Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Demuht/ Danckbarkeit/ und Narcissen/ vermengt mit Wehmuht/ Traurigkeit/ und Cypressen/
Wolten auff einen Klag-Altar ihre unterthänige Thränen-Pflicht temoigniren/ über Dem Vor Mecklenburg höchst-empfindlichen ... Tode Der ... [Fürstin und Frauen/ Magdalenae Sibyllae, Verwittibte Hertzogin zu Mecklenburg/ Gebohrne zu Schleßwig-Holstein ... Hingegen aber ... Ihr ... Opffer abzulegen auff einem Wunsch-Altar für ... Printzeßin Augustae, Welche ... veranlasset und bewogen/ Daß gegenwärtigen Klag- und Wunsch-Altar den 30. Septembr. Anno 1719. zu Rostock auffrichten müssen ...] -
Dissertatio Critico-Philologica De Stili Historici Librorvm V. T. Virtvtibvs Et Vitiis Occasione Chronicorvm Ad Methodvm Historiae Sacrae Effictorvm
-
Demnach es dem Allmächtigen Herrn über Leben und Tod gefallen hat, des Herzogs, unsers gnädigsten Herrn Durchlaucht, vielgeliebteste älteste Prinzeßin Tochter, die weiland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Auguste Caroline Friderike, des Prinzen Friedrich Wilhelm Carl zu Würtemberg [et]c. Durchlaucht Frau Gemahlin, geborne Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg [et]c. am 16ten September ... durch einen sanften Tod aus diesem vergänglichen Leben abzufordern ... so wird einer christlichen Gemeinde solches hiedurch bekannt gemacht. ...
-
Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften des seligen Herrn D. Martin Lutheri, in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben
Th. 8 -
Rede bei der am 17. Juni 1851 in der Schloßkirche zu Friedrichshafen vollzogenen Vermählung Sr. Hoheit des Prinzen Hermann zu Sachsen-Weimar mit Jhrer Königl. Hoheit der Prinzessin Auguste von Württemberg, Tochter des Königs, gehalten von Oberhofprediger v. Grüneisen
-
Zur hohen Vermählungsfeier Seiner Hoheit des Prinzen Herrmann von Weimar mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Auguste von Württemberg
-
Programm über den Empfang Sr. Hoheit des Prinzen Hermann und Jhro königlichen Hoheit der Prinzeß Auguste
[Weimar, am 22. Juni 1851.] -
Auguste, Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin
ein Lebensbild -
Elisabeth Die Heilige Landgräfin von Thüringen und Hessen.
Nach ihren Schicksalen und ihrem Charakter dargestellt ; Mit 4 Lithographirten Bildern -
Calvinista. Aulico-Politicus: Das ist/ Eigentliche Entdeckung/ und gründliche Widerlegung/ etlicher Calvinischen/ Politischen Rathschläge/ durch welche Johann von Münster ... die leidige/ verdampte Calvinisterey fortzupflantzen/ und sonderlich in das Hochlöbliche Hertzogthum[b] Holstein/ etc. einzuschieben/ sich eben starck bemühet
-
Graf Heinrich 24. Reuß zu Köstritz und Herzog Carl Leopold von Meklenburg-Schwerin
Ein urkundlicher Beitrag zur Kirchengeschichte Meklenburgs zur Feier der hohen Vermählung Sr. Königlichen Hoheit des allerdurchlauchtigsten Großherzogs und Herrn, Herrn Friedrich Franz regierenden Großherzogs von Meklenburg-Schwerin etc. mit Ihro fürstlichen Durchlaucht der durchlauchtigsten Fürstin und Frau , Frau Auguste Mathilde Wilhelmine, Prinzessin Reuß aus dem Hause Schleiz-Köstritz etc. am 3. November 1849 -
Verlohrne Zeit und Arbeit ... [Vermählungsglückwunsch für Ernst Günther, Herzog von Holstein-Augustenburg, und Auguste, geb. Prinzessin von Holstein-Sonderburg, ∞ 15. Juni 1651]
-
Wie das dreihundertjährige Jubelfest der Einführung der Reformation in die Stadt Hannover daselbst gefeiert worden
eine Erinnerungsschrift ; mit vier Steindrücken -
Friderico Francisco Magno Duci Megapolitanorum Suerinensium Principi Optimo et Augustae E Stirpe Principum Rutenorum Magni Ducis Conjugi Diem XXVI M. Mai. A. MDCCCLVII Quo Die Vetustissimam Arcem Suerinensem Eximie Restauratam Primum Ovantes Ingredientur Pie Congratulantur Rector Et Concilium Academiae Rostochiensis
-
Ihrer königlichen Hoheit ...
[Hochzeitsgedicht auf Auguste Wilhelmine Henriette von Württemberg und Prinz Hermann von Sachsen-Weimar, ... 1851] -
Rachael Rediviva Das ist: Eine Christliche Trawr und Trostpredigt/ uber die historiam vom Tode und Begrebnis Rachaelis, Gen. 35. a v. 16. usq[ue] 20.
Uber die beyde ... Todtfälle/ Derer ... Frawen Elisabeth Sophien/ geborne auß Fürstlichem Stam[m]en zu Schleßwig un[d] Holstein: Hertzogin zu Sachsen ... Und deß ... Philip Friederichen/ Hertzogen zu Sachsen ... respective Fraw Mutter und Herr Sohn ... Welche in diesem nechst abgelauffenen 1627. Jar/ auff dem Fürstlichen Residentz Hause und Festung Ratzenburg ... eingeschlaffen: Das Jüngstgeborne Herrlein den 16. Novemb. ... Die Fraw Mutter ... den 23. Novembris -
Calvinista. Aulico-Politicus: Das ist/ Eigentliche Entdeckung/ und gründliche widerlegung/ etlicher Calvinische[n]/ Politischen Rathschlege/ durch welche Johann. von Münster ... die leidige/ verdampte Calvinisterey fortzplantzen/ und sonderlich in das Hochlöbliche Hertzogthumb Holstein/ etc. einzuschieben/ sich eben starck bemühet
-
Plaudereien aus Thier- und Pflanzenwelt für Kinder von 6 bis 8 Jahren
-
Plaudereien aus Thier- und Pflanzenwelt für Kinder von 6 bis 8 Jahren