Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Hand-Buch für Seelsorger
In Sechs hieneben specificirten Theilen vorstellend Monita, Alloquia, Suspiria, Colloquia, Dicta, Exempla, Cantica, Superpondia, &c. Bey Kranckheiten und allerhand Zufällen -
Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen ... Reise In Franckreich/ Engelland und Niederland
-
Clavdii Sarravii Senatoris Parisiensis Epistolae
Opus posthumum Ad Serenissimam Christinam Suediæ Reginam -
Theatri Machinarum ... Theill
4, Darinen allerhand schöne Machinae als, Schrauben, Drück, Drähe Preß und Hebwergk zubefinden : Insonderheit von dem wünderbarlichen Trispasto, genant, Schräuben on Ende traetirt wirt: Sampt iren zü gehörigen Visirungen / Merertheils auß Italian: und Franzoß: Sprach mit fleiß transferirt, Dürch Hieronymum Megiserum Chürr: Sachs: Historicum ... -
Theatri Machinarum ... Theill
Fünffter Theill, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machinae von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen, von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren Vögelgesang Pfeiffenwergk und dergleichen anzürichten : Auch zum beschlüs etliche Frücht mitt Springwergk zübefinden, Sampt ihren zugeherigen Visirungen / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß transferirt, Dürch Hironymum Megiserum ... -
Gamelia maximam partem Epi & Ana Grammatica: In festivitatem Nuptiarum ... Michaelis Rehfelds/ Bibliopolae Lipsiensis non postremi, Sponsi, Ut ... Mariae, ... Dn. Christophori Ellingeri Civis & Bibliopolae Lipsiensis ... Filiae natu minioris Sponsae
-
Gamelia maximam partem Epi & Ana Grammatica: In festivitatem Nuptiarum ... Michaelis Rehfelds/ Bibliopolae Lipsiensis non postremi, Sponsi, Ut ... Mariae, ... Dn. Christophori Ellingeri Civis & Bibliopolae Lipsiensis ... Filiae natu minioris Sponsae
-
Letzte Ehren-Bezeigung Der Erbarn und VielEhrenTugendsamen Fr. Ursul-Sophien/ Deß ... Herrn Johann Leibnitzens ... Haußfrawen
Als solche den 25. Junii 1637. Christlichen zur Erden bestattet worden -
Letzte Ehren-Bezeigung Der Erbarn und VielEhrenTugendsamen Fr. Ursul-Sophien/ Deß ... Herrn Johann Leibnitzens ... Haußfrawen
Als solche den 25. Junii 1637. Christlichen zur Erden bestattet worden -
Delle Antichità Di Ercolano
Tomo Ottavo, Le Lucerne Ed I Candelabri D'Ercolano E Contorni Incise Con Qualche Spiegazione : Tomo Unico -
Herōologia Anglica Hoc Est Clarissimorvm Et Doctissimorvm, Aliqovt [!] Anglorvm Qvi Florvervnt Ab Anno Cristi .M.D. Vsq. Ad Presentem Annvm M.D.C.XX Viuæ Effigies Vitæ et elogia Duobus tomis
-
Den seeligen Wechsel Des Zeitlichen Weh/ mit dem Ewigen Wohl/ Welchen ... Herr Peter Beuther ... Nach ausgestandener ... Kranckheit glücklich getroffen/
Als Er am 25. Januarii des itztlauffenden 1675sten Jahrs ... das Irdische Lehn/ so Er ... Anno 1598 zu Gräffenhänichen empfangen ... mit dem Himmlischen Erbe ... fröhlich vertauscht -
Epicedia In Beatissimum Obitum Viri ... Dn. Michaelis Havemanni, Ecclesiarum in Ducatibus Bremensi ac Verdensi Superattendentis Generalis ... Ad eiusdem Fautoribus aliquibus atque Amicis, Christiani ac iustissimi doloris ergo, conscripta
-
Epitaphium. Evae Chemniciae Matronae Verae Pietatis, castitatis, humanitatis, doctrinae & domesticae frugalitatis laude ornatissimae, Uxoris D. Francisci Husemanni ... quae in vera invocatione Filii Dei, in complexu mariti & matris & inter luctuosa suspiria amiconrum placide expiravit Anno 1601. 12. Octobris
-
Cortegiano: Das ist: Der rechte wolgezierte Hofmann
darin viel schöner Regel und Anweisungen/ wie sich ein jeder Adelicher Hofmann/ Rath/ und Diener gegen seinem Herren ... verhalten solle ... -
Letzte Ehren-Bezeigung Der Erbarn und VielEhrenTugendsamen Fr. Ursul-Sophien/ Deß ... Herrn Johann Leibnitzens ... Haußfrawen
Als solche den 25. Junii 1637. Christlichen zur Erden bestattet worden -
Gamelia maximam partem Epi & Ana Grammatica: In festivitatem Nuptiarum ... Michaelis Rehfelds/ Bibliopolae Lipsiensis non postremi, Sponsi, Ut ... Mariae, ... Dn. Christophori Ellingeri Civis & Bibliopolae Lipsiensis ... Filiae natu minioris Sponsae
-
D. Davidis Parei S. Litterarum olim in Antiquissima Academia Archi-Palatina Heidelbergensi Doctoris & Professoris primarii Operum Theologicorum Exegeticorum Tomi ...
