Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen
    Probleme der Poetisierung und Ästhetisierung = The Holocaust in Central European literatures and cultures : problems of poetization and aestheticization
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838209524; 3838209524
    Weitere Identifier:
    9783838209524
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Tschechisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Europa; Holocaust; Literatur; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
  2. Der Holocaust in den mitteleuropäischen Literaturen und Kulturen
    Probleme der Poetisierung und Ästhetisierung = The Holocaust in Central European literatures and cultures : problems of poetization and aestheticization
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ibler, Reinhard (Herausgeber); Adamaczak, Katarzyna (Mitwirkender); Artwinska, Anna (Mitwirkender); Firlej, Agata (Mitwirkender); Holy, Jiri (Mitwirkender); Hribkova, Hana (Mitwirkender); Morawiec, Arkadiusz (Mitwirkender); Ohme, Andreas (Mitwirkender); Anna Maria, Skibska (Mitwirkender); Skubalova, Marta (Mitwirkender); Trepte, Hans-Christian (Mitwirkender); Weber, Christiane (Mitwirkender); Kitzinger, Charlotte (Mitwirkender); Kowalska, Urszula (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838209524; 3838209524
    Weitere Identifier:
    9783838209524
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; Band 13
    Schlagworte: Polnisch; Tschechisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024060; Europa; Holocaust; Literatur; (VLB-WN)2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
  3. Poetry in the Service of Politics
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    This book analyzes the ideology-based reception of Adam Mickiewicz in Communist Poland and of Johann Wolfgang von Goethe in East Germany, the dynamics of that process and the strategies used to exploit the iconic status of the poets for the purpose... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book analyzes the ideology-based reception of Adam Mickiewicz in Communist Poland and of Johann Wolfgang von Goethe in East Germany, the dynamics of that process and the strategies used to exploit the iconic status of the poets for the purpose of reaffirming the legitimacy of the new system. The basic question tackled here concerns the similarities and differences between the Polish and German styles of harnessing poets into the service of politics. These issues are presented in view of the cultural and political life, i.e. public appearances by prominent politicians and culture activists, Marxist history of literature and literary works that ennobled Mickiewicz and Goethe in a hagiographic manner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653057652
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4370 ; GN 1522 ; KO 8691 ; KP 5440
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Studien zur Kulturellen und Literarischen Kommunismusforschung ; 2
    Schlagworte: Politik; Rezeption; Ideologie; Kommunismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mickiewicz, Adam (1798-1855)
    Umfang: 1 Online-Ressource