Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Basilii Fabri Sorani Thesaurus Eruditionis Scholasticae: Sive Supellex instructissima vocum, verborum, ac locutionum: tum rerum, sententiarum, adagiorum ac exemplorum: quae docentibus iuxta atque discentibus ad intelligendos solutae ac ligatae orationis Auctores, solidamque eruditionem comparandam, magno adiumento esse possunt
    Cum adiuncta in locis plerisque interpretatione Germanica; additis item dictionibus Graecis; syllabarum praeterea indicata quantitate; vocumque ac phrasium germanicarum Indice luculento subnexo
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August; Cellarius, Christoph; Mauricius Wilhelmus, Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Siberus, Adamus (Beiträger); Gleditsch, Johannes Fridericus (Beiträger); Andre-Sohn, E. (Beiträger k.); Claius, Johannes (Beiträger); Neandrus, Michael (Beiträger); Fraxineus, Johannes (Beiträger); Fabricius, Georgius (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Huic Novae Editioni a plurimis mendis repurgatae Accesserunt Praeter Indicem Latinum rituum & antiquitatum; Germanicum item dictionum & phrasium, cui latinae significationes adiectae sunt; infinita pene vocum & exemplorum supplementa: eaque singula, sicut & prius edita, Auctorum optimorum fide, uniuscuiusque libro, capite, versu adnotatis, diligentissime probata, cura & studio Christophori Cellarii, Smalcaldiensis
    Umfang: [12] Bl., 2720 [i.e. 2760] Sp., [76] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar AB 180706 (ULB Halle)

    Paginierfehler nach Sp. 988, 1554, 1994, 2232, 2257, 2666

  2. Mons. Beaufort eines Frantzös. vornehmen Ministri Curieuser Wegweiser zum Politischen Glücke/ Welcher So wohl Manns- als Weibs-Personen die rechte Klugheit im Reisen und Conversation, im Studiren und Exercitiis, im Lieben und Heyrathen/ in Armuth und Reichthum/ in Streithändeln und Processen, in Kranckheit und Todesfällen vielfältig zu erkennen giebt
    Autor*in:
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001039
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001039
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andre-Sohn, E. (Beiträger k.); Weidmann, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl., 456 S, Kupfert., Tbl. r&s, 16°
  3. Die Galanterien Aller Könige von Franckreich/ Von Anfang der Monarchie biß auf die gegenwärtigen Zeiten
    Aus dem Frantzösischen übersetzt
    Autor*in: Vanel, Claude
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Kloß, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No 244 b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gall.II,43
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 6 : 119 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13394
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vanel, Claude; Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Kloss, Johann Herbord
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:312730H
    Umfang: [6] Bl., 702 [i.e. 704] S., Frontisp., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gk 2012

    Verf. ermittelt

    Variante A: Seitenzählung springt von S. 367 auf 366 zurück. - Variante B: Seitenzählung springt von S. 367 auf 376 und dann auf 367 zurück

    Bibliographischer Nachweis: Bircher, B 9682

  4. Basilii Fabri Sorani Thesaurus Eruditionis Scholasticae: Sive Supellex instructissima vocum, verborum, ac locutionum: tum rerum, sententiarum, adagiorum ac exemplorum: quae docentibus iuxta atque discentibus ad intelligendos solutae ac ligatae orationis Auctores, solidamque eruditionem comparandam, magno adiumento esse possunt
    Cum adiuncta in locis plerisque interpretatione Germanica; additis item dictionibus Graecis; syllabarum praeterea indicata quantitate; vocumque ac phrasium germanicarum Indice luculento subnexo
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.3 Gram. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sp. 2 1686
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, August; Cellarius, Christoph; Mauricius Wilhelmus, Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Siberus, Adamus (Beiträger); Gleditsch, Johannes Fridericus (Beiträger); Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Claius, Johannes (Beiträger); Neandrus, Michael (Beiträger); Fraxineus, Johannes (Beiträger); Fabricius, Georgius (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309439N
    Auflage/Ausgabe: Huic Novae Editioni a plurimis mendis repurgatae Accesserunt Praeter Indicem Latinum rituum & antiquitatum; Germanicum item dictionum & phrasium, cui latinae significationes adiectae sunt; infinita pene vocum & exemplorum supplementa: eaque singula, sicut & prius edita, Auctorum optimorum fide, uniuscuiusque libro, capite, versu adnotatis, diligentissime probata, cura & studio Christophori Cellarii, Smalcaldiensis
    Umfang: [12] Bl., 2720 [i.e. 2760] Sp., [76] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180706

    Paginierfehler nach Sp. 988, 1554, 1994, 2232, 2257, 2666

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Svmtibvs Johannis Friderici Gleditsch, Anno M.DC.LXXXVI.

