nüchterlein, Johann Michael Wilhelm (MitwirkendeR); Kiesewetter, Johann Christoph (MitwirkendeR); Sommer, Sebastian (MitwirkendeR); Bernhard, Friedrich Christoph (MitwirkendeR); Bergmann, Johann Michael (MitwirkendeR); Paul, Heinrich Friedrich (MitwirkendeR); Cron, Christian Ludwig (MitwirkendeR); Wintruff, Wilhelm Christoph (MitwirkendeR); Rhost, Johann Christian (MitwirkendeR); Müller, Friedrich Nikolaus (MitwirkendeR); Beithahn, Friedrich Günther (MitwirkendeR); König, Jakob (MitwirkendeR); Einsiedel, Theophilus (MitwirkendeR); Bodinus, Johann Georg (MitwirkendeR); Gantz, Johann Adam (MitwirkendeR); Burckhardt, Johann Christoph (MitwirkendeR); Löber, Christoph Wilhelm (MitwirkendeR); Kramer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Ilten, Karl Sigismund von (MitwirkendeR); Dobeneck, Sigmund Friederich von (MitwirkendeR); Klettenberg, Friedrich August von (MitwirkendeR); Hanckel, Conrad Caspar (MitwirkendeR); Volborth, Konrad Michael (MitwirkendeR); Rein, Christoph Abraham von (MitwirkendeR); Straubel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Werthern, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Hopffgarten, Anton Ernst von (MitwirkendeR); Zeisig, Johann Christoph (MitwirkendeR); Bodinus, Johann Christoph (MitwirkendeR); Weise, Johannes Nikolaus (MitwirkendeR); Gleichen, Ernst von (MitwirkendeR); Senff, Johannes Nicolaus (MitwirkendeR); Andreae, Albert Christian (MitwirkendeR); Cellarius, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Harres, Johann Christian (MitwirkendeR); Cellarius, Johann Georg (MitwirkendeR); Müller, Ludwig Friedrich Andreas (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schultheater;
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1702

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu einer Schultheateraufführung mit 47 Mitwirkenden anläßlich des Geburtstages von Ludwig Friedrich, I., Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt

    Erscheinungsjahr aufgrund der handschriftlichen Angaben bei dem Druckervermerk geschätzt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadt, Mit Urbanischen Schrifften.

    Handschriftlich "ZZZZZ" regänzt

  4. Ferente Auxilia Christo!
    Programma De Problemate : Quo ad Illustrissimi & Celsissimi Comitis ac Domini, Dn. Friedrici Anthonii, S. R. I. Qvatuor-Viri, Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini ... Festum Natalitium à Deo propitio multis lætitiarum causis amplificatum, & à nobis religiosè celebrandum, Magnificos Scholæ provincialis Ephoros, & laudatissimos Bonarum Artium Cultores, unà cum peramanter colendo Dn. Rectore, decenter invitare voluit
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.68(21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Anton (GefeierteR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Schlammersdorf, Christian Wilhelm von (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Friedrich Anton, I., Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt von Friedrich Christian von Reitzenstein, Christian Wilhelm von Schlammersdorf, Johann Georg von Heßler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Wwww

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  5. Auxiliante Salvatore!
    Programma, De Messia, Quo ad Serenissimæ ac Celsissimæ Principis & Dominæ Dn. Annæ Sophiæ, Principis Saxoniæ, ... Comitis Schwartzburgi & Hohnsteini, ... Sacra Natalitia Festa, crastino die hora IX. matutina devotissimè & lætissimé celebranda, ... unà cum Humanissimo Domino Rectore, decenter invitat
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Typis Urbanianis, Rudolstadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Sophia (GefeierteR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Straubel, Johann Christoph (MitwirkendeR); Fischer, Johann Kaspar (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu Festreden anläßlich des Geburtstages von Anna Sophia, Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt von Johann Georg von Heßler, Johann Christoph Straubel, Johann Kaspar Fischer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadii, Typis Urbanianis, 1700. Ccccc

