Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Der Wert der Preise
    Valorisierungsdynamik in der deutschen Literaturpreislandschaft 1990–2019
    Autor*in: Maaß, Sarah
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturpreis; Preisträger; Deutsch; Literatur; Preis; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Literaturpreise; deutsche Literatur; Gesellschaft; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In:

    Maaß, Sarah & Borghardt, Dennis (2022). Der Wert der Preise: Valorisierungsdynamik in der deutschen Literaturpreislandschaft 1990–2019. Würzburg : Königshausen & Neumann. ISBN 978-3-8260-7776-0 (PDF). https://doi.org/10.36202/9783826077760

    Datum der Veröffentlichung: 30.11.2022

  2. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Herausgeber); Maaß, Sarah (Herausgeber); Pontzen, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070686; 3826070682
    Weitere Identifier:
    9783826070686
    Schlagworte: Deutsch; Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturpreise; Literaturpreisforschung; Politik; Ökonomie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 303 Seiten, 24 cm
  3. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Herausgeber); Maaß, Sarah (Herausgeber); Pontzen, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070686; 3826070682
    Weitere Identifier:
    9783826070686
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturpreise; Literaturpreisforschung; Politik; Ökonomie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 303 Seiten, 24 cm
  4. Der Wert der Preise
    Valorisierungsdynamik in der deutschen Literaturpreislandschaft 1990-2019
    Autor*in: Maaß, Sarah
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826074271; 3826074270
    Weitere Identifier:
    9783826074271
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturpreise; deutsche Literatur; Gesellschaft; Literatur; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 524 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 10270 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 10270 B732
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 10270 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.1 - 74/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 10270 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Herausgeber); Maaß, Sarah (Herausgeber); Pontzen, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070686; 3826070682
    Weitere Identifier:
    9783826070686
    RVK Klassifikation: GO 10270
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturpreis
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Das Vorwort zum zweiten Band der "Anfangsgründe des deutschen Rechts, sowohl des alten als auch des heutigen" von Johann Gottlieb Heineccius
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lieb, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philologie als Literatur- und Rechtswissenschaft; Heidelberg : Winter, 2013; (2013), Seite 165-180; 286 S.

    Schlagworte: Heineccius, Johann Gottlieb;
  7. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghardt, Dennis; Maaß, Sarah; Pontzen, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826070686
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2160 ; GO 10270 ; GE 3111
    Schlagworte: Literaturpreis; Buchmarkt; Literatur; Deutsch
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghardt, Dennis; Maaß, Sarah; Pontzen, Alexandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826070686
    RVK Klassifikation: EC 2160 ; GO 10270 ; GE 3111
    Schlagworte: Literaturpreis; Buchmarkt; Literatur; Deutsch
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  9. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK310 L776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18714
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/115
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BRZ1240
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRZ/BORG
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRZ1313
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-973
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Array); Maaß, Sarah (Array); Pontzen, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826070686; 3826070682
    Weitere Identifier:
    9783826070686
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Literaturpreise; Literaturpreisforschung; Politik; Ökonomie
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Kraft und Bewegung
    zur Mechanik, Ästhetik und Poetik in der Antikenrezeption der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ400 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1569
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOMB1104
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 1708
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A6030
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/CF 1250 B732
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783787339280; 3787339280
    Weitere Identifier:
    9783787339280
    RVK Klassifikation: CE 5300 ; GI 1622 ; CF 1250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Paradeigmata ; 41
    Schlagworte: Naturphilosophie; Philosophie; Rezeption; Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Humanistische Philosophie; Antike Philosophie; Mittelalterliche Philosophie; Renaissance; Ästhetik; Naturphilosophie
    Umfang: 823 Seiten, Illustrationen, 22.9 cm x 15.4 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018

  11. "Wohnt so viel Grausamkeit in sanften Mädchenseelen?"
    zur Allegorie und Parodie antiker Geschlechterrollen in Wielands Verserzählung "Musarion"
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Geschlecht der Antike; München [u.a.] : Fink, 2014; 2014, Seite 215-229 : Illustrationen; 347 S.

  12. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 002.2/178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 6/107
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 12
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    41/262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/12343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 10270 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (HerausgeberIn); Maaß, Sarah (HerausgeberIn); Pontzen, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070686
    Weitere Identifier:
    9783826070686
    Schlagworte: Deutsch; Literaturpreis;
    Umfang: 303 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Ens necessarium versus ens contingens
    Strategien zur Bekämpfung des Zufalls in der frühneuzeitlichen Antikrezeption und Ästhetik
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ästhetik des Zufalls; Heidelberg : Winter, 2015; (2015), Seite 43-58; 380 S.

  14. Kraft und Bewegung
    zur Mechanik, Ästhetik und Poetik in der Antikenrezeption der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.9847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GBa 157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/778375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783787339280
    Weitere Identifier:
    9783787339280
    Schriftenreihe: Paradeigmata ; Band 41
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Philosophie; Rezeption; Naturphilosophie; Ästhetik; Poetik; Geschichte 1500-1800; ; Griechenland <Altertum>; Philosophie; Rezeption; Naturphilosophie; Ästhetik; Poetik; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 823 Seiten, Illustrationen, 22.9 cm x 15.4 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 733-819

    Der Studie liegt die Dissertation "An- und abstoßende Naturen - zur Mechanik, Ästhetik und Poetik in der Antikenrezeption der Frühen Neuzeit" zugrunde, die 2018 von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018

  15. Experimente, Modalitäten, Metalepsen
    die Studie "Narratologie und Epistemologie" widmet sich auf beeindruckende Weise Goethes früher Prosa
    Erschienen: 2021

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik.de; Marburg : Inst., 1998; 23(2021), 8; Online-Ressource

  16. Literaturpreise
    Geschichte, Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 10270 B732
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Borghardt, Dennis (Herausgeber); Maaß, Sarah (Herausgeber); Pontzen, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070686; 3826070682
    Weitere Identifier:
    9783826070686
    RVK Klassifikation: GO 10270
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturpreis
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Der Wert der Preise: Valorisierungsdynamik in der deutschen Literaturpreislandschaft 1990–2019
    Erschienen: 2022

    Debatten über den Wert und die Funktion von Literaturpreisen sind so alt wie die moderne Preiskultur selbst. In der Gegenwart entzünden sie sich immer wieder an der Menge der Preise: Rund 1000 Literaturpreise werden in Deutschland regelmäßig... mehr

     

    Debatten über den Wert und die Funktion von Literaturpreisen sind so alt wie die moderne Preiskultur selbst. In der Gegenwart entzünden sie sich immer wieder an der Menge der Preise: Rund 1000 Literaturpreise werden in Deutschland regelmäßig verliehen. Die Studie analysiert die Vielfalt in der Vielzahl und schlüsselt die Diversität der Literaturpreise für den Zeitraum von 1990 bis 2019 erstmals empirisch auf. Sie dokumentiert die Polyfunktionalität und Interdependenz der Preise und untersucht deren Austauschbeziehungen mit literaturbetrieblichen und gesellschaftlichen Kontexten. Die Autoren entwerfen ein theoretisches Modell, das Literaturpreise als Knotenpunkte literarischer und soziokultureller Diskurse ausweist. In ihren Profilen und Vergabepraktiken kombinieren Preise heterogene Werte und tragen so zur Reproduktion wie Dynamisierung von Wertordnungen bei – in Literatur und Gesellschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fakultät für Geisteswissenschaften » Institut für Germanistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess