Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Ta Tu Epiktētu Hypersopha Kai Asopha Circa Officia Hominis Erga Se Qvoad Animvm Excolendvm Observata
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Titius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nk 14451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2508
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    66 D 2 [60]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    63 C 8 [41]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 60 (37)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 729 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1478.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Erck, Christoph Albrecht (Resp.); Epictetus; Tietze, Immanuel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11463090-004
    Schlagworte: Epictetus; Römisches Reich; Geschichte;
    Umfang: 52 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Ex Officina Titiana.

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1716

  2. Rapsodiae, Sive Chronicon Hennebergicvm, Weyland M. Sebastian Glasers, Hennebergischen Cantzlers Vom Jahr 1078. bis 1559.
    Welches noch niemahlen im Druck erschienen, ... Zur Erläuterung aber Der Spangenbergischen Chronic Um so nützlicher und dienlicher ist ... ; Zu diesem besondern Glaserischen Chronico Sind auch auf Veranleitung Eines gewissen Fürstlichen Hofraths Annoch beygefüget worden: I. Verschiedene notae ex aliis scriptoribus Hennebergicis und II. Mehr besagten Cantzler Glasers ... Hennebergische Stamm-Tafel ...
    Erschienen: [1755]
    Verlag:  Scheidemantel, Meiningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Ss 5636
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Hist 4° 02261/01 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Wb 172 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 A 2/i, 3 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/47956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.194(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,34c(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 90 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 11244
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2210:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erck, Christoph Albrecht (Hrsg.); Scheidemantel, Johann Günther
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14664275-003
    Umfang: [4] Bl., 102 [i.e. 202] S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Hrsg. d. Vorw. entnommen

    Fingerprint nach Ex. der Forschungsbibliothek Gotha, der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Ersch.-jahr dem Vorwort entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, Druckts und verlegt von Joh. Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  3. Kurtze Nachricht Von den milden Stifftungen Bey dem Hoch-Fürstl. Lyceo zu Meiningen, Welche ... Aus authentiquen Urkunden entwerffen und zugleich ... einladen sollen ...
    Erschienen: [1734 - 1747]
    Verlag:  Hassert, Meiningen ; Scheidemantel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Jonas Christoph; Scheidemantel, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10754229-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Forts. 4 bei Scheidemantel gedruckt. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, druckts Jonas Christoph Hassert, Fürstl. Sächß. Hoch-Buchdr.

  4. Von dem Ursprung Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Handelt Bey einem in dem Meinigischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den 9. April 1744. Und lädet zugleich alle Patronen und Gönner ... ein
    Erschienen: 1744
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dv 11060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 2092, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.VI,1/7(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2(6).12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Jonas Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10754237-001
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg-Schleusingen; Grimmenthal; Wallfahrt; Maria; Marienverehrung; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [4] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe.

  5. Von dem Wachsthum Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal
    Handelt Bey einem in dem Meinigischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den 5. April 1746. Und ladet zugleich alle Patronen und Gönner ... ein M. Christoph Albrecht Erck
    Erschienen: 1746-1747
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Jonas Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11479116-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe.

  6. Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation
    Handelt Bey einem in dem Meiningischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den ... Und ladet zugleich alle Patronen und Gönner ... ein M. Christoph Albrecht Erck
    Erschienen: 1748
    Verlag:  Scheidemantel, Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheidemantel, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10754245-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meinigen, Druckts Joh. Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  7. Von dem Wachsthum der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal
    handelt bey einem in dem Meinigischen Lyceo angestellten Actu valedictorio ... und ladet zugleich alle ... ein Christoph Albrecht Erck – Erster Abschnitt
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Hassert, Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yb 2092, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.VI,1/7(2) :1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Jonas Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Von dem Wachsthum der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt zum Grimmenthal : handelt bey einem in dem Meinigischen Lyceo angestellten Actu valedictorio ... und ladet zugleich alle ... ein Christoph Albrecht Erck - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe.

  8. Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation
    Handelt Bey einem in dem Meiningischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den ... Und ladet zugleich alle ... ein M. Christoph Albrecht Erck – [Hauptbd.], Den 8. April 1748
    Erschienen: 1748
    Verlag:  Scheidemantel, Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yb 2092, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.VI,1/7(4) :1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scheidemantel, Johann Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation : Handelt Bey einem in dem Meiningischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den ... Und ladet zugleich alle ... ein M. Christoph Albrecht Erck - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, Druckts Joh. Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr.

