Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, ... Christiana Charlotta, Verwittibte Marggräfin zu Brandenburg, Herzogin in Preussen, zu Magdeburg, Stettin, Pommern ... das 7. Jahr ... getragene ... hohe Regiments-Last ablegten ...
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Lüders, Onolzbach

    Dankgedicht der Stadt Ansbach an Christiana Charlotta, verw. Markgräfin von Brandenburg-Ansbach bei der Niederlegung ihrer Regentschaft mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 242 (15)
    keine Fernleihe

     

    Dankgedicht der Stadt Ansbach an Christiana Charlotta, verw. Markgräfin von Brandenburg-Ansbach bei der Niederlegung ihrer Regentschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christiane Charlotte (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90093321-ddd
    Umfang: 2 Bl
  2. Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der erstern XXXIV. Hübnerchen Tabellen und aller bey der Universal- und Deutschen Reich-Historie darauf vorkommenden Personen oder doch dahin gehörigen Personen
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Bauer, Halle

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 909 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 472 (3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE V 3 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 A 08444 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gisela Agnes (Widmungsempfänger); Christiane Charlotte (Widmungsempfänger); Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14611236-ddd
    Auflage/Ausgabe: aufs neue übersehen
    Umfang: [9] Bl., 184 S., [4] Bl., 288 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Fürstin Gisela Agnes, Fürstin Christiane Charlotte

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Johann Andreas Bauern, MDCCXLVI.

  3. Gottselige Betrachtung über einige Sprüche Heiliger Schrifft, ehemals zu Rotterdam in unterschiedlichen Predigten verhandelt durch Jenkin Thomas, Engl. Prediger Göttl. Worts
    Nunmehro aber aus dem Englischen ins Teutsche übersetzt
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Kohles, Altdorff

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 7730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gw 591
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ed 9105
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 244/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5650
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Charlotte (Widmungsempfänger); Kohles, Jobst Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10926909
    Schlagworte: Kaiser; Verfassungsrecht; Staatsrecht; Deutschland; Recht; ; Theologie; ; Predigt; Homiletik;
    Umfang: [3] Bl., 122 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Der ... Fürstin ... Fr. Christianen Charlotten, Vermählter Marckgräfin von Brandenburg

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der SUB Göttingen

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Altdorff, bey Jobst Wilh. Kohles, der Löbl. Univ. Buchdr. Anno 1712.

  4. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, ...
    [Huldigungsgedicht an Christiane Charlotte, verw. Markgräfin von Brandenburg-Ansbach, anläßlich des Einzuges ihres Sohnes, Markgr. Karl Wilhelm Friedrich, und dessen Gemahlin Friderike Luise in Ansbach Juni 1729]
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Lüders, Onolzbach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 242 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christiane Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12947989-001
    Umfang: 2 Bl