Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Hailsbronnischer Antiquitäten-Schatz
    Enthaltend Derer uralten Burggrafen von Nürnberg, Dann Derer ... Herren Chur-Fürsten und Marggrafen von Brandenburg ... In der vormahligen Closter-Kirche zu Hailsbronn befindliche Grab-Stätte, Wappen und Gedächtnus-Schrifften ... Nebst Derer Aebbte, Predigere und Rectorum dieser ... Fürstenschul Namen und Geschichten ...; Ingleichen im andern Theil Die in geschriebenen und gedruckten Büchern bestehende Uralte Closter-Bibliothec ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 1137
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hg. 2° 00140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 641 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BAV II, 2254:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 1058, 4° (Hauptbd.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177121 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVI 3 A 2° 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.35(1-2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00634
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 79 [c]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 394 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm Friedrich (Widmungsempfänger); Georg Friedrich Karl (Widmungsempfänger); Nunzer, A. (Beiträger k.); Nunzer, E. (Beiträger k.); Lüders, Johann Valentin; Monath, Peter Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Heilsbronn; Bayern; Deutschland;
    Umfang: [1] gef. Bl., [5] Bl., 279 S., [2], [10] Bl., 288 S., [14], [6] Bl., [13] gef. Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 19 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt, FB Gotha, der ThULB Jena, der SUB Göttingen und der SBB

    Umfangsangabe nach Ex. der SBB: [1] gef. Bl., [5] Bl., 279 S., [2], [10] Bl., 288 S., [14] Bl., XII teilw. gef. Bl., Bl. XIII, 1.2, Bl. XIV, gef. Bl. XV - XVII, [4] gef. Bl. : Kupfert., Frontisp. (Portr.), 22 Ill. (Kupferst.) ; 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Onolzbach, Gedruckt bey Johann Valentin Lüders ... Und in Commission zu verkauffen in Nürnberg, bey Peter Conrad Monath, 1731.

  2. Historische Beschreibung des alten Frauen-Closters Himmelcron in dem Marggrafthum Brandenburg-Culmbach
    nebst einer ausführlichen Lebens-Beschreibung des ... Herrn Georg Friederich Carl, Marggrafens zu Brandenburg-Culmbach ... und einem Anhang von den andern ... Frauen-Clöstern ... wie auch dem von ... Churfürst Friederich II. zu Brandenburg gestiffteten Schwanen-Orden unser lieben Frauen auf dem Berg bey Alt Brandenburg
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Waysenhaus, Bayreuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 1150
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-444
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAV II, 2298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 1068
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 303
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.II,8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Brand.8(4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 21 [22]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2337
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Friedrich Karl; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733647
    Schlagworte: Himmelkron; Bayern; Deutschland;
    Umfang: [6] Bl., 175 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 5960

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bayreuth, Jn Verlag des Waysenhaußes 1739.

  3. Cadens Latinitas Orthodoxiae Noxia
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Loberus, Baruthi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    W 352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bc 4301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I B 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III D B 438,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ellrod, Germann August (Resp.); Georg Friedrich Karl (Widmungsempfänger); Lober, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1495754X-ddd
    Schlagworte: Latein; ; Theologie; ; Wissenschaft;
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bayreuth, Collegium Christian-Ernestinum, Schulprogramm, 1727

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Barvthi, Prelo Io. Loberi, Avlae Cancellariae Et Ill. Collegii Christian-Ernestini Typographi.

  4. Die so klüg - als glückliche Wehlung und Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unsers gnädigst-regierenden Landes-Fürsten und Herrn, Mit der gleichfals Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten Albertinen, Nunmehro vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Unserer gnädigsten Fürstin und Frauen, Des Durchlauchtigst-regierenden Fürsten und Herrn, Herrn Georg Friedrich Carls, Marggrafens zu Brandenburg, Hertzogs in Preussen ... Geliebtesten zweyten Princeßin Tochter, Welche in der Fürstl. Marggräfl. Residentz Bayräuth Den 7. April. a.c. vermittelst Priesterlicher Copulation höchstvergnügt vollzogen wurde, Sollten und wollten bey der erfolgten Heimführung und höchst-erfreulichen Ankunfft Beyderseits Hoch-Fürstl. Hohen Herrschafften in Ilmenau aus innigster Freudens-Bezeugung in tieffster devotion unterthänigst felicitiren Bürgermeister und Rath daselbsten
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Georg Friedrich Karl; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10800921
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Arnstadt, Druckts Johann Andreas Schill, Fürstl. Schwartzburgl. privil. Hof-Buchdrucker.

