Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen/ Zeigete zur Christlichen Nachfolge In Des Weiland ... Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs/ Hoch-verordneten Königl. Preußischen und der Stadt Minden Inspectoris und Pastoris Primarii, Als derselbe im funfftzigsten Jahre .. den 4. Febr. 1715. ... entschlaffen/ Und darauf Am 10. desselben Monahts ... in hiesiger Evangelisch-Lutherschen Haupt-Kirche S. Martini zu seine Ruhe-Kammer/ ... gebracht wurde/ Selbst-erwehlten Leichen-Spruche

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in: 4"Ee 710-48
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 4"Ee 710-8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 57 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 313:1-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Esais (Beiträger); Struve, Joh. Julius (Beiträger); Kahle, Martin; Bühneman, Joh. Lud. (Beiträger); Steinkampff, Conrad Bernhard (Beiträger); S. E. B. (Beiträger); Knopff, Johannes Augustus (Beiträger); Knopff, Augustus Wilhelmus (Beiträger); Knopff, Johannes Fridericus (Beiträger); Hartog, Wilhelm Albrecht (Beiträger); Knopf, Albert Fiedler; Detleffsen, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12815012-001
    Umfang: 52 S., [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der GWLB Hannover und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der GWLB Hannover und der SUB Göttingen: A-S2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden/ gedruckt bey Johann Detleffsen/ Königl. Preußisch. privil. Buchdr.

  2. Christiana Mathesis oder Thätige Wissenschafft in dem Apostolischen Bet-Spruche, Am Sonntage Rogate, Christum liebhaben ist besser ... Zu Woll-verdientem Ehren-Gedächtniß, des ... Johann Georg Marggraffen, Respective Senioris unsers Evangel. Lutherschen Stadt-Ministerii, Treu-fleißigen, und höchst-meritirten Pastoris der hiesigen Haupt-Kirchen zu St. Martini, Als derselbe im 74sten Jahre seines erreicheten Alters, und im 32sten seines allhie treulich versehenen Hirten-Ampts, den 4. May Dienstage Nachmitags um 3 Uhr seinen Lauff vollendete Und Darauf den folgenden 9. May des 1706ten Jahrs, ... zu seiner neu-erbaueten Ruh-Stette begleitet ... wurde ...
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Detleffsen, Königlichen Preußischen privil. Buchdrucker, Minden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in: 4"Ee 710-59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 75 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 358
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Busch, Alb. von (Array); Hemme, Franziskus (Array); Kauffmann, Johann Sigismund (Array); Meyr, Johann Georg (Array); Marggraf, Johann Georg (GefeierteR); Detleffsen, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9046821X
    Umfang: 40 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "Minden, Gedruckt bey Johann Detleffsen, Königlichen Preußischen privil. Buchdrucker."

  3. Coelestis Coelicolæ Testis oder Himmlischer Zeuge Der Gottseligen und in Ihrem Gott seligen Himmels-Bürgerin/ Der Weyland ... Frauen Margaretha Hedewig Cleven/ Des ... Herrn Johann Georg Marggraffen/ Unsers Evangel. Lutherschen Stadt-Ministerii respectivè Senioris, wie auch ... Predigers hiesiger Haupt-Kirchen zu St. Martini, Hertzlich geliebt-gewesenen Ehegattinnen/ Als Deroselben am 27. Martii ... entseelter Leichnam, den folgenden Donnerstag des 1705ten Jahrs allhie zu Minden in unser Martini Kirche in seine Ruhe-Kämmerlein gebracht wurde ... zu dienlicher Erbauunge/ gezeiget von Johann Gerhard Beneke, Pastore bey D. Martini in Minden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 in: 4"Ee 710-8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemmen, Franc. (Beiträger); Busch, Alb. von (Beiträger); Kauffmann, J. S. (Beiträger); Grübelinus, Christianus (Beiträger); Marggraffe, Joh. Georgius (Beiträger); Marggraffen, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Marggraff, Margaretha Hedewig; Marggraf, Johann Georg; Detleffsen, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12815179
    Umfang: 56 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden/ gedruckt bey Johann Detleffsen. 1705.

  4. Coelestis Coelicolæ Testis oder Himmlischer Zeuge Der Gottseligen und in Ihrem Gott seligen Himmels-Bürgerin/ Der Weyland ... Frauen Margaretha Hedewig Cleven/ Des ... Herrn Johann Georg Marggraffen/ Unsers Evangel. Lutherschen Stadt-Ministerii respectivè Senioris, wie auch ... Predigers hiesiger Haupt-Kirchen zu St. Martini, Hertzlich geliebt-gewesenen Ehegattinnen/ Als Deroselben am 27. Martii ... entseelter Leichnam, den folgenden Donnerstag des 1705ten Jahrs allhie zu Minden in unser Martini Kirche in seine Ruhe-Kämmerlein gebracht wurde ... zu dienlicher Erbauunge/ gezeiget von Johann Gerhard Beneke, Pastore bey D. Martini in Minden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemmen, Franc. (Beiträger); Busch, Alb. von (Beiträger); Kauffmann, J. S. (Beiträger); Grübelinus, Christianus (Beiträger); Marggraffe, Joh. Georgius (Beiträger); Marggraffen, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Marggraff, Margaretha Hedewig; Marggraf, Johann Georg; Detleffsen, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12815179
    Umfang: 56 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden/ gedruckt bey Johann Detleffsen. 1705.