    Erscheinungsjahr auch in einem Chronogramm im Kolophon

  6. Zuversichtliche Einladung zu dem Schauspiel, von der traurigen Hinrichtung des Crispi, Käysers Constantini Magni Aeltesten Sohns, Welches mit gnädigster Bewilligung Des ... Herrn Albert Anthons, Der Vier Grafen des Heil. Römischen Reichs, Grafens zu Schwartzburg und Hohnstein ... An statt des ordentlichen Herbst-Actus Auf unsern Schul Theatro zu Belustigung der studierenden Jugend, Den 24. 25. und 26. November allezeit Nachmittags um 2. Uhr soll fürgestellet werden unter der Direction
    Erschienen: [1700?]
    Verlag:  druckts Heinrich Urban, Rudolstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Urban, Heinrich (DruckerIn); Mönch, Michael Ludwig (MitwirkendeR); Reitzenstein, Friedrich Christian von (MitwirkendeR); Heydenreich, Friedrich August (MitwirkendeR); Sommer, Ludwig Friedrich von (MitwirkendeR); Steinmetz, Johann Andreas (MitwirkendeR); Hercher, Johann Justus (MitwirkendeR); Wintzer, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Krauchenberg, Johann Georg (MitwirkendeR); Schincke, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Mack, Anton Andreas (MitwirkendeR); Gruner, Johann Kilian (MitwirkendeR); Valentin, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Uffenbach, Nikolaus von (MitwirkendeR); Reichmann, Johann Georg (MitwirkendeR); Holtzhey, Justus Christian (MitwirkendeR); Fleck, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Ulrich, Johann Christoph (MitwirkendeR); Brömel, Johann Christoph (MitwirkendeR); Krause, Georg Andreas (MitwirkendeR); Heßler, Johann Georg von (MitwirkendeR); Waldeck, Ludwig Gottlieb von (MitwirkendeR); Sultzner, Gottlob Ernst (MitwirkendeR); Birnstiel, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Krause, Samuel Georg (MitwirkendeR); Mylius, Wolfgang Martin (MitwirkendeR); Wildvogel, Christian Karl (MitwirkendeR); Rörer, Johann Nikolaus (MitwirkendeR); Wintzer, Julius Friedrich (MitwirkendeR); Straubel, Johann Christoph (MitwirkendeR); Heubel, Gebhard Heinrich (MitwirkendeR); Grünbaum, Johann Lorenz (MitwirkendeR); Treuner, Friedrich Carol (MitwirkendeR); Quehl, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Hogel, Johann Zacharias (MitwirkendeR); Graf, Heinrich (MitwirkendeR); Mollwitz, Christoph Heinrich (MitwirkendeR); Kiesewetter, Johann Christoph (MitwirkendeR); Sommer, Sebastian (MitwirkendeR); Bernhard, Friedrich Christoph (MitwirkendeR); Bergmann, Johann Michael (MitwirkendeR); Krauchenberg, Valentin Heinrich (MitwirkendeR); Paul, Heinrich Friedrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Johann Justus (MitwirkendeR); Gantz, Johann Adam (MitwirkendeR); Einsiedel, Theophilus (MitwirkendeR); Rein, Christoph Abraham von (MitwirkendeR); Straubel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Ilten, Karl Sigismund von (MitwirkendeR); Werthern, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Mörcker, Johannes Heinrich (MitwirkendeR); Werlich, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Harres, Johann Christian (MitwirkendeR); Cellarius, Ludwig Friedrich (MitwirkendeR); Zeisig, Johann Christoph (MitwirkendeR); Cellarius, Johann Georg (MitwirkendeR); Heubel, Friedrich Christian Anton (MitwirkendeR); Albrecht Anton (ErwähnteR); Crispus (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Crispus; Schultheater;
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr geschätzt nach Erscheinungsverlauf der Schulprogramme und Buchstabenfolge nach der Verlagsangabe

    Rudolstadt, Gymnasium, Schulprogramm, 1700

    Rudolstadt, Gymnasium, Einladung zu einer Schultheateraufführung mit 56 Mitwirkenden

    Aufführung des Stückes 1698 nach: Anemüller, Bernhard: Dramatische Aufführungen in den Schwarzburg-Rudolstädtischen Schulen vornemlich im 17. und 18. Jahrhundert ..., Rudolstadt 1882, Seite 28

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Rudolstadt, druckts Heinrich Urban. Bbbbb