  9. Dissertatio Academica Secvnda De Syncretismo Philosophico

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6731 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.172(18) :2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1243.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crell, Heinrich Christian (Resp.); Rechenberg, Karl Otto (WidmungsempfängerIn); Mencke, Johann Burkhard (WidmungsempfängerIn); Tietze, Immanuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14917904-ddd
    Übergeordneter Titel: Dissertatio Academica Secvnda De Syncretismo Philosophico - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 26 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Lipsiae, Typis Immanvelis Titii. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1718

  10. Dissertatio Academica ... De Syncretismo Philosophico
    Erschienen: 1717-1718
    Verlag:  Titius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tietze, Immanuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90792599-ddd
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Typis Immanvelis Titii

  11. Dissertatio Academica Prima De Syncretismo Philosophico
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Titius, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.42(60)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.167(17) :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1242.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grimm, Johann Albert Jacob (Resp.); Tietze, Immanuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14917890-ddd
    Übergeordneter Titel: Dissertatio Academica Prima De Syncretismo Philosophico - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ Typis Immanvelis Titii. - Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1717

  12. De Regibvs Tyriorvm Secvndvm Ordinem Temporis Specimen Historicvm
    Qvo Ad Actvm Oratorivm De Moribvs Stvdiisqve Tyriorvm In Illvstri Lyceo Meiningensi Habendvm Vtrivsqve Reipvblicae Proceres Patronos Favtores Atqve Amicos Mvsarvm Demisso Atqve Officiosissimo Animo
    Erschienen: [1712?]
    Verlag:  Typis Nicolai Hasserti, Typogr. Aul., [Meiningae]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1678
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hassert, Nikolaus (DruckerIn); Spiess, Johann Michael (MitwirkendeR); Linck, Johannes Christian (MitwirkendeR); Erck, Christoph Albrecht (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tyrus;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Hochfürstliches Lyceum/Herzogliches Lyzeum, Schulprogramm, Einladung zu 3 Abschiedsreden, Juli 1712

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Typis Nicolai Hasserti, Typogr. Aul. - Im Kolophon: Scribeb. D. XIX. Ivlii. A. O. R. CIƆ IƆCC XII.

  13. Welche Als der ... Herr Just Jacob Spieß ... Rector des Lycei daselbst, Am 9. Decembr. 1734. In dem Henfflingischen Hause Seine öffentliche Antritts-Rede ... hielte
    Aus authentiquen Urkunden entwerffen und zugleich ... einladen sollen
    Erschienen: 1734
    Verlag:  druckts Jonas Christoph Hassert, Fürstl. Sächß. Hoch-Buchdr., Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 1294, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spies, Justus Jakob (VerfasserIn von Zusatztexten); Hassert, Jonas Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kurtze Nachricht Von den milden Stifftungen Bey dem Hoch-Fürstl. Lyceo zu Meiningen ; [Hauptbd.]
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, 1734

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, druckts Jonas Christoph Hassert, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Im Kolophon: Geschrieben im Meiningischen Lyceo den 8. Decembr. 1734.

  14. Welche Als der ... Herr Johann Christoph Jacobi, ... Substitutus Con-Rectoris des Lycei daselbst, Am 26. Julii 1736. In dem öffentlichen Avditorio Seine Antritts-Rede ... hielte
    Aus authentiquen Urkunden entwerffen und zugleich ... einladen sollen
    Erschienen: 1736
    Verlag:  druckts Jonas Christoph Hassert, Fürstl. Sächß. Hoch-Buchdr., Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 1294, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacobi, Johann Christoph (VerfasserIn von Zusatztexten); Hassert, Jonas Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Erste Fortsetzung der kurtzen Nachricht Von den milden Stifftungen Bey dem Hoch-Fürstl. Lyceo zu Meiningen
    Umfang: 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, 1736

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, druckts Jonas Christoph Hassert, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Im Kolophon: Geschrieben im Meiningischen Lyceo am Tage Jacobi 1736.

  15. Welche Bey drey Sollemnen Abschieds-Reden, Die in dem öffentlichen Avditorio Den 22. April 1743. sollen gehalten werden
    Aus authentiquen Urkunden entworffen
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe, Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 1294, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Christian Ernst Ludwig (MitwirkendeR); Bauersachs, Martin Gottlieb (MitwirkendeR); Trier, Georg Christian (MitwirkendeR); Hassert, Jonas Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Andere Fortsetzung Der kurtzen Nachricht Von den milden Stifftungen Bey dem Hoch-Fürstl. Lyceo zu Meiningen
    Umfang: 23 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, Einladung zu 3 Abschiedsreden von Schülern des Lyzeums, 1743

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe. - Im Kolophon: Geschrieben im Lyceo zu Meiningen den 20. April. 1743.

  16. Welche Bey vier Sollemnen Abschieds-Reden Die in dem öffentlichen Avditorio Den 12. April 1745. sollen gehalten werden
    Aus authentiquen Urkunden entworffen
    Erschienen: 1745
    Verlag:  Gedruckt bey Jonas Christoph Hasserts, Fürstl. Sächß- Hof-Buchdr. seel. hinterlassenen Wittbe, Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 1294, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerstung, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Teuschler, Just Jacob (MitwirkendeR); Hack, Johann Caspar (MitwirkendeR); Trier, Wilhelm Siegfried (MitwirkendeR); Hassert, Jonas Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Dritte Fortsetzung Der kurtzen Nachricht Von den milden Stifftungen Bey dem Hoch-Fürstl. Lyceo in Meiningen
    Umfang: 15 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, Einladung zu 4 Abschiedsreden von Schülern des Lyzeums, 1745

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, Gedruckt bey Jonas Christoph Hasserts, Fürstl. Sächß- Hof-Buchdr. seel. hinterlassenen Wittbe. - Im Kolophon: Geschrieben im Lyceo zu Meiningen d. 11. April. 1745.

