Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Suite De Douze Grandes Sonates pour la Forte Piano avec Accompagnement de Violon et Violoncelle
    Dediées a Madame de Gramont : (Oeuvre XXXII Livr. 2) Op. 47 Liv. II
    Autor*in: Pleyel, Ignaz
    Erschienen: [1797]
    Verlag:  chez Gerstenberg et Dittmar, à St. Petersbourg

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Schüler Joseph Haydns studierte I. Pleyel zunächst im Umkreis Wiens, bevor er sich zu weiteren Studien und Aufträgen nach Italien begab, wie z.B. zur Aufführung seiner Oper... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV e : 113
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Schüler Joseph Haydns studierte I. Pleyel zunächst im Umkreis Wiens, bevor er sich zu weiteren Studien und Aufträgen nach Italien begab, wie z.B. zur Aufführung seiner Oper "Ifigenia in Aulide" 1785 am Theater San Carlo in Neapel. Als Domkapellmeister in Straßburg setzte er seine Karriere fort, ehe er sich in Paris niederließ und sich mit der Herausgabe bedeutender Klavierwerke befasste. Als Direktor und Gründer seines eigenen Musikverlages, sowie 1807 seiner Klavierfabrik "Pleyel, Wolff et Co." zählt Pleyel zu den erfolgreichsten Komponisten und Entrepreneurs in Paris um 1800. [Quelle MGG2, Pt, 13/689ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gramont (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 3 Stimmen, 4°
  2. Suite De Douze Grandes Sonates pour la Forte Piano avec Accompagnement de Violon et Violoncelle
    Dediées a Madame de Gramont : (Oeuvre XXXII Livr. 2) Op. 47 Liv. I
    Autor*in: Pleyel, Ignaz
    Erschienen: [1797]
    Verlag:  chez Gerstenberg et Dittmar, à St. Petersbourg

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Schüler Joseph Haydns studierte I. Pleyel zunächst im Umkreis Wiens, bevor er sich zu weiteren Studien und Aufträgen nach Italien begab, wie z.B. zur Aufführung seiner Oper... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV e : 113
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Als Schüler Joseph Haydns studierte I. Pleyel zunächst im Umkreis Wiens, bevor er sich zu weiteren Studien und Aufträgen nach Italien begab, wie z.B. zur Aufführung seiner Oper "Ifigenia in Aulide" 1785 am Theater San Carlo in Neapel. Als Domkapellmeister in Straßburg setzte er seine Karriere fort, ehe er sich in Paris niederließ und sich mit der Herausgabe bedeutender Klavierwerke befasste. Als Direktor und Gründer seines eigenen Musikverlages, sowie 1807 seiner Klavierfabrik "Pleyel, Wolff et Co." zählt Pleyel zu den erfolgreichsten Komponisten und Entrepreneurs in Paris um 1800. [Quelle MGG2, Pt, 13/689ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gramont (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 3 Stimmen, 4°
  3. Tableau de l'administration de la ville de Toulouse
    pour fixer sa situation économique au premier Janvier mil sept cent quatre-vingt-deux, & ce qui a été exécuté depuis cette époque
    Autor*in:
    Erschienen: 1784
    Verlag:  De l'imprimerie de la veuve Me. J.H. Guillemette, A Toulouse

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gramont
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 132, vi p, 25 cm. (4to)
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 12557.100

    RLIN, CTRG94-B3378

    Reproduction of original from Kress Library of Business and Economics, Harvard University

    Signed at end: Le Marquis de Gramont, [et al.]

    Available via the World Wide Web