Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Theophili Neubergers/ Fürstl. Hess. Casselischen Superintendenten Neues Betbuch/ Welches in sich begreifft I. Allerley tägliche/ auch gemeine und sonderbahre/ auff allerley Stands-Personen Anliegen ... gerichtete Gebet. 2. Sonderliche Gebet auff alle Fest- und Sontags-Evangelia/ durchs gantze Jahr gerichtet
    Auff vielfältieges Begehren ... wieder auf's neu von allem diebischen verfälschten Nachdruck und[d] Fehlern gesaubert/ und mit allen außgelassenen Gebeten vermehret und verbessert und corrigirt in zwey Theil
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Ingebrandt, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 68
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Amelia Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Ingebrand, Johann; Schütz, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:726455X
    Auflage/Ausgabe: Zum Siebende[n]mahl nachgedruckt
    Umfang: [2] Bl., S. 7 - 503, [7] Bl., 199 S., [1] Bl., Kupfert., lang-24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A11, B-Z12, Aa-Gg12

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Johannes Ingebrandts/ Anno 1681. - Erscheinungsvermerk auf Kupfert.: In verlegung Johan Schützens W. und Joh. Ingebrandt 1674

  2. Theophili Neubergers Newes Bet-Buch
    Dessen Erster Theil Begreifft allerley tägliche/ auch gemeine/ und sonderbare/ auff allerley Stands Personen/ Anliegen/ und Zufäll gerichte Gebet ; Der Ander Theil Helt in sich sonderliche Gebett/ auff alle Fest: un[d] Sontags Evangelia durchs gantze Jahr ...
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Schütz, Cassel ; Wessel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1888
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Amelia Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Steinius, Paulus (BeiträgerIn); Schütz, Johann; Wessel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666259C
    Umfang: [32] Bl., 582 [i.e. 584] S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 1888

    Paginierfehler auf Bl. Oo1: S. 575/76 doppelt gezählt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Cassel/ Bey Johan[n] Wessel/ Jn Verlegung Johan Schützen/ Buchbinders/ Jm Jahr 1630.

  3. Theophili Newbergers Fürstl. Hess: Casselischen Superintendenten Newes Betbüchlein
    Welches in sich begreifft allerley tägliche/ auch gemeine und sonderbahre/ auff allerley standspersohnen Anliegen und Zufall gerichtete Gebett
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Schütz, [Kassel] ; Schadewitz, HoffGeißmar

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1337.11 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Amelia Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Schütz, Johann; Schadewitz, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:651905C
    Auflage/Ausgabe: Auff vielfaltiges begehren frommer Leute publicirt und wieder auffs New mit fleiß corrigirt und verbessert
    Umfang: 421 S., [5] Bl., 164 S, 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Enth. außerdem: Theophili Newbergers Newen BettBuchs Ander Theil : In welchem begrieffen seyn/ sonderliche Gebett/ auff alle Fest- unnd Sontags Evangelia/ durchs gantze Jahr gerichtet ...

  4. Theophili Neubergers Neues Betbuch
    Dessen Erster Theil Begreifft allerley tägliche/ auch gemeine/ und sonderbahre/ auf allerley Stands Personen/ Anligen/ und Zufäll gerichtete Gebet. Der Ander Theil Hält in sich sonderlich Gebet/ auff alle Fest: und Sontags Evangelia durchs gantze Jahr gerichtet/ darin des gantzen Evangelii Summa gefasset/ und nützlich applicirt wird
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schütz, Cassel ; Polich, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 680.67 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Amelia Elisabeth (Widmungsempfänger); Furck, S. (BeiträgerIn k.); Schütz, Johann; Polich, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:637643S
    Auflage/Ausgabe: Zum Sechstenmahl übersehen
    Umfang: [23] Bl., 625 S, Frontisp., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 680.67 Theol

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 10440-10441

  5. Vortrab Der Leichbestattung Des unseligen Pragischen Friedenschlusses
    Worbey Gustav/ Friederich und der Landgraff/ von den Todten wieder herfür kommen. Daß sie vor die Religion und Region reden/ protestiren unnd erweisen/ wie der Pragische Friedenschluß weder vor diesem von den Protestirenden Reichsständen ins gemein/ noch auch heutigen tages von der Durchleuchtigen Fürstlich Casselischen Fraw Wittiben absonderlich/ ja auch von den Römisch Catholischen Ständen selbstet nicht mit gutem gewissen ... bißhero angenommen werden können/ oder annoch könne ...
    Erschienen: 1640

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cristine (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Carl Ludwig (WidmungsempfängerIn); Amelia Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Comenius, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:198917G
    Umfang: 146 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:262122Y (dort steht auf dem Titelblatt: "... Religion unnd Region reden/ protestiren und erweisen ..."; die Bogensignatur B steht dort unter dem "er" von "... vertrieben ...")

  6. Vortrab Der Leichbestattung Des unseligen Pragischen Friedenschlusses
    Worbey Gustav/ Friederich und der Landgraff/ von den Todten wieder herfür kommen. Daß sie vor die Religion unnd Region reden/ protestiren und erweisen/ wie der Pragische Friedenschluß weder vor diesem von den Protestirenden Reichsständen ins gemein/ noch auch heutigen tages von der Durchleuchtigen Fürstlich Casselischen Fraw Wittiben absonderlich/ ja auch von den Römisch Catholischen Ständen selbstet nicht mit gutem gewissen ... bißhero angenommen werden können/ oder an noch könne
    Erschienen: 1640

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 4408 a, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7860.10 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.1 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cristine (WidmungsempfängerIn); Ludwig XIII. (WidmungsempfängerIn); Carl Ludwig (WidmungsempfängerIn); Amelia Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Comenius, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262122Y
    Umfang: 146 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:198917G (dort steht auf dem Titelblatt: "... Religion und Region reden/ protestiren unnd erweisen ..."; die Bogensignatur B steht dort unter dem "en" von "... elend ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 248.1 Quod. (10)