Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Oraseuchai Sev Gratulationes In Honorem In Genuæ Indolis Optimæqve Spei Adolescentis, Theodori Hornicæi Lipsiensis ... M. Johannis Hornicæi, Senatoris & Syndici Reipublicæ Fribergensis digniß. Filij primogenitii: Studiorum grati^a, ad Academiam Phyliræam Calendis Maji Anni: M.DC.XV. abiturientis
Boni ominis, faustæq[ue] appreciationis ergò a Fautoribus, Præceptoribus, & Amicis Scriptæ & oblatæ -
Melismata Gamika, In Honorem Nuptiarum Reverendi Et Doctiss. Viri Dn. Casparis Dachselii, Verbi Divini Ministri. Fideliss. Fribergae ad D. Petri, Sponsi, Cum Lectiss. Virgine Maria ... Dn. Christophori Bineri, Generalis In Superiori Ac Inferiori Saxonia Nomismatognomonis Ordinarii ... Filia, Sponsa, Celebratarum M.DC.XVI. XVI. Apr. Scripta A Gratulantibus Amicis
-
Talentum Astrologicum Generale. Das ist: Astrologische und Natürliche Verkündigung der Zuneigung deß gantzen Himlischen Lauffes
Von den Stern Regenten/ und Gewitter der vier JahrZeiten und allen Monden/ von Finsternissen/ Krieg und SterbensGefahr/ [et]c. ; Item: Die beste Zeit zu Seen/ Pflantzen/ Fortsetzen; So wol was von Erd- und Baumfrüchten/ Häw und Grommetmachen/ auch dem lieben Weinwachs einem fleissigen Haußwirth zu wissen nöthig ist. Auff das Jahr ... M.DC.XXXIII. ... -
Informatio Notariorum, Und Verbesserte Notariat-Kunst/ Oder Hand- und Formularbuch
In vier Theil abgefast. Und wird darinnen tractiret und gehandelt/ Im Ersten: De Arte Et Officio Notariatus. Vom NotariatAmpt und dessen dreyen Hauptstücken. Im Andern: De Processibus. Vom peinlichen und InquisitionProcess ... Im Dritten: De Disputationibus Testium Et Attestatorum. Von Disputation der ZeugenPerson/ ihren Aussagen und verführten Beweisungen. Im Vierdten: De Rebus Rempublic. Concernentibus. Von denen bey einer Republica und StadtRegiment fürlauffenden Sachen ... – 1, De Arte Et Officio Notariatus. Das ist Erster Theil Der NotariatKunst. Oder Handbuchs/ für die Notarien/ und andere Gerichts- und Schreiberey Verwandten : Darinnen zu befinden: Was zu solchem Ampt gehörig/ sampt allerley Cautelen, Beneficien und Exceptionen, so ein Notarius ... I. In Contracten ... II. Bey den Testamenten ... III. Bey den Gerichtshendeln ... in acht haben mus ... -
Christiani Officium Stipendium
= Eines Christen Ampt und Besoldung : Bey dem Volckreichen Leichbegängnüß/ des ... Herrn David Ußlaubes/ Churf. Sächs. Kunstkämmerers/ und Eltesten/ fürnehmen Bürgers zu Dreßden/ Welcher daselbst/ Anno 1616. den 9. Sept. nach Mittage/ zwischen 4. und 5. Uhr/ im 72. Jahr seines Alters/ selig entschlaffen/ Und folgends den 13. huius, in seinem Schwiebogen/ auff dem Kirchhoff zu lieben Frawen ehrlich begraben worden. Erkläret In der Kirchen zu lieben Frawen -
Gamēlia. Pro Feliciori Nuptiarum Auspicio, Reverendo ... M. Jeremiae Fabro, Pastori Ruppendorffensis Eccclesi[a]e vigilantissimo, Et ... Rebeccae ... M. Gabrielis Gutteneri, Freibergae ad D. Jacobi Pastoris fideliß. Filiae cariß. Neonymphis
Scripta & dicata a Sponsi Affinibus & Amicis -
Schmertzliche Klag- und Trawer-Predigt/ Uber den allzufrüh tödtlichen/ aber doch seligen Abschied/ Des weiland Ehrwürdigen/ Vor-Achtbarn und Hochgelarten Herrn Helvici Garthii, S.S. Theologiae Doctoris ...
