Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Die Ökologie von Texttypen und multimodalen Angeboten in der Außenkommunikation von Theatern
    linguistische Grundlagen und Fallstudie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache, Literatur, Kommunikation - Geschichte und Gegenwart ; 12
    Schlagworte: Textsorte; Kommunikation; Ökologie; Theater; Fallstudie
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  2. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  3. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  4. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670118; 3631670117
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Linguistik international ; Band 39
    Schlagworte: Ambiguität; Deutsch; Stilmittel; Werbesprache
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Ljubljana, 2014

  5. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061611; 9783631711545; 9783631711552
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Linguistik international ; Band 39
    Schlagworte: Stilmittel; Werbesprache; Ambiguität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Ljubljana, 2014

  6. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand stilistischer Analysen von Werbetexten mit Mehrdeutigkeit auf phonologischer, lexikalischer, syntaktischer und textueller Ebene untersucht die Autorin, in welchen sprachlichen und nicht-sprachlichen Elementen (Bild, Typographie) sich die Mehrdeutigkeit in Werbetexten manifestiert, wie sie als aktuelles Phänomen im Text entsteht und welche stilistischen Funktionen sie darin erfüllt. Das Buch leistet mit der Unterscheidung zwischen der Mehrdeutigkeit im Lexikon und im Text einen Beitrag zur Theorie der Mehrdeutigkeit und zur Stilistik der Werbekommunikation Bedeutung – Semantik – "Schon bestehende" und "neue" (im Kontext entstandene) Mehrdeutigkeit – Lexikalische Mehrdeutigkeit – Homophonie – Syntaktische Mehrdeutigkeit – Mehrdeutigkeit auf der Textebene – Textmustermischung – Wortspiel – Werbetexte – Textlinguistik – Sprache, Bild und Typographie in der Werbung – Nicht-sprachliche Elemente – Multimodalität – Stil(istik) – Stilistische Analysen – Stilistische Funktionen – Kohärenz und Gelingen mehrdeutiger Werbetexte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061611; 9783631711545; 9783631711552
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8944
    Schriftenreihe: Linguistik International ; Band 39
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache; Ambiguität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 pages), 16 illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Luubljana, Slowenien,

  7. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8944 S627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 980 S627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    285.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631670118; 9783653061611; 9783631711545; 9783631711552
    Weitere Identifier:
    9783631670118
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; ES 980 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik international ; Band 39
    Schlagworte: Stilistik; Deutsch; Werbesprache; Ambiguität
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Universität Ljubljana, 2013

  8. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 8944 S627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4494
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/716/2434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    458866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631670117; 9783631670118
    Weitere Identifier:
    9783631670118
    267011
    RVK Klassifikation: ES 980 ; AP 17458 ; GD 8944
    Schriftenreihe: Linguistik International ; Band 39
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache; Ambiguität; ; Deutsch; Werbesprache; Stilistik; Ambiguität;
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 277-287

    Dissertation, Universität Ljubljana, 2014

  9. Grenzgänge: eine Spritztour durch Text-, Stil- und Zeichengefilde
    Festschrift für Ulla Fix
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bock, Bettina M. (Herausgeber); Fix, Ulla (Gefeierter); Pappert, Steffen (Herausgeber); Škerlavaj, Tanja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732908448; 3732908445
    Weitere Identifier:
    9783732908448
    Schlagworte: Linguistik; Pragmatik; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; DDR; Stil; Corona; Poesie; Festschrift; Sprachkultur; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  10. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061611; 9783631711545; 9783631711552
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Linguistik international ; Band 39
    Schlagworte: Stilmittel; Werbesprache; Ambiguität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Ljubljana, 2014

  11. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670118; 3631670117
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Linguistik international ; Band 39
    Schlagworte: Ambiguität; Deutsch; Stilmittel; Werbesprache
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Ljubljana, 2014

  12. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14767
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631670118; 3631670117
    Weitere Identifier:
    9783631670118
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik international ; 39
    Schlagworte: Ambiguität; Werbesprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Bedeutung; deutschen; Funktionen; Heinrich; Homophonie; Mehrdeutigkeit; Mehrdeutigkeit; nichtsprachliche Elemente/Multimodalität; Semantik; Škerlavaj; Stilistik; Stilistische; Tanja; Textlinguistik; Weber; Werbesprache; Werbetexten; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univerza v Ljubljani, 2013

  13. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand stilistischer Analysen von Werbetexten mit Mehrdeutigkeit auf phonologischer, lexikalischer, syntaktischer und textueller Ebene untersucht die Autorin, in welchen sprachlichen und nicht-sprachlichen Elementen (Bild, Typographie) sich die Mehrdeutigkeit in Werbetexten manifestiert, wie sie als aktuelles Phänomen im Text entsteht und welche stilistischen Funktionen sie darin erfüllt. Das Buch leistet mit der Unterscheidung zwischen der Mehrdeutigkeit im Lexikon und im Text einen Beitrag zur Theorie der Mehrdeutigkeit und zur Stilistik der Werbekommunikation Bedeutung – Semantik – "Schon bestehende" und "neue" (im Kontext entstandene) Mehrdeutigkeit – Lexikalische Mehrdeutigkeit – Homophonie – Syntaktische Mehrdeutigkeit – Mehrdeutigkeit auf der Textebene – Textmustermischung – Wortspiel – Werbetexte – Textlinguistik – Sprache, Bild und Typographie in der Werbung – Nicht-sprachliche Elemente – Multimodalität – Stil(istik) – Stilistische Analysen – Stilistische Funktionen – Kohärenz und Gelingen mehrdeutiger Werbetexte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061611; 9783631711545; 9783631711552
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8944
    Schriftenreihe: Linguistik International ; Band 39
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache; Ambiguität;
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 pages), 16 illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Luubljana, Slowenien,

  14. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653061611
    Weitere Identifier:
    9783653061611
    Schriftenreihe: Linguistik International ; 39
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache; Ambiguität; Ambiguität; Werbesprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Bedeutung; deutschen; Funktionen; Heinrich; Homophonie; Mehrdeutigkeit; Mehrdeutigkeit; nichtsprachliche Elemente/Multimodalität; Semantik; Škerlavaj; Stilistik; Stilistische; Tanja; Textlinguistik; Weber; Werbesprache; Werbetexten; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)9560; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400
    Umfang: Online-Ressource, 302 Seiten, 16 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  15. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631670118; 3631670117
    Weitere Identifier:
    9783631670118
    Schriftenreihe: Linguistik international ; Band 39
    Schlagworte: Deutsch; Werbesprache; Ambiguität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Bedeutung; deutschen; Funktionen; Heinrich; Homophonie; Mehrdeutigkeit; Mehrdeutigkeit; nichtsprachliche Elemente/Multimodalität; Semantik; Škerlavaj; Stilistik; Stilistische; Tanja; Textlinguistik; Weber; Werbesprache; Werbetexten; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univerza v Ljubljani, 2013

  16. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina-Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838211565; 3838211561
    Weitere Identifier:
    9783838211565
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)LAN004000; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (VLB-WN)2561: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 306 g
  17. Stilistische Funktionen von Mehrdeutigkeit in deutschen Werbetexten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Buch befasst sich mit dem zeichenhaften Phänomen der Mehrdeutigkeit in Werbetexten. Obwohl Werbetexte ein beliebter Gegenstand textlinguistischer Studien sind, wurden sie bisher weniger unter semantisch-stilistischem Aspekt untersucht. Anhand stilistischer Analysen von Werbetexten mit Mehrdeutigkeit auf phonologischer, lexikalischer, syntaktischer und textueller Ebene untersucht die Autorin, in welchen sprachlichen und nicht-sprachlichen Elementen (Bild, Typographie) sich die Mehrdeutigkeit in Werbetexten manifestiert, wie sie als aktuelles Phänomen im Text entsteht und welche stilistischen Funktionen sie darin erfüllt. Das Buch leistet mit der Unterscheidung zwischen der Mehrdeutigkeit im Lexikon und im Text einen Beitrag zur Theorie der Mehrdeutigkeit und zur Stilistik der Werbekommunikation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061611; 9783631711545
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 17458 ; ES 980 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik International ; 39
    Schlagworte: Stilistik; Deutsch; Werbesprache; Ambiguität
    Umfang: 1 Online-Ressource