  5. Lutherthum vor Luthern/ Oder Das alte Evangelische durch Lutherum erneuerte Christenthum und Das neue Römische durch Lutherum auffgedeckte Pabstthum
    Durch gründliche Beantwortung Dreyer von P. Arnoldo Engeln/ Soc. J. ausgestreueten Fundamental-Fragen wider die Lutherische Religion, Kürtzlich gewiesen und vertheidiget
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Hübner, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 8393
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-T:Q 164b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 415
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 46b.12° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Angelus, Arnoldus; Kreß, Benedictus (Widmungsempfänger); Nester, Philipp Erhard (Widmungsempfänger); Roth, Joh. Joachim (Widmungsempfänger); Stiel, Hanns Adam (Widmungsempfänger); Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Hübner, Martin Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283026K
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [1] Bl., 444 S., [15] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: S 46b.12° Helmst. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Martin Gabr. Hübner/ Buchhändler in Dreßden/ 1683.

    Enth. außerdem: Das verthädigte Lutherthum vor Luthern/ Wider eines Anonymi Nihil Ad Rem (welches zugleich von Wort zu Wort und cum notis perpetuis beygefügt). - Das annoch feststehende Lutherthum vor Luthern/ Dadurch P. Arnoldi Engels Verbessertes Nihil Ad Rem zum Beschluß abgefertiget wird

  6. Der neu-auffgeführte Politische Hoff-Meister/ Das ist: Kurtze und kluge Anführung/ Deren sich Jeder/ Wes Standes er auch sey sonderlich aber ein künfftiger Hoffmann/ Mit sonderbahren Nutzen bedienen kan
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Weidmann, Franckfurt ; Köler, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 3497
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 1397 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8875
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); M. C. P. O. G. (Beiträger); Weidmann, Christian; Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:150746L
    Umfang: [12] Bl., 427 [i.e. 527] S, Frontisp., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Pol 8° 251/1 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Zu finden Bey Christian Weidmannen/ Druckts Johann Köler/ Im Jahr 1685.

  7. Christian Lehmanns Sen. weiland Pastoris zu Scheibenberg Historischer Schauplatz derer natürlichen Merckwürdigkeiten in dem Meißnischen Ober-Ertzgebirge
    Darinnen Eine außführliche Beschreibung dieser gantzen gebirgischen und angräntzenden Gegend/ Nach ihrem Lager/ Gestalt/ Bergen/ Thälern/ Felßen/ Flüssen/ Brunnen/ warmen Bädern ... enthalten
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Tietze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sr 1560
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sr 1560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Hb 8 : 1275
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 106
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 56486 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 88466
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1773
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Keudell 0280
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18706
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1911
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fleischer, David (Widmungsempfänger); Reusch, Daniel von (Widmungsempfänger); Busch und Rosenbusch, Georg Henning von (Widmungsempfänger); Weller, Christoph (Widmungsempfänger); T. L. C. F. (Beiträger); Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:302104H
    Schlagworte: Erzgebirge; Sachsen; Deutschland;
    Umfang: [20] Bl., 1005 S., [16], [5] Bl. [8] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 12 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 56486 (1)

    Signaturformel: [1], ):(3, a - d4, A - Oooooo4, Ppppp3. - Paginierfehler: S. 601 [i.e. S. 595], S. 847 - 870 [i.e. S. 849 - 872]

    Bibliogr. Nachweis: BN, Cat. Gén., Bd. 93, Sp. 633. - BL (German books) L365. - NUC pre'56

