Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Geschichten, Beziehungen, Perspektiven – 100 Jahre ifa
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    87KB063
    keine Fernleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb II 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgische Bibliothek
    A VI-f2/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MS 4780 G735 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    10.60.04 ifa 2016:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 2796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 551(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Rh Stuttgart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13900
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13900a
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13900b
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Endro, Jennifer (MitwirkendeR); Grätz, Ronald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958292956; 395829295X
    Weitere Identifier:
    9783958292956
    RVK Klassifikation: NZ 78828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Auslandsbeziehungen (VerfasserIn)
    Schlagworte: Kulturkontakt; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturinstitut; Ziel; Grundsatzprogramm; Einrichtung; Organisation; Aufgabe; Aktionsplan; Maßnahme; Entwicklung; Deutschland; Germany; Institut für Auslandsbeziehungen; Library of the Institute for Foreign Cultural Relations
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  2. Was wir tun
    ein Heft über das Institut für Auslandsbeziehungen : 100 Jahre ifa
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  ConBrio Verlagsgesellschaft mbH, Regensburg

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z09018-0067 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/95
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 8308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 2288-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Yz 6/2017
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1452:67,Beil.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grätz, Ronald (HerausgeberIn); Friedrich-Freksa, Jenny (HerausgeberIn); Biron, Friederike (HerausgeberIn); Ashrafian, Sarah (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kulturaustausch ; 67. Jahrgang 2017, Beilage
    Schlagworte: Deutschland; Kulturaustausch;
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen, Diagramm
  3. Menschenrechte und Kultur
    das Menschenrecht auf Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, was Kunst und Kultur weltweit zur Verwirklichung der Menschenrechte beitragen können und inwieweit traditionelle kulturelle Unterschiede einen Einfluss auf den Erfolg dieses Ziels haben. (Eva-Maria Eberle)... mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    CtR - ze 1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    MD 4700 2014 001
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    POL 65 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/7282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    REC 615 : M07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HP 380.109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, was Kunst und Kultur weltweit zur Verwirklichung der Menschenrechte beitragen können und inwieweit traditionelle kulturelle Unterschiede einen Einfluss auf den Erfolg dieses Ziels haben. (Eva-Maria Eberle) Dritter Band der Reihe "Perspektive Außenkulturpolitik" (herausgegeben vom Goethe-Institut und dem Institut für Auslandsbeziehungen; die beiden Vorgänger wurden hier nicht besprochen). In 17 Kapiteln wird der Frage aus unterschiedlicher Perspektive nachgegangen, welche Möglichkeiten Kunst, Kultur und Bildung haben, das Unrecht in der Welt abzuschaffen oder zumindest zu verringern. Was können sie leisten für die Freiheit des Einzelnen und seine Würde? Was können sie für die Idee eines wirtschaftlichen Wachstums mit menschlichem Antlitz tun? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen kulturellen Identitäten und Traditionen in diesem Zusammenhang? Beispielhaft aufgegriffen sind u.a. das Heroes-Projekt in Berlin gegen Gewalt im Namen der Ehre, ein südostasiatisches TV-Projekt ("I Got it"), aber auch Mädchenfußball im Islam. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Auftrag der UNESCO. Den Abschluss bildet der Abdruck der 30 Artikeln der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte". Keine weiterführende Literatur, Bildnachweise und Kürzestbiografien der 17 Autorinnen und Autoren. (3) (Eva-Maria Eberle)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ebert, Johannes (HerausgeberIn); Grätz, Ronald (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869307602
    Weitere Identifier:
    9783869307602
    RVK Klassifikation: MD 2700 ; MD 4700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Perspektive Außenkulturpolitik ; 3
    Schlagworte: Menschenrecht; Kultur;
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 165 mm
  4. Mein Leben für die Gerechtigkeit
    Gespräche
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steidl, ifa, Göttingen

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Je 1 - cd 2
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 120/71
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235569 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grätz, Ronald; Neubauer, Hans-Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869302416
    RVK Klassifikation: AP 95500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Genocide survivors; Genocide (International law); War crime trials; Documentary photography
    Weitere Schlagworte: Del Ponte, Carla
    Umfang: 215 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  5. Digitale Herausforderung
    internationale Beziehungen in Zeiten von Web 2.0
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steidl [u.a.], Göttingen [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    A.08.01_62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Glo/Bet
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.13/0214
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.13/0214
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2013/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OC 700 197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    JAB 486(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bettermann, Erik (Hrsg.); Grätz, Ronald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869305554
    Weitere Identifier:
    9783869305554
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; MK 8100 ; AP 15950 ; AP 14150 ; MS 5920 ; ST 205
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Medienkulturen ; 1
    Schlagworte: Medienpolitik; Internet; Social Media; Außenpolitik; Auswärtige Kulturpolitik; Politik; Medien; Partizipation; Zivilgesellschaft; Wirkung; Massenmedien; Meinungsbildung
    Umfang: 188 S., Ill.
  6. Spielen - Denken - Handeln
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Klett International, Ed. Deutsch, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grätz, Ronald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783126755498; 3126755496
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fremdsprache Deutsch ; H. 25
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 63 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
  7. Kunst und Musik im Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Klett, Ed. Deutsch, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grätz, Ronald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783126755344; 3126755348
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fremdsprache Deutsch ; H. 17 = 1997,2
    Umfang: 64 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Grammatik und Sprachaufmerksamkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Studien-Verlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.196.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Portmann-Tselikas, Paul R. (Herausgeber); Schmölzer-Eibinger, Sabine (Herausgeber); Krenn, Wilfried (Mitwirkender); Luchtenberg, Sigrid (Mitwirkender); Peltzer-Karpf, Annemarie (Mitwirkender); Drumbl, Johann (Mitwirkender); Hornung, Antonie (Mitwirkender); Fehlmann, Ralph (Mitwirkender); Wider, Werner (Mitwirkender); Macaire, Dominique (Mitwirkender); Wildmann, Doris (Mitwirkender); Fritz, Thomas (Mitwirkender); Wurnig, Vera (Mitwirkender); Warga, Muriel (Mitwirkender); Schwab, Barbara (Mitwirkender); Grätz, Ronald (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706515601
    RVK Klassifikation: ES 866 ; GB 3026
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis - österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache. Serie B ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Ausländer; Fremdsprache
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben