Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Eilfärtige Reimen-Zeilen auf das Bildnis der ... Fr. Marien von Zesen/ Herrn Filips von Zesen/ ... der Höchstpreiswürdigen Deutschgesinneten Genossenschaft Stifters und Oberhauptes/ u.a.m. hertzliebsten Ehschatzes/ durch die Hochkunstreiche Jungfrau/ Jungfr. Delia Glauberin/ nach dem leben entworfen
    Autor*in:
    Erschienen: 1676

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zesen, Marie von; Glauber, Delia; Zesen, Philipp von; Weston, K. van (BeiträgerIn); Der Wohlriechende (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322384C
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ein Beitrag dt., ein Beitrag niederländ

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 5281 (2)

  2. Anweisung zur algemeinen Reis- und Zeichenkunst
    darinnen die Gründe/ und Eigenschaften/ die man/ einen unfehlbahren Verstand in der Zeichenkunst zu erlangen/ nohtwendig wissen mus/ kurtzbündig/ doch klährlich angewiesen werden ; nicht allein den anfahenden Zeichnern/ Kupferstechern/ Mahlern/ Glaßschreibern/ Bildhauern/ und dergleichen Künstlern ... sondern auch allen Liebhabern dieser ... Künste/ zur Lust/ und ... nöhtig
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Nauman, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nu 8230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Xq 4373
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1562
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ug 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zesen, Philipp von; Gheeraerts, Marcus; Freiberg, Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Winkel, Johann Titus aus dem (WidmungsempfängerIn); Köhler, Wolfgang Heinrich (WidmungsempfängerIn); Goeree, Willem; Der Wohlriechende (BeiträgerIn); Naumann, Johann; Wolff, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:647259A
    Schlagworte: Zeichnung; Maltechnik;
    Umfang: [12] Bl., 166 S., [2] gef. Bl., Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Belg. 32

    Signaturformel: [1], A11, B - G12, H11, [2] [B4 statt B5]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Hamburg/ bei Johan Nauman/ und Georg Wolfen/ Buchhändlern/ 1669.

    Enth. außerdem: Kurtzer Begrif der Erleuchterei- und Anfärbe-Kunst : darinnen der rechte grund/ und volkommene gebrauch der so wohl zur Mahl- als Erleuchterei nöhtigen Wasserfarben/ mit allen ihren eigenschaften erklähret wird / ehmals durch ... Gerharden zur Brügge/ heraus gegeben/ und nach der zeit/ durch den Kunsterfahrnen Wilhelm Goeree mit ... Anmärkungen vermehret und verbessert; nunmehr aber aus dem Niederdeutschen verhochdeutschet durch F. von Zesen