Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Unterthänigstes Freuden-Opffer Welches dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Soph. Charl. Albertina Herzogin zu Sachsen, ... als ... Dieselben mit einem ... Erb-Printzen, welchen man in der heiligen Taufe Ernst August Constantinus genennet, von dem allerhöchsten begnadiget worden, Zu Bezeugung ihrer ... Devotion abstatten Jacob Carpovii Philosophiæ Magistri nachgesezte Auditores allhier Daniel Femger. Media-Transiluanus. Michae͏̈l Hann. Media-Trans. Paulus Graffius. Birthalbino Trans. Samuel Czeck. Cibinio-Trans. Samuel Letz. Media-Trans. Georgius Andreae. Schæsburgo-Trans. Matthias Lang. Sabeso-Trans. Stephanus Fronius. Corona-Trans. Joannes Wilhelmus Fleischerus. Saxo-Vinariensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 117 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Carpov, Jakob; Femger, Daniel; Hann, Michael; Graf, Paul; Czeck, Samuel; Letz, Samuel; Andreae, Georg; Lang, Matthias; Fronius, Stephan; Fleischer, Johann Wilhelm; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12900508-001
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschreiben an Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Frau Sophia Charlotta Albertina zur Taufe ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 1737

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach. - Erscheinungsjahr nach hs. Datierung auf Titelblatt