Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515112482
    RVK Klassifikation: LP 38997 ; AX 16100 ; LP 38984
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Jahrgang 2015, Nr. 6
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Edition
    Weitere Schlagworte: Gluck, Christoph Willibald (1714-1787); Gerber, Rudolf (1899-1957)
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Österreichische Musikzeitschrift 72,6 (2017), S. 73-76 (Frieder Reininghaus)

  2. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830920854
    Weitere Identifier:
    9783830920854
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Bd. 520
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Roman; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)klassische Musik; (VLB-FS)Pop- und Rockmusik; (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Romane; (VLB-FS)Musik; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART000000: ART / General; (BISAC Subject Heading)MUS000000: MUSIC / General
    Umfang: 359 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2008

  3. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

  4. Georg Kreisler - Grenzgänger
    sieben Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Custodis, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793095545
    Weitere Identifier:
    9783793095545
    RVK Klassifikation: LP 95900 ; GN 9999 ; AP 64200
    DDC Klassifikation: Musik (780); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : Reihe Litterae ; 169
    Schlagworte: Music and literature
    Weitere Schlagworte: Kreisler, Georg <1922->; Kreisler, Georg (1922-2011)
    Umfang: 115 S., Notenbeisp., 23 cm
  5. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515114936
    Weitere Identifier:
    9783515114936
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gluck Edition; Musikforschung; Musikgeschichte; Rudolf Gerber; (VLB-WN)9593
    Umfang: Online-Ressource, 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112482; 3515112480
    Weitere Identifier:
    9783515112482
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Jahrgang 2015, Nr. 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; Gluck Edition; Musikforschung; Musikgeschichte; Rudolf Gerber
    Umfang: 48 Seiten, 24 cm
  7. Singen, um die Welt zu ändern
    zum politischen Potenial von Liedern nach 1945
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt

    Zum politischen Potenzial von Liedern nach 1945 mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 25405
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LR 57720 C987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    17/190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-19 : 6222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    647462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 3.3/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 5 Cus 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 725, Custo, Sing
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299647 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum politischen Potenzial von Liedern nach 1945

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946939061; 3946939066
    Weitere Identifier:
    9783946939061
    RVK Klassifikation: LR 57720
    Schlagworte: Politisches Lied; Politisches Denken; Geschichte 1945-;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm
  8. Die Reichsmusikkammer
    Kunst im Bann der Nazi-Diktatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Einleitende Überlegungen / Michael Custodis -- Richard Strauss und die Reichsmusikkammer, im Zeichen der Begrenzung von Kunst? / Gerhard Splitt -- Radikale Gleichschaltung und Rückbruch statt "Neubau" : Ammerkungen zur Wirkungsgeschichte der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 619 15 : x 60286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cn Rie
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 249.5/277
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LQ 80107 R563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC D/h 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Qj 36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 62 Rei 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 501, Deutschland, Rieth, Reich
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sf 75
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 6914
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 453 Rei 1.1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 515.6 DD 8242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KGF 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KIH-S 260 514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2280 RIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    ML 275 .6 .R45 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2280 R563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitende Überlegungen / Michael Custodis -- Richard Strauss und die Reichsmusikkammer, im Zeichen der Begrenzung von Kunst? / Gerhard Splitt -- Radikale Gleichschaltung und Rückbruch statt "Neubau" : Ammerkungen zur Wirkungsgeschichte der Reichsmusikkammer / Oliver Rathkolb -- "Unterlaubtes" Musizieren und Unterrichten : Die Ordnungsstrafverfahren der Reichsmusikkammer nach Paragraph 28 der "Ersten Durchführungsverordnung des Reichskulturkammergesetzes" / Sophie Fetthauer -- "Führer aller schaffenden Musiker" : Paul Graener als nationalsozialistischer Kulturpolitiker / Andreas Domann -- Werner Egk als Leiter der Fachschaft Komponisten in der Reichsmusikkammer / Friedrich Geiger -- Führung und Verwaltung : Heinz Drewes als Leiter der Musikabteilung des Reichsministeriums für Volksaufkläring und Propadanga (1937-1944) / Martin Thrun -- Richard Strauss' Lied Das Bächlein (1933) : Bekenntnis zur "Führertreue" oder Camoflage? / Jürgen May -- "Die Geflügelzucht" : Hindemiths Blick auf die Reichsmusikkammer / Susanne Schaal-Gotthardt -- "Der Taktstock als Waffe" : zum Kriegseinsatz deutscher Dirigenten / Oliver Bordin -- Bürokratie versus Ideologie? Nachkriegsperspektiven zur Reichsmusikkammer am Beispeil von Fritz Stein / Michael Custodis -- Nachlese / Albrecht Riethmüller

