Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Joann. Fride. Vetters, Philosophiae et Juris Vtriusque Doctoris, Christlicher und wohlmeynender Vorschlag, wie in einem Lande die Policey heilsamlich einzurichten und zu verbessern sey
    zu Gottes Ehren, und gemeinen Besten, wie auch zur Beförderung guter Policey, vormahls unter den Nahmen Veritophili, oder eines Wahrheitliebenden ... entworffen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sg 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12976210
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (48 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Am Ende der Widmung: "Kiel, den 4. April. 1736."

  2. Joann. Fride. Vetters, Philosophiae et Juris Vtriusque Doctoris, Christlicher und wohlmeynender Vorschlag, wie in einem Lande die Policey heilsamlich einzurichten und zu verbessern sey
    zu Gottes Ehren, und gemeinen Besten, wie auch zur Beförderung guter Policey, vormahls unter den Nahmen Veritophili, oder eines Wahrheitliebenden ... entworffen
    Erschienen: Gedruckt Anno 1736.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Kiel?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Sg 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12976210
    Auflage/Ausgabe: nunmehro in vielen Stücken verbessert, und zum zweytenmal in Druck gegeben
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Am Ende der Widmung: "Kiel, den 4. April. 1736."

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  3. Die Hohe Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrich Ernst/ Marckgrafen zu Brandenburg/ Prinzen zu Preussen/ Magdeburg und Pommern [et]c. [et]c. Mit der ... Frauen Christinen Sophien/ Herzoginn zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Welche am 26. Dec. 1731. glücklich vollzogen wurde

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15700
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13486667-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4

  4. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Ernst, Marggrafen zu Brandenburg, ... Und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Christina Sophia, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, als Dieselbe Am zweiten Weihnachts-Tage den 26. Decembr. 1731. in Braunschweig Dero Beilager ... begiengen, hat den nechst-folgenden 28. Decembr. Im Namen der Julius-Universität zu Helmstädt mit einer bei öffentlicher Versamlung gehaltenen Teutschen Rede ... beglückwünschen sollen Erhard Reusch
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 Christina Sophia Markgrf. v. Bayreuth 4°(2°) 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 88 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1255 Helmst. Dr. (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13327682-001
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie-Aufnahme nach dem Ex. der FB Gotha und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf Titelbl

  5. Erbauchliches Denckmahl Der Letzten Stunden Des ... Herrn Georg Friedrich Carl, Regierenden Marggrafens zu Brandenburg ...
    Darinnen Dero höchst erbauliche Zubereitung zu der Ewigkeit; großmüthige Standhafftigkeit im Sterben; und höchst selige Auflösung/ Welche den 17. May dieses 1735. Jahres erfolget, Auf gnädigsten Befehl Des ... Herrn Friederich, Jetzt Regierdenden Marggrafens zu Brandenburg Culmbach ... Entworffen ist
    Erschienen: [1735]
    Verlag:  Schirmer, Bayreuth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6804
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Friedrich Karl; Friedrich Ernst; Schirmer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 28 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bayreuth, Gedruckt bey Johann Schirmern, Hoch-Fürstl. Brandenburgl. Hof- und Cantzley Dann Des Hoch-Fürstl. Gymnasii privilegirten Buchdruckern

  6. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Ernst, Marggrafen zu Brandenburg, ... Und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Christina Sophia, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, als Dieselbe Am zweiten Weihnachts-Tage den 26. Decembr. 1731. in Braunschweig Dero Beilager ... begiengen, hat den nechst-folgenden 28. Decembr. Im Namen der Julius-Universität zu Helmstädt mit einer bei öffentlicher Versamlung gehaltenen Teutschen Rede ... beglückwünschen sollen Erhard Reusch
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf Titelbl

  7. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Ernst, Marggrafen zu Brandenburg, ... Und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Christina Sophia, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, als Dieselbe Am zweiten Weihnachts-Tage den 26. Decembr. 1731. in Braunschweig Dero Beilager ... begiengen, hat den nechst-folgenden 28. Decembr. Im Namen der Julius-Universität zu Helmstädt mit einer bei öffentlicher Versamlung gehaltenen Teutschen Rede ... beglückwünschen sollen Erhard Reusch
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn Univ. Buchdr

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf Titelbl

  8. Serenissimi Principis Ac Domini Friderici Ernesti Marchionis Brandenbvrgici Cvm Serenissima Principe Ac Domina Domina Christina Sophia Dvce Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Fortvnatissime Initvm Conivgivm Sollemni Gratvlatione A. D. XXIIX. Decembr. MDCCXXXI. Pvblico Nomine Devotissime Proseqvendvm Indicit Vice-Rector Et Senatvs Academicvs
    Autor*in:
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  Schnorrius, Helmaestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    74 in:4"St 3703
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 12 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1256 Helmst. Dr. (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1917
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie (Früherer Name); Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii Typis Pavli Dieterici Schnorrii Acad. Typogr.

  9. [Stammbuch Conrad Daniel Frick]
    Erschienen: [1686-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof.Phyſic. 1696.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof.Phyſic. 1696. Pfarrer in Pfuhl, allwo er auch 1699, den 1. Octobr. ſtarb, nachdem er ſein Leben auf 32. Jahr und 7. Monat gebracht. Er ſtudirte in Leipzig von 1688. bis 1694. während dieſer Zeit er auch verſchiedenemal in Wittenberg einen Beſuch machte; welches auch auf ſeiner Heimreyse 1694. in Altdorf und Nürnberg geſchah. Baldingenſches Wappen 45 || Schadſches 60 || Krafftſches 63. 95 || Beſserſches 73 || Ehingerſches 91 || Rothſches 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinnen befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Am Anfang 36 ungezählte Blätter und 1 Pergamentbl.; zeitgen. Blattzählung von Wagner (1-202; 89, 119 u. 194 zweimal vergeben); nach Bl. 191 ein zur Hälfte abgeschnittenes, ungezähltes Bl. (Textverlust); vor und nach Bl. 195 je ein ungez. Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Friedrich Ernst <Solms, Graf>; Karl Otto <Solms, Graf>; Christian Ernst <Pappenheim, Graf>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Carpzov, Johannes Benedikt; Carpzov, Friedrich Benedikt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Leipzig, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ernst (Beiträger); Karl Otto (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Carpzov, Johannes Benedikt (Beiträger); Carpzov, Friedrich Benedikt (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Bl., Ill., 10 x 16,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Rindleder mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze buntes Achatmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  10. [Stammbuch Conrad Daniel Frick]
    Erschienen: [1686-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof. Phyſic. 1696.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 29
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof. Phyſic. 1696. Pfarrer in Pfuhl, allwo er auch 1699, den 1. Octobr. ſtarb, nachdem er ſein Leben auf 32. Jahr und 7. Monat gebracht. Er ſtudirte in Leipzig von 1688. bis 1694. während dieſer Zeit er auch verſchiedenemal in Wittenberg einen Beſuch machte; welches auch auf ſeiner Heimreyse 1694. in Altdorf und Nürnberg geſchah. Baldingenſches Wappen 45 || Schadſches 60 || Krafftſches 63. 95 || Beſserſches 73 || Ehingerſches 91 || Rothſches 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinnen befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Am Anfang 36 ungezählte Blätter und 1 Pergamentbl.; zeitgen. Blattzählung von Wagner (1-202; 89, 119 u. 194 zweimal vergeben); nach Bl. 191 ein zur Hälfte abgeschnittenes, ungezähltes Bl. (Textverlust); vor und nach Bl. 195 je ein ungez. Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Friedrich Ernst <Solms, Graf>; Karl Otto <Solms, Graf>; Christian Ernst <Pappenheim, Graf>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Carpzov, Johannes Benedikt; Carpzov, Friedrich Benedikt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Leipzig, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ernst (Beiträger); Karl Otto (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Carpzov, Johannes Benedict (Beiträger); Carpzov, Friedrich Benedict (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Bl., Ill., 10 x 16,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Rindleder mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze buntes Achatmarmorpapier. Brauner Schutzumschlag

    Enth. auch leere Bl

  11. Joseph und Asnath Wollte Unter den Hohen Personen Des ... Herrn Friederich Ernst/ Marggrafen zu Brandenburg ... Ihro Königl. Maj. in Dännemarck ... Stadthalter im Hertzogthum Schleswich-Holstein [et]c. [et]c. Und der ... Princessinn ... Christinen Sophien/ Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg an Dero Hohen Vermählungs-Feste Welches am 26. Decembris 1731. zu Braunschweig höchstfeyerlich begangen wurden dem ... Hohen Paare ... vorstellen ... Christ. Andr. Koch, philologiae cultor
    Erschienen: 1731

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15700
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

  12. Den Preiß der Tugend Solte Bey hoher Vermählung Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Friederich Ernst Marggrafen zu Brandenburg ... Mit der ... Frauen Christinen Sophien Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Mit seinem ... Glücks-Wunsche begleiten Und Dem Durchlauchtigsten Paare ... sich empfehlen ... Johann Henrich Remer Pastor zu S. Magni in Braunschweig
    Erschienen: [1731]
    Verlag:  Keitel, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15700
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, Hertzogl. privil. Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach dem Datum der Hochzeit angegeben

  13. Bey des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich Ernst/ Marggrafen zu Brandenburg ... Sr. Maj. des Königes in Dännemark Stathaltern im Herzogthum Holstein ... Und der ... Prinzessinn Christinen Sophien/ Herzoginn zu Braunschweig und Lüneburg Hohem Vermählungs-Feste, Welches den 26. Decemb. 1731. zu Braunschweig ... begangen wurde, Suchte Gegen das ... Hohe Par Den tieffsten Respect ... darzulegen ... Georg Christian Rentsch. S. Theol. Cult.
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Keitel, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15700
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ernst; Christine Sophie; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: o. Sign

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt bey Arnold Jacob Keitel.