Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Dynamiken des Liminalen
    (Diskurs) linguistische Annäherungen an das Phänomen Grenze
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jakosz, Mariusz (Herausgeber); Szczęk, Joanna (Herausgeber); Wowro, Iwona (Verfasser); Suchorab, Krystian (Verfasser); Dargiewicz, Anna (Verfasser); Jakosz, Mariusz (Verfasser); Lüger, Heinz-Helmut (Verfasser); Kalasznik, Marcelina (Verfasser); Collaoni, Federico (Verfasser); Baße, Judith (Verfasser); Jesenšek, Vida (Verfasser); Gyuricza, Katalin (Verfasser); Derecka, Małgorzata (Verfasser); Szczęk, Joanna (Verfasser); Wich-Reif, Claudia (Verfasser); Sadziński, Roman (Verfasser); Sadzinski, Witold (Verfasser); Płomińska, Małgorzata (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847015222
    Weitere Identifier:
    9783847015222
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Grenze; Begriff; Diskursanalyse; Terminologie; Textlinguistik; Liminalität; Deutsch; Literatur; Grenze <Motiv>; Deutsch; Literatur; Grenze; Linguistik; Elektronisches Buch; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)SOC066000; Grenze; Linguistik; Textlinguistik; Diskurslinguistik; Grenzen der Forschung; Sprachwissenschaft; Terminologie; Phänomene; Flüchtlingsdiskurs; Didaktisierung der Literatur; (VLB-WN)9563; (Artikeltyp)U2130; (Produktgruppe)210
    Umfang: Online-Ressource, 305 Seiten, mit 19 Abbildungen
  2. Patchworkdeutsch – Sprachlich-kulturelle Interferenz in den Songtexten von Haftbefehl
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Peter Lang Group AG, Bern

    Die Publikation befasst sich mit der gegenwärtigen deutschen Sprache in einer ihrer provokantesten Ausprägungen, dem Gangsta-Rap von Haftbefehl, einem bekannten deutschen Rapper mit Migrationshintergrund. Die Publikation gliedert sich in zwei Teile.... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Publikation befasst sich mit der gegenwärtigen deutschen Sprache in einer ihrer provokantesten Ausprägungen, dem Gangsta-Rap von Haftbefehl, einem bekannten deutschen Rapper mit Migrationshintergrund. Die Publikation gliedert sich in zwei Teile. Im ersten theoretischen Teil werden linguistische Beiträge und deren Urheber, die sich mit dem Begriff Sprache auseinandersetzten, hervorgehoben und Merkmale der gegenwärtigen Jugendsprache und der Hip-Hop-Sprache dargestellt. Im zweiten empirischen Teil wird der Reichtum an Haftbefehls sprachlichen Ressourcen hervorgehoben, die aus seiner individuell geprägten Künstlersprache eine Art Patchwork-Sprache entstehen ließen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631855409; 9783631855416
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; Band 25
    Schlagworte: Haftbefehl; Lyrics <Lyrik>; Rap; Hip-Hop; Sprache; Stilistik; Deutsch; Jugendsprache; Gangsta-Rap; Mehrsprachigkeit; Interferenz
    Weitere Schlagworte: Haftbefehl Rapmusiker (1985-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-208

  3. Patchworkdeutsch – Sprachlich-kulturelle Interferenz in den Songtexten von Haftbefehl
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Patchworkdeutsch - sprachlich-kulturelle Interferenz in den Songtexten von Haftbefehl
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin