Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zwo Christliche Leichenpredigten
    Die erste uber das Sprüchlein Esai. 38. Herr davon lebet man ... Bey Christlicher Leichbestattnng Des Weiland ... Herrn Johann Vetzers auff Wachau/ Des Raths und gewesenen Bawmeisters allhier. Welcher dieses 1633. Jahres den 11. Jul. ... seliglich entschlaffen/ unnd den folgenden 14. huius mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden. Die andere uber die Wort des 27. Psalms. Eins bitte ich vom Herrn ... Bey Leichbestattung/ Der Weiland ... Frawen Blandine/ Obgedachten Herrn Bawmeisters/ Seligen nachgelassener Wittben. Welche eben dieses Jahrs und Monats nemlich den 24. Jul. sanfft und selig entschlaffen/ und den 28. eiusdem Christlicher weise zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 22462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vetzer, Johann; Vetzer, Blandina; Behm, Johann (Beiträger); Jungermann, Kaspar (Beiträger); Heiland, Enoch (Beiträger); Zabel, Johann (Beiträger); Preibis, Christoph (Beiträger); Pincker, Christoph (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Benewitz, Philipp (Beiträger); Roth, Sebastian (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Reckleben, Hieronymus (Beiträger); Cramer, Martin (Beiträger); Greislau, Johann (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Finckelthaus, Gottfried (Beiträger); Teller, Romanus (Beiträger); A. A. T. (Beiträger); R. B. B. (Beiträger); R. T. (Beiträger); J. F. P. (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt durch Gregorium Ritzsch. 1633

  2. Zwo Christliche Leichenpredigten
    Die erste uber das Sprüchlein Esai. 38. Herr davon lebet man ... Bey Christlicher Leichbestattnng Des Weiland ... Herrn Johann Vetzers auff Wachau/ Des Raths und gewesenen Bawmeisters allhier. Welcher dieses 1633. Jahres den 11. Jul. ... seliglich entschlaffen/ unnd den folgenden 14. huius mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden. Die andere uber die Wort des 27. Psalms. Eins bitte ich vom Herrn ... Bey Leichbestattung/ Der Weiland ... Frawen Blandine/ Obgedachten Herrn Bawmeisters/ Seligen nachgelassener Wittben. Welche eben dieses Jahrs und Monats nemlich den 24. Jul. sanfft und selig entschlaffen/ und den 28. eiusdem Christlicher weise zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 22462a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vetzer, Johann; Vetzer, Blandina; Behm, Johann (BeiträgerIn); Jungermann, Kaspar (BeiträgerIn); Heiland, Enoch (BeiträgerIn); Zabel, Johann (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Pincker, Christoph (BeiträgerIn); Heidenreich, Tobias (BeiträgerIn); Benewitz, Philipp (BeiträgerIn); Roth, Sebastian (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Cramer, Martin (BeiträgerIn); Greislau, Johann (BeiträgerIn); Wirth, Polycarp (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Finckelthaus, Gottfried (BeiträgerIn); Teller, Romanus (BeiträgerIn); A. A. T. (BeiträgerIn); R. B. B. (BeiträgerIn); R. T. (BeiträgerIn); J. F. P. (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739068W
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt durch Gregorium Ritzsch. 1633