Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Pedagogická Fak., Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788072903573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Johannes Urzidil (1896–1970)
    Ein "hinternationaler" Schriftsteller zwischen Böhmen und New York
    Autor*in: Nemec, Mirek
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern. ***Angaben zur beteiligten Person Stašková: Alice Stašková ist Lehrstuhlinhaberin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Jena. Studium der Germanistik und Romanistik in Prag, Paris, Leipzig und Heidelberg. Promotion 2005 an der Karls-Universität Prag, Habilitation 2015 an der Freien Universität Berlin. Sie ist Mitherausgeberin der Reihe »Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert«. ***Angaben zur beteiligten Person Schenk: Prof. Dr. Klaus Schenk lehrt am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Technischen Universität Dortmund. ***Angaben zur beteiligten Person Müller: Hans-Harald Müller ist Professor am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medienkultur der Universität Hamburg. ***Angaben zur beteiligten Person Hultsch: PD Dr. Anne Hultsch lehrt am Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden. ***Angaben zur beteiligten Person Nemec: Mirek Nemec arbeitet am Institut für Germanistik der Jan-Evangelista-Purkyne Universität Ústi nad Labem (Tschechien). ***Angaben zur beteiligten Person Johann: Klaus Johann ist Literaturwissenschaftler in Münster und Mitherausgeber des Johannes-Urzidil-Lesebuches ***Angaben zur beteiligten Person Höhne: Geboren 1958 in Düsseldorf. Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenachaftlicher Angestellter (Germanistische Sprachwissenschaft) an der Heinrich-Heine-Universität (1987-1992). Von 1992-1996 Tätigkeit als Lektor an der Karlsuniversität Prag (Katedra Germanistiky), danach Hochschulassistent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Gastprofessuren in Oxford/Mississippi, Odense/Dänemark und Prag (KU und AMU). Habilitation über die deutsch-tschechischen Beziehungen im Zeitalter der Restauration. Seit dem Sommersemester 2000 Professor für Kulturmanagement und -wissenschaft an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Mitglied des Collegium Carolinum und des Herder Forschungsrates.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vassogne, Gaelle (VerfasserIn von ergänzendem Text); Trapp, Gerhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Tokarzewska, Monika (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ruiz, Isabelle (VerfasserIn von ergänzendem Text); Raß, Michaela Nicole (VerfasserIn von ergänzendem Text); Minarik, Milos (VerfasserIn von ergänzendem Text); Charvát, Filip (VerfasserIn von ergänzendem Text); Brudzyñska-Nìmec, Gabriela (VerfasserIn von ergänzendem Text); Broukalová, Jindra (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bischof, Anja (VerfasserIn von ergänzendem Text); Binder, Alwin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kindt, Tom (VerfasserIn von ergänzendem Text); Havlin, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Richter, Myriam (VerfasserIn von ergänzendem Text); Fiala-Fürst, Ingeborg (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stašková, Alice (VerfasserIn von ergänzendem Text); Petrbok, Václav (VerfasserIn von ergänzendem Text); Strasser, Kurt F. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schüz, Jonathan (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schneider, Vera (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sardelli, Valentina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Minarikova, Milada (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kresálková, Jitka (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schenk, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Müller, Hans-Harald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hultsch, Anne (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haring, Ekkehard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Johann, Klaus (HerausgeberIn); Höhne, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412209179
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2013
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 004
    Schlagworte: deutsch-jüdisch-tschechische L; Prager deutsche Literatur; Exilliteratur; deutsch-jüdisch-tschechische G; Prager Intellektuelle im 20. J; "Goethe in Böhmen"
    Umfang: 1 Online-Ressource (597 Seiten Seiten)
  3. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Praha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winder, Ludwig
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788072903573
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Winder, Ludwig;
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl: Praha, Univ., Diss., 2006

  4. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Praha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 191364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 wind 9/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Winder,Lud.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 7651 W763 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Winder, Ludwig
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788072903573
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Winder, Ludwig;
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl: Praha, Univ., Diss., 2006

  5. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Pedagogická Fak., Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788072903573
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Praha

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.047.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788072903573; 8072903578
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Winder, Ludwig (1889-1946); Winder, Ludwig (1889-1946): Der Thronfolger
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 240-247

    Teilw. zugl: Praha, Univ., Diss., 2006

  7. Eröffnung der Kurt Krolop Forschungsstelle
    Erschienen: 2015

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bohemia; München : Verlag des Collegium Carolinum, 1960-; Band 55, Heft 2 (2015), Seite 383-385; 24 cm
    Schlagworte: Germanistik; Kongressbericht
    Weitere Schlagworte: Krolop, Kurt (1930-2016)
  8. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Pedagogická Fak., Praha

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Ludwig Winder als Dichter der menschlichen Seele und der Wirklichkeit
    ein Beitrag zur Betrachtung des Romans "Der Thronfolger. Ein Franz Ferdinand Roman" im Kontext des erzählerischen Werks seines Verfassers
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ. Karlova, Praha

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.047.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788072903573; 8072903578
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Winder, Ludwig (1889-1946); Winder, Ludwig (1889-1946): Der Thronfolger
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 240-247

    Teilw. zugl: Praha, Univ., Diss., 2006