  5. Sabbathum Animæ oder Die stille Seelen-Ruhe der Gemeinde Gottes Währender Christ-Adelichen solennen Leich-Ceremonien Des ... Herrn Johann Dieterich von Vincken/ Aus dem Oßnabrückschen Stamm-Hause Ostenwald/ Höchst-meritirten Senioris und Præfecti hiesigen Mindischen ... Dohm-Capituls, würdigsten Præpositi des Hoch-Adelichen Stiffts zu Levern/ auch Archi-Diaconi in Lübbeke und Osen/ ... Jn hiesiger Stadt-Kirchen zu St. Marien/ dahin dessen ... Leichnam ... gebracht/
    Zu erbaulichem Trost ... den 9. Martii jetztlauffenden Jahrs 1714. gezeiget/ Und auf Begehren ... zum Druck geschickt
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Gedruckt bey Johann Detleffsen/ Konigl. Preußisch. privil. Buchdr., [Minden]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in: 4"Ee 710-8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 108 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 324:1-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:36 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vincke, Johann Dieterich von (GefeierteR); Detleffsen, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13162640
    Umfang: 68 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Johann Dieterich von Vincke, + 26. Febr. 1714

    Signaturformel: A-R2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gedruckt bey Johann Detleffsen/ Konigl. Preußisch. privil. Buchdr."

  6. Die Christlich siegende und seelig triumphirende Hochwohlgebohrne Frau Dom-Dechantin, Frau Ernestine Agnese Vermählte von Hammerstein, Gebohrne Klöppern, ... Welche ... den 14. Nov. ... dieses Zeitliche mit dem Ewigen seelig verwechselte, Hat ... hieselbst am 6. December ... ausgeführet, ... Joh. Gerh. Beneke, Sen. ad. S. Mart. & Rev. Mind. Minist.
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Detleffsen, Minden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 61 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 227 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hammerstein, Ernestina Agnesa von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13024256
    Umfang: 20 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden, gedruckt bey Johann Justus Detleffsen.

  7. Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen/ Zeigete zur Christlichen Nachfolge In Des Weiland ... Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs/ Hoch-verordneten Königl. Preußischen und der Stadt Minden Inspectoris und Pastoris Primarii, Als derselbe im funfftzigsten Jahre .. den 4. Febr. 1715. ... entschlaffen/ Am 10. desselben Monahts ... in hiesiger Evangelisch-lutherischen Haupt-Kirche S. Martini zu seine Ruhe-Kammer/ ... gebracht wurde/ Selbst-erwehlten Leichen-Spruche
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Detleffsen, Minden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 286
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Esais (Beiträger); Struve, Joh. Julius (Beiträger); Kahle, Martinus (Beiträger); Bühnemanns, Joh. Lud. (Beiträger); Steinkampff, Conrad Bernhad (Beiträger); S. E. B. (Beiträger); Hartog, Wilhelm Albrecht (Beiträger); Knopf, Albert Fiedler; Detleffsen, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 52 S., [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-S2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden/ gedruckt bey Johann Detleffsen/ Königl. Preußisch. privil. Buchdr.

  8. Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen/ Zeigete zur Christlichen Nachfolge In Des Weiland ... Herrn M. Albrecht Fiedler Knopffs/ Hoch-verordneten Königl. Preußischen und der Stadt Minden Inspectoris und Pastoris Primarii, Als derselbe im funfftzigsten Jahre .. den 4. Febr. 1715. ... entschlaffen/ Am 10. desselben Monahts ... in hiesiger Evangelisch-lutherischen Haupt-Kirche S. Martini zu seine Ruhe-Kammer/ ... gebracht wurde/ Selbst-erwehlten Leichen-Spruche
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Detleffsen, Minden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Esais (Beiträger); Struve, Joh. Julius (Beiträger); Kahle, Martinus (Beiträger); Bühnemanns, Joh. Lud. (Beiträger); Steinkampff, Conrad Bernhad (Beiträger); S. E. B. (Beiträger); Hartog, Wilhelm Albrecht (Beiträger); Knopf, Albert Fiedler; Detleffsen, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 52 S., [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A-S2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Minden/ gedruckt bey Johann Detleffsen/ Königl. Preußisch. privil. Buchdr.

  9. Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Beneke, Johann Gerhard: Militiam contra Malitiam Oder Die wol-geübte Ritterschafft der Gläubigen. Minden, 1715.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):