  8. Bewährteste Kunststücke Wieder des Todes Furcht und Bitterkeit
    In Evangelischen Son[n]- und FesttagsPredigten/ dergestalt gewiesen und gepriesen/ Daß in jeder Predigt/ Eingangs/ ein in der Bibel beschriebener Sterbender fürgestellet ... und endlich liebliche TodesErquickungen angezeiget werden
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Meyer, Leipzig ; Löwe, Rudolphstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht Anton (Widmungsempfänger); Aemilie Juliane (Widmungsempfänger); Lammers, S. (BeiträgerIn k.); Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Urban, Christine Amalia; Meyer, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:647585F
    Umfang: [8] Bl., 776, 728 S., [24] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Th 8° 00747/11

    Enth. Teil 1 und 2

  9. Mons. Beaufort eines Frantzös. vornehmen Ministri Curieuser Wegweiser zum Politischen Glücke/ Welcher So wohl Manns- als Weibs-Personen die rechte Klugheit im Reisen und Conversation, im Studiren und Exercitiis, im Lieben und Heyrathen/ in Armuth und Reichthum/ in Streithändeln und Processen, in Kranckheit und Todesfällen vielfältig zu erkennen giebt
    Autor*in:
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andre-Sohn, E. (KünstlerIn); Weidmann, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 456 S, Kupfert., Tbl. r&s, 16°
    Bemerkung(en):

    Exemplar unvollständig: S. 347 - 350 fehlen

  10. Mons. Beaufort eines Frantzös. vornehmen Ministri Curieuser Wegweiser zum Politischen Glücke/ Welcher So wohl Manns- als Weibs-Personen die rechte Klugheit im Reisen und Conversation, im Studiren und Exercitiis, im Lieben und Heyrathen/ in Armuth und Reichthum/ in Streithändeln und Processen, in Kranckheit und Todesfällen vielfältig zu erkennen giebt
    Autor*in:
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Weidmann, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21585
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Weidmann, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:719401U
    Umfang: [12] Bl., 456 S, Kupfert., Tbl. r&s, 16°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 21585

  11. Christian Lehmanns Sen. weiland Pastoris zu Scheibenberg Historischer Schauplatz derer natürlichen Merckwürdigkeiten in dem Meißnischen Ober-Ertzgebirge
    Darinnen Eine außführliche Beschreibung dieser gantzen gebirgischen und angräntzenden Gegend/ Nach ihrem Lager/ Gestalt/ Bergen/ Thälern/ Felßen/ Flüssen/ Brunnen/ warmen Bädern ... enthalten
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Tietze

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1911
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fleischer, David (Widmungsempfänger); Reusch, Daniel von (Widmungsempfänger); Busch und Rosenbusch, Georg Henning von (Widmungsempfänger); Weller, Christoph (Widmungsempfänger); T. L. C. F. (Beiträger); Andre-Sohn, E. (Beiträger k.); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl., 1005 S., [16], [5] Bl. [8] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 12 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], ):(3, a - d4, A - Oooooo4, Ppppp3. - Paginierfehler: S. 601 [i.e. S. 595], S. 847 - 870 [i.e. S. 849 - 872]

    Bibliogr. Nachweis: BN, Cat. Gén., Bd. 93, Sp. 633. - BL (German books) L365. - NUC pre'56

  12. Christian Lehmanns Sen. weiland Pastoris zu Scheibenberg Historischer Schauplatz derer natürlichen Merckwürdigkeiten in dem Meißnischen Ober-Ertzgebirge
    Darinnen Eine außführliche Beschreibung dieser gantzen gebirgischen und angräntzenden Gegend/ Nach ihrem Lager/ Gestalt/ Bergen/ Thälern/ Felßen/ Flüssen/ Brunnen/ warmen Bädern ... enthalten
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig ; Tietze

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1911
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fleischer, David (Widmungsempfänger); Reusch, Daniel von (Widmungsempfänger); Busch und Rosenbusch, Georg Henning von (Widmungsempfänger); Weller, Christoph (Widmungsempfänger); T. L. C. F. (Beiträger); Andre-Sohn, E. (Beiträger k.); Tietze, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 1005 S., [16], [5] Bl. [8] gef. Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 12 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], ):(3, a - d4, A - Oooooo4, Ppppp3. - Paginierfehler: S. 601 [i.e. S. 595], S. 847 - 870 [i.e. S. 849 - 872]

    Bibliogr. Nachweis: BN, Cat. Gén., Bd. 93, Sp. 633. - BL (German books) L365. - NUC pre'56

