Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Ferdinand-Alcides Herzog zu Braunschweig und Lüneburg von einem seiner Diener
    Erschienen: 1793
    Verlag:  Verl. der Schulbuchh., Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 2648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 2648
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GDC 806
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 82-375
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 13-712
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2300-3181
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/1984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    94651 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 292 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2680
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2087
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10156887-001
    Schlagworte: Ferdinand; ; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: VI, 118 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Ein Blümchen auf dem Grabe des Herzogs Ferdinand von Braunschweig vom Hauptmann von Archenholz. S. Minerva, Oktober 1792. S. 1 - 15. - Enth. 2.: Den Manen des Menschenfreundes Ferdinand Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg geweihet

  2. Meine Confession
    Erschienen: 1793
    Verlag:  gedruckt bei Johann Jakob Kolb, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolb, Johann Jakob (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12256056-004
    Umfang: 36 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Am Schluß der Titelseite: "Bloß als eine vervielfältigte Handschrift für meine Beschützer"

    Am Textende: "Geschrieben zu Braunschweig den 31. December 1793"

  3. Ueber den weltlichen Stifts-Ritter-Orden zur Ehre der göttlichen Vorsehung. Ein Beytrag zur Beleuchtung des, von Doctor Biester geahndeten Katholicismus, von Hanns Carl Freyherrn von Ecker und Eckhoffen.
    Erschienen: 1789-1790
    Verlag:  ["Selbstverl."], Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12837962-001
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang:
  4. Der Rosenkreuzer in seiner Blösse. Zum Nutzen der Staaten hingestellt durch Zweifel wider die wahre Weisheit der so genannten ächten Freymäurer oder goldnen Rosenkreutzer des alten Systems

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 5439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.X,16(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 178
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleiss, Bernhard Joseph (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14524368-003
    Schlagworte: Freimaurer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: 223 S., [1] gef Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint: Auslassung der Zeichengruppe

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam 1782.

    Enth. gef Bl. zw. S. 84/85: Tabella Pro Concordia Fratrum Rosae et aureae Crucis post Revolutionem universalem. A. D. 1763.

  5. Monachomachia, oder der Mönchen-Krieg, verfaßt von einem um die polnische Litteratur sehr verdienten Bischofe [d.i. Ignacy Krasicki]. Aus dem Polnischen übersetzt von *** . Herausgegeben vom Freyherrn von *** [d.i. Hans Karl Freiherr von Ecker und Eckhoffen]
    Erschienen: 1782
    Verlag:  Matthiessen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cf 3810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 770
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258800 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ecker und Eckhoffen, Hans Carl von; Matthießen, Hans Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14722895-005
    Schlagworte: Orden; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 84 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, bey H. J. Matthiessen 1782.

  6. Instruction wie auf die kürzeste Weise das Gesuch, um die Aufnahme in den erlauchten weltlichen Stifts-Ritterorden Sti. Joachimi, einzuleiten ist.
    Autor*in:
    Erschienen: 1803

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq Kapsel 3 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ecker und Eckhoffen, Hans Carl von (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12 S
    Bemerkung(en):

    Kopft

  7. Ueber den weltlichen Stifts-Ritter-Orden zur Ehre der göttlichen Vorsehung. Ein Beytrag zur Beleuchtung des, von Doctor Biester geahndeten Katholicismus, von Hanns Carl Freyherrn von Ecker und Eckhoffen.
    H. 1
    Erschienen: 1789
    Verlag:  ["Selbstverl."], Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 16560-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 346
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Ueber den weltlichen Stifts-Ritter-Orden zur Ehre der göttlichen Vorsehung. Ein Beytrag zur Beleuchtung des, von Doctor Biester geahndeten Katholicismus, von Hanns Carl Freyherrn von Ecker und Eckhoffen.
    H. 2-3
    Erschienen: 1790
    Verlag:  ["Selbstverl."], Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 346
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Der Rosenkreuzer in seiner Bloesse. Zum Nutzen der Staaten hingestellt durch Zweifel wider die wahre Weisheit der so genannten aechten Freymaeurer oder goldnen Rosenkreutzer des alten Systems
    Erschienen: 1782

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000195
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0307000195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleiss, Bernhard Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 223 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam 1782.

  10. Der Rosenkreuzer in seiner Blösse. Zum Nutzen der Staaten hingestellt durch Zweifel wider die wahre Weisheit der so genannten ächten Freymäurer oder goldnen Rosenkreutzer des alten Systems
    Erschienen: 1782

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleiss, Bernhard Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 223 S., [1] gef Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam 1782.

    Enth. gef Bl. zw. S. 84/85: Tabella Pro Concordia Fratrum Rosae et aureae Crucis post Revolutionem univesalem. A. D. 1763.