Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Georg. Lavrentii Havsfriz Norimbergensis De Caesare Designato Svccessore Imperii Antiqvi
    Commentarivs Ad Illvstrandam Historiam Avgvstam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rl 6774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.J. 8° 00263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bb 895 adn1 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT II, 5628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch E XII.2 (6) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XVIII.9 (1) Q
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-1(79).4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stein, Johann (Verlag); Ebner von Eschenbach, Hieronymus Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Pfintzing, Jacob Sigmund (WidmungsempfängerIn); Geuder von Heroldsberg, Adam Rudolph (WidmungsempfängerIn); Volckamer von Kirchensittenbach, Georg Christoph (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15065499
    Schlagworte: Caesar, Gaius Iulius; Römisches Reich; Römerzeit; Italien; Geschichte;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 158 Seiten, 1 ungezählte Seite, Titelkupfer, 4°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Norimbergae, Svmtibvs Ioannis Stein. Anno MDCCXXXVII.

  2. Dissertatio Historico-Philologica Qva Pascha In Deserto Nvnqvam Intermissvm Fvisse

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.305(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5974:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Linck, Justin Gottlieb (RespondentIn); Ebner von Eschenbach, Hieronymus Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Geuder von Heroldsberg, Adam Rudolph (WidmungsempfängerIn); Volckamer von Kirchensittenbach, Georg Christoph (WidmungsempfängerIn); Holzschuher, Burkhard Sigmund (WidmungsempfängerIn); Meyer, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15169618
    Umfang: 24 Seiten, 4°
  3. Institvtiones Theologiæ Natvralis Ex Mandato Superiorum

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fr 289 adn1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 6 : 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Muenden, Christian (VerfasserIn eines Vorworts); Ebner von Eschenbach, Hieronymus Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Pfintzing, Jacob Sigmund (WidmungsempfängerIn); Geuder von Heroldsberg, Adam Rudolph (WidmungsempfängerIn); Volckamer von Kirchensittenbach, Georg Christoph (WidmungsempfängerIn); Möller, Reinhard Eustachius (Array)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12334707
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, 72 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Francofvrti & Lipsiæ Sumptibus Reinh. Evstach. Molleri, MDCCXXXV.". - Leipzig ist Messeort.