  13. Geistliche Sehnsucht nach dem Himlischem Paradieß
    Welche aus dem Luc: XXIII. cap. vers. 42. 43. An dem Fest-Tage des heiligen Ertz-Engels Michaelis In einer Trauer-Predigt Uber den ... Todt und Absterben Der ... Frauen Eleonoren Hedewig/ Des Käyserl. Freien Weltlichen Stiffts Gandersheimb Decanissin, Fürstin zu Anhalt/ Gräfin zu Ascanien/ Frauen zu Bärnburg und Zerbst. Bey Volckreicher Versamlung in der Stiffts-Kirchen zu Gandersheimb vorgestellet worden
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Bezel, Zerbst

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-76
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-75
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 4344
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xb 655, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha BS 1 D 00222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Hedwig; Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Betzel, Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023105V
    Umfang: [53] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-76 : 4°

    Signaturformel (ohne gef. Bl. mit Ill.): [1], A - F2, G, [2], A - C2, D, (A), (B) - (I)2, (a) - (b)2, (c), [1], (c)2, (d) - (f)2

    Erscheinungsjahr vom Kupfert.

    Enth. außerdem: Giegelsberger, Friedrich Benjamin: Hertz-sehnliches Verlangen und Glaubens-volle Hoffnung der Kinder Gottes In ihrem mannigfaltigen Anliegen auff und nach dem Herren ihren Gott. Das ist/ Christ-Fürstliches Ehren-Gedächtnüß

  14. Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
    Mit dem Anhang des dritten und vierdten Buchs Esrä/ und dritten der Maccabeer/ sambt der Augspurgischen Confeßion/ Apostolischen/ Nicenischen und Athanasischen Glaubens-Bekäntnissen
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Zeidler, Dreßden

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W-AC 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Ittig, Thomas; Bottschild, Samuel (BeiträgerIn k.); Bernigeroth, M. (BeiträgerIn k.); Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Zeidler, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:673055B
    Umfang: [2] Bl., 7 S., [6] Bl., 903 [i.e. 904], 266 S., [12], [1] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Biblia.308

    Mit 1 Kupferst. (Zwischenkupfert.) nach S. 530 der 1. Zählung "Die Propheten Verteutscht durch D. Martin Luther", gest. von E. Andre-Sohn. - Verso-Seite von S. 877 ist unbedruckt, dann folgt S. 878

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig/ Gedruckt und verlegt von Andreas Zeidlern/ Anno Christi 1699.

    Enth. außerdem: Historischer und nach der Zeit-Rechnung kurtz abgefaster Bericht von denen fürnemsten Bibel- Kirchen- und Religions-Geschichten

  15. M. Johann Georg Schiebels Verlassener Christen Vermehrtes Alphabet-Gebeth
    So an statt eines Morgen- und Abend-Segens/ Kirchen- und Hauß-Gebeths/ Beicht- und Communions-Seufftzers/ Von Jedermänniglich zu gebrauchen
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Brühl, Weissenfels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn k.); Brühl, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666597E
    Umfang: [1] Bl., 72, 70 S, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  16. Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments/ Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [1696]
    Verlag:  Wust, Wittenberg ; Gleditsch, Leipzig

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BC 2505 L973.696
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB K 907 (1/3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8752
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Mauritius (WidmungsempfängerIn); Andre-Sohn, E. (BeiträgerIn); Calovius, Abraham (BeiträgerIn); Wust, Balthasar Christoph; Gleditsch, Johann Friedrich; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:667505L
    Auflage/Ausgabe: jetzo abermals mit grossem Fleiß zum fünfften mal conferiret von der Theologischen Facultät zu Wittenberg ...
    Umfang: [52] Bl., 336 S., [4] Bl., S. 5 - 226, [20], 160, [20] Bl., [4] gef. Bl, 20 Ill. (Kupferst.), 4 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Das Ex. der Württemberg. Landesbibliothek besitzt 40 Kupfer

    Bibliogr. Nachweis: WLB Bibelslg. E965

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Jn Verlegung Balth. Christoph Wustens/ des ältern/ und in Leipzig zu finden bey Johann Friedrich und Johann Ludwig Gleditschen. Gedruckt im Jahr Christi 1696.

    Enth.außerdem: Die Propheten alle Deutsch. - Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi