Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Filtern nach

Es wurden 400 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 391 bis 395 von 400.

Sortieren

  1. [Rezension zu:] Szczęk, Joanna/ Kałasznik, Marcelina (Hgg.) (2017): Intra- und interlinguale Zugänge zum kulinarischen Diskurs I
    Erschienen: 20.05.2020

    Rezension zu Szczęk, Joanna/ Kałasznik, Marcelina (Hgg.) (2017): Intra- und interlinguale Zugänge zum kulinarischen Diskurs I (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung). Landau: Empirische Pädagogik, 345 S., ISBN 978-3-944996-42-4 mehr

     

    Rezension zu Szczęk, Joanna/ Kałasznik, Marcelina (Hgg.) (2017): Intra- und interlinguale Zugänge zum kulinarischen Diskurs I (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung). Landau: Empirische Pädagogik, 345 S., ISBN 978-3-944996-42-4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-150-5; 978-3-7069-1025-5
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Praesens Verlag
    Schlagworte: Lebensmittel; Kochen; Sprache; Diskurs
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. "Unheimliche Heimaträume" : III. Fachtagung zu literarischen Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918 in Vitoria-Gasteiz, 20.–22. September 2017
    Autor*in: Jahn, Kathrin
    Erschienen: 26.05.2020

    Vom 20. bis 22. September 2017 fand an der Philologischen Fakultät der Universität des Baskenlandes die nunmehr dritte internationale Fachtagung zu literarischen Repräsentationen von Heimat statt. Unter dem Motto "Unheimliche Heimaträume" widmeten... mehr

     

    Vom 20. bis 22. September 2017 fand an der Philologischen Fakultät der Universität des Baskenlandes die nunmehr dritte internationale Fachtagung zu literarischen Repräsentationen von Heimat statt. Unter dem Motto "Unheimliche Heimaträume" widmeten sich die Referentinnen und Referenten mehrheitlich der deutschsprachigen Literatur seit 1918. Dennoch gab es auch dieses Mal eine Sektion zur baskischsprachigen Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 978-3-7069-1025-5; 978-80-7561-150-5
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Praesens Verlag
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. "Interkulturelle und transkulturelle Dimension im linguistischen, kulturellen und historischen Kontext" : internationale Konferenz in Pardubice, 12.–14. Oktober 2017
    Autor*in: Čapek, Jan
    Erschienen: 26.05.2020

    Der Lehrstuhl für Fremdsprachen der Philosophischen Fakultät der Universität Pardubice veranstaltete schon zum siebten Mal seine traditionelle "biennale" internationale Konferenz "Interkulturelle und transkulturelle Dimension im linguistischen,... mehr

     

    Der Lehrstuhl für Fremdsprachen der Philosophischen Fakultät der Universität Pardubice veranstaltete schon zum siebten Mal seine traditionelle "biennale" internationale Konferenz "Interkulturelle und transkulturelle Dimension im linguistischen, kulturellen und historischen Kontext" zum aktuellen Thema Multikulturalismus in allen möglichen Erscheinungen, Dimensionen, Engführungen sowie Konsequenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-150-5; 978-3-7069-1025-5
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Praesens Verlag
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. [Rezension zu:] Zenderowska-Korpus, Grażyna (2020): Phraseme in Textsorten
    Erschienen: 07.02.2023

    Rezension zu Zenderowska-Korpus, Grażyna (2020): Phraseme in Textsorten (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 27). Landau: Verlag Empirische Pädagogik e.V., ISBN 13: 978–3–944996–67–7, ISSN 1861–3632, 324 S. mehr

     

    Rezension zu Zenderowska-Korpus, Grażyna (2020): Phraseme in Textsorten (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 27). Landau: Verlag Empirische Pädagogik e.V., ISBN 13: 978–3–944996–67–7, ISSN 1861–3632, 324 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-327-1; 978-3-7069-1155-9
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Sammlung: Praesens Verlag
    Schlagworte: Phraseologismus; Phraseologie; Deutsch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. 3. Internationales Doktorandenseminar, 26.–30. April 2021 in Wrocław (online)
    Erschienen: 07.02.2023

    Im Rahmen des Projekts "Internationalisierung und Weiterentwicklung des Doktorandenstudiums ERASMUS+ 2018–1-SK01-KA203–046375" - Projektpartner Universität der Heiligen Kyrill und Method in Trnava (Slowakei), Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in... mehr

     

    Im Rahmen des Projekts "Internationalisierung und Weiterentwicklung des Doktorandenstudiums ERASMUS+ 2018–1-SK01-KA203–046375" - Projektpartner Universität der Heiligen Kyrill und Method in Trnava (Slowakei), Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem (Tschechien) und Universität Wrocław (Polen) - fand vom 26.04. bis zum 30.04.2021 das dritte Internationale Doktorandenkolloquium statt. Die Organisation des Kolloquiums wurde diesmal von der Universität Wrocław in Polen übernommen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 978-80-7561-327-1; 978-3-7069-1155-9
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Praesens Verlag
    Schlagworte: Germanistik; Deutsch; Literaturwissenschaft; Linguistik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess