Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Le Dey D'Alger, Ou La Visite Au Pensionnat
    Comédie En Un Acte En Prose
    Erschienen: 1832
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xv 1966-no.86
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM II, 3255:86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Gc/R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    On V d 900(29)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 39473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles; Schlesinger, Adolf Martin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Répertoire du théâtre français à Berlin ; No. 86
    Umfang: 32 S., 8°
  2. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 29. November 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.11.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Wilh. Leist ist heiser. Mad. Schulz und Hr. Bader sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Gern S.: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  3. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 24. May 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.05.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  4. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juny 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.06.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  5. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 29. November 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1820, Nr. 313a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.11.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Wilh. Leist ist heiser. Mad. Schulz und Hr. Bader sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Gern S.: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  6. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 11. Juny 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 167b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 11.06.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  7. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 24. May 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 148a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Freund, Anton (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.05.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Freund: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Krüger: Florville, Husaren-Lieutenant; Mlle. Henr. Reinwald: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  8. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1818, Nr. 006a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Stich: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Unzelmann S.: Florville, Husaren-Lieutenant; Mad. Eunike: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  9. Die Ehemänner als Junggesellen
    Lustspiel in 1 Aufzüge ; Nach dem Französischen frey bearbeitet von Herrn Castelli
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Januar 1818

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles (Vorlage); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Unzelmann, August (Schauspieler); Sebastiani, Henriette (Schauspielerin); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Castelli, Ignaz Franz (Bearbeiter); Seidel, Friedrich Ludwig (Komponist)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.01.1818

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die zur Handlung gehörige Musik ist vom Königl. Musikdirektor Herrn Seidel

    Interpr.: Hr. Stich: Edmund, Husaren-Lieutenant; Hr. Unzelmann S.: Florville, Husaren-Lieutenant; Mad. Eunike: Emilie, Florvilles Gattin; Mad. Esperstedt: Angelika, Edmunds Gattin; Hr. Unzelmann: Dügrand, Inhaber eines Gasthofes; Mad. Sebastiani: Seine Frau: Hr. Michaelis: Ein Aufwärter.

  10. Les maris garçons
    comédie en un acte et en prose, mêlée d'ariettes
    Erschienen: 1806
    Verlag:  Barba, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dl 1713 (35, 6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 01140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Recueil de théâtre ; 35, 6
    Umfang: 48 S, 8°
  11. Desirée, ou la paix du village
    allégorie en un acte, en vaudevilles ...
    Erschienen: IX [1801]
    Verlag:  Auteurs, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Ed 01352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moras, P.; Etienne, Charles Guillaume
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 S, 8°
  12. L'Apollon du Belvéder, ou l'oracle
    folie-vaudeville impromptu en un acte
    Erschienen: 1800
    Verlag:  Roux, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Ed 01375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moras, P.; Gaugiran-Nanteuil, P. Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 35 S
  13. Le Carnaval de Baugency, ou mascarade sur mascarade
    comédie en 1 actes, en prose
    Erschienen: 1807
    Verlag:  Barba, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 6 ; 337 [18]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24 S
  14. Isabelle de Portugal, ou l'héritage
    comédie historique en l'acte, en prose
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Masson, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 6 : 337 [4]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 S
  15. Les deux Meres
    comedie en un acte en prose
    Erschienen: 1802
    Verlag:  Barba, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 6 : 336 [31]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaugiran-Nanteuil, P. Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 S