Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Gedenkschrift für Gisela Schoenthal
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Hrsg.); Schoenthal, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092917
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; ES 150 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Geschlechtsunterschied; Sprache; Sprachkritik; Feminismus; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Schoenthal, Gisela (1947-1998)
    Umfang: 340 S., Ill., 23 cm
  2. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Gedenkschrift für Gisela Schoenthal
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Sonstige); Schoenthal, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092917
    RVK Klassifikation: ES 150 ; EC 1630 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 21
    Schlagworte: Gender identity; Language and sex; Sex differences; Sex differences in literature; Feminismus; Feministische Literaturwissenschaft; Geschlecht; Sprachkritik; Deutsch; Sprache
    Weitere Schlagworte: Schoenthal, Gisela (1947-1998)
    Umfang: 340 S., Ill.
  3. Literatur und Auswärtige Kulturpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemper, Dirk (Herausgeber); Bakshi, Natalia (Herausgeber); Cheauré, Elisabeth (Herausgeber); Zajas, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564408; 3770564405
    Weitere Identifier:
    9783770564408
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 17
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. E. T. A. Hoffmann
    Inszenierungen seiner Werke auf russischen Bühnen ; ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533028844; 3533028852
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 50
    Schlagworte: Inszenierung; Theater; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffman, E.T.A <1776-1822>; Hoffman, E.T.A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 269 S.
  5. E. T. A. Hoffmann
    Inszenierungen seiner Werke auf russischen Bühnen ; ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533028852; 3533028844
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 50
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.; Russland; Sowjetunion; Theater; Inszenierung; Geschichte 1900-1930;
    Umfang: 269 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in russ. Sprache

    Literaturverz. S. 261 - 269

  6. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Gedenkschrift für Gisela Schoenthal
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Hrsg.); Schoenthal, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793092919; 3793092917
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura ; Bd. 21
    Schlagworte: Deutsch; Geschlechtsunterschied; Sprache; Deutsch; Sprachkritik; Feminismus; Feministische Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Schoenthal, Gisela (1947-1998)
    Umfang: 340 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Vater Rhein und Mutter Wolga
    Diskurse um Nation und Gender in Deutschland und Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899134125
    Weitere Identifier:
    9783899134124
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; GE 4975 ; GE 5214 ; EC 1876 ; KH 1530
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Identitäten und Alteritäten ; 20
    Schlagworte: Nationalisme; Sekseverschillen; Geschlechtsunterschied; Nationalismus; Gender identity; Gender identity; Group identity; Group identity; National characteristics; National characteristics; Metapher; Politische Identität; Geschlecht
    Umfang: 553 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ.

  8. Abram Terc
    (Andrej Sinjavskij) ; 4 Aufsätze zu seinen "Phantastischen Erzählungen"
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533029751; 353302976X
    RVK Klassifikation: KK 7396 ; KK 7395
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3 ; 54
    Schlagworte: Sinjavskij, Andrej;
    Weitere Schlagworte: Sinjavskij, Andrej (1925-1997)
    Umfang: 154 S.
  9. Literatur und Auswärtige Kulturpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Die Kraft des Verbindenden /Jan Kantorczyk -- Einleitung /Natalia Bakshi , Elisabeth Cheauré , Dirk Kemper and Paweł Zajas -- Kulturpolitische Statements -- Kultur und Politik – Begegnung braucht Räume... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Die Kraft des Verbindenden /Jan Kantorczyk -- Einleitung /Natalia Bakshi , Elisabeth Cheauré , Dirk Kemper and Paweł Zajas -- Kulturpolitische Statements -- Kultur und Politik – Begegnung braucht Räume /Michael Reiffenstuel -- Die Tiefe deutsch-russischer Kulturbeziehungen /Michail Efimovič Švydkoj -- Knowledge Diplomacy – das Paradigma der Zukunft? /Dorothea Rüland -- Die Stiftung Russkij Mir im russisch-deutschen Kulturaustausch /Vladimir Vjačeslavovič Kočin -- Deutschland -- Auf Hausbesuch bei literarischen Leuchttürmen /Heike Friesel -- Übersetzungsförderung und Auswärtige Kulturpolitik Deutschlands in einer Mikroperspektive /Slávka Rude-Porubská -- Die Villa Massimo in Rom /Monika Schmitz-Emans -- „Als Beweis der in Deutschland herrschenden geistigen Toleranz …“ /Paweł Zajas -- Werben um die neutrale Schweiz /Dirk Kemper -- Dirigent und Agent /Alexander Gurdon -- Musik in der auswärtigen Kulturpolitik der BRD (1955-1990) /Mario Dunkel -- „Auf dem Weg nach Europa“ /Peter Gossens -- Österreich -- „Die Räume der Bibliothek vorbildlich, das Interesse enorm“ /Stefan Maurer -- Die „Österreich-Bibliothek“ in St. Petersburg /Alexander W. Belobratow -- Schweiz -- Zur Rolle der Literatur in der Schweizer Außenkulturpolitik des 20. Jahrhunderts /Thomas Kadelbach -- Russland -- Der Beginn der Auswärtigen Kulturpolitik in Russland /Dirk Kemper -- Zur Genese der auswärtigen Kulturpolitik in der UdSSR /Natalia Bakshi -- Deutsch-russische Kooperation -- Zufall, Engagement oder Folge stringenter Kulturpolitik? /Elisabeth Cheauré -- Back Matter -- Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger -- Publikationsreihe. Das Verhältnis von Literatur und Auswärtiger Kulturpolitik hat bislang nur wenig Beachtung gefunden. Sicher gilt, dass Auswärtige Kulturpolitik nur in Ausnahmefällen Einfluss auf die Produktion von Literatur zeigt, dafür aber ganz erheblichen auf die internationale Rezeption deutschsprachiger Literatur. Seit 1919 befasst sich eine eigene Abteilung im Auswärtigen Amt mit auswärtiger Kulturpolitik. Deren Ziele sind seither in wechselnden historisch-politischen Konstellationen im-mer wieder neu bestimmt worden, der Ansatz aber blieb weitgehend gleich: Mit deutscher Kultur sollte implizit eine Vorstellung von deutscher Identität, Mentalität oder Gesellschaftsform vermittelt werden. Aktuell geht es um die Herstellung und das Offenhalten von Dialog- und Begegnungsräumen, die ein internationales Miteinander ermöglichen. Im System der Auswärtigen Kulturpolitik verändert sich die Funktionalität literarischer Texte, sie erhalten gleichsam durch den kulturpolitischen Vermittlungsakt eine zusätzliche Bedeutungsaufladung, die der Leser auch realisieren soll. Der Band entfaltet ein breites Spektrum von Fallstudien von der Auswärtigen Kulturpolitik am Hofe Peters I. bis in die Gegenwart und wartet mit Statements hochrangiger Vertreter aus Politik und Mittlerorganisationen auf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemper, Dirk (HerausgeberIn); Bakši, Natalija Aleksandrovna (HerausgeberIn); Cheauré, Elisabeth (HerausgeberIn); Zajas, Paweł (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846764404
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz „Literatur und auswärtige Kulturpolitik“ (2017, Moskau)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 17
    Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; 17
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: German literature; Literature and state
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 302 Seiten), Illustrationen, Diagramm
  10. Literatur und Auswärtige Kulturpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemper, Dirk; Bakši, Natalija Aleksandrovna; Cheauré, Elisabeth; Zajas, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770564408; 3770564405
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; MK 8100 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 17
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Literatur; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturbeziehungen
    Umfang: VII, 302 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "... geht auf eine Tagung zurück ... vom 16. bis 18. März 2017 in Moskau ..."

  11. Literatur und Auswärtige Kulturpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kemper, Dirk (Herausgeber); Bakši, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Cheauré, Elisabeth (Herausgeber); Zajas, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564408; 3770564405
    Weitere Identifier:
    9783770564408
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 17
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Liebesgedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 890637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QO3 (Gedichte,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Borowsky, Kay (Übers.); Cheauré, Elisabeth (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150108454; 9783150108451
    Weitere Identifier:
    9783150108451
    RVK Klassifikation: KI 2654
    Schriftenreihe: Liebesgedichte ; 12
    Umfang: 95 S, 152 mm x 96 mm
  13. Geschlecht und Geschichte in populären Medien
    [Tagungsbericht "Geschlecht und Geschichte in populären Medien", 01.12.2011 - 03.12.2011, Freiburg im Breisgau]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20678
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1155 CHE B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 14 07
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 16002 / 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/195/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: HSS/Che/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 11500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 044-64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13800 C514
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13247
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1466
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 50 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 100 : 021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gda Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17008 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9430-1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07951:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 683 DA 6139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBE 6159-406 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25362
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 40000 C514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Eb 1 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E V Che E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    440432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 94 .5 .W65 G47 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837623734; 9783837623734
    Weitere Identifier:
    9783837623734
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; LB 44000 ; NW 8200 ; HD 402 ; NK 4930 ; LC 13000 ; EC 2450 ; AP 14250 ; MS 3010
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; Bd. 9
    Schlagworte: Women in mass media; History in mass media
    Umfang: 314 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Abram Terc (Andrej Sinjavskij)
    4 Aufsätze zu seinen "Phantastischen Erzählungen"
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.604.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla De 575-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    086.778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533029751; 353302976X
    RVK Klassifikation: KK 7395 ; KK 7396
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 54
    Weitere Schlagworte: Sinjawski, Andrej
    Umfang: 154 S.
  15. E. T. A. Hoffmann
    Inszenierungen seiner Werke auf russischen Bühnen ; ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.451.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Je 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 39.16085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    079.544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 405/485
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL HOFFM 1/105
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    2 H 200/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533028844; 3533028852
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 50
    Schlagworte: Rezeption; Inszenierung; Theater
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 269 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 269

  16. Pol, gender, kulʹtura
    nemeckie i russkie issledovanija : deutsche und russische Forschungen = Sex, Gender, Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rossijskij Gosudarstvennyj Gumanitarnyj Univ., Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785728110965
    Schlagworte: Sex role; Women in literature; Feminist literary criticism; Sexism in textbooks
    Umfang: 530 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  17. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Gedenkschrift für Gisela Schoenthal
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 150 S366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.160.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GEN-ALLG 01.50 Gesch 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 150 S366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Herausgeber); Schoenthal, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793092917
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; ES 150 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Cultura ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Geschlechtsunterschied; Sprache; Sprachkritik; Feminismus; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Schoenthal, Gisela (1947-1998)
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  18. Vater Rhein und Mutter Wolga
    Diskurse um Nation und Gender in Deutschland und Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MD 6000 C514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Df 4.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899134125
    Weitere Identifier:
    9783899134124
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5214 ; KH 1530 ; MD 6000 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Identitäten und Alteritäten ; 20
    Schlagworte: Politische Identität; Geschlecht; Metapher
    Umfang: 553 S., Ill., 23 cm
  19. Russische Revolutionen 1917
    Kulturtransfer im europäischen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NP 4425 K84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    UX 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korowin, Elena (Herausgeber); Lileev, Jurij Sergeevič (Herausgeber); Cheauré, Elisabeth (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564743; 377056474X
    Weitere Identifier:
    9783770564743
    RVK Klassifikation: NP 4425
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und ,Kulturelle Identität‘ ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Oktoberrevolution <Motiv>; Oktoberrevolution; Rezeption; Kultur; Künste; Kulturvermittlung; Kulturelle Identität; Geschichte
    Umfang: XXII, 279 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. E. T. A. Hoffmann
    Inszenierungen seiner Werke auf russischen Bühnen ; ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533028844; 3533028852
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 50
    Schlagworte: Inszenierung; Theater; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffman, E.T.A <1776-1822>; Hoffman, E.T.A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 269 S.
  21. Schäfer, Constanze Gabriele: Projizierte Sehnsucht und schöpferische Begegnung [Rezension]
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Referatedienst zur Literaturwissenschaft; Berlin : Förderungsges., 1971-1999; 29, 1997, H. H.3, S. 437/438
  22. Tod per Zeitungsannonce und andere phantastische Erzählungen aus Russland
  23. Russische Künstlererzählungen aus zwei Jahrhunderten
  24. Muße-Diskurse
    Russland im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 4 Che 0.0 [Handapparat "SFB 1015 Muße"]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:3510:Che::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1139/7239
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 049 DG 6069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KH 1320 C514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278465 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dd 0031/7:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161551581
    Weitere Identifier:
    9783161551581
    RVK Klassifikation: KH 3510 ; KH 5550 ; KH 1320
    Schriftenreihe: Otium ; 4
    Schlagworte: Leisure in literature; Russian literature; Russian literature
    Umfang: IX, 204 Seiten, 24 cm
  25. Humour and Laughter in History
    Transcultural Perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Main description: Humour can be used as a »weapon« or as a means of coping with problematic historical events, especially in times of war and crisis. The book presents examples from different cultures (Russia, Europe, USA), from different historical... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book LFER
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Main description: Humour can be used as a »weapon« or as a means of coping with problematic historical events, especially in times of war and crisis. The book presents examples from different cultures (Russia, Europe, USA), from different historical epochs (from the Napoleonic era up to the current time) and from different medias (caricature, journalism, film). By looking at the individual cases it becomes possible to recognize some general structural patterns and to gain a deeper insight into the »functioning« of humour and laughter. Biographical note: Elisabeth Cheauré is Professor of Slavic Literature at the University of Freiburg, Germany, and has an additional venia legendi in Gender Studies. Regine Nohejl is a Slavicist and historian of Eastern Europe. She works in the Slavic Studies Department at the University of Freiburg, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (HerausgeberIn); Nohejl, Regine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839428580
    Weitere Identifier:
    9783839428580
    RVK Klassifikation: NK 4940
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures ; 15
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: History, Humour, War, Caricature, Film, Transculture, Cultural History, Memory Culture, Cultural Studies
    Umfang: Online-Ressource (138 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    FrontmatterEditorialContentsIntroduction / Cheauré, Elisabeth ; Nohejl, Regine

    Napoleon and the 1812 Patriotic War in Russian Humour / Cheauré, Elisabeth

    Alfred and Friedrich Alfred Krupp as the Butt of Jokes? / Heimsoth, Axel

    Letting Loose the Doggerel of War / Milne, Lesley

    Poignant Past. How Interwar Satirical Magazines in Germany, France and Spain Used History to Criticise Their Times / Reichstetter, Louisa

    More than Resistance: Political Humour Under Stalin in the 1930s / Waterlow, Jonathan

    »Then We Will Fight in the Shade« / Feickert, Sabrina

    Authors and Editors.