Accesserunt quoque tres Indices accuratissimi ... – 1,1 -
Theatri Machinarum ... Theill
4, Darinen allerhand schöne Machinae als, Schrauben, Drück, Drähe Preß und Hebwergk zubefinden : Insonderheit von dem wünderbarlichen Trispasto, genant, Schräuben on Ende traetirt wirt: Sampt iren zü gehörigen Visirungen / Merertheils auß Italian: und Franzoß: Sprach mit fleiß transferirt, Dürch Hieronymum Megiserum Chürr: Sachs: Historicum ... -
Theatri Machinarum ... Theill
4, Darinnen allerhand schöne Machinae, als Schrauben/ Druck/ Drehe/ Preß und Hebwerck zu befinden ... : Sampt ihren zugehörigen Visirungen / Mehrentheils aus Italiän. und Frantzösischer Sprache mit Fleis transferiert/ durch Hieronymum Megiserum ... -
Theatri Machinarum ... Theill
5, Inn welchem Allerhand Lustige und schöne Machina von Spring und SchöpffBrünen zierlichen fontanen von seltzamen Inventionen als Schlangenröhren ... anzürichten ... / Mehren theils aüß frömden sprachen mit fleiß tranferirt Dürch Hironymum Megiserum ... -
Theatri Machinarum ... Theill
6, Darinnen allerhand lustig und schöne Machinae, Als noch etliche Künste das Wasser damit zu heben ... / Mehrentheils aus frombten Sprachen transferirt Durch Hieronymum Megiserum ... -
Des Hochgeplagten Hiobs und anderer angefochtenen Hertzen articulirte, und außgeführete Klagpuncten/ Der Mensch vom Weibe gebohren lebt kurtze zeit/ und ist voll Unruh/ etc. Durch Tröstlichen Gegensatz erlediget Der Mensch auß Gott gebohren lebt eine lange ewige zeit/ und ist voll Ruh und Seligkeit/ etc.
Bey ... Herrn/ Erasmi Unruhen Erbsassen auff Rabenstein etc. Beyder Rechten Doctoris und Professoris bey der löblichen Universitet Wittenberg ... Welcher dieses 1628. Jahrs zu Torgaw ... verschieden/ d. 10. Martii h. 12. Und hernach am Sontag Oculi ... in sein Ruhstädlein eingebracht worden ist/ Abgehandelt -
Die bey frommen Creutzträgern auch im Creutz herfürscheinende Seligkeit
bey ... Leich-Bestattung der ... Annen Catharinen Fornfeistin/ gebohrner Rosenbergin/ Des ... Hrn. Joh. Christoph Fornfeists/ vornehmen Bürgers/ und berühmten Handels-Manns allhier in Langen-Saltza ... Eheliebsten/ welche am andern Christ- oder St. Stephani Tage 1698. ihre ... Seele in die Hände ihres Erlösers .. aufgab/ und hiernächst, am folgenden 29sten Decembris ... zur süssen und sanften Ruh ... gebracht wurde/ aus dem erwehlten Leichen-Spruche/ Hiob am XIX. v. 25. 26. 27. ... fürgestellet -
Des Durchlauchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen ... Reise In Franckreich/ Engelland und Niederland