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Riethmüller, Albrecht (HerausgeberIn); Custodis, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412223948; 9783412223946
    Weitere Identifier:
    9783412223946
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; LR 57210 ; LQ 80107
    Schlagworte: Music; Music and state; National socialism and music; Music
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    "... unter dem Titel Die Reichsmusikkammer. Im Zeichen der Begrenzung von Kunst durchgeführten Tagung, die vom 27. bis 29. Juni 2013 im Clubhaus der Freien Universität Berlin ... stattgefunden hat" - Vorwort

  9. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 g - 2015,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E 41 Gerb 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2440-2015,3/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 04/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2932-4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    127600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 5/1-2015,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    719/LP 22873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2016 A 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 152. 8° (2015,6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Gerb 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/679429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04998
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 R 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 68-2015,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4027-2015,3-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F glu 169
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-12332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16100-2015,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 10029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M G 50/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 346 a-2015,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261113 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 730:2015,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerber, Rudolf (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515112482
    RVK Klassifikation: AX 16100 ; LP 38984 ; LP 38997
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2015, Nr. 6
    Schlagworte: Gerber, Rudolf; Gluck, Christoph Willibald;
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen betrifft dies jene Denkmuster, die unbewusst im Sprechen und Schreiben kursieren und daher besondere Rückschlüsse auf den gesellschaftlichen Umgang mit Musik erlauben. Deutlich wird das Wirkungspotenzial dieser Denkmuster, sobald man die verschiedenen Wertungsformen entlang soziologischer und kulturhistorischer Kategorien mit ihren musikgeschichtlichen Hintergründen kontrastiert. Der Autor diskutiert abschließend an einem eigenen Modell, wie die einzelnen Wertungen im kollektiven Wissen einer Gesellschaft interagieren und auf welche Weise die damit verknüpften sozialen Mechanismen auf Musik zurückwirken. Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen betrifft dies jene Denkmuster, die unbewusst im Sprechen und Schreiben kursieren und daher besondere Rückschlüsse auf den gesellschaftlichen Umgang mit Musik erlauben. Deutlich wird das Wirkungspotenzial dieser Denkmuster, sobald man die verschiedenen Wertungsformen entlang soziologischer und kulturhistorischer Kategorien mit ihren musikgeschichtlichen Hintergründen kontrastiert. Der Autor diskutiert abschließend an einem eigenen Modell, wie die einzelnen Wertungen im kollektiven Wissen einer Gesellschaft interagieren und auf welche Weise die damit verknüpften sozialen Mechanismen auf Musik zurückwirken. Prof. Dr. Michael Custodis ist Professor für Musik der Gegenwart und Systematische Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben der Auseinandersetzung mit NS-Kontinuitäten im deutschen Nachkriegsmusikleben arbeitet er u.a. über musik-soziologische Themen, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Wechselwirkungen zwi-schen 'populärer' und 'klassischer' Musik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830920854
    Weitere Identifier:
    9783830920854
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; 520
    Schlagworte: klassische Musik; Klassische Musik; Ästhetik; Germanistik; Pop- und Rockmusik; Romane; klassische Musik; Pop- und Rockmusik; Germanistik; Ästhetik; Romane; Kultursoziologie
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2008

  11. Traditionsbewusst im Zeitenwandel
    Georg Schumanns Spätphase als Direktor der Sing-Akademie und kommissarischer Präsident der Preußischen Akademie der Künste
    Erschienen: 2016

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111859
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dichten, Singen, Komponieren; Hannover : Wehrhahn Verlag, 2016; (2016), Seite 217-248; 501 Seiten

  12. Annäherung an Musik
    Studien und Essays
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    D 1 Rieth 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 577003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 001 mk/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Rieth - (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/587264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    L 288
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:AA:7500:Rie::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 4324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Za rie 41
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 20 Rie-13 1.1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/3915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 40.342
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 16100 R563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernds, Insa (Hrsg.); Custodis, Michael; Hentschel, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515089578; 9783515089579
    Weitere Identifier:
    9783515089579
    8957
    RVK Klassifikation: LP 16100
    Schriftenreihe: Musikwissenschaft
    Schlagworte: Music
    Umfang: 363 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Musikwissenschaft

    Literaturverz. S. 353 - 355

  13. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515112482
    RVK Klassifikation: LP 38997 ; AX 16100 ; LP 38984
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Jahrgang 2015, Nr. 6
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Edition
    Weitere Schlagworte: Gluck, Christoph Willibald (1714-1787); Gerber, Rudolf (1899-1957)
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Österreichische Musikzeitschrift 72,6 (2017), S. 73-76 (Frieder Reininghaus)

  14. Georg Kreisler - Grenzgänger
    sieben Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Custodis, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793095545
    Weitere Identifier:
    9783793095545
    RVK Klassifikation: LP 95900 ; GN 9999 ; AP 64200
    DDC Klassifikation: Musik (780); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : Reihe Litterae ; 169
    Schlagworte: Music and literature
    Weitere Schlagworte: Kreisler, Georg <1922->; Kreisler, Georg (1922-2011)
    Umfang: 115 S., Notenbeisp., 23 cm
  15. Geschichte der Musik im 20. Jahrhundert: 1925 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Laaber-Verl., Laaber

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Sbm 45 99 : y 4388 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fd 8/155,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 74977-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    U 5.37 Han 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Sbm 45 Han
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2858-8407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    HM-Z 359.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h mus 248 a/881-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 248/284-2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 565 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LP 19507 B927 -2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LP 19507 B927-2
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LP 19507 B927-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 19507 B927-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 23977:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.50 BUDD 0001:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HA - 1999/1(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MUS 058.4:YB0003-002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 471 Han 1.II.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/106057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 450, Gesch, (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/21422:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Cab 211/2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Cab 211/2 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 580 : H07-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN LP 19507 B927-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:AA:9000::2:1999
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    NW Mus 5 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A III 997,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 821-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 450 Han 1.II.1 P
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 450 Han 1.II.2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 026.008/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    MU 2922-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.05321:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H mus 248 CG 5959-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 248 CG 5959-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-99-0672: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KJP 001(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJP 2501-095 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 19507 HAN.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 19507 HAN.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 450, Handb, (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 B 26 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.50 = 36 B 930,2
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 183-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJPhan = 310514/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.628
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.648
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.4° 176:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Budde, Elmar; Riethmüller, Albrecht; Custodis, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890074227
    RVK Klassifikation: LP 12007 ; LP 19507
    Schriftenreihe: Handbuch der Musik im 20. Jahrhundert / wiss. Beirat: Elmar Budde ... ; Bd. 2
    Schlagworte: Musik; Geschichte 1925-1945;
    Umfang: 352 S., Ill., Notenbeisp., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 343

  16. Georg Kreisler - Grenzgänger
    sieben Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 578355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 800 Kreisler/Geor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2009/1242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 494/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Kreisl I
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Kreisler (G), 5-Dive, Cust, Gren
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kri 7/1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GL:3912:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 53299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    CB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F kre 91
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Custodis, Michael (Hrsg.); Riethmüller, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793095545
    Weitere Identifier:
    9783793095545
    RVK Klassifikation: AP 64200 ; GN 9999 ; LP 95900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 169
    Schlagworte: Music and literature
    Weitere Schlagworte: Kreisler, Georg (1922-2011)
    Umfang: 115 S., Notenbeisp., 228 mm x 154 mm
  17. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.819.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830920854
    Weitere Identifier:
    9783830920854
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; 520
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Roman; Musikphilosophie
    Umfang: 359 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2008

  18. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, [s.l.]

    Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen betrifft dies jene Denkmuster, die unbewusst im Sprechen und Schreiben kursieren und daher besondere Rückschlüsse auf den gesellschaftlichen Umgang mit Musik erlauben. Deutlich wird das Wirkungspotenzial dieser Denkmuster, sobald man die verschiedenen Wertungsformen entlang soziologischer und kulturhistorischer Kategorien mit ihren musikgeschichtlichen Hintergründen kontrastiert. Der Autor diskutiert abschließend an einem eigenen Modell, wie die einzelnen Wertungen im kollektiven Wissen einer Gesellschaft interagieren und auf welche Weise die damit verknüpften sozialen Mechanismen auf Musik zurückwirken. Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen betrifft dies jene Denkmuster, die unbewusst im Sprechen und Schreiben kursieren und daher besondere Rückschlüsse auf den gesellschaftlichen Umgang mit Musik erlauben. Deutlich wird das Wirkungspotenzial dieser Denkmuster, sobald man die verschiedenen Wertungsformen entlang soziologischer und kulturhistorischer Kategorien mit ihren musikgeschichtlichen Hintergründen kontrastiert. Der Autor diskutiert abschließend an einem eigenen Modell, wie die einzelnen Wertungen im kollektiven Wissen einer Gesellschaft interagieren und auf welche Weise die damit verknüpften sozialen Mechanismen auf Musik zurückwirken. Prof. Dr. Michael Custodis ist Professor für Musik der Gegenwart und Systematische Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben der Auseinandersetzung mit NS-Kontinuitäten im deutschen Nachkriegsmusikleben arbeitet er u.a. über musik-soziologische Themen, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Wechselwirkungen zwi-schen 'populärer' und 'klassischer' Musik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830970859; 3830970854
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: klassische Musik; Pop- und Rockmusik; Germanistik; Ästhetik; Romane; Klassische Musik; klassische Musik; Ästhetik; Germanistik; Pop- und Rockmusik; Romane
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Musik im Prisma der Gesellschaft
    Wertungen in literarischen und ästhetischen Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angesiedelt an den Schnittstellen von Musikwissenschaft, Ästhetik und Soziologie widmet sich die Studie zentralen Wertungen über Musik in Romanen der Gegenwartsliteratur und jüngeren philosophischen Schriften. Neben absichtsvoll geäußerten Meinungen betrifft dies jene Denkmuster, die unbewusst im Sprechen und Schreiben kursieren und daher besondere Rückschlüsse auf den gesellschaftlichen Umgang mit Musik erlauben. Deutlich wird das Wirkungspotenzial dieser Denkmuster, sobald man die verschiedenen Wertungsformen entlang soziologischer und kulturhistorischer Kategorien mit ihren musikgeschichtlichen Hintergründen kontrastiert. Der Autor diskutiert abschließend an einem eigenen Modell, wie die einzelnen Wertungen im kollektiven Wissen einer Gesellschaft interagieren und auf welche Weise die damit verknüpften sozialen Mechanismen auf Musik zurückwirken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830970859
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften
    Schlagworte: Ästhetik; Germanistik; klassische Musik; Pop- und Rockmusik; Romane
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
  20. Die soziale Isolation der neuen Musik
    zum Kölner Musikleben nach 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fg d Köl 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 18615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 10, Beih, (54)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/5850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    C K 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:HB:5000:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D I DL ko 220
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z mus ZA 5592-54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHU K 5040-816 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 35.674
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 349:Beih.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515083758
    RVK Klassifikation: LQ 80500 ; LR 56607 ; LQ 80507 ; LP 17100
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft ; 54
    Schlagworte: Music
    Umfang: 256 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  21. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515114936
    Weitere Identifier:
    9783515114936
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gluck Edition; Musikforschung; Musikgeschichte; Rudolf Gerber
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-Gesamtausgabe
    Erschienen: 2016; 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515114936
    Weitere Identifier:
    9783515114936
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse ; 2015.4
    Schlagworte: Gluck Edition; Musikforschung; Musikgeschichte; Rudolf Gerber
    Umfang: Illustrationen