  5. Eilfertige Impetrantische Bey dem Kayserl. höchst-preißlichen Reichs-Hoff-Rath Allerunterthänigste-exhibirte Notamina und vorläuffige Refutation, einer Von dreyen Hochfürstl. Brandenburg. Bayreuthischen Hoff-Räthen/ Namens Georg Peter Steltzer/ Johann Friederich Frühauff/ und Johann Albrecht Will/ als gewesenen Delatoribus und ... Inquisitions-Commissariis Mense May 172. zum Druck gefertigt ... und erst nach etlich Monathen hervor gekommenen- mit abscheulichen Unwahrheiten angefüllten so genannten Kurtzen Speciei Facti, In Causa Albrechts Andreä Freyherrns von Tanner ... Contra Des regierenden Herrn Marg-Graffens zu Brandenburg Bayreuth ... und Dero nachgesetzte Regierung. Mense Januarii 1721

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:4"St 125
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.195(10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13233
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stelzer, Georg Peter; Frühauf, Johann Friedrich von; Will, Johann Albrecht; Tanner, Albrecht Andreas von; Georg Friedrich Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14306557-001
    Schlagworte: Preußen; Deutschland;
    Umfang: [25], [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Beilagen Nr. 1 - 21

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: [A] - N1, b - f1

  6. Erbauchliches Denckmahl Der Letzten Stunden Des ... Herrn Georg Friedrich Carl, Regierenden Marggrafens zu Brandenburg ...
    Darinnen Dero höchst erbauliche Zubereitung zu der Ewigkeit; großmüthige Standhafftigkeit im Sterben; und höchst selige Auflösung/ Welche den 17. May dieses 1735. Jahres erfolget, Auf gnädigsten Befehl Des ... Herrn Friederich, Jetzt Regierdenden Marggrafens zu Brandenburg Culmbach ... Entworffen ist
    Erschienen: [1735]
    Verlag:  Schirmer, Bayreuth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6804
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Friedrich Karl; Friedrich Ernst; Schirmer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bayreuth, Gedruckt bey Johann Schirmern, Hoch-Fürstl. Brandenburgl. Hof- und Cantzley Dann Des Hoch-Fürstl. Gymnasii privilegirten Buchdruckern

  7. M. Joh. Matthiæ Großen Historisches Lexicon Evangelischer Jubel-Priester
    Darinnen eine Ehren-Crone der Alten Ehrwürdigen Lehrer und Prediger enthalten, die in Funffzig- und mehr Jährigen Aemtern meistentheils viel erfahren und GOtt geförchtet haben; Nach ihren Geburten und Lebens-Geschichten, wunderbaren Göttlichen Führungen und Schicksalen .. – [Th. 1]
    Erschienen: 1727
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Engelbrecht, [Nürnberg] ; Adelburner

    Klosterbibliothek Loccum
    A 959
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI I, 5161:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 118
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 66 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Friedrich Karl (Widmungsempfänger); Engelbrecht, Julius Arnold; Adelbulner, Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: M. Joh. Matthiæ Großen Historisches Lexicon Evangelischer Jubel-Priester : Darinnen eine Ehren-Crone der Alten Ehrwürdigen Lehrer und Prediger enthalten, die in Funffzig- und mehr Jährigen Aemtern meistentheils viel erfahren und GOtt geförchtet haben; Nach ihren Geburten und Lebens-Geschichten, wunderbaren Göttlichen Führungen und Schicksalen .. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [53] Bl., 473 S, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, Bey W. M. Endterischen Töchtern und Jul. Arn. Engelbrecht. Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulnern ...

  8. Gespräche In Dem Reiche derer Todten
    ... Entrevue ... – 211, König von Dänemarck und Norwegen Friderico III. und Marggraf zu Brandenburg-Bayreuth Georg. Friderico Carolo
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Körner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6580(14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg Friedrich Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... - Alle Bände anzeigen
  9. ... Zwischen Dem König von Dänemarck und Norwegen, Friderico III. ... Und Dem letzt-verstorbenen Marggrafen zu Brandenburg-Bayreuth, Georg Friderico Carolo
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1962 F 100 - 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: FAS: 1722: (209-224: 4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg Friedrich Karl; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... / [David Fassmann] ; Zweyhundert und Eylffte Entrevue
    Umfang: S. [155] - 246, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens Hause, in der Grimmischen Gasse, 1736.