  17. Welche, als S. T. Herr Just Jacob Spieß Bißheriger wohl-meritirter Rector des Lycei, nunmehro aber ordentlich beruffener Pastor nach Untermaßfeld, Am 8. Junii 1747. In dem öffentlichen Avdtiorio [!] Seine Abschieds-Rede ... hielte
    Aus authentiquen Urkunden entworffen und zugleich zu Anhörung derselben ... einladen sollen
    Erschienen: 1747
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Günther Scheidemantel, F. S. Hof-Buchdr., Meiningen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 1294, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spies, Justus Jakob (GefeierteR); Scheidemantel, Johann Günther (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Vierdte Fortsetzung Der kurtzen Nachricht Von den milden Stifftungen Bey dem Hoch-Fürstl. Lyceo in Meiningen
    Umfang: 7, das heißt 16 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, Einladung zur Abschiedsrede von Justus Jakob Spies, 1747

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, gedruckt bey Joh. Günther Scheidemantel, F. S. Hof-Buchdr. - Im Kolophon: Geschrieben im Meiningischen Lyceo den 7. Junii 1747

  18. Von dem Zustand Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal Nach der Reformation
    Handelt Bey einem in dem Meiningischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den 8. April 1748. Und ladet zugleich alle Patronen und Gönner Gehorsamst und ergebenst ein
    Erschienen: 1748
    Verlag:  Druckts Joh. Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr., Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Axt, Adam Gottlieb (MitwirkendeR); Gorr, Johann Georg Jacob (MitwirkendeR); Göbel, Friedrich August (MitwirkendeR); Müller, Johann Georg (MitwirkendeR); Lotz, Johann Caspar (MitwirkendeR); Rommel, Johannes Reinhard (MitwirkendeR); Scheidemantel, Johann Günther (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg-Schleusingen; Grimmenthal; Wallfahrt; Maria; Marienverehrung; Theologie; Heiliger; Reformation;
    Umfang: 20 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, Einladung zu 6 Abschiedsreden von Schülern des Lyzeums, 1748

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, Druckts Joh. Günther Scheidemantel, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. - Im Kolophon: Geschrieben im Lyceo zu Meiningen am Palm-Sonntage, 1748.

  19. Von dem Wachsthum Der im Pabstthum berühmten Hennebergischen Wallfahrt Zum Grimmenthal
    Handelt Bey einem in dem Meiningischen Lyceo Angestellten Actv Valedictorio Den 5. April 1746. Und ladet zugleich alle Patronen und Gönner Gehorsamst und ergebenst ein
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe, Meiningen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breithut, Johann Wilhelm (MitwirkendeR); Müller, Samuel Friedrich (MitwirkendeR); Lozze, Johann Philipp (MitwirkendeR); Hassert, Jonas Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg-Schleusingen; Grimmenthal; Wallfahrt; Maria; Marienverehrung; Theologie; Heiliger;
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, Einladung zur 3 Abschiedsreden von Schülern des Lyzeums, 1746

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Meiningen, Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe. - Im Kolophon: Geschrieben im Lyceo zu Meiningen in der Marter-Woche 1746.

  20. Orationes Saecvlares In Memoriam Reformationis Hennebergiae Ante Annos CC Feliciter Institvtae In Inlvstri [!] Lyceo Meiningensi Habendas Pvblice Indictvrsvs
    De Guilielmi IV Principis Ac Comitis Hennebergiae In Doctrina Evangelica Constantia Breviter Disserit
    Erschienen: 1744
    Verlag:  Litteris Hassertinis, Meiningae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 22047
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hack, Johann Caspar (MitwirkendeR); Grimm, Martin Christian (MitwirkendeR); Wilhelm (GefeierteR); Hassert, Jonas Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grafschaft Henneberg-Schleusingen; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Teilweise in deutscher, vorwiegend in lateinischer Sprache

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Meiningen, Herzogliches Lyzeum (Lyceum), Schulprogramm, Einladung zu den Feierlichkeiten anläßlich der Hennebergischen Reformation sowie zu 2 Gedächtnisreden für Wilhelm IV., Graf von Henneberg-Schleusingen anläßlich seines 266. Geburtstages, 1744

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningae litteris Hassertinis. - Im Kolophon: E Lyceo Meiningensi A. O. R. MDCCXLIIII. d. X. Febr. qui ante annos CCLXVI. Gvilielmo fuit natalis.

    Erscheinungsjahr laut Textende