Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. "Gutes und Böses bereitet": zum Verhältnis von Ethik und Wahrheit bei Georg Trakl
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Otto Müller, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber); Weichselbaum, Hans (Herausgeber); Wolf, Norbert Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trakl-Studien ; 26
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls, 2016, S. 295-307

  2. Bohrer, Karl Heinz: Ästhetische Negativität [Rezension]
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909-; 53, 2003, H. H.3, S. 363/368; 24 cm
  3. Kafkas "écriture automatique"
    zur intermedialen Dimension seines Erzählens
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kafka; Bonn : Bernstein-Verl., 2007-2008; 2, 2008, S. 11-23; 23 cm
    Schlagworte: Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  4. Bilder im Wechsel der Töne
    Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge"
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354572; 3825354571
    Weitere Identifier:
    9783825354572
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 36
    Schlagworte: Elegie; Poetik; Bild
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2007

  5. Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Otto Müller Verlag, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber); Weichselbaum, Hans (Hrsg.); Wolf, Norbert Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701312429; 3701312427
    Weitere Identifier:
    9783701312429
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trakl-Studien ; Band 26
    Schlagworte: Poetik; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); (Produktform)Book; Gedichte; Kemper; Michler; Symposion; Todestag; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Literarische Geheim- und Privatsprachen
    literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826060502; 3826060504
    RVK Klassifikation: EC 3660 ; ES 163 ; GD 8990
    Schlagworte: Geheimsprache; Literatur; Linguistik; Referenz <Linguistik>; Deutsch; Privatsprache; Poetik
    Umfang: 283 Seiten
  7. Der Dichter und sein Schatten
    emphatische Intertextualität in der modernen Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München

    Einfluss-Lust statt Einfluss-Angst: Der Band untersucht das Phänomen emphatischer Intertextualität als ästhetische Antwort und Gegenmodell zum allgegenwärtigen Originalitätsparadigma in der modernen Lyrik. Entgegen der starken These von der... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einfluss-Lust statt Einfluss-Angst: Der Band untersucht das Phänomen emphatischer Intertextualität als ästhetische Antwort und Gegenmodell zum allgegenwärtigen Originalitätsparadigma in der modernen Lyrik. Entgegen der starken These von der »Einfluss-Angst« (Bloom) und dem poststrukturalistischen Diktum einer subjektlosen und rein in der »Struktur des Geschriebenen selbst« (Derrida) enthaltenen Intertextualität beziehen sich viele Gedichte des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart programmatisch und poetologisch motiviert auf individuelle literarische Vorbilder. Lyrische Fallstudien (u.a. zu Hugo von Hofmannsthal, Robert Walser, Bertolt Brecht, Franz Josef Czernin oder Marie-Thérèse Kerschbaumer) renommierter Literaturwissenschaftler erkunden ebenso wie Dichtergespräche mit zeitgenössischen Autoren unterschiedliche poetische Formen und Implikationen einer solchen emphatischen Intertextualität und beleuchten ihr Verhältnis zur Forderung nach Originalität, die sich in der Moderne als ästhetisches Dogma herausgebildet hat. Close readings fördern Poetiken zu Tage, die sich der scheinbar scharfen Antithese von epigonaler Kontinuität oder innovativem Bruch mit der Tradition verweigern und gerade in dem zur Schau gestellten Bezug auf dichterische Vorbilder ihre poetische Sprengkraft enthüllen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770556076
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; GM 1792 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Intertextualität; Lyrik
    Umfang: 336 S., Ill.
  8. Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Otto Müller Verlag, Salzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber); Weichselbaum, Hans (Herausgeber); Wolf, Norbert Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783701312429; 3701312427
    RVK Klassifikation: GM 6274
    Körperschaften/Kongresse: Georg-Trakl-Konferenz (2014, Salzburg)
    Schriftenreihe: Trakl-Studien ; Band 26
    Schlagworte: Poetik; Autorschaft; Literarische Gestalt; Autor
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen
  9. Bilder im Wechsel der Töne
    Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge"
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354572
    Weitere Identifier:
    9783825354572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 36
    Schlagworte: Elegie; Poetik; Bild; Poetik; Bild
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 284 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  10. (Re-)writing the radical
    enlightenment, revolution and cultural transfer in 1790s Germany, Britain and France
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oergel, Maike (Sonstige); Degner, Uta (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110289855; 9783110290110
    Weitere Identifier:
    9783110289855
    RVK Klassifikation: EC 5164 ; EC 5162
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 32
    Schlagworte: Literatur; Französische Revolution <Motiv>; Poetik; Deutsch; Englisch; Politik <Motiv>; Französisch
    Umfang: IX, 273 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  11. Literarische Geheim- und Privatsprachen
    literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

  12. Bilder im Wechsel der Töne
    Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge"
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354572
    Weitere Identifier:
    9783825354572
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 36
    Schlagworte: Elegie; Poetik; Bild; Poetik; Bild
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 284 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  13. Gespenstischer Realismus
    Texte von und zu Kathrin Röggla
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854495925; 3854495927
    Weitere Identifier:
    9783854495925
    Schlagworte: Röggla, Kathrin;
    Weitere Schlagworte: Röggla, Kathrin (1971-); (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  14. Eine ‚unmögliche‘ Ästhetik - Elfriede Jelinek im literarischen Feld
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wolf, Norbert Christian (Herausgeber); Michler, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205214854; 3205214854
    Weitere Identifier:
    9783205214854
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 33
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede;
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); (Produktform)Hardback; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)2000; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 371 Seiten, Ilustrationen, 24 cm, 734 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Salzburg,

  15. Paul Celan - Dichtung im Übergang
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700194248
    Schriftenreihe: Sprachkunst ; Jahrgang 53, 1./2. Halbband (2022)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 151 Seiten, 24 cm
  16. Elfriede Jelinek: Provokationen der Kunst
  17. Elfriede Jelinek: Provokationen der Kunst
  18. Bilder im Wechsel der Töne
    Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge"
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825354571; 9783825354572
    Weitere Identifier:
    9783825354572
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Array ; 36
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Elegie; Poetik; Bild; ; Hölderlin, Friedrich; Poetik; Bild;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  19. Der Dichter und sein Schatten
    emphatische Intertextualität in der modernen Lyrik ; [Tagungsprojekt... Greifswald]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 810.1/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6056 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 209/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1792 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    199/GM 1792 D318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-14 2/70
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/400/1525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3150:Deg::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 5811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02987:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1862 D318
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKH 6158-785 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5810 DEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1729 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJDdic = 448600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1792 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Degner, Uta (Hrsg.); Mengaldo, Elisabetta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556070; 9783770556076
    Weitere Identifier:
    9783770556076
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; GM 1792 ; GB 1726 ; GN 1862
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Intertextuality; Poetry, Modern; Poetry, Modern; Literature, Modern
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Literarische Geheim- und Privatsprachen
    literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (HerausgeberIn); Wörgötter, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3826060504; 9783826060502
    Weitere Identifier:
    9783826060502
    RVK Klassifikation: EC 3660 ; GD 8990 ; ES 163
    Körperschaften/Kongresse: Literarische Geheim- und Privatsprachen (2011, Salzburg)
    Schlagworte: Secrecy in literature; Semiotics and literature; German literature; German literature; Private language problem; German language; German language; German language
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort (Seite 11): "Deshalb entwickelte sich von diesen Beispielen ausgehend unser Anliegen, den Rahmen einer Tagung an der Universität Salzburg zu nützen (10. bis 12. November 2011)"

    Uta Degner und Martina Wörgötter: Einleitung

    Ulrich Stadler: "gewissermassen schon auf der Fensterkante" : Kafkas Geheimpoetik

    Christoph König: Idiomatik : Paul Valérys Französisch in Rilkes späten deutschsprachigen Gedichten

    Elisabetta Mengaldo: Semantische Codierung und syntaktische Ambivalenz in der modernen Lyrik : zu Verschlüsselungsverfahren bei Georg Trakl

    Felix Christen: Logiken des Sinns : Logiken der Schrift : Überlegungen zur Textgenese und Deutung von Trakls später Dichtung

    Britt-Marie Schuster: Eine Privatsprache in statu nascendi? Linguistische Betrachtungen zum lyrischen Werk Kurt Schwitters'

    Eva-Maria Thüne: "Wirst du dein Geheimnis sagen?" Intertextuelle und semiotische Bezüge in Anagrammen von Unica Zürn

    Irene Fussl: 'Entferntes Verstehen' durch das Sprachgitter : zur Geheim- und Privatsprache in der Lyrik Paul Celans

    Hans Höller: Zur Poetik der Geheimsprache im Werk Ingeborg Bachmanns

    Ulla Fix: Verrätsein, um doch verstanden zu werden : Indirektes Schreiben als Mittel politisch-widerständiger Lyrik

    Martina Wörgötter: "Warum fällt mir dein Text so schwer?" Zur Poetik der Geheimsprache bei Marie-Thérèse Kerschbaumer

    Florian Sedlmeier: Kunst als allegorische Geheimsprache und die Poetik der seriellen Sequenz in Don DeLillos Falling Man

    Emmanuelle Prak-Derrington: Das klare Geheimnis der Wiederholung am Beispiel von Herta Müllers Roman Atemschaukel

    Clemens Peck: Die Ohnmacht der "Trüffelschweine" : Andrea Winklers Aus dem Gras bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur

    Constanze Spiess.: Verschlüsselte Botschaften : zur Funktion syntaktischer und semantischer Strukturen in Andrea Winklers Prosatext Drei, vier Töne, nicht mebr. Elf Rufe

  21. Der Dichter und sein Schatten
    emphatische Intertextualität in der modernen Lyrik ; [Tagungsprojekt... Greifswald]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Hrsg.); Mengaldo, Elisabetta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556070; 9783770556076
    Weitere Identifier:
    9783770556076
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; GM 1792 ; GB 1726 ; GN 1862
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Intertextuality; Poetry, Modern; Poetry, Modern; Literature, Modern
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Spartanic verses
    Hölderlin and the role of Sparta in German literary Hellenism, c. 1800
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sparta in modern thought; Swansea : Classical Press of Wales, 2012; (2012), Seite 231-251; XXVI, 462 Seiten
    Schlagworte: Sparta <Motiv>; Klassik; Literatur; Deutsch; Hellenismus; Rezeption
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 246 - 249, Literaturverz. S. 249 - 251

  23. Bilder im Wechsel der Töne
    Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge"
    Autor*in: Degner, Uta
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4931 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.690.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4931 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 HO - 178.1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 1498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354572; 3825354571
    Weitere Identifier:
    9783825354572
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft ; 36
    Schlagworte: Elegie; Poetik; Bild
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Nachtgesänge
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, FU, Diss., 2007

  24. Literarische Geheim- und Privatsprachen
    literaturwissenschaftliche und linguistische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 ES 163 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    279.593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 163 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber); Wörgötter, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826060504; 9783826060502
    Weitere Identifier:
    9783826060502
    RVK Klassifikation: ES 163
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geheimsprache; Privatsprache; Referenz <Linguistik>; Poetik; Linguistik
    Umfang: 283 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Otto Müller Verlag, Salzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 6272 D318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.848.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degner, Uta (Herausgeber); Weichselbaum, Hans (Herausgeber); Wolf, Norbert Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701312429; 3701312427
    Weitere Identifier:
    9783701312429
    RVK Klassifikation: GM 6272
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trakl-Studien ; Band 26
    Schlagworte: Poetik; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, 24 cm