Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
Hertz-sehnliches Verlangen und glaubensvolle Hoffnung der Kinder Gottes ...
das ist Ehren-Gedächtnüß, welches der Fürstin Eleonoren Hedwig zu Anhalt dero Herr Bruder hat auffrichten lassen ... -
Geistliche Sehnsucht ...
[Trauergedicht auf Eleonore Hedwig, Fürstin zu Anhalt-Bernburg, Vorsteherin des weltlichen Stifts Gandersheim, gest. 12. September 1685] -
Christ Fürstliches Trauer- und Ehren Gedächtnüs der ... Princessin Eleonoren Hedwig Fürstin zu Anhalt, ... des Stiffts Gandersheimb Decanissin, ... auffgerichtet A. 1685
-
Christ-Fürstlich Gelübde Der Weiland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Fräulein/ Fräulein Ernestae-Augustae, Gebornen Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ Fräulein zu Bernburg und Zerbst/ [et]c.
Welches Als I. Hochsel. Fürstl. Gn. den 19. Januarij dieses lauffenden Jahres in dero Fürstlichen Ruhe-Cammer mit Christ-Fürstlichen Ceremonien beygesetzet worden -
Thränen-Lied Uber den frühzeitigen tödtlichen Hintrit meiner so hertzlich geliebten Fräulein Schwester sel.
-
Klage/ Trost und Dancksagunge der Kinder Gottes In und nach ihrer mannigfaltigen und grossen Angst
Bey Christ-Fürstlicher Leich-Bestattunge Der ... Frauen Elisabeth/ Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ Frauen zu Berenburg und Zerbst [et]c. Gebohrnen Pfaltz-Gräfin bey Rhein/ Hertzogin in Bayern/ ... Als Dieselbe ... den 17. Aprilis dieses 1677. Jahres/ nach geduldig ausgestandenen schweren Geburts-Schmertzen ... eingeschlaffen/ ... der verblichene Fürstl. Cörper aber mit den entseeleten Cörperlein Dero Fürstl. Leibesfrucht den 12. Iunii selbigen Jahres ... in der Schloß-Kirche zu Berenburg war beygesetzet worden -
Geistliche Sehnsucht nach dem Himlischem Paradieß
Welche aus dem Luc: XXIII. cap. vers. 42. 43. An dem Fest-Tage des heiligen Ertz-Engels Michaelis In einer Trauer-Predigt Uber den ... Todt und Absterben Der ... Frauen Eleonoren Hedewig/ Des Käyserl. Freien Weltlichen Stiffts Gandersheimb Decanissin, Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ Frauen zu Bärnburg und Zerbst. Bey Volckreicher Versamlung in der Stiffts-Kirchen zu Gandersheimb vorgestellet worden