-
Oraseuchai Seu Gratulationes In Honorem In Genuae Indolis Optimaeque Spei Adolescentis, Theodori Hornicaei Lipsiensis ... M. Johannis Hornicaei, Senatoris & Syndici Reipublicae Fribergensis digniß. Filii primogenitii: Studiorum gratia, ad Academiam Phyliraeam Calendis Maii Anni: M.DC.XV. abiturientis
Boni ominis, faustaeq[ue] appreciationis ergo a Fautoribus, Praeceptoribus, & Amicis Scriptae & oblatae -
Talentum Astrologicum Generale. Das ist: Astrologische und Natürliche Verkündigung der Zuneigung deß gantzen Himlischen Lauffes
Von den Stern Regenten/ und Gewitter der vier JahrZeiten und allen Monden/ von Finsternissen/ Krieg und SterbensGefahr/ [et]c. ; Item: Die beste Zeit zu Seen/ Pflantzen/ Fortsetzen; So wol was von Erd- und Baumfrüchten/ Häw und Grommetmachen/ auch dem lieben Weinwachs einem fleissigen Haußwirth zu wissen nöthig ist. Auff das Jahr ... M.DC.XXXIII. ... -
Mord-LeichPredigt/ Bey Begräbnüs/ derer Vier erschlagenen und halb verbrenneten Cörper/ Andreæ Kölers/ Bürgers un[d] Würtzkramers allhier zu Freybergk/ in Meissen/ Sampt seines Weibes/ und zweyen Kindern
Welche Anno 1616. den 15. Februarii, innerhalb wenig Stunden/ in ihrer eigenen Behausung/ von einem Ertzbösewicht/ jämmerlich nacheinander hingerichtet/ und umbs Leben gebracht -
Melismata Gamika, In Honorem Nuptiarum Reverendi Et Doctiss. Viri Dn. Casparis Dachselii, Verbi Divini Ministri. Fideliss. Fribergae ad D. Petri, Sponsi, Cum Lectiss. Virgine Maria ... Dn. Christophori Bineri, Generalis In Superiori Ac Inferiori Saxonia Nomismatognomonis Ordinarii ... Filia, Sponsa, Celebratarum M.DC.XVI. XVI. Apr. Scripta A Gratulantibus Amicis
-
Melismata Gamika, In Honorem Nuptiarum Reverendi Et Doctiss. Viri Dn. Casparis Dachselii, Verbi Divini Ministri. Fideliss. Fribergae ad D. Petri, Sponsi, Cum Lectiss. Virgine Maria ... Dn. Christophori Bineri, Generalis In Superiori Ac Inferiori Saxonia Nomismatognomonis Ordinarii ... Filia, Sponsa, Celebratarum M.DC.XVI. XVI. Apr. Scripta A Gratulantibus Amicis
-
Christiani Officium Stipendium
= Eines Christen Ampt und Besoldung : Bey dem Volckreichen Leichbegängnüß/ des ... Herrn David Ußlaubes/ Churf. Sächs. Kunstkämmerers/ und Eltesten/ fürnehmen Bürgers zu Dreßden/ Welcher daselbst/ Anno 1616. den 9. Sept. nach Mittage/ zwischen 4. und 5. Uhr/ im 72. Jahr seines Alters/ selig entschlaffen/ Und folgends den 13. huius, in seinem Schwiebogen/ auff dem Kirchhoff zu lieben Frawen ehrlich begraben worden. Erkläret In der Kirchen zu lieben Frawen -
Christiani Officium Stipendium
= Eines Christen Ampt und Besoldung : Bey dem Volckreichen Leichbegängnüß/ des ... Herrn David Ußlaubes/ Churf. Sächs. Kunstkämmerers/ und Eltesten/ fürnehmen Bürgers zu Dreßden/ Welcher daselbst/ Anno 1616. den 9. Sept. nach Mittage/ zwischen 4. und 5. Uhr/ im 72. Jahr seines Alters/ selig entschlaffen/ Und folgends den 13. huius, in seinem Schwiebogen/ auff dem Kirchhoff zu lieben Frawen ehrlich begraben worden. Erkläret In der Kirchen zu lieben Frawen -
NotariatKunst/ Das ist: Handbuch für die Notarien und andere Gerichts- und Schreiberey verwandte Erster Theil
1, Darinnen was zu solchem Ampt gehörig/ sampt allerley Cautelen, Beneficien und Exceptionen, so ein Notarius ... in acht haben mus ... Alles Theorice und Practice beschrieben ... -
Nuptiis Ornatissimi Et Optimi Viri-Iuvenis, Johannis-Ernesti Harreri Patricii Dresdensis, Sponsi, Et Reginae Hornicoeae Lips. ... Johannis Hornicoei, Inclytae Freibergensium Reipublicae Syndici & Senatoris, filiae dilectae, Sponsae, Freibergae Pridie Cal. VIIIbr. Anni M.DC.XVI. Solenniter celebratis
Gratulantur Fautores, Affines Et Amici felix, foecundum Et tranquillum Coniugium precantes -
Talentum Astrologicum Generale. Das ist: Astrologische und Natürliche Verkündigung der Zuneigung deß gantzen Himlischen Lauffes
Von den Stern Regenten/ und Gewitter der vier JahrZeiten und allen Monden/ von Finsternissen/ Krieg und SterbensGefahr/ [et]c. ; Item: Die beste Zeit zu Seen/ Pflantzen/ Fortsetzen; So wol was von Erd- und Baumfrüchten/ Häw und Grommetmachen/ auch dem lieben Weinwachs einem fleissigen Haußwirth zu wissen nöthig ist. Auff das Jahr ... M.DC.XXXIII. ... -
Eine Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen Leichbegängnüß/ des ... Andreae Balduini, Archidiaconi in der Thumbkirchen zu Freyberg/ Welcher den 12. Octobris, Anno 1616. ... entschlaffen/ Und den 17. hernach ... zur Erden bestattet worden
-
Mord-Leichen-Predigt/ Bey Begräbniß derer Vier erschlagenen und halb verbrenneten Cörper/ Andreae Köhlers/ Bürgers und Würtzkramers allhier zu Freybergk/ in Meissen/ Sampt seines Weibes/ und zweyen Kindern
Welche Anno 1616. den 15. Februarii, innerhalb wenig Stunden/ in ihrer eigenen Behausung/ von einem Ertz-Bösewicht/ jämmerlich nach einander hingerichtet/ und umbs Leben gebracht: Und folgends den 19. Febr. in grosser Volck-reicher Begleitung Christlichen seynd zur Erden bestattet worden